Zum Inhalt springen

Lord Chaos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lord Chaos

  1. Hallo! Das historische Vorbild des Kriegshafens konnte über 200 Galeeren beherbergen. Wenn ich mir BEIDE Handelshäfen ansehe können dort HUNDERTE Schiffe gleichzeitig anlegen! Da sind noch keine grossen schiffe inkludiert die vor dem Hafen auf Reede liegen. Hat der Hafen von Candranor mit Versandung zu kämpfen (auch durch Abfall verursacht), kann man das Problem durch Magie lösen? Gruss Chaos
  2. Hallo! Die Werften sollten in der Lage sein sämtliche Schiffe Valians während der 'Winterpause' zu überholen. In der zeit der Winterstürme pausierte in vielen Gegenden die Schiffahrt. Das setzt natürlich voraus, dass auch die klimatischen Bedingungen um Valian entsprechend sind. Gruss Chaos
  3. Man sollte dabei auch im Auge behalten, dass die Zahl der in einem Hafen anlandenden Schiffe viel kleiner war als man heutzutage vermuten würde. Bis weit in die Neuzeit galt ein (Hochsee-)Hafen als groß, wenn pro Woche 1 (!) Schiff ankam. Natürlich werden sie teilweise in Schüben kommen (einfach durch das Wetter und die Jahreszeiten bedingt) und es kommen noch die ganzen kleineren Boote hinzu. Trotzdem ist es überhaupt kein Vergleich zu einem modernen Großhafen. Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, habe ich vor kurzem noch etwas Entsprechendes zu einem der Nordseehäfen (müsste Bremen oder Hamburg gewesen sein) gelesen. Da waren für ein Jahr um 1815 rum 69 Schiffe verzeichnet, die in diesem Zeitraum angelegt hatten. Tschuess, Kurna Hallo! Diese Information halte ich für kaum brauchbar, da Hamburg um 1800 gerade einmal 100.000 EW hatte, mitten in einer schweren Wirtschaftskrise steckte (allein 1799 gingen 152 Handelshäuser Konkurs), sich aus dem Umland mit Nahrungsmitteln versorgen konnte und abseits aller grossen Handelswege lag. Bitte auch nicht vergessen dass bis 1815 die Napoleonischen Kriege tobten, Norddeutschland unter franz. Kontrolle war und die RN die Meere blockierte, Fernhandel von Deutschland aus also kaum möglich war. Candranor hingegen ist DAS Handelszentrum Midgards, hat 1 Mill. EW, lebt v.a. vom Import/Export, muss einen grossen Teil seiner Nahrungsmittel importieren (auch Nahrung von anderen Inseln muss per Schiff transportiert werden) und v.a. befindet sich die Schiffahrt auf Midgard zum grossen teil am Niveau des Spätmittelalters, d.h. die Schiffe waren relativ klein mit stark begrenztem Laderaum mit entsprechenden Auswirkungen auf die benötigte Anzahl an Schiffen. Gruss Chaos
  4. Sehe ich auch so. Wenn der EW für BETÄUBEN gelungen ist, ist das Opfer per Definition bewusstlos, wer mag kann bei einer nicht 100% geigneten Waffe dem Opfer noch einen oder 1W3 LP abziehen, aber das wars dann auch schon. Eine Wahrscheinlichkeit dass das Opfer stirbt gibt es bei mir nur wenn der EW: Betäuben kritisch danebengeht. Gruss Chaos
