Zum Inhalt springen

obw

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1761
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von obw

  1. Hm.... Was sagt denn http://www.springerlink.com oben links? Nichts?
  2. Nein, 172.16.... bis 172.31... sind private Netzwerke, die meistens für Verbindungsnetze und ähnliches verwendet werden, damit man dafür keine öffentlichen Adressen verbrät. 255 ist vereinfacht das Kennzeichen für Defaultrouten, es gibt kein 255er Netz. Die Ausgabe sieht also gut aus. Die eigentliche Datenbank ist extern? Wie sieht denn ein tracert dahin aus?
  3. Wichtig ist dabei nur, dass diese Liste möglichst kurz ist. Das sind nämlich die Rechner, über die deine Datenpakete laufen. Wenn die Liste kurz ist und nur "uni-stuttgart.de"-Rechner drin sind, dann läuft deine Route eigentlich über das VPN. Vergleiche meine beiden Listen: Die erste geht über das UniDO-VPN, nur 3 Punkte und alles in uni- oder tu-dortmund.de. Die zweite ist meine normale Route und die geht über Versatel und das DFN. Ist endlos länger. Wenn Du eine kurze Liste hast, wäre noch ein Check des Signallaufweges zum Bibliotheksrechner interessant. Also tracert bla Wobei bla durch den Namen des Rechners ersetzt gehört. Also zum Beispiel bibliothek.uni-stuttgart.de oder was immer du auch in deinem Browser eingibst (Nur das zwischen http:// und dem nächsten /)
  4. kannst Du übersetzen, was 141.58.49.70 ist? Das ist die Adresse, die mir vom Uni-Netzwerk aktuell zugewiesen ist (behauptet mein Rechner zumindest). Würde es mir helfen, die bei den Proxyeinstellungen per hand einzutragen? Das ist aus dem zweiten /16-Netzwerk der Uni Stuttgart. Okay, die Adresse ist in Ordnung. Jetzt fällt mir gerade auf, wahrscheinlich stehen da überall nichtssagende Namen a la vpn-s-8d3a3146.campus.uni-stuttgart.de . Der korrekte Befehl ist natürlich netstat -r -n damit die Zahlen da stehen bleiben. Da sollten also 141.58.0.0 und 129.69.0.0 da stehen. Alternativ kannst Du auch mal nachschauen, ob tracert www.uni-stuttgart.de schön kurz ist. (Natürlich bei mir mit Uni-dortmund.de, um den Unterschied zu zeigen)
  5. Alternativ könnte das Kommando route print auch die gewünschte Information ergeben.
  6. Als Beispiel, ich habe hier mit dem VPN-Client zum Netz der UniDO so einen Eintrag: 129.217.0.0/16 129.217.237.37 UGS 0 896 tun1 Bei dir müsste was mit 129.69.0.0 sein, sieht wahrscheinlich auch ein bisschen anders aus, weil ich BSD Unix und Du Windows.
  7. Zwei Fragen: 1) Proxyeinstellungen für den Webbrowser? 2) Routeneinstellungen. netstat -r sollte das in der Eingabeaufforderung ergeben. 1) Proxyeinstellunge => Menüpunkt 'keine' ist aktiv 2) netstat zeigt mir eine ganze Liste von Einträgen, welchen davon willst Du wissen? default und ob eine Route direkt in das /16 des RUS führt, das müsste 129.69.0.0 sein.
  8. Zwei Fragen: 1) Proxyeinstellungen für den Webbrowser? 2) Routeneinstellungen. netstat -r sollte das in der Eingabeaufforderung ergeben.
  9. Ich meine, für die Barden wäre ein Oberhaupt angegeben. Und in der Tat habe ich mir für die beiden anderen ein paar Leute überlegt (aber nicht zur Hand, später.)
  10. Einzelne Leute dazuzubringen... wir hatten das mal als "running gag", dass die neuen Charaktere von einem Mob verfolgt wurden und dann beim abendlichen Lager auf die Lichtung stolperten.
  11. obw

