-
Gesamte Inhalte
29341 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Abd al Rahman
-
Darf ich schonmal präventiv enttäuscht sein? Dann fällt die akute Enttäuschung eventuell nicht so hatt aus
-
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ja, klar. Sieht man nur per Browser. -
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Das hatte ich übersehen. Das wird nicht passieren. Jeder Benutzer darf frei an den Beiträgen anderer ändern... Grusliger Gedanke Hier der Beitrag, den ich gestern im Moderatorenforum zu dem Thema geschrieben habe: -
moderiert Wofür nutzt du das Forum hauptsächlich?
Abd al Rahman antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich find den gegenwärtigen Abstimmungsstand richtig gut Ich mag Euch -
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Im Prinzip ist man auf der Startseite schon im neuen CMS. Einen Tip zur Suche: Wenn man in der erweiterten Suche der normalen Suchfunktion im obersten Feld "Bereich" im Auswahlfeld "Artikel" anstatt der voreingestellten "Beiträge" auswählt, wird das CMS durchsucht. Ok, das war mir so noch nicht bewusst. Ich habe vor der Umstellung das Cms viel genutzt um mich als SL auf meine Heimrunde vorzubereiten und Nettigkeiten heraus zu suchen. Ich komme (kam bis jetzt) mit der neuen Anordnun nicht zurecht. Versuchs mal mit der Bereichsstruktur. Ich finde da viel schneller was wie im alten CMS. Hier ein Beispiel: Alles zu Aran. Oder neue Zauber. Oder alle Artefakte. Artefakte mit bardischer Aura. Oder wie wäre es mit Kräutern und Pflanzen. Leider kann man nicht mehr kombiniert suchen: Aranische Artefakte mit bardischer Aura, die aus Kräutern und Pflanzen gewonnen wurden. -
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Im Prinzip ist man auf der Startseite schon im neuen CMS. Einen Tip zur Suche: Wenn man in der erweiterten Suche der normalen Suchfunktion im obersten Feld "Bereich" im Auswahlfeld "Artikel" anstatt der voreingestellten "Beiträge" auswählt, wird das CMS durchsucht. Ok, das war mir so noch nicht bewusst. Ich habe vor der Umstellung das Cms viel genutzt um mich als SL auf meine Heimrunde vorzubereiten und Nettigkeiten heraus zu suchen. Ich komme (kam bis jetzt) mit der neuen Anordnun nicht zurecht. Versuchs mal mit der Bereichsstruktur. Ich finde da viel schneller was wie im alten CMS. -
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Das war auch nicht als Drohung gemeint -
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Alles was die Forumsbenutzer glücklich macht, macht mich auch glücklich Das ändert aber nichts daran, dass ich den eigentlichen Grund für die Eröffnung des Forums nicht aus den Augen verlieren werde. Sollten hier irgendwann mal keine Kreativbeiträge geschrieben werden, würde ich das Forum abgeben. Ich hätte kein Interesse mehr daran. -
Dracosophus, ich weiß nicht ob Du es bisher gemacht hast, aber du könntest z.B. die Ruhm/Bewerten-Funktion benutzen, wenn Dir ein Beitrag gefällt. Damit sagst Du den Leuten die mit Dir diskutieren, dass Du ihre Meinung schätzt.
-
moderiert Wofür nutzt du das Forum hauptsächlich?
Abd al Rahman antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich suche bevorzugt nach Informationen. Community und was zusammen entwickeln ist wichtig, klar, aber zumeist suche ich hier nach Informationen. -
Und genau das stell ich ab. Der Ersteller wird in Zukunft entscheiden ob Meinungen erwünscht sind und in welchem Umfang diese erwünscht sind. Dann gibt es auch keine Missverständnisse mehr.
-
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Den Edit hatte ich übersehen: Genau das geht -
Mir wäre auch lieber wenn die Diskussion offen wäre. Aber letztendlich sollte das die Entscheidung des Erstellers sein.
-
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Thema des Monats ist eine meiner Ideen um das CMS euch näher zu bringen. Ich werd aber nicht müde mir neue auszudenken Wobei mir wichtiger ist die Suche den Forumsbenutzern näher zu bringen. Das einstellen ins CMS kann ein Moderator mit einem Klick erledigen. -
Man sollte seine kreativen Ideen dann nicht ins Forum stellen, wenn man Kritik nicht aushalten kann. Das ist absoluter Unsinn. Und deswegen werde ich die Regeln umstellen. Ab demnächst kann jeder der kreative Beiträge einstellt verhindern, dass darüber diskutiert wird, wenn er das nicht möchte.