  5. Ich zitiere Elsa: "Die Anziehungskraft zwischen Midgard und Myrkgard ist darin begründet, daß die Abenteurer und ihre Doubles, die alle über eine eigene Seele verfügen, ursprünglich von der gleichen Welt stammen aber nun auf unterschiedlichen Welten leben. Eine wichtige Rolle spielt auch, daß die Abenteurer und Doubles für die Aufspaltung der Welt verantwortlich waren. Die Anziehung endet erst, wenn die (noch lebenden) Abenteurer wieder mit den (noch lebenden) Doubles auf Midgard sind. In der Redaktion geht man davon aus, daß es den Abenteurern gelingt, diesen Zustand am Ende herbeizuführen (O-Midgard, vgl. Vorwort in GB 48). Da Nasser nur auf Mykgard mit einer Seele existiert (sein echter Körper auf Midgard hat keine Seele mehr), trägt er nicht zur Anziehungskraft zwischen den beiden Welten bei. Was mit Nasser und Cerileas beim/nach dem Absturz des Fluggrabes geschieht, bleibt im Abenteuer auf Wunsch des Autors bewußt offen. Peter Kathe wollte sich alle Möglichkeiten eines erneuten Auftauchens dieser Personen - in welcher Form auch immer - nicht verbauen." Hallo Stefanie! Dass Nasser auf keinen Fall zur Anziehung beiträgt war mir klar. Mir geht es darum ob er die Gruppe beim Ankommen in Midgard begrüsst, ob er verschwunden bleibt bzw ob sie direkt in die Beerdigung platzen. Es ist nett wenn sich der Autor alle Optionen offen halten will, dummerweise muss dann ich als SL etwas definieren. Gruss Chaos
  6. Hallo Valinor! Aus Zeitmangel nur eine kurze Antwort: Bei der 'Seeschlacht' werden den SC wahllos Waffen zugeteilt. Das deckt schonungslos die Schwäche des Regelsystems beu verwandten waffen auf. Auch wenn der Char zb Handaxt mit +14 beherrst, hat er mit der eng verwandten Streitaxt nur +4! Das sorgt bei vielen Spielern für ziemlichen Frust. Durchaus zurecht. Ich verwende da eine hausregel, dass man verwandte waffen mit -4 beherrscht. Planst Du die Gruppe in Myrkgard zu belassen? So Du nach Plot vorgehst sollten sowieso alle nach Midgard zurückkehren. Die ganze Sache lässt, danicht auf normalen Naturgesetzen aufbauend viel Raum zur Interpretation. Nütze diesen damit alles zu Deinen Plänen passt. Man könnte zb argumentieren, dass der leibliche (tote) Körper (aus Staub geschaffen, kehrt zu Staub zurück) nicht wirklich zählt, sonst müsste man ja auch jedes ausgefallene Haar usw bergen.... sondern nur die Seele/Geist und immerhin ist die Figur in der 'Umlaufbahn' von Midgard bzw im Empyreum gestorben. Solltest Du die Gruppe eine zeitlang Myrkgard erforschen lassen wollen, dann argumentiere damit, dass 3 oder 4 Jahre keinen ernsten Unterschied machen. Eine Frage von mir: Was passiert mit Nasser? Beim Absturz wird nur sein Wachskörper zerstört! Stirbt er? Kehrt seine Seele zum vorbereiteten Körper auf Midgard zurück? Treibt seine Seele durchs Empyreum? Gruss Chaos
  7. Das ist fein, dass du dir da so sicher bist. Mit ebensolcher Eindeutigkeit irrst du dich. Es gibt durchaus auch andere Gründe außer dem SL-Fehler, dass so etwas passieren kann. Grüße Prados Wie kann ich das anders interpretieren?
