Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Hallo zusammen, ich hab meine M4-Einlagen für den Universal-Spielleiterschirm nach M5 übertragen. Ich hab für die Erstellung iCalamus für OSX verwendet. Wer die Originaldatei will, kann sich gerne bei mir melden. Ich müsste eigentlich alle relevanten Tabellen erwischt haben. Wenn ihr Fehler feststellt, meldet Euch bitte Was man schön sieht ist, wie die zu- und Abschläge vereinheitlicht wurden. Alles bewegt sich auf der gleichen Skala. Die Tabellen stellen Vorschläge dar, damit Spieler und Spielleiter ein Gefühl für die Skala (schwer, sehr schwer etc.) bekommen. Ich hab diesmal auch die kritischen Treffertabellen mit drauf. Sollte mal ein offizieller Schirm erscheinen und/oder wieder Moralwerte etc. in einem Erweiterungsband erscheinen, kommen die Krit-Tabellen wieder raus und dafür die neuen Tabellen rein. Viel Spass damit.
  2. Steht in der Rezi: 15 Seiten Bestiarium. M5 ist komplett. Es enthält alles was man zum spielen braucht.
  3. Thema von Pyromancer wurde von Abd al Rahman beantwortet in Material zu MIDGARD
    Die PDFs wird es nur zusammen mit den Hardcovern geben.
  4. Also ich weiß net, bei D&D zumindest hat doch der Startmagier W4 Lebenspunkte, oder? Ist das bei AD&D so viel anders? Ich habe es so verstanden, dass die Gesamtkompetenz (relativ zur Spielwelt oder zur echten Welt) aller Klassen in Midgard am Anfang nicht so hoch ist, wie in anderen Systemen. Das Beispiel mit dem Magier in D&D ist klassenspezifisch und wird beim Magier durch die extreme Kompetenz auf höheren Stufen ausgeglichen. Der Magier soll halt eine Glaskanone sein. Außerdem haben in D&D meines Wissens nach Magier schon ab Stufe 1 gegen die zu erwartenden Gegner direkt (kampf-)entscheidende Sprüche - gut, dass kann auch in Midgard der Fall sein. Mir fallen da z.B. Savage Worlds oder auch GURPS und FATE ein. Aber wie gesagt, die Charakterkompetenz am Anfang ist deutlich gestiegen.
  5. Naja, wenn man bei jedem 20. Zauberversuch neue Materialkomponenten braucht, werden die üblichen Händler wohl nicht verschwinden. Talismane gint es noch. Hast es in der Rezi wahrscheinlich nur überlesen. Wegen dem Schreiben: Hat Spass gemacht
  6. Moderation : Ich hab die Diskussion rund um das herstellen der Artefakte in den M5-Gerüchtestrang verschoben - scheint mir dort besser aufgehoben. Einen Beitrag von Prados, der anmerkt hier sei die falsche Stelle um das zu diskutieren habe ich gelöscht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. Du brauchtest einen Lehrmeister, Du brauchtest die Zeit... All das steuert der SL. Außerdem gab es den kleinen Satz über Binden und Meisterthaumaturgen. Mal davon abgesehen: Das wird wohl wieder kommen wenn der Thaumaturg vorgestellt wird.
  8. Sehr schade das die Möglichkeiten Artefakte selber herzustellen raus geflogen ist, macht die Char wieder mehr abhängig von dem SL. Sind sie doch immer Nein, wenn ein Char Artefakte selber herstellen kann, kann der SL doch nicht die Char kleinhalten durch nicht verfügbar machen der Artefakte. Ein SL der Abenteurer klein halten will, wird Dir keine Möglichkeit geben Binden zu lernen. Ein SL, der die Lernmöglichkeit erlaubt, wird eher großzügig mit Artefakten sein.
  9. Sehr schade das die Möglichkeiten Artefakte selber herzustellen raus geflogen ist, macht die Char wieder mehr abhängig von dem SL. Sind sie doch immer
  10. Ich dachte zwar, die Rezi zum Arkanum erscheint erst morgen oder übermorgen, aber sie ist bereits online: http://www.teilzeithelden.de/2013/10/24/rezension-midgard-5-das-arkanum/
  11. Wenn die schon fertig ist, warum dauert es noch? LG, Kosch Der Chefred der Seite will nicht alles an einem Tag veröffentlichen.
