Alle Inhalte erstellt von draco2111
-
Apple und die User
Es wandern für Siri vermutlich nicht mehr Daten auf den Server als vorher
-
Artikel: Sand der guten Träume
Die Herstellung dieses Sandes beherrschen nur einige Thaumaturgen Eschars. Dazu wird der Sand gemahlen und mit einer Abart des Zaubers Schlaf belegt. Der Sand entfaltet seine Kraft indem eine Anwendung in die Augen des Opfers gestreut oder gepustet wird. Das Opfer verspührt eine behagliche Entspannung bis hin zur Müdigkeit. In diesem Zustand schläft man leicht und entspannt ein und hat angenehme Träume. Mit 20%er Wahrscheinlichkeit (81-100 auf W%) wirkt der Sand wie der Zauber Schlaf mit Zaubern+18. In diesem Fall schläft das Opfer sofort ein. Es besteht aber leider auch die Möglichkeit einer unbemerkten Verunreinigung (10%, 1-10 auf W%). In diesem Fall wird das Opfer übellaunig und grantig. Er reagiert unwirsch auf alle Bitten und sonstige Gespräche. Das Opfer wird zwar auch Müde, kann aber auf Grund seiner schlechten Laune nicht einschlafen. Vereinzelt kann es sogar zu Schreiattacken kommen.
-
On-Line (email): Suche Spielleiter/Spieler für PBEM
Probieren würde ich das durchaus mal. 2 Posts die Woche sollte ich hinbekommen
-
Firefox - Fragen und Antworten
Also bei mir ist das Forum mit dem IE8 sehr langsam. Vielleicht ist es ja das selbe Problem.
-
Apple und die User
Nachdem Apple mich ja vor kurzem echt mal positiv überrascht hat: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-tauscht-iPod-nano-der-ersten-Generation-um-1378117.html kommt jetzt wieder ein ganz schön dickes Ding: http://www.tomshardware.de/Apple-iPhone-Siri-Sprachsteuerung,news-246585.html#xtor=RSS-121 Microsoft hättewegen so einem Müll schon diverse Klagen am Hals.
- eBook-Reader
-
Kompendium als pdf
Es geht hier ja nicht um eine Überarbeitung des Kompendiums, die ich auch für überflüssig oder zumindest unwichtig halte, sondern nur um die Bereitstellung neuen Materials. Und um Misverständnisse zu vermeiden: Ich habe das Kompendium. Ich hätte es nur gerne auch als PDF. Neue Produkte sind mir allerdings auch wichtiger. Die Frankes werden schon wissen, was sie tun.
-
RPG Brettspiele für 6+ Spieler ?
Talisman ist immer einen Versuch wert. Die 4. Edition ist auch wieder deutlich besser als die 3.
-
Gesucht: Lieder
J.B.O. - Der weiße Hai im Dechsendorfer Weiher
- Kompendium als pdf
-
Kompendium als pdf
Mindestens kostendeckend sollte Midgard aber arbeiten. Ich hätte auch gerne das Kompendium als PDF (eigentlich alle Regelwerke), kann allerdings nicht beurteilen wie der Aufwand und der Nutzen für den Verlag ist. Für Image wäre es allemal besser. Aber das liegt halt nicht in unserer Entscheidung. Eine Neuauflage mit integriertem Kompendium wäre für mich auch ok. Ansonsten bietet sich vielleicht die Möglichkeit einer Subskription an?
- Flugschädel schaffen - Wann "erwacht" er
- Android Smartphones
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- PayPal und andere Internet-Bezahlsysteme
-
Kurioses aus dem Netz
Pillepalle, die "Executor" muss man im Maßstab 1:1000 nachbauen - die ist dann immer noch 18 Meter lang. Habt Ihr Euch mal die Preise im Vorspann angesehen? 399,99$ aber 399.99 € Da hat einer den Wechselkurs unter den Tisch fallen lassen... Amerikanische Preise sind in der Regel ohne Mehrwertsteuer.
-
Apple und die User
So. Alles noch mal gelöscht. Weißt du was? Du hast recht und ich meine Ruhe. Ich Unwissender beuge mich dem geballten Fachwissen. Damit bin ich raus. Ich wünsche noch viel Spaß. Bevor einer denkt, ich sei eingeschnappt: Das Leben ist einfach zu kurz um sinnlose Diskussionen zu führen.