  8. Hallo! ich vermute Du spielst auf einen Gw Verlust durch die Marmorhaut an. Das wurde hier schon diskutiert (der Gw Verlust ist für diesen Fall nicht relevant): http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=2904&highlight=gewandheit&page=3 Und in der 4. Runde kommt dann 'Stärke'! Gruss Chaos
  9. Hallo! Ich kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen. Bei epischen, sich über mehrere Bände ziehenden Kampangnen sind 'Meilensteine' eine unangenehme Notwendigkeit. Wenn zb im 'Hauch' der Spiegel nicht aktiviert wird wars das mit der ganzen Geschichte, 3 1/2 Bände soeben beim Kamin hinaus..... Ohne diese 'einheitlichen Ergebnisse' am Ende der Einzelabenteuer wären vermutlich 14 verschiedene Versionen von der 'Sphäre' notwendig um alle möglichen Ergebnisse der vorhergehenden Abenteuer zu berücksichtigen. Natürlich schränkt das die Freiheit der Figuren ein, wenn es gut hinübergebracht wird sollte es den Spielern kaum auffallen. Wichtig ist, dass die Spieler den Eindruck haben alles sei Ihre freie Entscheidung gewesen auch wenn sie in Wirklichkeit nicht den Hauch einer Chance hatten einem 'Meilenstein' zu entgehen.... . Ich sehe meinen 'Job' als SL primär darin unterhaltsame Spielabende zu gestalten und meine Jungs und Mädels mögen epische Geschichten. Nun zum eigentlichen Kritikpunkt. Wäre sie zum 'Grauen Konzil' geschrieben worden würde ich sofort unterschreiben, aber wie GH bereits geschrieben hat bietet Thalassa massenweise Freiraum, verschiedene Optionen werden beschrieben, sind aber keineswegs exklusiv, und das Ende ist nun mal ein Dungeon mit der üblichen eingeschränkten Freiheit. Die Spiele zwischendurch sind Geschmackssache, man kann sie mögen oder auch nicht. So sie überhaupt nicht gefallen fliegen sie raus. Wegen der fehlenden Skills, bzw Golem: Das ist ein eindeutiger SL Fehler. Als SL muss ich wissen welche Fertigkeiten Gegenstände usw in Zukunft in meiner Kampangne notwendig sein werden und dafür sorgen dass sie Vorhanden sind, bzw das Ganze so abändern dass die Spieler eine reale Chance haben. ZB den 'Hauch' werde ich bald leiten und habe seit einigen Abenteuern dafür gesorgt dass entsprechende Waffen für den Golem vorhanden sind. Alternativ dazu kann man ihn zb durch einen Dämon ersetzen. Zugegebenermassen ist sowohl das 'Graue Konzil' als auch die 'Schwarze Sphäre' eine gewaltige Herausforderung an den SL, welche einiges an Ausarbeitung erfordert und ich habe ziemliche Bedenken ob ich alles wie geplant hinüberbringe aber die Erfahrung hat gezeigt dass gerade solche Abenzeur zu den grössten Hits wurden. Gruss Chaos
  10. Hallo! Leider sind es 3 Runden (exakt 25 sek), aber die Wirkung ist in der Tat durchschlagend! Ganz besonders da man beide Zauber auch auf Verbündete wirken kann! Dann hat der Gl plötzlich RK=PR und 4 Angriffe pro Runde.... ...Der haut nämlich wesentlich zielgerichteter und kräftiger zu als meine Magierin. Gruss Chaos
  11. Hallo! Wie bereits geschrieben hilft Dir das KTP Quellenbuch sehr weiter. Die Definitionen Samurai/Ronin sind nicht mit der irdischen Geschichte identisch! Für Samurai/Ronin gibt es eigentlich nur 3 Möglichkeiten auf Reisen (Abenteuer) auszuziehen: - Im Auftrag/mit Zustimmung des Fürsten (es wurden bereits sehr gute Gründe genannt) - Als (ehrenhafter) Ronin der vom Nachfolger seines Herrn nicht übernommen wurde. - Als Ronin der wieso auch immer seine Ehre verloren hat un nun versucht sie wiederzugewinnen. Gruss Chaos
