-
Gesamte Inhalte
1761 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von obw
-
das sehe ich ähnlich; Also wurde das KOM durch den "Kodex" korrigiert und eine Steigerung auf +14 ist theoretisch möglich. So etwas hatte ich vermutet. Auf +14 für Figuren mit Leiteigenschaft bis 80, auf +15 für Leiteigenschaft 81-95, und auf +16 für 96-100. Um es mal komplett zu sagen.
- 7 Antworten
-
- geomantie
- pyromantie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Dann schick mal deine Nummer per PN durch Done. Warne ich meine Frau jetzt vor oder gönne ich mir Spaß? Stellst Du bitte auf Konferenz? Ich habe nicht viel gehört, aber
-
Ich fände das übrigens gut.
-
Was für Abenteuer sind für die niedrigen Grade 1-3 zu empfehlen?
obw antwortete auf brathuhn's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Von den Graden her passt das Grüne Sigill auch hinter den Weg nach Vanasfarne -
Kann man dann das Linux à la VM aus Windows heraus starten? Ne, der Rechner wird schon neu gebootet. Man muss nur überhaupt nichts umpartitionieren oder so was und kann das Linux persistent (im Gegensatz zur Live-CD) auf der nackten Hardware ausprobieren. Man braucht halt vorher nur etwas freien Platz.
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ach ja, zum Ausprobieren kann man auf der Ubuntu-Site nach "wubi" schauen. Der installiert das Ubuntu in eine Datei im Windows-Dateisystem. Funktioniert prima, er ist nur sehr pingelig, was die Hardwareerkennung angeht, das heisst, wenn man ihm nicht das entsprechende CD-Image von Hand hinkopiert, installiert er auf einem 64bit-Prozessor auch ein 64bit-Linux. Zumindest vor einem Jahr gab es da allerdings noch nicht alle Treiber für.
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ubuntu ist im Moment mit das problemloseste Linux. Eigentlich läuft die Wahl zwischen Ubuntu und OpenSuSE darauf hinaus, welche Desktop-Umgebung man bevorzugt: KDE (SuSE) oder GNOME (Ubuntu). Beide haben ihre Vor- und Nachteile, vielleicht hat KDE eher etwas Ähnlichkeit mit Windows und GNOME mit MacOS X. Im Prinzip kannst Du das hinlegen, wohin Du willst, allerdings ist das mehr Aufwand als es wert ist. Man kann ja Verzeichnisstrukturen manuell beliebig verlinken. Der Zugriff mittels ntfs-3g auf NTFS-Partitionen ist sicher. Ich habe mittels der Linux-NTFS-Bibliotheken schon gecrashte Windows-Partitionen repariert, wo Windows sich geweigert hatte, zu booten, geschweige denn, die Partition zu reparieren. Ja, in $HOME werden Verzeichnisse angelegt: drwxr-xr-x 4 obw users 26 Feb 6 2006 .Creator drwx------ 3 obw users 33 Jan 20 2007 .FontForge drwxr-xr-x 2 obw users 37 Sep 18 2007 .GalleryRemote drwxr-xr-x 5 obw vboxusers 154 Oct 29 23:35 .VirtualBox drwxr-xr-x 18 obw users 134 Dec 11 2005 .ccache drwxr-xr-x 4 obw users 30 Jul 7 21:27 .cddb drwxr-xr-x 2 obw users 36 May 14 2006 .cddbslave drwxr-xr-x 3 obw users 65 Feb 5 2008 .chocolate-doom drwxr-xr-x 5 obw users 46 Jul 4 2006 .doomsday drwx------ 2 obw users 29 Nov 13 18:24 .dosbox drwxr-xr-x 4 obw users 100 Sep 18 2006 .dosemu drwx------ 2 obw users 41 Dec 18 2005 .duke3d (Auszüge aus meinem $HOME) Sämtliche Dateien mit . am Anfang werden per default erst mal nicht angezeigt und zählen als versteckt, also sieht man diese Unmengen an Konfig-Verzeichnissen im Normalfall nicht. Linux kommt prinzipiell damit klar, das Stichwort ist "dmraid" (Device Manager RAID). Für Ubuntu gibt es eine längliche Installationsanleitung für den Fall der Installation auf so einem RAID. Wenn du die Testpartition opferst, hast du dafür dann weniger Arbeit.
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn Du diese Interpretation stringent verfolgen willst, dann darfst Du erst KEP geben, nachdem der Gegner einen EW:Angriff durchgeführt hat oder zumindest Gelegenheit dazu hatte. Spielst Du das auch so?