-
Apple und die User
Wenn du zusammen mit einem Halbling vor einem Drachen wegläufst, musst du nicht schneller sein als der Drache, sondern nur schneller als der Halbling. ;-) Die Nicht-Windows-Installationen müssen keine nicht-lohnenden Ziele sein. Es genügt schon, dass sie sich weniger lohnen als Windows. Und? Lohnen sie sich nun weniger als Windows? Und falls ja: warum lohnen sie sich weniger? Oder gibt es vielleicht doch ein paar Faktoren, die eine gewichtigere Rolle dabei spielen? Ja. Sie lohnen sich weniger als Windows. Wenn der Drache den Halbling gefressen hat ist er satt. Warum sollte er weiterlaufen? Von irrelevant hat übrigens keiner etwas gesagt. Nur weniger interessant. @ Meeresdruide: Danke für diesen schönen der Vergleich. Ist immer wieder war. Ansonsten hast du mich falsch verstanden. Auf meinem Windows habe ich keine Schadsoftware gesehen. Wohl aber versuchte Angriffe auf denselben. Natürlich hat das eine Aussagekraft. Wenn man da draußen auf solche Programme stößt, die eigentlich ausschließlich auf Windows zielt, dann finde ich das ziemlich relevant. Das auf Linux-Servern in der Regel nur Admins unterwegs sind, die nicht als Root ins Internet gehen halte ich für durchaus entscheidend. Vielleicht machst du das ja auch anders? In der Regel wissen die Leute jedenfalls was sie tun. Deshalb dürfte es bedeutend schwerer sein hier Schadsoftware unterzubringen.
-
Apple und die User
Die Regeln wären? Es sind andere Anwendungen installiert, es sitzen andere Leute vor der Kiste. Reicht das? Persönlich gesehen habe ich auf meinem Desktop auch noch keine. Welche Aussagekraft soll das nun wieder haben? Das du nicht richtig hinguckst? Zumindest für Windows habe ich schon Schadsoftware am laufenden Band gesehen. Für Linux noch nicht. Und das soll keine Aussagekraft haben? Und es zählt dann auch nur die relative Verbreitung (Marktanteil) oder doch auch irgendwie die absolute Verbreitung (Zahl der Installationen)? Die relative Verbreitung dürfte entscheidend sein.
- Kurioses aus dem Netz
-
Apple und die User
So wie diese z.B.? Major overhaul makes OS X Lion king of security Das wird Lion vielleicht erst beweisen müssen. Vielleicht aber auch nicht. Der Artikel wirkt auf mich allerdings eher wie eine Waschmittelwerbung. Alles ist toll und viel besser als vorher. Nur weil das zwei sogenannte Experten gesagt haben sollen, heißt das noch gar nichts. Es wurde auch behauptet, dass Apple jetzt Jailbreak bei iOS ausschließen würde. Und was ist: Nichts. Solche Aussagen wurden vor Jahren auch gegenüber Linux schon gebracht. Überbewertet heißt in diesem Zusammenhang einfach, dass es andere Kriterien gibt, die wesentlich fundiertere Aussagen über die Sicherheit eines OS zulassen. Linux ist nur im Serverbereich verbreitet. Da gelten etwas andere Regeln. Und auf meinem Desktop habe ich noch keine Schadsoftware gesehen. Das die Verbreitung nicht unbedingt eine direkte Aussage über die Sicherheit eines Systems ist, ist mir auch klar, trotzdem sagt einem doch der gesunde Menschenverstand, dass ein weniger verbreitetes Ziel auch ein weniger lohnendes Ziel ist. Klar gibt es auch noch andere Faktoren, aber der Marktanteil von Windows ist (noch) exorbitant höher als der von MacOS.
-
Apple und die User
Es kommt auch darauf an, wie man Sicherheit bewertet. Geht es um die Wahrscheinlichkeit, dass man sich einen Virus (oder andere Schadsoftware) einfängt, steht Mac OS X (noch) recht gut da. Geht es um die Wahrscheinlichkeit, dass man einem gezielten Hackerangriff widersteht, sieht es dagegen übel aus. Apple hat als Softwarehersteller noch viel Nachholbedarf, was Code-Qualität und -Sicherheit angeht; was Microsoft auf die harte Tour lernen musste, steht Apple noch bevor. Richtig.
-
Apple und die User
Welcher Mythos? Und die Verbreitung eines Betriebsystems würde ich nicht überbewerten. Apple gilt als besonders sicher. Die Meisten Experten sind da anderer Meinung. Und so langsam zeigt sich, dass sie wohl Recht haben. Ein OS welches kaum Verbreitung hat bietet wenig Anreiz Schadsoftware dafür zu entwickeln, was ist daran überbewertet?
- Kurioses aus dem Netz