Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29338
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Für das was Du beschreibst würde ich keinen RAID aufsetzen. Ich würde mir lieber zwei USB-Festplatten mit gleicher Kapaziät besorgen und Festplatte 1 regelmäßig auf Festplatte 2 sichern. Wenn ich Dich richtig verstanden habe sollen da Daten drauf, die sich eher selten verändern (Musik, Fotos, Sicherheitskopien etc.), richtig?
  2. Hallo zusammen, ich möchte das neue Thema für den Wettbewerb Thema des Monats vorgeben. Wobei Wettbewerb nicht der richtige Ausdruck ist. Es gibt keine Abstimmung, niemand entscheidet, welchen Beitrag der Beste ist. Natürlich können die vorgestellten Beiträge beim Beitrag des Monats vorgeschlagen werden. Wie läuft das Ganze ab? Ich stelle ein Thema vor, ihr schreibt dazu einen Artikel in das CMS. Also bitte den Beitrag nicht irgendwohin einstellen. Erwähnt bitte, dass der Artikel zum Thema des Monats gehört. Für Eure Mühe gibt es natürlich eine Auszeichnung für Eure Vitrine. Und ja, es ist richtig, dass jeder der einen Beitrag zum Thema des Monats erstellt, einen Pokal für seine Vitrine erhält. Wir freuen uns natürlich auch über mehrere Beiträge zum gleichen Thema. Also, das Thema für März 2013 lautet: Leben! Um was geht es? Der Frühling naht. Die Zeit der Erneuerung. Leben sprießt überall. Quer über Midgard verteilt werden die Feste vorbereitet, die das zurückkehrende Leben begrüßten. Ein lebensspendendes Artefakt? Das Fest zum Winterende in Erainn? Eine Sage rund um den Kreislauf des Lebens? Naturgeister, die ihre Eier in heimischen Gärten verstecken um so ihr Erbe unter die Menschen tragen? Rituale und Gesänge, die der Fruchtbarkeit dienen? Eine Kräuterfrau die Kinderlosen Paaren die Erfüllung ihres Herzenswunsches verspricht? Fruchtbarkeitskulte und Rituale bulugischer Stämme? All das gehört zum Thema Leben! Viel Spaß!
  3. Ich find den Zauber erstmal cool. Ich würde den Verlangsameneffekt für Ziele, die den Widerstandswurf nicht schaffen einfach mit -4 auf den EW:Angriff, WW:Abwehr, EW:Zaubern (bei Schadensverursachenden Umgebungszaubern), WW:Resistenz (ebenfalls für Schadensverursachende Umgebungszauber) abwickeln. Das würde sich im Rahmen der sonstigen Midgard-Regeln gut einfügen. Ziele, die z.B. von außerhalb in den Bereich hinein zaubern oder schießen wollen, haben ihren WW:Resistenz und erhalten dann, bei misslingen, entsprechende Abzüge. Alternativ könnte ich mir eine Art "Flächenverlangsamen" vorstellen, mit den unter "Verlangsamen" beschriebenen Effekten. Dann würde mir aber ehrlich gesagt die Effekte an der Schnittstelle zu viel Kopfzerbrechen bereiten. Was passiert z.B. wenn ein normalschneller einen Pfeil nach innen abschießt oder einen Blitz nach innen schleudert? Wann erreicht der Pfeil oder der Blitz sein Ziel? Ich wäre hier der Einfachheit halber für Modifikatoren auf EW und WW. Das ist am Spieltisch in komplexen Situationen einfacher aufzulösen. Der Kritik bezüglich der beiden unterschiedlichen Effekte schließe ich mich an. Das passt irgendwie nicht so richtig. Zu M4 wurden alle Multifunktionszauber aufgelöst und in Einzelzauber umgewandelt. Es wäre zwar nicht tragisch einen Multifunktionszauber einzuführen, würde aber der sonstigen beim Midgard vorherrschenden Systematik widersprechen. ich würde den Wirkungsbereich nicht in den Heimstein hineinwirken lassen. Damit wäre der Zauber analog anderer Midgard-Magie.