  12. Ich glaube leider, dass das ein gutes Beispiel dafür ist, dass teure Liebhaberpreise kein Indiz für große Nachfrage sind. Hallo Einskaldir! Ist 'Corrinis' ein Ladenhüter? Gruss Chaos
  13. Super! Ohne Infos der macher dieser beiden Bücher ist das projekt nicht durchführbar! Gruss Chaos
  14. Hallo! Bin ebenfalls dabei. Mit Quellen kann ich primär aus dem Hanseraum dienen, ansonsten quer durch den Gemüsegarten. Ich komme hoffentlich auch dazu etwas auzuarbeiten. Über dieses Thema wurde übrigens schon viel diskutiert: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=897 Gruss Chaos
  15. Hallo! Diese Passage ist mMn sehtr unglücklich formuliert. Die 6h sollen heissen, dass es nur 6h dauert den talisman wieder aufzuladen. Alles andere wäre wie bereits diskutiert absolut sinnlos und unlogisch. Zb wieso soll ich einen von einem Priester hergestellten (= geheiligten) Talisman nicht erneut in einem Tempel weihen lassen. Die Kosten sind natürlich niedriger, da ich den talisman bereits habe. Erkennen ob eine Talisman eine Wiederaufladung benötigt sollte jeder der einen derartigen Talisman herstellen kann. Gruss Chaos
  16. Hallo Kazzirah! Mokkatam sehen wir sehr unterschiedlich, das diskutieren wir besser im dortigen Forum. Zu Aran: Mein Problem ist v.a. 'PERSISCH-Sassanidisch'. Was ist mit persisch gemeint? Das 'klassische' Persien zb eines Xerxes oder Dareios? Das Achemänidenreich? Das Reich der Parther? Das Persien nach der islamischen Eroberung und Missionierung? Gruss Chaos
  17. Also, ich halte das in Bezug auf die Perser für eine doch sehr gewagt These. Die "Vereinheitlichung" liegt etwa auf dem Niveau, wie es der christliche Glauben in Europa gemacht hat. Man hat eine gewisse gemeinsame religiöse Basis. Aber die Perser berufen sich durchaus auch in islamischer Zeit massiv auf ihre jahrtausendealte Vergangenheit. Nur weil für uns ignorante Europäer alles als gleich vorkommt und wir gerne mal unfdifferenziert Verschiedenes zusammenwerfen, heißt das nciht, dass es das gleiche ist. Jenseits des Glaubens sehe ich durchaus immense Unterschiede zwischen Aran und Eschar. Und selbst in Glaubensdingen werden die gemeinsamkeiten vor allem nomineller Natur sein. Die Gesellschaft ist anders strukturiert. In Eschar sind es vor allem Stammeskulturen, in Aran haben wir es mit einem hoch entwickelten Zentralstaat zu tun, der streng hierarchisch organisiert und formalisiert ist. In Eschar reicht die Zentralmacht selten weiter als bis über die Hauptstadt hinaus. In Aran sind selbst die regionalen Kleinkönige unter der strengen Knute des Großkönigs. Die aranische Armee ist zentralisiert, in Eschar hat jeder lokale Fürst seine eigenen Truppen. Hallo Kazzirah! Du setzt Eschar mit Kairawan gleich. Eschar ist dreigeteilt. Den starken Staat mit zentraler Kontrolle und Armee gibt es auch in Mokkatam, während die Städte von Elhaddar nicht einmal den Anschein von Einigkeit wahren, der Glaube dort muss auch sehr oft hinter den Geschäftsinteressen zurückstehen. Das Problem welches ich mit der Beschreibung 'Persisch-Sassanidisch' habe ist, dass es eine derart lange Zeit umfasst im Laufe derer zahlreiche grundlegende Veränderungen stattfanden. Die Stärke des Zentralstaates war stark unterschiedlich. Wenn ich alle Hinweise richtig in Erinnerung habe ist Aran eher am absteigenden Ast. Wie schon die Eingangsfrage zeigt kann man durch aus noch Fragmente aus den frühen Mesopotamischen Kulturen reinbringen. Dann sieht jedes aran grundlegend anders aus. Gruss Chaos
