Zum Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4860
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ohgottohgott

  1. Schön? Deutschland - der vergessene Krieg
  2. Immerhin wäre das Vieh besser zu treffen Aber nein, ich habe es auch nie mit Festbeißen gespielt, dann müsste man noch schauen, ob der Betroffene umfällt u.a.m. Nö - mag nicht.
  3. Unkalkulierarer wird die Leitung, wenn die Abenteurer Raum für soziale Interaktion haben. Das bringt mich am ehesten in zeitliche Bedrängnis. Und dann muss man sehen, dass die Geschichte nicht ausufert und das Abenteuer eben nicht <durchgepeitscht> werden muss. Ich habe den Eindruck, dass das Weglassen für viele SL ein Problem darstellt. Bsp.: ich kann doch nicht 14 Tage Seefahrt ohne Sturm abhaken - zumal, wenn ich mir die Mühe gemacht habe, die Effekte von Schiffsführung und Schäden auszuarbeiten. Ich sage: <doch, kann ich oder muss ich>, wenn das nicht das zentrale Element des Abenteuers ist. Wenn es ganz hart kommt, gehe ich sogar in den Storytellingmodus. Zum Überbfücken oder am Ende. Ich finde es für alle Beteiligten sau blöd, wenn am Ende keiner mehr Bock hat und glücklich ist, dass das Abenteuer endlich zu Ende ist. Das überschattet dann das ganze Abenteuer und der SL ist frustriert, weil anstelle von Freude und Lob nur die Frage nach GS und EP kommt.
  4. Da hatte die Layouterin Mist gebaut. Ist jetzt korrigiert. ... das heißt was?
  5. Hast Du es schon mal ausprobiert? Wie lassen sich die Regeln an? Ich habe bisher nur reingesehen, nicht ausprobiert ...
  6. ... dann auch von mir meine Dankeschöns. Zuerst an meine Fahrgemeinschaft, insbesondere Helgris, der uns 1.000 Km sicher durch D gefahren hat. Dann an die Orga: Wenn ich die Überweisung für Dinlair und mich für die gesamte Zeit ausfülle, denke ich mir "der Con muss toll werden". Das wurde er auch - dank Euch! Die Kritik von Slü am Essen kann ich nicht nachvollziehen. Ich fand es wieder toll. Eine Sache möchte ich doch mal offiziell loswerden. Ich brauche keine Bedienung - ähm - also nicht hier bei Freunden. Die Orgas stellen die Gelegenheiten zu Spielen und gut ist. Von mir aus können Eure Orgamitglieder lieber mehr Spielen und damit selbst mehr vom Con haben. Die 6,7 Kalorien, die ich beim Naschkramholen verbrauche hole ich mit der Schoki, den Crepes, den M+Ms, ... locker wieder rein. Und: Ein tolles SL-Geschenk! Dann gings ab: Zuerst bei Hendrik B.: Tolle Stimmung, Du hast uns dabei in klasse Konflikte gebracht. Weiter gings am Do mit Chriddy: Eine tolle albische Atmosphäre, schade, dass wir nicht noch einen Tag zu spielen hatten, die verzwickte Situation hat es verdient. Das sollte aber nicht an uns nagen Am Freitag erst eine kleine Ausfahrt auf dem Knochenschiff bei Herothinas: Wow - was für ein Hammer . Ich will hier nichts Düsteres verraten (leider). ... und am Abend mein eigenes kleines Abenteuer (danke an das Kompliment von Chriddy!): Meine Spieler (Ulmo, Helgris, Kessegorn, Chriddy, Siriondil) haben sich tapfer geschlagen und sich auf die Situationen eingelassen (@Kessegorn: alles wird gut). Mogadil bestritt als SL den Samstag, wir folgten dem Ruf des Grünen Juwels. Die Herausforderungen wurden gemeistert und jetzt ... Am Sonntag noch ein klasse Abschluss, wieder bei Mogadil: Der Besuch eines Mitsommerfestes.
  7. Puh, ich würde unheimlich gerne mit Dir spielen Das größte Problem wäre die Regelmäßigkeit. Wenn wir das ähnlich wie mit dem Boschie-Abenteuer von Fall zu Fall planen, wäre ich gerne dabei. Obwohl Dieburg nun doch ne gute Strecke ist. Ich mitunter ganz gut in der Woche (aber sehr unregelmäßig) und mitunter Freitags. WE sehr selten. Da spiele ich gern mit Dinlair ...
  8. Der verschwundene Garten (jedes Mal lese ich das so )
  9. Bei mir war es Weizenbier und die Grundeinstellung, dass die anderen froh sein konnten, dass jemand leitet - wie es ja auch war. Diese Grundeinstellung, ohne Arroganz, hilft m.E. gut weiter. Ich weiß gar nicht mehr - was ich beim ersten Mal gelitten habe? Ich glaube, das Hügelgrab und recht kurz darauf muss es der Frosthexer gewesen sein und schon fing ich mit einer eigenen kleinen Kampagne an. Schon damals mit einem Sandboxbeginn - aber danach mit vielen Schienen. Das Grundwerk war M2 - aber mit enorm vielen Hausregeln. Das hat sich mit der Rheinhessenrunde und Conbesuchen vollständig gelegt. Ach ja - auch ich hatte ca 10 Jahren PRG-lose Zeit. Dann suchte ich "mein" Rollenspiel. D&D klang zunächst gut, war es aber nicht. Zu abgedreht, zu viele Sonderregeln. Dann MERS - ich liebe Mittelerde. Die Spieler haben zu Recht gemault, dass sie nicht wussten, ob der Wurf ausreichte oder nicht (verschiedene Tabellen anstatt Würfelmodifikationen). Und dann wendete ich mich wieder Midgard zu - und machte jede Menge Fehler (weil immer noch hausregelverseucht).