  4. Ich kenne es doch von meinen eigenen Strängen. Man stellt etwas vor und es kommen Meinungen. Um eine Idee weiter zu spinnen braucht es Motivation. Was bringt das neue Artefakt, das neue Wesen, der neue Schauplatz, die neue Hausregel?Und gerade bei Hausregeln habe ich manchmal das Gefühl, dass der Mechanismus wichtiger ist als die Intention. Die Intension ist mir nur soweit wichtig um festzustellen ob der Strangersteller nicht einen bestehenden Zauber oder eine bestehende Regel übersehen hat. Ansonsten halte ich es für anmaßend über die Intension des Strangeröffners zu entscheiden. Das ist sein Problem und nicht meins.
  5. Solwac, es wird viel mehr Energie darauf verschwandet, das Haar in der Suppe zu finden als auf eine konstruktive Mitarbeit. Mich erinnert das stark an das von Rosendorn schon festgestelltem Verhalten bezüglich des Umgangs mit kreativen Ideen der Spielerschaft. Ich würde mir wirklich wünschen, dass öfter einmal Klappe halten über den Mitteilungsdrang siegt.
  6. Ich glaub nicht, dass die Con-Flyer auch nur einen einzigen Neuling erreichen. Das schafft man nur nur angebotene Spielrunden vor Ort in Nicht-Rollenspiel-Läden oder regionale Cons mit Tagesbesuchern.
  7. Nein, das ist nicht richtig. Ich les auch noch in anderen Foren. Es wird häufig über völlige Neueinsteiger berichtet. Natürlich nicht in Massen, aber zu häufig um sie als Ausnahmen zu deklarieren. Aha... mir persönlich ist kein solcher total-neu Einsteiger in Erinnerung. Aber wenn du andere Erfahrungen mitbekommen hast, auch gut. Dann würde sich Werbung komplett außerhalb der Rollenspiel-Szene lohnen? Bei mir war einer in der Runde. Sie hat sogar Platz in einer neuen, regelmäßigen Runde bekommen Aber wie gesagt, ich les das auch in Berichten in anderen Foren. Es sind zwar keine Massen und ich wage zu bezweifeln, dass die Zahl der Neuensteiger einen zweistelligen Prozentsatz erreichte, aber sie waren da
  8. Ja, das ist leider so Macht mich traurig und es ärgert mich. Ich kann nur für mich sprechen: Ich find Deine Ideen recht cool.
  9. Mir geht das ewige mimimi hier aber sowas von tierisch auf die Nüsse. Man man man wenn ihr euch nicht wiederfindet in den Optionen dann lasst es.
  10. Nein, das ist nicht richtig. Ich les auch noch in anderen Foren. Es wird häufig über völlige Neueinsteiger berichtet. Natürlich nicht in Massen, aber zu häufig um sie als Ausnahmen zu deklarieren.
  11. Mich interessieren ehrlich gesagt die Zwischentöne nicht die Bohne. Gäbe es so eine Option würde ich die Antworten schlicht und ergreifend ignorieren.
  12. Das ist richtig. Das hier ist aber keine Wahl sondern eine Umfrage. Heißt das jetzt, dass mir das Thema jeder Umfrage an der ich nicht teilgenommen habe egal ist? Eine Wahl ist es nicht, sondern, wie Draco schreibt, eine Umfrage. Ich will aus der Umfrage ableiten, ob wir Regeln überdenken müssen oder nicht. Ihr habt natürlich beide Recht, da war ich gedanklich wohl woanders. Aber auch bei Umfragen sehe ich das gleiche Prinzip. Wer sich nicht beteiligt interessiert sich nicht für das Thema und daraus leite ich ab, daß es ihm egal ist... Um das richtig beurteilen zu können sollten wir aber auf jeden Fall noch ein wenig abwarten. Manchmal dauert es ja etwas länger bis man merkt, daß es eine interessante Umfrage gibt. Im Moment sehe ich übrigens Handlungsbedarf. Die Anzahl der unzufriedenen ist nicht gerade gering.
