Zum Inhalt springen

obw

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1761
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von obw

  1. Ich dachte, wir hätten sie alle erwischt? Vielen Dank nochmal an Bethina für's Leiten! Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht! kann ich mich erneut nur anschließen. Ja, genau das. Und jetzt verstehe ich auch den Titel des Abenteuers. ... es werde Licht.
  2. Und ich habe Dir das mit dem Nachschlag auch noch vorgemacht.... Nein, ich bin schuld, ich war so mit dem ganzen anderen leckeren Essen beschäftigt, dass ich mir gar keine Würstchen genommen hatte. Sonst wären weniger da gewesen.
  3. Dabei habe ich mich schon so gefreut, als aus der Küche das Geschnetzelte kam. Da hätte es kein Abzählproblem geben dürfen. Wieso? Die Stücke Fleisch im Geschnetzelten waren doch abgezählt. Dann nutze ich die Gelegenheit mich auch herzlich für diese(n) tolle(n) Con zu bedanken. Danke an meine Spielleiter Bethina und Frank, und ich habe auch nicht bereut, dass ich mich kurzfristig zum Leiten des Rohschnitts von "Ohne einen Kratzer" entschlossen habe, und danke meinen Spielern noch mal herzlich an dieser Stelle. (Die Punkte kommen im Laufe des Abends.) Das Essen war übrigens super. Als jemand, der im Laufe der Jahre schon auf dem einen oder anderen Con in diversesten Einrichtungen gespeist hat, hier an der Stelle mein ganz direktes Kompliment, das an die Herbergsleitung weitergereicht werden kann. Und die perfekte Orga hat man daran gemerkt, dass man den Eindruck hatte, sie nicht zu brauchen. Lief doch alles.
  4. Moderation : Euer Wunsch ist mir Befehl... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  5. Basiert die nicht wie bei allen Browsern der nächsten Generation auf einem JIT-Compiler? Vielleicht laufen bei so viel JS irgendwelche Caches über...
  6. *hust* Firebug sagt mir: 2 MB in 20.41 s. Nicht schlecht für eine Startseite. Unter anderem 2 mal Prototype. Aber vieles kam jetzt aus dem Cache. (fast 700 kB) Bei den vielen Javascript-Bibliotheken hat Safari wohl schwer zu kämpfen.
  7. Der IE 6.0? Aber sicher doch:lol:
  8. Der untersetzte Chryseier klopft mit der Faust auf den Tisch und nickt beifällig mit dem Kopf.
  9. Ich denke, man kann das, was auf den ersten Blick wie ein Manko aussieht, auch als Vorteil des oPv sehen: Wenn ein Spieler bei der Punktevergabe offensichtlich schlechter abschneidet, kann sich der Spielleiter daran orientieren und versuchen, diesem Spieler bei den nächsten Sitzungen mehr Rampenlicht zu geben. Man kann das als Zeichen nehmen, diesen Spieler öfter anzuspielen. Natürlich kann es auch der Fall sein, dass der Spieler von sich aus eher zurückhaltender ist und er das gar nicht möchte. Das kann man ja in einem kurzen Gespräch thematisieren, wo man anspricht, ob er das Gefühl hat, zu kurz gekommen zu sein. Aber im Normalfall denke ich, dass man diese Zahlen gut nutzen kann, um zum Beispiel festzustellen: Jetzt wäre mal ein Abenteuer angesagt, wo dieser Waldläufer auch mal richtig vom Leder ziehen kann und der Magier schaut mit grossen Augen zu. Es ist ja nicht so, dass man als Spielleiter die Zahlen hinnehmen muss und nichts an der Verteilung ändern kann. Siehe auch den Einwand von Einskaldir, dass das oPv ja im Fortgeschrittenensystem fordert, dass man sich von den starren Regeln löst.