  12. Also für extrem vereinfacht halte ich die Lernregeln nicht. Mir gefallen sie besser und ich find sie gut durchdacht, aber extrem einfach ist anders. Mir ist das wurscht. Alles was zwischen den Spielabenden passiert ist mir relativ Wumpe
  13. Die Rezi musste leider gekürzt werden... Die war mal viel länger und ging mehr auf die Unterschiede zu M4 ein. Ich hatte eine Grenze bei 2500 Würtern. Mit einigem Quengeln wurde dann die aktuelle Länge draus. Der Hinweis auf relativ schwache Anfangscharaktere musste sein. Im Vergleich zu anderen Systemen starten Midgard-Charaktere noch immer schwach. Das seh ich weder als Vor- oder Nachteil an. Die feinere Staffelung der Stufen find ich übrigens besonders witzig. Meine Heimrunde ist jetzt Grad 50+
  14. Ja, der Ermittler fehlt auch. Durch das äußerst flexible Erschaffungssystem kann man sich ihn aber leicht nachbauen.
  15. Ja. Ich find die Bilder sind richtig klasse geworden.
  16. Okay, du hast ja auch gesehen, wer die Rezi geschrieben hat. Andererseits habe ich keine Zweifel daran, dass dort auch gestanden hätte, dass M5 Mist wäre, wenn Abd es so gesehen hätte. Aber ganz neutral ist der Rezensent nicht, sondern er mag Midgard. Ich aber auch, deshalb kann ich mit der Kritik was anfangen. Wie ich's geschrieben habe: Meine Kritikpunkte wurden bis auf den Kontrollbereich gelöst
  17. Thema von ohgottohgott wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard Cons
    Ich freu mich darüber, wenn meine Mitspieler sich für eine geleitete Runde bedanken. Ich les das gerne, deshalb bedanke ich mich auch selbst immer schön artig
  18. Hallo zusammen, hier ist die erste Rezi zu M5 online: http://www.teilzeithelden.de/2013/10/24/rezension-midgard-5-der-kodex/ Die Rezi des Arkanums ist ebenfalls fertig und kommt auch noch die Tage.
  19. Ja, ich schon.
  20. Lernen wurde völlig überarbeitet. Es gibt nicht nur geänderte Tabelle. Das ganze Konzept hat sich geändert. Das wird einiges an Arbeit. Vor allem hat Magus schon M4 nicht gut modelliert. KiDo, gleiche Zauber für Thaumaturgen und als Spruch, Traumzauber und einige anderes mehr bräuchten einen anderen Ansatz bei den Daten und den Dialogen. Leider ist der nötige Umfang für solch ein Projekt nicht eben an zwei Nachmittagen zu leisten und fast jeder Spieler hat unterschiedliche Vorstellungen wie das Programm zu bedienen sei. Mann könnte M5 als Anlass für einen Neustart nehmen, leider sehe ich die Gefah das die in M5 erstmal fehlenden Klassen hinterher mit Problemen hinzu geflickt werden müssen das gleiche gabs ja bei M4 mit Th und Be Neue Klassen gehen leicht hinzuzufügen. Da hat Jürgen konzeptionell hervorragend gearbeitet. Hätte ich mehr Zeit würde ich selbst entwickeln.
  21. Was ich aber absolut hasse ist wenn es bei spielen etwa zu solchen Situationen kommt: SL. "Ihr müsst nun über den Fluss, die Brücke in der Stadt ist eingestürzt und der Fährman von der Pest dahingerafft" Spieler: "Wir nehmen einfach die Furt vor der Stadt, das steht ja so im Quellenbuch drin,..." Und leider hatte ich sowas schon. Ich denke das passiert dann eher bei sehr detailiert ausgebauten Welten (Mers, DSA.) Aber auch bei Midgard kann ich mir aber auch schon ähnliches vorstellen ("Es weis doch jeder das im Jahre 2345 nL der angesehene Laird....") Solche Dinge sind unschön, gerade für einen Storyteller wie mich. Da kannst Du den Spielern aber keinen Vorwurf machen. Woher soll er wissen, was Du aus den Quellenbänden unverändert übernimmst und was nicht? Vor allem, wenn sein Charakter sich in der Region auskennt? Deshalb bin ich auch ein Gegner solcher Informationen aus Regionalbänden. Die haben dort nichts zu suchen.
  22. Lernen wurde völlig überarbeitet. Es gibt nicht nur geänderte Tabelle. Das ganze Konzept hat sich geändert. Das wird einiges an Arbeit.
  23. Das ist lustig. Ich finde die 100 neuen Zauber toll

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.