    Auslieferung GB 58

    Dann wird Dich MIDGARD nicht enttäuschen. Liebe Grüße, Fimolas! Häh? Wie jetzt? Ich bin Abonnent und habe den GB58 nach wie vor nicht, während andere das Ding anscheinend seit Ende Oktober haben. Mir macht jetzt das nicht so viel aus, aber deine Behauptung ist merkwürdig ... Das werden vielleicht die sein, die das frisch gedruckt auf der Messe mitgenommen haben. Aber die Läden haben es noch nicht.
  12. Kann man so machen, steht aber nicht so im Regelwerk und wäre innerhalb der üblichen Midgard-Regelmechanismen m. W. einzigartig. Das wäre eine positive WM auf einen einzelnen Zauber auch.
  13. Hier verstehe ich die Regeln so, dass man die +4 erhält, sobald das Zaubern an sich gelingt. Der Zauber ist nicht einfacher, aber wenn er klappt, hat er mehr "Wumms".
  14. Woran liegt es dann das wir nichts neues mehr von Ihr sehen und das sie die weiterverwertung nicht freigibt? Ich meine auch, das mit der Weiterverwertung war eher Rawindra. Ansonsten ist Steffi neben dem Beruf sehr mit dem Training der nächsten Midgard-Spieler-Generation beschäftigt.
  15. Variante b) ist korrekt. Es gibt nur eine Grössenobergrenze bei Objekten, die aber nicht fest definiert ist. Die maximal verzauberbare Fläche (nicht Oberfläche!) von 1m² kann aber einen Anhaltspunkt bieten.
  16. Im Laden ganz klar: Silber ist keine gültige Währung, also wird mit Grundeigenschaft bezahlt. Zum Ausgleich kann derjenige das Silber ja in der Börse wiederfinden...
  17. Was bin ich für ein Spielertyp? 1. Regeln... ich finde es gut, wenn das Spiel den Regeln folgt. Sie sind der gemeinsame Boden, auf dem man sich zum Spielen trifft. Ich mache aber auch niemandem einen Vorwurf, wenn er nicht regelfest ist, solange die Selbsterkenntnis da ist und man zum Zwecke des gemeinsamen Spielerlebnisses auch auf die anderen hört. Geht mir ja auch ab und zu so. 2. Wichtig ist mir eine gute Geschichte. Legendäre Szenen. Und wenn dazu gehört, dass meinem Charakter ordentlich in den Hintern getreten wird, dann ist das auch okay, solange es Jahre später am Lagerfeuer cool klingt. 3. Immersion mag ich. Allerdings ist ein guter(!) Witz auch dann willkommen, wenn er die Immersion durchbricht. Es sollte nur nicht überhand nehmen. 4. Planen macht Spass. Die Erfahrung zeigt, dass kein Plan den Kontakt mit der Realität überlebt. Das macht noch mehr Spass. (siehe auch 2.) 5. Ich sehe gerne, wie sich mein Charakter weiterentwickelt. Das ist nicht Selbstzweck, aber wahrnehmbarer Fortschritt befriedigt den Aufbaustrategen in mir. 6. Ein guter Kampf ist das Salz in der Suppe. 7. Rätsel geben der anderen Hirnhälfte etwas zu tun. Ich habe keine Ahnung, ob ich gut im Rätsellösen bin, aber es macht einen Höllenspass, sich den Kopf zu zerbrechen. 8... to be continued.
  18. obw

    Essen

    Wird das hier jetzt der Frühzusagwettbewerb?
  19. Insofern Du das Produkt der Firma 1&1 als "bundesweit" betrachtest, magst Du Recht haben.
  20. Mal völlig OT: Im Schlafzimmer würde ich mir exakt 0 Telefone aufstellen. Müsst ihr alle wichtig sein.
  21. Beitrag 1. Vielleicht könnte man da die bisher geplanten Runden auch sammeln, so dass da auch Übersicht besteht.
  22. Es gibt noch ein anderes Abenteuer... [spoiler=Düstere Aussichten] Hier wird ein Schwarzalb durch die Macht der Liebe wieder zum Elfen, wenn alles klappt... und noch andere, weitreichendere Dinge werden rückgängig gemacht.
  23. Bielefeld sollte überhaupt kein Problem sein, das sind zwei fast äquivalente Autobahnen. OBW nehme ich auch gern mit, das macht die Fahrt gleich viel interessanter. Du bist irgendwo im Ruhrgebiet, nicht? Schreib' einfach, wo ich Dich aufsammeln kann. Noch was, letztes mal kam ich mit 3 kg mehr auf den Rippen zurück. KEINE MARZIPANKARTOFFELN MEHR! Ich bin dafür, von Anfang an nur Obst und Gemüse auf den Tisch zu stellen, jedenfalls nur in meiner Reichweite. Super!!! Mai Kai sammelt obw und mich auf und wir fahren gemeinsam weiten (richtig interpretiert). Von mir aus kann ich auch von Blfd weiter fahren, dann brauch Mai Kai nicht so viel fahren, als Angebot. Das würde sich anbieten, weil dann alle nicht so viel gefahren und damit fitter sind.
  24. Wo ist da unterm Strich der Unterschied? Man bevorzugt einzelne Spieler?
×
×
  • Neu erstellen...