Zum Inhalt springen

obw

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1761
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von obw

  1. Anspruch... wenn ein Spieler den fordert, gibt es bei mir als SL den sekundengenauen Ablauf. Wenn das ungerechtfertigt war, wird er schon von den Mitspielern nach Ende der doppelt so langen Aktionsphase gelyncht. Es gibt da keine harte Regel dafür, aber die Beispiele aus dem DFR geben das ganz gut wieder: Wenn die abzusehenden Ergebnisse des 10s-Ablaufes offensichtlich unrealistisch sind.
  2. obw

    Mentor für eine Asad-Hexe?

    Hmm, in der Conkampagne tritt der Fürst der Flamme auf. Zwar nicht als Mentor, aber durchaus als Schützlingnehmer. Ich bin mir auch nicht sicher, dass obws Ansicht richtig ist. Das ist an der Stelle, wie das Wörtchen "wohl" anzeigt, erst einmal eine Vermutung. Die Formulierung ist bei beiden Beschreibungen natürlich ähnlich, der wesentliche Unterschied scheint mir zu sein, dass der Fürst himself auch weisse Hexen als Schüler nimmt. Was meine Formulierung zumindest soweit zutreffen lassen würde, als dass graue Hexer eher so was wie das Alltagsgeschäft sind.
  3. Es ist ja auch häufig so, dass QB das vorher in Abenteuern verstreute Material bündeln. Von daher muss sich ein Index nicht unbedingt auf die Abenteuer beziehen.
  4. Interessanter Hinweis, obwohl mich das Verhaltensschema nicht so anmacht. Benutzt das jemand? (Gibt es wahrscheinlich schon einen Strang für...) Y_sea Ja. Sehr schön, wenn ein Dorfbewohner auf ein Thema angesprochen wird, was ihm wohl am Allerwertesten vorbei geht. Dann wird halt gewürfelt, eventuell modifiziert durch die vorherige Vorgehensweise der Abenteurer. ... und seine pA, wenn ich mich richtig erinnere. ... was in der entsprechenden Regel mit drin ist und deswegen von mir nicht extra erwähnt wurde.
  5. Der Vollständigkeit halber: bis zu 30 GB System (/) (Reserve inbegriffen) 2 GB Swap (Sicher ist sicher, und er wird auch für hibernate genutzt) Rest Daten (/home) eventuell 200 MB /boot, wenn man eine Sicherheitsschwelle gegen die Manipulation des Kernels einbauen will. Warum? /dev/hdd3 25908268 21635108 4273160 84% / Und ich installiere jeden Mist, und Reserven sind immer gut. (Allerdings Gentoo, da braucht man Reserven für die Sourcen) Und wenn man nicht gerade /tmp auf ein tempfs packt, ist das auch da drauf.
  6. Ein Silberfaden ist eine Ausprägung des Astralleibes und damit keine Störung des Magangefüges. Also "Nein."
  7. Eine Hexe der Asad wird ja von den weissen Hexen ausgebildet, die nicht neue Königin werden konnte. Welchen Mentor hat nun eine solche gHx? Und welchen hat die wHx, auch das könnte ein interessantes Thema sein, ich bin mir noch unschlüssig. Es ist eher der Vollständigkeit halber, aber interessant ist es schon. Im Arkanum wird Atir erwähnt, der wohl die M4-Nachfolge des in H&D an der Stelle erwähnten Fürsten der Flamme angetreten hat, der sich inzwischen mit derartigem Kram nicht mehr rumschlagen will. Kommen noch andere Mentoren in Frage? Kamar el-Fuad scheint mir etwas weit weg vom Glauben an Ormut. (Feuer als Ausnahmezauber?) Hinweise auf offizielle/inoffizielle Mentoren sind sehr willkommen, ich denke, ich bin nicht der letzte, den das interessiert, vielleicht könnte man hier die interessanten Mentoren mal sammeln.
  8. Interessanter Hinweis, obwohl mich das Verhaltensschema nicht so anmacht. Benutzt das jemand? (Gibt es wahrscheinlich schon einen Strang für...) Y_sea Ja. Sehr schön, wenn ein Dorfbewohner auf ein Thema angesprochen wird, was ihm wohl am Allerwertesten vorbei geht. Dann wird halt gewürfelt, eventuell modifiziert durch die vorherige Vorgehensweise der Abenteurer.
  9. Das ist eine meiner persönlichen Lieblingsgegenden. Offizielles: Auf der Larreidh-Hochebene existierte für lange Zeit das besetzte Land Bryddonor, bevor es der erainnischen Bevölkerung gelang, die twyneddischen Besetzer zu vertreiben. Ausserdem liegt bei Indairné der schwarze Turm und damit der Sitz eines der erainnischen Erzmagier. Eigenes Geschlussfolgertes: Der Magier des Schwarzen Turmes hatte einen nicht unwesentlichen Anteil bei der Befreiung Bryddonors. Da es sich wahrscheinlich um einen alten Coraniaid handelt (oder zumindest um jemanden, der vergleichbare Macht besitzt), wird er vielleicht Zugriff auf alte Artefakte haben, die vielleicht besser verborgen geblieben wären, aber der Freiheitskampf liess solche Bedenken zurückstehen. Jetzt könnte einiges wieder aufgetaucht sein, was besser verborgen geblieben wäre... sei es, weil das Artefakt zu mächtig ist, um es sicher zu kontrollieren, sei es, weil dahinter Mächte stehen, die man besser nicht anruft. Vielleicht ist es aber auch Aufgabe der Abenteurer, ein solches Artefakt wieder an seinen angestammten Ruheplatz zu bringen, doch nicht alles ist so, wie es vor 100 Jahren war, als der Magier des Schwarzen Turmes es aus seiner Aufbewahrung holte, und vielleicht fällt ja ein Hinweis ins Auge, der an einen ganz anderen Ort führt...
  10. obw

