Es ist auch in der Zeit der Segelschifffahrt üblich gewesen, von einem Hafen zum anderen zu fahren und da jenes, dort dieses aus- und einzuladen. Sprich: Wenn ein Waelinger bei einem Fischerdorf in Clanngadarn an Land geht, dann spekuliert er auf ein gutes Geschäft von z.B. 10 Schwertern (die er daheim bei den Zwergen gekauft hat) gegen 10 Goldgeschmeide, macht das Geschäft und fährt weiter nach Valian, wo er den Valianern Eisbärpelze und eben diese Geschmeide verkauft - gegen harte Orobor. Mit diesem Geld und ein paar scharidischen Abenteurern als Passagieren fährt er weiter nach Meknesch, wo er teure Gewürze und bunte Stoffe einkauft, die er daheim teuer verkaufen kann.
So läuft Seehandel ab.
Grüße
Bruder Buck
Und er fährt nicht nur zu einem einzigen Dorf an der Küste sondern klappert die gesamte Küste ab. Nicht dass ein 13m oder 15m Kahn SOVIEL Ladekapazität hat.
@Schmuck: ich warte noch auf das Feedback von Therror.