Zum Inhalt springen

obw

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1761
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von obw

  1. Ein schönes Lied. Die Pogues-Version von ist auch klasse. Oder "Irish Rover" mit den Dubliners oder...
  2. ZUm Beispiel immer wieder gerne zu Weihnachten mit dem tollen "Fairytale of New York":thumbs:
  3. Funktioniert ohne Probleme und ist freundlicherweise als RTF auf allen Rechnerplatformen gleich gut lesbar. Die RTF-Version auf waeland.org geht, die PDF-Version auf nordlichtcon.de nicht. Wenn mein letztes Webprojekt mal so intensiv getestet worden wäre...
  4. Also ich bin davon ausgegangen, dass ich allerfrühestens im März einladungstechnisch was zu hören bekomme. 10 Monate im Voraus fände ich gewagt.
  5. Ich habe die Orga auf Cons noch niemals gegrüßt. Ich fand es einfach unerhört, dass ich für Übernachtung und Verpflegung auch noch bezahlen musste. Wenn ich derart über den Tisch gezogen werde, ist bei mir das Ende der Höflichkeit erreicht. Das freut mich! Ein bewusster Verbraucher, der seine Rechte ganz genau kennt. Ich habe übrigens gerade eine Mail an den Verbraucherschutz geschrieben, damit diese ominöse Nordlichtcon-Geschichte auf deren schwarze Liste kommt. Außerdem handelt es sich bei dem Anbieter nicht mal um einen Trusted Con. Ich rufe auf zu einem Flashmob! Kommt zu der angegebenen Zeit in die Mühle und spielt! Bei Flashmobs in Niedersachsen muss man vorsichtig sein...
  6. RFC 5678 - Setup for a convention web page with associated mail server. (standards track) Und ich habe mich schon gefragt, wofür die Lücke ist.
  7. Du kannst Mails verschicken? Jetzt nicht mehr. OBW hat den Kyberkrieg ausgerufen! Silence, I kill you.
  8. Du kannst Mails verschicken? Jetzt nicht mehr.
  9. Eine direkte Verbindung zeigt mir auch, dass der Mailserver zu dem Webmailserver weiterrelayen will. Wenn ich den wiederum direkt kontakte, will er die Mail problemlos annehmen. Ich bin bis hierhin von falsch gecacheten DNS-Daten ausgegangen. Andererseits ist mein DNS erst seit heute mittag wieder online und kann so nichts gecachet haben. Im Augenblick sieht das für mich nach flasch konfigurierter MX Priorität oder nach einem fehlkonfigurierten View im BIND aus.
  10. Ich bekomme hier keine Fehlermeldung*. Und was sagt uns das jetzt? Mir sagt das, dass GMX (mal wieder) komische Dinge macht. Ohne komplette Fehlermeldung wage ich da auch keine weitere Analyse. *Disclaimer: Ich habe nur den SMTP-Dialog manuell bis zum DATA durchgespielt. Inklusive zweier Negativ-Blindtests. Danach kommen eigentlich auch nur noch Spamfilter und volle Festplatten, wofür die Leute auch nix können, weil externer Hoster. Im übrigen stimme ich ganzbaf zu.
  11. Dass die Fehlermeldung von gmx war, ist dir aber klar, oder?
  12. Solche Bemerkungen senken den allgemeinen Paniklevel nicht.
  13. Und wenn man sich dann via E-Mail meldet, kriegt man das zurück: Echte Helden... Hey, dass die Website steht, heisst noch nicht, dass alles schon geht. Ist doch noch fast ein Jahr hin.
  14. Nicht unbedingt von den Regeln gedeckt, nur so aus dem Bauch heraus: Waffenloser Kampf würde ich erlauben.
  15. Ganz ehrlich? Keine Ahnung. Ich vermute mal, dass es so ausgesprochen wird: Notschnimura (mit Betonung auf das U) Aber ich kann kein Tschechisch. Von dem her fragst du besser einen der sich mit slawischen Sprachen auskennt. Allerdings tendiere ich bei der Aussprache zu Noknimura. Das c mit Caron (tschechisch háček) wird "tsch" gesprochen. Ist ganz zufällig der erste Buchstabe im tschechischen Wort für Tschechien. (česka) Das u mit dem Kringel drüber ist einfach ein langes u. Und die Betonung ist meistens auf der vorletzten Silbe, das ist richtig. Bei Midgard werden die moravischen Wörter bis dato immer ins deutschlateinische Alphabet transskribiert (Mag ich persönlich weniger als Transliteration), also wäre "Notschnimuhra" eine mögliche Schreibweise.