    Postingtest

    Okay, neuer Strang gibt nach dem Posten eine leere Seite, aber es geht.
  11. obw

    Postingtest

    Geht denn dieses Unterforum noch?
  12. Ein weiterer Vorteil: Mit AdB kann man generell und ziemlich unspezifisch Ursachen finsterer Auren austreiben. BvF funktioniert hingegen genau wie BvZ - der zu bannende Zauber muss benannt werden...
  13. Ich habe vor, sowohl die +1 auf Wahrnehmung zu geben und ausserdem +2 auf Suchen. Ich habe mir das überlegt, weil die besagte Lupe nicht ganz billig ist und man die meiner Meinung nach in beiden Situationen gut einsetzen kann. Sowohl bei dem 10sekündigen kritischen Blick als auch beim genauen Untersuchen, aber besser bei letzterem.
  14. Den schweren Schaden muss man halt abkönnen. Ernsthaft: Ja, das ist in der 10s-Kampfrunde so. Immer schon gewesen. Auch bei sekundengenauem Ablauf hat der Orc eine gute Chance, vorher dran zu sein: 50%-Chance auf geschafften PW:Gw, -2 auf die Sekunde wegen Waffenrang. Das heisst, selbst bei misslungenem PW ist er in einem Drittel der Fälle ohne Verzögerung dran. Macht insgesamt 66%-Chance auf Anfang der Runde. Je ca. 8% auf Sekunde 1-4. Dagegen die 60%-Chance beim PW:Gw des Zauberers. Jetzt kann es passieren, dass der Orc beim misslungenen PW des Zauberers trotzdem später dran ist, aber die Chancen sind auch wegen der -2 schlecht, da der Zauberer ja sogar eine 13%-Chance hat, in Sekunde 5 oder 6 erst zu agieren. (Werte aus Akeems Beispiel) Dann helfen dem Zauberer nur noch viele LP, eine relativ dicke Rüstung oder ein Schutzzauber. Ein Zauberer mit sehr hoher Gw ist hingegen mördermässig gefährlich.
  15. Und? Ich bin ein grosser Fan von semantischem Markup. Mich machen auch Dokumente krank, wo Überschriften in 24 Punkt Helvetica fett unterstrichen, aber nicht als Überschrift markiert sind. Tabellenzellen haben nur in einer Tabelle was zu suchen. Wenn man was haben will, was sich wie eine Tabelle verhält, aber keine ist, dann nimmt man schlimmstenfalls <div style="display:table-cell;"> Meistens geht aber auch was anderes.
  16. Okay. Die Box habe ich längst weggeworfen, zugunsten der Hefte. Im Reich... ist nämlich im Waeland-QB selber.
  17. Wir bräuchten noch Aussagen von Kreol und Kessegorn.
  18. Das sind ja Tabellenzellen.
  19. Das von Rosendorn angesprochene Problem sehe ich nicht so schlimm, dann spielt man halt zu Zeiten von Kennard oder andersrum: Vielleicht war das gar nicht der König, sondern nur ein Fürst. Der Punkt ist: Wenn SpF mit den obersten Schichten zu tun haben, dann ist es klar, dass es zu Diskrepanzen kommen muss, sobald da etwas offzielles kommt. Wieviele Syres es gibt und welchen Herrschaftsbereich sie haben, das ist und bleibt offen. Aber der König/oberste Radscha eines Landes, der wird immer beschrieben werden. Von daher ist immer noch meine persönliche