- 75 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eine prinzipielle Wehrlosigkeit ist jedoch Voraussetzung für den Einsatz der Fertigkeiten "Scharfschießen" (in Bezug auf einen unmittelbar tödlichen Treffer) und "Meucheln". Die hier gemeinte prinzipielle Wehrlosigkeit ist meiner Meinung nach etwas anderes als die prinzipielle Unfähigkeit zur Gegenwehr. (Ja, ist ziemlich wortklauberisch , aber...) Wenn ein Meuchelversuch fehlschlägt, kann sich das Opfer sehr wohl noch zur Wehr setzen. Wenn ein Scharfschussversuch fehlschlägt, kann das Opfer sehr wohl noch zum Gegenangriff übergehen. Ansonsten müssten auch Kämpfer mit hohem Angriffsrang und Schadensbonus keine KEP mehr bekommen, da das Opfer ja nicht mehr zur Gegenwehr fähig ist. Prinzipielle Wehrlosigkeit im Sinne der EP-Vergabe sind z.B.: wehrlos durch 0 AP, gefesseltes Opfer, gelähmtes Opfer,... Wie gesagt, das ist meine Interpretation.
- 75 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
moderiert M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
obw antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Letztens aufgefallen, jahrelang flasch gemacht. In einer zusammenhängenden Situation mit mehreren EW auf die gleiche Fertigkeit hat man im Normalfall einmal die Chance auf einen PP. Nicht die Chance auf einen PP. Es wird also nur einmal gewürfelt, ob man einen PP bekommt. (Und das ist auch noch fett gedruckt ) -
Artikel: Birkenfeld - ein 08/15 Dorf in Alba
obw antwortete auf Y_sea's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Das ist wohl das alte Dilemma. Man hat entweder coole "authentische" Namen, die keiner aussprechen kann, oder man übersetzt alles ins Deutsche. Aber das Dorf ist sehr fein. Mir gefallen auch die Details bei der Ausarbeitung, die Kurzcharakterisierungen, die Zufallstabelle und die Karte ist erstklassig. -
Es war übrigens genau das. Ein Tag ohne Strom und alles läuft wieder. Erst mal das Power Profile gewechselt...
-
Beidhändiger Kampf und fallengelassene Waffe
obw antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Es steht auch nicht im Regelwerk, dass es möglich ist, während eines Faustkampfes zu tänzeln. Manche werden es tun, manche nicht. Oft genug werden irgendwelche Randfälle, die äusserst selten auftreten, von den Regeln nicht abgedeckt, damit der SL mit Augenmass entscheidet, was angemessen ist. Wir haben hier jetzt mehrere Vorschläge: 2 PW:Gw/2 PW:Gw und EW: beidhändiger Kampf PW+30:Gw (der war der erste von mir, ich lege mich jetzt mal auf die WM fest. ) Ich denke, allein unter diesen findet ein geneigter SL genug Ideen, was er letztendlich verlangt. Je nachdem würde ich auch einen EW:Akrobatik zulassen, wenn die SpF die Fertigkeit gelernt hat, um zwei Waffen aufheben zu können. Wichtig ist dabei, dass der Spielspass gewahrt bleibt, mehr als zwei Würfelwürfe sollten es meiner Meinung nach auf keinen Fall sein, und coole Aktionen sieht man immer gerne. -
Macht über magische Wesen: Vergleich mit Spezialzaubern aus Meister der Sphären
obw antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das gilt doch nur für Macht über Ghule. "Ursprung"?- 5 Antworten
-
- arkanum
- macht über magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Macht über magische Wesen: Vergleich mit Spezialzaubern aus Meister der Sphären
obw antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die Zauber haben doch komplett andere Spieldaten. Mit der Argumentation sind auch andere Feuerzauber außer Feuerregen sinnlos. Und sie kosten aufsummiert schon mal gar nicht mehr... 700 GFP für den TBe, für Macht über magische Wesen zahlt er 1000, außerdem ist das nur ein Standardzauber für ihn...- 5 Antworten
-
- arkanum
- macht über magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eisiger Nebel als Thaumagralzauber
obw antwortete auf Torfinn's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Eine "große" Version von Leomies Birneneis quasi? -
Wenn nicht: es scheint gerade eine Dortmunder Konkurrenzveranstaltung zu entstehen. Aber das hast du ja bereits gemerkt. Das ist keine Konkurrenz, das ist nur ein Ableger. Oder sowas.