  16. Ich möchte mal darauf hinweisen, dass die Inhalte von http://www.midgard-wiki.de unter der GNU FDL 1.2 stehen. Jeder, der Inhalte von da weiterverbreitet, sollte sich dessen bewusst sein, was das bedeutet. (Hint: copy, paste & mail ist nicht erlaubt)
  17. Viele Sachen, die im Hintergrund ablaufen, können ja das sichtbare Spielgeschehen beeinflussen. Beispiel: Die SpF haben Informationen über einen bevorstehenden Raub bekommen. Also stellen sie eine Wache auf, die auf die Edelsteinsammlung des Radschas von Haschmichan ein Auge wirft. Im Hintergrund: Der Dieb bekommt das mit und muss seinen Zeitplan ändern. Allerdings hat er zwischendurch ein Treffen mit seinem Auftraggeber, der ihn ordentlich zusammenfaltet, warum der Debstahl denn noch nicht geschehen sei. Das lässt den Dieb unruhig schlafen. Am nächsten Morgen sieht der Hausdiener ziemlich fertig aus, auf Nachfrage sagt er, er habe schlecht geschlafen. Die Kette von Aktion und Reaktion hat sich von der Perspektive der SpF weg und wieder zu ihr hin bewegt.
  18. Ausserdem ist für relativ wenige offizielle Abenteuer eine Relation der Ereignisse hintereinander festgelegt. Die Rache des Frosthexers wird - sofern man es nicht bearbeitet - immer relativ früh geschehen. Auch Die Kehrseite der Medaille hat ein relativ wichtiges Ereignis, Säulen der Macht und eventuell Der wilde König(das weiss ich nicht genau, da das Abenteuer ungelesen hier im Regal steht). Das wars glaube ich schon, und sicherlich ist auch hier noch eine gewisse Flexibilität gegeben, wenn man sich Arbeit macht. Shadowrun hat übrigens auch eine 1:1-Geschichtsfortschreibung.
  19. Äh, bitte für mich kein Schwarzbrot oder Pumpernickel. Kindheitstraumata. Aber alles mit Körnern ist super. Brötchen, Brot... mit Sesam, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen,... Getränketechnisch bin ich mit einfacher Apfelsaftschorle sehr zufrieden.
  20. Moderation : Bitte keine weiteren Diskussionen mehr in diesen Strang um die Tauglichkeit des Bogens als Jagdwaffe und resultierende Realismusdiskussionen. Die Regelfrage scheint mir so weit beantwortet, bei weiterem Diskussionsbedarf zu obigen Themen bitte einen neuen Strang im passenden Forumsbereich beginnen. Ich verschiebe die hier off-topic Beiträge dann gern dahin, ansonsten werden die nach einer Karenzzeit gelöscht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Ach ja, das gab es auch noch. Ich erinnere mich wieder, dass ich den vpnc (Open Source-Cisco VPN-Client) seinerzeit absichtlich so konfiguriert hatte, dass nur die UniDO-Route gesetzt wird und eben nicht die Default-Route. In dem Fall ist die 100% korrekte Lösung natürlich die Verwendung des Profiles, was alles über die Universität routet.
  22. Mit Abstand und ausgeschlafen kommt mir die Idee, dass die Nutzung des Uni Stuttgart-eigenen Proxyservers wahrscheinlich das gewünschte Ergebnis gebracht hätte.
  23. das sagt nur, ich soll mich einloggen. ich glaub, wir lassen es gut sein heute abend. Ich werd morgen mal den Leuten vom Rechenzentrum auf die Nerven gehen. Vielleicht können die vor Ort und mit dem Laptop in der Hand einfacher sehen, wo das Problem ist. Trotzdem danke für die Hilfe Bei mir steht da Tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen konnte. Das zieht meine Hilfsstatistik nach unten.
×
×
  • Neu erstellen...