  10. Die Männer der Selbstfindungsgruppe schrecken auf, als die Frau plötzlich aufspringt. "Das ist es! Abenteuer! Unmengen verlorenen Wissens! Reichtum und unendlicher Ruhm!" Ein Ruck scheint durch die Runde zu gehen. "Was sitzen wir hier so rum? Ich ziehe los, ich habe gehört, selbst im fernen Erainn verlassen die Fianna um diese Zeit das Land." Der blonde Mann mit den drei grossen Schwertern räuspert sich. "Das ist nur ein Gerücht, was von irgendwelchen waelischen Söldnern in die Welt gesetzt wurde." meint er schulterzuckend. "Ist auch egal. Ich ziehe jetzt los, der Tee hier ist eh kalt und schmeckt nach Bier. Oder war das Bier warm und schmeckt nach Tee? :-p" Sie rafft ihre Holzstäbchen zusammen und packt sie in den Rucksack, in dem auch schon die Sammlung an kleinen Tintenfässchen liegt. Dann öffnet sie den Verschluss ihrer Halskette und zieht ein paar durchlöcherte Goldstücke davon ab, die sie auf den Tisch legt. "Kommt ihr mit?" "Nein, wir müssen noch ein paar Sachen auseinanderklamüsern." "Männer! So viel zu den Thesen von Mario Siowino aus Diatrava..." Sie drängelt sich durch die Menge der arbeitslosen Abenteurer zum Ausgang, dreht sich auf halber Strecke noch mal um, und winkt zu den 3 zurückbleibenden Mitgliedern der Selbstfindungsgruppe. Die arbeitslosen Abenteurer gucken verdutzt. "Wo will sie hin?" "Abenteuer? Vielleicht gibt es hier noch eins." "Leute, Abenteuer sind da, wo ihr sie sucht!" Mit diesen Worten verschwindet sie aus der Tür. Die arbeitslosen Abenteuer schauen sich ratlos an, plötzlich ruft einer "Da! Dungeon!" und zeigt auf ein altes, kaum noch lesbares Schild. Ehe man es sich versieht, verschwinden 5 Abenteurer in den Durchgang zum Keller. "Na, ob da mal das Ökosystem stimmt..."hört man noch, ehe die Stimmen leiser werden und verstummen.
  11. Ich hatte das vor Monaten schon mal gelesen und für mich als konsistent, glaubwürdig und von daher korrekt abgehakt. Mit diesem Stand im Hinterkopf argumentiere ich die ganze Zeit. (Wie, es gibt Leute die hier mitdiskutieren, ohne vorher den Strang nachzulesen? )
  12. Da ja magische Artefakte die Regeln abändern können... wie wäre es damit, dass die Waffe jemanden auf 3 LP und nicht weiter runterbringt und dann eben kein Wurf auf der Tabelle für schweren Schaden fällig wird?
  13. Das ist historisch. Es gibt aktuelle Implementationen, die das erlauben? "Hier ist ihr Gewehr. Ihr Fuss befindet sich am unteren Ende ihres Körpers." Ah, kurzes Googlen zeigt MacOS X als möglichen Schützen...
  14. unlink(1) oder unlink(2)? Aber ich sehe bei beiden keinen relevanten Unterschied ausser den Formulierungen in der manpage. (FreeBSD und GNU(Gentoo Linux))
  15. Es reicht schon, wenn Du alle Optionen von ls kennst Da reichen die wichtigen wie z.B. -lart zum Aufräumen auf der Platte.
  16. Da waren ja noch Beiträge.
  17. Falls unlink (von der Kommandozeile) nur symbolische links löscht wäre das eine Sicherheit mehr Bernward(paranoid) Ich meine, unlink(1) ruft einfach nur unlink(2) auf, was wiederum den Referenzzähler im Inode um 1 verringert, und wenn der auf 0 geht, wird die Datei gelöscht. Das löscht einen Symlink genauso wie alles andere. xargs verwende ich gerne für findd .. grep, weil dann auch die Dateinamen vorhanden sind. xargs(1) ist einfacher zu bedienen als das -exec-Argument von find(1). Bei letzterem breche ich mir immer wieder einen ab, wie denn die geschweiften Klammern in der Shell des Tages zu quoten sind. Ausserdem hat es die praktische -0-Option, womit man Sonderzeichen in Dateinamen einfacher erwischt als bei -exec oder -ok. ... und ich sehe gerade, dass GNU find(1), also das von Linux, eine -delete-Aktion kennt. find . -type l -delete Aber wer kennt schon die ganzen GNU-Optionen?