-
Donnerstag ist bei mir ganz schlecht... da habe ich abends einen ziemlich festen Termin.
-
Beidhändiger Kampf und fallengelassene Waffe
obw antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Das kommt darauf an, würde ich sagen. Wenn sie beide nicht auf dem gleichen Feld gelandet sind, definitiv zwei Runden. (Es sei denn, ich habe die Einordnung der Dauer jetzt falsch im Kopf...) Wenn die Waffen auf dem gleichen Feld liegen, würde ich als SL Zuschläge auf den PW vergeben, es aber innerhalb einer Runde zulassen. So kann der Spieler auswählen, ob er die Waffen langsam, aber relativ sicher oder schnell, aber mit mehr Risiko aufhebt. -
Nein, das ist es nicht. Ich habe mich jetzt ausführlichst mit dem Problem beschäftigt. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Der neue Network-Stack ab Windows Vista will seine DHCP-Negotiation per default komplett als Broadcast. Okay, das ist mit Windows 7 gefixt, aber kann auch zu diesem Problem führen Apples Zeroconf-Implementation Bonjour kann das Problem verursachen. (Liegt hier nicht vor) Die IPV6-Konfiguration hat Vorrang, was dazu führen kann, dass in einem IPV4-only Netzwerk... ja genau. Das ist es hier aber auch nicht. Manchmal hilft es übrigens, wenn man die MAC-Adresse ändert. Das, was hier noch bleibt: Der Rechner ging in den Stromsparmodus und hat bei Wiederaktivierung den NIC nicht wieder vernünftig initialisiert. Da hilft auch kein Reboot. Rechner aus und Stromkabel gezogen. Mache ich gerade, wenn das nicht hilft... Über die mangelhaften Möglichkeiten, die Network Locations zu bearbeiten, will ich mich gar nicht erst auslassen. Doch wieder Bananensoftware. PS: Ich nehme an, dass das Ändern der MAC bei manchen NIC eine weitergehende Reinitialisierung der Hardware bewirkt und damit das letztere Problem behoben wird.
-
Die Installation geht ja immer schön schnell. Aber warum hat sich der Rechner jetzt nach einem mysteriösen Reboot von "work network" auf "public network" umgestellt, wo kann man die network locations verwalten und WARUM BEZIEHT ER DHCP-ADRESSEN HAT ABER SONST KEINERLEI CONNECTIVITY MEHR?
-
Kontrollbereich - verlassen desselben
obw antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich war der SpL bei diesem Kampf und finde das Resultat im Nachhinein sehr realistisch: Der Angegriffene war mit Marmorhaut geschützt, was bei den Schadenswürfen der Gegner den Effekt hatte, dass überhaupt nur bei einer "6" ein (!) Punkt Schaden durchgekommen wäre. Die Angreifer waren langsam, relativ träge und hatten einen mäßigen EW:Angriff. Außerdem hatten sie Kampftaktik (+1) Wenn es mir gelungen wäre, die betroffene SpF von allen vier Seiten einzuschließen, dann hätte er ein Problem gehabt. Denn irgendwann läuft der Zauber aus... -
Kontrollbereich - Verlassen des Kontrollbereichs
obw antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich war der SpL bei diesem Kampf und finde das Resultat im Nachhinein sehr realistisch: Der Angegriffene war mit Marmorhaut geschützt, was bei den Schadenswürfen der Gegner den Effekt hatte, dass überhaupt nur bei einer "6" ein (!) Punkt Schaden durchgekommen wäre. Die Angreifer waren langsam, relativ träge und hatten einen mäßigen EW:Angriff. Außerdem hatten sie Kampftaktik (+1) Wenn es mir gelungen wäre, die betroffene SpF von allen vier Seiten einzuschließen, dann hätte er ein Problem gehabt. Denn irgendwann läuft der Zauber aus... -
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
obw antwortete auf Ma Kai's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Das wär superlecker... Aber es sollte schon allen zusagen... Und es gibt auch vegetarische Hamburger - wenn die eine kleine separate Ecke auf dem Grill haben dürfen, dann bringe ich welche mit (oder was anderes für auf den Grill). Allerdings: im Januar grillen??? Ein Bekannter von mir hat mal zu seinem Geburtstag im Juni Plätzchen und Glühwein gemacht. Okay, das ist schon was anderes... -
Ja, einer davon ist heute beim Essener Stammtisch. ...und fragt sich auch, wo man denn einen Dortmunder Stammtisch abhalten könnte.