Alle Inhalte erstellt von draco2111
-
Seelenspeicher herstellen
Oha. Jede Menge Theorie. So tief stecke ich da gar nicht drin. Ein Zeitlimit gibt es im Prinzip nicht. Der Geist wird von dem neugeborenem Körper aufgenommen und wächst dann auf magischem Weg zu etwas heran, was dem ursprünglichem Zauberer ähnelt. Deshalb auch der Verlust an Aussehen. Ja, nach dem Ritual lebt der Zauberer wieder. Der Totenbeschwörer sollte das in der Tat lernen können. Wird nachgepflegt. Auswirkungen auf den Charakter des Zauberers sind keine schlechte Idee. Hat einer regeltechnische Vorschläge?
-
USB als COM-Port
OK. Dann mal anders rum: Wenn du den Plotter über USB anschließt, dann erwartet der Plotter auch USB-Signale, wenn du ihn über die COM-Schnittstelle anschließt, dann erwartet der Plotter einen Com-Datenstrom. Ich glaube nicht, dass das was du dir vorstellst funktioniert. USB ist ja auch ein Bus und COM eine simple serielle Schnittstelle.
-
Seelenspeicher herstellen
Bei 4 und 5 wird es schwerer einen erneuten Versuch durchzuführen. Das mit dem Prozentwert finde ich sinnvoll, ich werde das ändern. Mit Zielwert 30 werde ich nochmal drüber nachdenken.
-
USB als COM-Port
Bei mir offensichtlich auch Das war der Teil, den ich verstanden hatte. Mir ist noch nicht ganz klar, was du bis jetzt gemacht hast. Ist aber auch egal. So wie beschrieben sollte das gehen.
-
Seelenspeicher herstellen
Artikel lesen
-
USB als COM-Port
Irgendwie verstehe ich dich nicht ganz. Wenn du die Plotter über die COM-Schnittstelle an USB anschließen möchtest brauchst du einen USB/COM Adapter. Der bringt dann einen Treiber mit, und der wiederum richtet die Virtuellen COM-Ports ein. Darüber kannst du dann deine Plotter ansteuern. Sowas hier: http://www.amazon.de/IC-Intracom-USB-Konverter-USB-Seriell/dp/B0007OWNYA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1326355547&sr=8-2
-
Sand der guten Träume
Die Herstellung dieses Sandes beherrschen nur einige Thaumaturgen Eschars. Dazu wird der Sand gemahlen und mit einer Abart des Zaubers Schlaf belegt. Der Sand entfaltet seine Kraft indem eine Anwendung in die Augen des Opfers gestreut oder gepustet wird. Das Opfer verspührt eine behagliche Entspannung bis hin zur Müdigkeit. In diesem Zustand schläft man leicht und entspannt ein und hat angenehme Träume. Mit 20%er Wahrscheinlichkeit (81-100 auf W%) wirkt der Sand wie der Zauber Schlaf mit Zaubern+18. In diesem Fall schläft das Opfer sofort ein. Es besteht aber leider auch die Möglichkeit einer unbemerkten Verunreinigung (10%, 1-10 auf W%). In diesem Fall wird das Opfer übellaunig und grantig. Er reagiert unwirsch auf alle Bitten und sonstige Gespräche. Das Opfer wird zwar auch Müde, kann aber auf Grund seiner schlechten Laune nicht einschlafen. Vereinzelt kann es sogar zu Schreiattacken kommen.
-
Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
Das "quietsch-bunt" bezog sich auf die alte Farbkarte. Nicht auf die kolorierte sw-Karte
-
Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
Dafür ist sie nicht so quietsch-bunt.
-
Update OS X 10.4 für mein altes Macbook
Das liegt insofern an der Version, als dass der WLAN-Stick Treiber 10.4 voraussetzt.
- Midgard Stoffkarte
-
Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
Mir gefällt ja die zweite fast besser...
-
Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
Vielleicht kann man das ja auch selbst in die Hand nehmen. Wenn Rana sagt, dass es ab 10 Stück einen bezahlbaren Preis gibt. Moderation : Das Projekt wurde tatsächlich umgesetzt: in diesem Beitrag findet ihr die Bestellmodalitäten. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Midgard Stoffkarte
- Midgard Stoffkarte
-
chromebook vs. Notebook
Ich denke die Vorteile vom Chromebook liegen in der einfachen Administrierbarkeit. Allerdings habe ich auch keinerlei Erahrung damit. Es gibt allerdings die Möglichkeit ChromeOS mal zu testen: http://www.chip.de/artikel/Google-Chrome-OS-Das-Cloud-Betriebssystem-jetzt-ausprobieren_46119365.html
-
Abenteuer"Unter den weißen Bergen" - Gildebrief 42"für Quellenbuch
Wenn ich heute noch Zeit finde kann ich ihn dir einscannen...
-
Was sind bzw. wie funktionieren Sandboxen?
Ich denke, der Übergang zwischen Sandbox und Rail Roading ist fließend. Ich vermute mal 99% aller Spieler werden weder reines Railroading spielen noch eine reine Sandbox. In jedem vordefiniertem Abenteuer haben die Spieler einen gewissen Grad an Freiheit. Halt mal mehr oder mal weniger... Und je erfahrener der SL umso mehr kann improvisiert werden.
-
Aus dem Abenteuer gelaufen? Was tun?
draco2111 kommentierte Abd al Rahmans Blog-Eintrag in Gedankenfetzen eines Kamels - Der RollenspielblogIch denke das Vorgehen bei solchen Situationen hängt von sehr vielen Variablen ab. Der Stil der Gruppe ist ein Punkt. Erfahrung von SL und Spielern spielt auch eine Rolle. Der Faktor Zeit ist, wie schon angesprochen, auch sehr wichtig. Wenn man nur ein paar gemeinsame Termine im Jahr findet, dann ist es halt sehr ärgerlich, wenn man einen davon wegen so etwas ausfallen oder stark kürzen muss. Grundsätzlich bin ich dafür so eine Situation möglichst harmonisch wieder auf Kurs zu bringen. Das kann von Deus Ex Machina bis zur völlig neuen Überdenkung der Situation alles sein. Es muss nur zur Situation passen und im Sinne aller Mitspieler (auch SL) sein.
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Eine Kamera die 1.000.000.000.000 Aufnahmen in der Sekunden macht... http://www.golem.de/1112/88379.html
-
Apple und Mac OSX
Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Google hat HTC schon massiv mit Patenten unterstützt. Ich hoffe, das am Ende dieses Prozesses eine Konsolidierung zumindest zwischen iOS und Android steht. Wäre zumindest für den Kunden am besten. Was das dann für WebOS bedeutet wage ich nicht vorherzusagen. Alle anderen sind mir allerdings ziemlich egal.
- Apple und Mac OSX
- Apple und Mac OSX
-
Artikel: Wartungsarbeiten am 4.12.2011
Bin etwas schockiert Alternativer Browser auf dem Arbeitsrechner liegt dann natürlich in den Händen der EDV. Ich muss mich ja auch mit dem IE8 zufriedengeben... Und das auf Win7 Aber jetzt zurück zum Thema. P.S. Mit dem IE6 zu surfen ist genauso fahrlässig wie ohne Virenscanner
-
Artikel: Wartungsarbeiten am 4.12.2011
Das Forum läuft seit heute(?) mit dem IE8 übrigens wieder relativ flüssig.