  10. Ich. Über schätze nicht die Ansprüche, die sind nicht so hoch, wie Du befürchtest.
  11. Ich weiß jetzt grad nicht, was der Blödsinn soll, aber: Es war angekündigt. Ich hätte nur gern eine Antwort vor dem 25.10., falls möglich. Wenn die Antwort lautet, dass es nichts gibt, auch schön. Hauptsache ist, dass es bekannt gegeben wird. Lieber Bro, entschuldige bitte, dass ich zur Zeit viel um die Ohren habe und nicht immer zeitnah dazu komme Antworten zu geben. Ich werde die von dir gewünschten Informationen in den nächsten Tagen per mail / PN verschicken. Anja Übrigens: Danke, Ohgottohgott, dass Du in Deiner Signatur Reklame für den Nordlichtcon machst. Wir sind ja auch von Mittwoch bis Sonntag, aber durch die Zeitumstellung am Sonntag haben wir eine Stunde mehr als Bacharach. Kein Problem Ich bin Fan des NLC
  12. Ich weiß jetzt grad nicht, was der Blödsinn soll, aber: Es war angekündigt. Ich hätte nur gern eine Antwort vor dem 25.10., falls möglich. Wenn die Antwort lautet, dass es nichts gibt, auch schön. Hauptsache ist, dass es bekannt gegeben wird. Lieber Bro, entschuldige bitte, dass ich zur Zeit viel um die Ohren habe und nicht immer zeitnah dazu komme Antworten zu geben. Ich werde die von dir gewünschten Informationen in den nächsten Tagen per mail / PN verschicken. Anja
  13. Hä? Ich konnte es mir nicht verkneifen
  14. Nun, nichts desto trotz ist der Oldtimer nicht so sicher, auch wenn man ihn noch so gut beherrscht. IMHO geht es nicht nur um das geübte Handling, sondern eben - insbesondere - um viele unvorhersehbare Unwägbarkeiten. Wie z.B. man wird beim Sichern rüde angerempelt, kommt am Fels ins Rutschen oder es fällt einem etwas auf dem Kopf und man wird ohnmächtig (oder aus anderen Gründen). Und dann ist mit HMS und Tube Feierabend (und bei den anderen greifen ABS und ESP). Ich lasse mich kaum nochmal ohne (Halb-)Automaten sichern und wenn doch, mit einem unguten Gefühl.
  15. Naja, es muss kein Gegenstück, im Sinne von Gegenpol sein. Es kann bei "anders" durchaus viele Gemeinsamkeiten geben und zusätzlich Aspekte, die sich mehr oder weniger stark unterscheiden . Nur wundere ich mich, warum hier (wie in in vielen anderen Strängen) eine Debatte mit pseudowissenschaftlichen Anspruch entsteht. Ich sehe den Strang als Plauderei. Wer möchte, gibt seine Eindrücke wieder. Es wird hierzu wohl niemand eine Datenerhebung mit definierten Faktoren durchführen, die Aussagen mit statistischem Wert ergeben. By the way: Spontan hätte ich gesagt, dass Frauen anders spielen. Wenn ich jedoch mein ZNS bemühe, denke ich, dass es bei beiden Geschlechtern die selben Spielertypen (ohne Diskussion dazu, was das ist ) gibt. Ich schätze jedoch, dass es Unterschiede in der Verteilung geben könnte. So das ist doch jetzt superweich. Was anderes ist das Verhalten am Spieltisch. Doch ja, ich meine, dass es einen Unterschied macht, ob eine oder gar mehrere Frauen mitspielen. Es gibt eher was besseres zu Essen oder zu Naschen, die Zoten sind weniger dreckig u.a.m. was schon genannt wurde. Und noch einen Aspekt sehe ich, was die Geschlechter angeht: Und zwar ob ein weiblicher oder männlicher Char gespielt wird. Mein Eindruck ist, dass männliche Chars von Spielerinnen und Spielern sexuell aktiver/forscher und weibliche Chars von beiden Geschlechtern sexuell zurückhaltender gespielt werden. Insbesondere was Kontakte innerhalb der CharGruppe angeht.
  16. Ich könnte ein gutes Wort für Dich einlegen
  17. ... Dir hat das Wochenende zugesetzt?
  18. Ich gehe mit einem Hl/Mg ins Rennen
  19. Hi Tiree, schade, aber ich kann Dich verstehen. Ganz lieben Dank für Deine Mühen, mir hat es richtig Spaß gemacht.
  20. Das wiederum kann aber -subjektiv betrachtet- als abwertend wahrgenommen werden. Wenn schon müsste es Entität heißen. Wie heißt wohl die weibliche Form von "Entität"? Du meinst die männliche Form, schließlich ist es die Entität. Der Entitüt Gantertät
  21. Mit (m/w) dahinter gehts noch. Wobei Führende natürlich auch sicherer wäre. m/w = männlich / weiß ?
×
×
  • Neu erstellen...