Natürlich. Das klappt sogar out of the box. Habe ich schon mehrfach gemacht.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich boote Linux als Hauptsystem und habe in der ein oder anderen VM ein Windows XP installiert. Wenn man was im Browser unter Linux nicht klappt, dann klappt es nur unter XP im IE. Ansonsten passiert es recht selten, dass ich zwischen den Welten wechseln muss. In der Regel weiß ich beim Rechnerstart ob ich spielen will (Windows) oder arbeiten (Linux). Entsprechendes System wird gebootet und gut.
Na ja, das bleibt nicht aus, wenn man 3D Spiele spielen will, die es eben nur unter Windows gibt. Jedoch kann man alles andere durchaus unter Linux machen. Mein Fokus liegt auch nicht auf Spielen am PC, vielleicht ist das für mich deswegen kein Problem.
Aus dem Alter sind sowohl Draco als auch ich heraus.
Mir hat es geholfen den Schritt zu tun, endlich Linux als Hauptsystem zu verwenden.
Entschuldige bitte, aber was hilft es dir, wenn du Linux als Desktop System kennen lernen willst, wenn du eine Server Version ohne GUI installierst? Das ist mal gerade verschwendete Zeit. Wenn du Linux kennen lernen willst, dann doch um Windows tatsächlich zu ersetzen. Den Schritt wirst du nie machen, wenn du von Linux nur die Shell kennst.
Ich weiß nicht, mit welchen aktuellen Desktop Managern du dich auskennst. Man kann inzwischen auch unter Gnome oder KDE 98% aller Verwaltungsaufgaben ohne Shell durchführen.
Nein, das ist Blödsinn. Man will die GUI kennenlernen und nicht "Linux". Wie viele Leute, die zu Hause einen PC haben, kennen sich wirklich mit Windows aus? 98% aller PC Anwender dürften damit überfordert sein, das Netzwerk von DHCP auf eine feste Adresse umzustellen, geschweige denn zu verstehen, warum man sowas überhaupt tut. ...und zwar unabhängig davon, ob sie Windows oder ein anderes OS verwenden.
Es ist offensichtlich, dass du einen anderen Blick auf die Dinge hast, als andere hier. Ich denke wir werden nicht zu einer übereinstimmenden Meinung kommen. Auf jeden Fall unterscheidet sich dein Vorwissen fundamental vom dem, was der Standarduser als Vorwissen hat. Insofern halte ich deine Ratschläge für meisten Anwender, die Linux ausprobieren wollen, für nicht hilfreich.
Dem habe ich eigentlich fast nichts hinzuzufügen.
Außer einem:
Windows 7 braucht eben nicht wieder mehr Resourcen als Vista.
Im Gegenteil. Es ist sparsamer geworden. Akkulaufzeiten wurden verlängert.
M$ hat hier in der Tat mal was getan. Deshalb sind die Hardwarehersteller ja etwas sauer