  18. Hallo Yon! Das funktioniert nur wenn: - nach der ware DRINGENDE Nachfrage herrscht. - Die potentiellen Kunden den höheren preis überhaupt zahlen können. - Keine nachlieferung in Sicht ist. V.a. Punkt 3 dürfte es in vielen Gegenden unpraktikabel zu machen. Wer hindert deie Krämer bzw die Kunden daran in das nächste oder übernächste Dorf zu ziehen und dort zu kaufen? Gruss Chaos
  19. Nein, natürlich nicht. Der AP-Schaden wird nur verringert, wenn du erfolgreich mit der Waffe abwehrst, also nur leichten Schaden erhältst. Grüße Prados Aus welcher Regelpassage entnehme ich das? Da steht nur immer: Der leichte Schaden, sprich der AP Schaden wird verringert. Zum einen wird nach dieser Passage auch bei einem schweren Treffer der leichte Schaden verringert und das man dazu die Waffe zum Abwehren benutzen muss steht da auch nicht..... Wie sieht es aber (viel wichtiger für mich) mit der Kombo: Normaler Angrif, Fechtangriff, Parierdolchangriff aus? Ist diese zulässig? Mfg Yon Hallo Yon! Der Parierdolch veringert die AP Verluste bei leichten Treffern nur wenn er zum Verteidigen verwendet wird! Ein Parierdolch der in der Scheide steckt hilft Dir auch nicht. Gruss
  20. Gibt es dafür eine Quelle im DFR? Gruss Chaos
  21. Hallo! Wieso schicken die Spieler dann die Chars nicht in den Ruhestand, bzw ein 'bürgerliches Leben' wenn sie einen neuen Char spielen wollen? Gruss Chaos Keine Ahnung. Vlt zu unspektakulär... Muss ich das jetzt verstehen? Gruss Chaos
  22. Hi! Die fünf Himmelsrichtungen gibt es audrücklich nur im fernen Osten Midgards, alle Länder am Meer der fünf Winde verwenden die üblichen 4. So ganz nebenbei könnte ich mir unter einem 'Wind der Mitte' nicht viel vorstellen. Ich kann mich an keine offizielle Aussage erinnern wie es zu diesem Namen kommt. Somit sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gruss Chaos
  23. Diese Kido Technik gibt es, deshalb erwähnte ich extra den Ninja. Mfg Yon Hallo Yon! Mit einem Schlag töten? Ja. Leise? Nein. Wieso sollte das Opfer nach dem Faustschlag (bzw KiDo Angriff) lautlos hinfallen? Wieso nicht noch einen Todesschrei ausstossen? Was ist mit Gegenständen die das Opfer in der Hand hält? Wenn der Ninja sichergehen will sein Opfer lautlos ins jenseits zu befördern muss ihm erstens ein EW:Meucheln gelingen und zweitens ein EW:Schleichen. ganz besonders da bei der entsprechenden KiDo Fähigkeit nichts von leise steht. Gruss Chaos Ich verweise auf ein Posting von mir, hier im Thread. http://midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1040812&postcount=5 Posting No 5 ist das! Mfg Yon Ich habe es gelesen und widerspreche. Diese Fähigkeit wird durch Meucheln abgedeckt. Erste Hilfe usw gibt zwar Kenntnisse über Schwachstellen des Körpers, aber keine derart weitreichenden. Sonst könntest Du die Fertigkeit Meucheln auch gleich wieder entfernen. Wenn es mit blosser hand erlaubt ist muss es doch auch mit dem Dolch erlaubt sein, oder? Ich wiederhole mich: Auch ein direkter herztreffer schliesst nicht aus, dass der getroffene noch einen Todesschrei ausstösst oder laut auf dem Boden aufschlägt. Bitte lies auch meine Posts. Gruss Chaos
  24. Andersherum wird ein Schuh draus: Der Angreifer sucht sich ein Ziel aus, z.B. die Augen. Der Bonus auf den zweiten WW:Abwehr gibt jetzt an, wie schwer es für den Angreifer ist. So gibt der Arm nur +4, die Augen aber +8. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ein Augentreffer lebensbedrohend ist. Es tritt "lediglich" der Schaden nach Tabelle 4.5 ein. Solwac Hi Solwac! Das sehe ich etwas anders. +8 gibt es ausschliesslich bei lebenswichtigen Organen, die Folge ist immer der Tod des Opfers. Gruss Chaos
×
×
  • Neu erstellen...