Meinung, dass man sich erst als Abenteurer ab Grad 7 aufwärts einen gewissen Ruf erwirbt. Mit "Königs" wird man frühestens ab Grad 9 zu tun bekommen. NSCs haben nicht nur den hohen Grad, sondern auch noch politische Karriere gemacht. Wenn Ian MacRathgar nur als Abenteurer und nicht als Politiker unterwegs gewesen wäre, hätte er wohl schon Grad 15. Die Kenntnisse von Spielern und Spielerfiguren... ich hatte mal auf einem Con freudig eingeworfen, als der SL meinte, dass in einer bestimmten Gegend gespielt wurde "Oh prima, da kennt sich mein Charakter bestens aus." Es wurde aber nicht in der "offiziellen" Gegend gespielt, von daher war mein Kommentar unnötig. Inzwischen bin ich der Meinung, dass ich als SL auf Cons kurz vorher nochmal durchgehen werde, was die Eckbedingungen eines Abenteuers sind. Andersrum kann es ja durchaus sein, dass für das Abenteuer offizielle Kenntnisse durchaus von Vorteil sind, weil der SL weniger erklären muss und so mehr effektive Spielzeit bleibt. Auch als Spieler werde ich noch mal nachhaken, mehr Zeit zum Spielen ist immer gut.
  20. Hmm, das klingt ja grade nicht ganz so vielversprechend. Dann hoffe ich mal drauf das ich evtl. das Abenteuer von Yon ersteigern kann. Mir fällt gerade auf, das ich sowohl die Waeland-Box als auch das Einzelabenteuer besitze. Damit wäre der Einzelband frei zum Verkauf. Übrigens möchte ich obw widersprechen: ich habe das Abenteuer schon mehrmals mit Grad 1 SC geleitet (es ist mein übliches Einstiegsabenteuer für neue Gruppen) und es gab noch nie Probleme. Wir waren in Minimalbesetzung, ich hatte nur 3 Spieler. Darauf bezog sich der Hinweis auf kleine Gruppen. Es war echt eng. Zu eng.
  21. Gar nicht zu reden davon, dass ich kein Mausrad für die horizontale Richtung habe.
  22. Puh, da bin ich ja froh, dass ich das dieses Jahr noch bei Branwen bekommen habe. Da ich das letztens geleitet habe, eine Anmerkung: Eine kleine Gruppe aus Grad 1-Charakteren bringt man mit Die Rache des Frosthexers ernsthaft ins Schwitzen. Ich würde vorschlagen, dass Du ein Anfänger-Abenteuer irgendwo im albischen Hinterland vorschaltest. Der Frosthexer hat den Vorteil, dass man die Leute problemlos nach Deorstead bekommt, egal, wo sie vorher waren. Genaueres verrate ich hier nicht, dafür gibt es einen Abenteuerstrang.
  23. Offiziell sind AFAIK nur der Fluch der Beorns und der Segen der Seals. Der Fluch der Nahars ist ein Gerücht, ich kenne aber das betreffende Abenteuer nicht. Ansonsten gibt es in Deiner Kampagne jede Variante eines Clansfluches, die Du gebrauchen kannst. Schau Dir einfach die Wappentiere an... (Obwohl das Gerücht, die Mitglieder des Clan Turon verwandelten sich in menschengrosse weisse Enten, sich hartnäckig hält) Für einen inoffiziellen Clansfluch gibt es ein nettes Abenteuer aus dem Caedwyn-Verlag.
×
×
  • Neu erstellen...