  13. Egal ist es doch nur 3 Leuten (bis jetzt). Ist das eine überwältigende Mehrheit? Für mich nicht. Ich zähle jeden aktiven Benutzer der nicht abstimmt zu der Gruppe. Es ist ihnen nicht wichtig hier abzustimmen. Das Thema interessiert sie nicht. Das ist natürlich auch eine Sichtweise Wie bei jeder Wahl, wer nicht abstimmt darf sich nicht über das Ergebnis beschweren. Eine Wahl ist es nicht, sondern, wie Draco schreibt, eine Umfrage. Ich will aus der Umfrage ableiten, ob wir Regeln überdenken müssen oder nicht.
  14. Egal ist es doch nur 3 Leuten (bis jetzt). Ist das eine überwältigende Mehrheit? Für mich nicht. Ich zähle jeden aktiven Benutzer der nicht abstimmt zu der Gruppe. Es ist ihnen nicht wichtig hier abzustimmen. Das Thema interessiert sie nicht.
  15. Für mich hat die Abstimming sogar eine sehr große Aussagekraft. Das bisherige Ergebnis sieht so aus, dass es einer überwältigenden Mehrheit egal ist wie moderiert wird.
  16. Ist ein M4 Unterforum nicht so was wie ein Archiv? Ich denke der Gedanke ist der Gleiche. Ja. Deswegen die Nachfrage.
  17. Ich plane in den Regelforen ein M4 Unterforum einzurichten und dort alle Diskussionen reinzupacken. Es wird ja noch immer Leute geben, die M4 spielen.
  18. Moderation : Ich möchte Euch bitten, die Diskussion rund um das Mobbing fallen zu lassen. Ich werde jetzt alle Beiträge zu dem Thema löschen. Das Thema ist angekommen und ich kann Euch garantieren, dass ich mich darum kümmern werde. Eine öffentliche Diskussion mit der Nennung eines etwaigen Opfers durch einen Dritten halte ich für höchst unangemessen. Wer seinen Beitrag gerne haben möchte, kann mir gerne eine PN schicken. Ich hoffe, Ihr habt dafür Verständnis. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. Genau. Hier sind wir uns völlig einig. Ich glaube wir haben zu dem Thema aber alles gesagt was zu sagen ist. Herleiten lassen sich beide Auslegungsmöglichkeiten. Es liegt, wie immer, an der Gruppe, welchen Weg sie beschreiten möchte.
  20. Ja, Du hast es besser wie ich ausgedrückt.
  21. @Eleazar Ich verstehe schon auf was ihr hinaus wollt. Ich sehe halt so überhaupt keinen Unterschied zu den Erklärungen, die sich z.B. beim Krieger und den anderen Klassen finden. Für mich sind das beide Hinweise wie ein typischer Vertreter der Klasse aussieht. Und ja, ich bin auch davon überzeugt, dass der typische Druide Metall nicht mal mit der Beißzange (aus Holz ) anfassen würde.
  22. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen Aber ok, muss ich auch nicht.
  23. Die entsprechende Regel ergibt sich ja aus dem Regelkästchen und nicht der Beschreibung des Druiden. Die Beschreibungen der Abenteuertypen ist aus meiner sich nicht vergleichbar bindend, wie die übrigen Regeln. Hier möchte ich den Spielern auch maximale Freiheiten geben. Was allerdings Metallwaffen und Rüstung angeht, so halte ich dies gerade für einen gewollten Regelmechanismus und nicht für eine bloße Beschreibung des Abenteuertypen Druide. Ich stimme dir aber darin zu, dass man einen"Mißbrauch" in diesem Falle auch über die Reaktion der Umwelt steuern kann. Du unterscheidest also zwischen Regeltext und Regelkästchen wenn es um Verhaltensregeln geht
  24. Mich wundert so ein bischen das herumreiten auf der Klassenbeschreibung. Ich frage mich ernsthaft, ob ihr die bei anderen Charakterklassen genauso als Regel nehmt, bei deren Verstoß irgendeine Instanz diesen Verstoß mit dem Entzug von Fertigkeiten bestraft. Mir fällt da z.B. der Krieger ein.
×
×
  • Neu erstellen...