  18. Klasse Danke. Probier ich mal aus. Das geht auch bei Linux. Kurzer Hinweis: Das geht auch rekursiv in alle Unterverzeichnisse des aktuellen Verzeichnisses und macht da das gleiche. Ist das nicht gewünscht, noch -maxdepth 0 als Argument für find einfügen.
  19. Letztens der Endkampf eines offiziellen Abenteuers. Der böse Übermagier hat sich mittels Macht über die Sinne in eine Luftsäule verillusioniert (Unsichtbarkeit ist bei Grad 15 so teuer...) und beginnt gemächlich, die Abenteurergruppe in eine Statuengruppe zu verwandeln. Das gelingt ihm bei dem Magier, als der dem NinYa gerade eine Portion Schnellkraut übergeben hat. Der gerät in Hektik und sagt an, dass er mit seinem Langschwert versucht, den Unsichtbaren zu treffen, der muss ja noch in der Nähe sein. Kurze Überlegung von mir(SL) über die ziemlich heftigen Abzüge, aber egal, denn der Angriffswurf ergibt die ... 20! Man hört ein kurzes Röcheln, als der unsichtbare Zauberer auch noch auf exakt 4 LP runtergeschnibbelt wird, was jetzt wiederum ihn in Panik versetzt... er fühlt sich gar nicht mehr gut.
  20. Wieso? *grübbel denk* War da in M2 oder M3 nicht mal was, dass man gegen Wehrlose noch WM+4 beim EW:Angriff bekam? Vielleicht meint obw das? Bei M4 ist das nicht mehr so? Und ja, genau das meine ich im Kontext der Hausregel.
  21. klingt interressant aber frage dazu: Wie handhabt ihr Wehrlose? Kriegen die dann stets kritische Treffer ab? Hoppla.:schweiss:Das ist schon eine ganze Ecke her, und ich habe das Regelblatt auch nicht parat, aber ich meine mich zu erinnern, dass die noch einen WW:Abwehr mit -4 hatten. Man beachte: Die durchschnittliche Differenz erhöht sich mal eben um 8, sobald ein Charakter wehrlos wird. Das war auch noch M3 (Nicht, dass das einen Unterschied macht, aber es zeigt, dass das mehr als 10 Jahre her ist.). Ja, es ist noch mehr Selbstmord als bei den normalen Regeln, dann noch weiterzukämpfen.
  22. Mit Open Office. Oder mit der Deluxe-OpenOfficeversion von Novell: Go-OO Alternativ kann man auf einem Unix-Rechner KOffice (KDE) verwenden oder auch gnumeric (GNOME). In Google Text und Tabellen lässt sich die Tabelle auch problemlos öffnen.
  23. Optimiere halt Deine DB Anfragen richtig. Die des Admins dauern sicher nur 0.043 Sekunden... Mit DROP TABLE hast Du sicher recht. Alle wollen eh nur Backup, noch nie hat jemand nach Restore gefragt. Ich weiß, es wird Deine Welt erschüttern, aber DROP TABLE ist kein Befehl für einen Backup Das schnellste Bandgerät ist immer noch /dev/null. AushilfsBOFH OBW:cool:
  24. Man weiss, dass man etwas richtig macht, wenn man 8 Zeilen Code, von denen 5 mit ternärem Operator waren, durch 3 Zeilen ohne irgendeine Abfrage ersetzt, und die Methode macht danach endlich das, was ihre Doku sagt.
  25. Optimiere halt Deine DB Anfragen richtig. Die des Admins dauern sicher nur 0.043 Sekunden... Mit DROP TABLE hast Du sicher recht. Alle wollen eh nur Backup, noch nie hat jemand nach Restore gefragt.
×
×
  • Neu erstellen...