-
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ja eben. Um etwas zu finden muss es jemand richtig einstellen. -
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Vielleicht könnte man zumindest den Teil mit der Bewertung und der Hitliste nutzen? Ansonsten muss ich zugeben, dass ich auch praktisch nie ins CMS schaue. Ich weiß nicht einmal genau, woran es liegt. Ob ich es unbewusst nicht als Teil des Forums erachte? Ob mir irgendwie dann die Diskussionen dazu fehlen, die ich im Forum durchaus als nützlich empfinde? Ich kann nur sagen, dass ich jemand bin, der grundsätzlich lieber alles an einem Ort hat. Tschuess, Kurna Ich bin auch irgendwie nie mit dem CMS warm geworden. Es ist für mich so eine Art abgespaltener Teil des Forums, der auch noch anders strukturiert ist. Und irgendwie komme ich mit der Verknüpfung von eingestellten Artikeln und der Diskussion dazu nicht klar - ja, da ist ein Link und so weiter. Aber ich finde im CMS nichts, ich wüsste nicht mal, wie ich dort suchen sollte. Ich denke, um das Forum tatsächlich (wieder) besser als Nachschlagewerk und Ort für Ausarbeitung und Dokumentation kreativer Ideen nutzen zu können, müsste man es irgendwie (wieder) übersichtlicher machen. Die Suchfunktion ist auch nicht gerade mein Freund und ich denke, es geht nicht wenigen anderen auch so? Die Gliederung auf der Startseite ist seit der letzten Umstellung deutlich besser, aber gerade die Kreativbeiträge und das CMS sind doch letztlich (gefühlt) optisch / suchtechnisch unterrepräsentiert. Grüße Bruder Buck Ja, mir geht es leider genauso: Wenn ich was suche, dann suche ich in dem Unterforum, wo ich vermute, dass es sein sollte. Oder allgemein. Wenn ich was einstellen will, scheitere ich an den Zuordnungspunkten im CMS. Zumindest für mich ist das ein Grund, das dann sein zu lassen. Eigentlich schade, aber ich bin leider so gestrickt Das ist der Punkt. Man will was finden, will aber die Zuordnung nicht treffen. Ohne Zuordnung funktioniert das Auffinden nicht. -
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Das alte CMS war für den Nutzer besser eingebunden. Leider wohl nicht aus Sicht der Software. Das alte CMS war überhaupt nicht eingebunden. Man bekam z.B. keine Suchergebnisse aus dem CMS angezeigt. -
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Das CMS ist genau die Gliederung die Du suchst. Die Frage ist, wie kann man das CMS näher an die Benutzer bringen. -
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Durch alle -
Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Hi Kurna, das System zum finden von Kreativbeiträgen existiert und nennt sich CMS. Mir ist allerdings noch nicht eingefallen, wie man anregen kann es stärker zu nutzen. -
Hallo zusammen, warum habe ich das Forum eröffnet? Warum sind viele Regeln so, wie sie sind? Warum will ich, dass Beiträge auffindbar und wiederverwertbar sind? ein Beispiel: Wir haben im Forum diverse Sammelstränge. Einen habe ich gerade geschlossen, weil er seinen Zweck erfüllt hat. Deswegen möchte ich mal meine Meinung zu solchen Sammelsträngen zusammenfasse. Sammelstränge dienen normalerweise dazu, Ideen zu sammeln, Vorschläge zu sammeln, ein Brainstorming durchzuführen. Gerade als Mittel zum Brainstorming sind sie wirklich gut geeignet um sich schnell einen Überblick über das gewünschte Thema zu verschaffen, bzw. um als Ideenlieferant für detailliertere Ausarbeitungen zu dienen. Das hört sich alles ziemlich gut an, funktioniert in der Forumswirklichkeit nicht wirklich gut. Die gemachten Vorschläge wollen diskutiert werden. Man findet sie gut, man findet sie schlecht, man möchte sie diskutieren (in die Falle bin ich auch schon mehrfach getappt). Macht man das, verwässert das aber die Sammelstränge ungemein. Man findet in all den Diskussionen die eigentlichen Vorschläge so gut wie nicht mehr wieder. Das Forum hat aber auch dazu eine Lösung gefunden: Diskussionsstränge zu den Sammelsträngen. Klingt gut auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick gibt es mit den Diskussionssträngen ein weiteres Problem: Oftmals werden qualitativ hochwertige Diskussionen rund um einen Vorschlag geführt (also abseits von einem: "Find ich gut" oder: "Find ich blöd"). Diese hochwertigen Diskussionen verschimmeln aber in so einem Diskussionsstrang. Sie werden in den Tiefen dieses Stranges nicht mehr gefunden. Sie verschwinden einfach in der Masse der Beiträge. Das entspricht nicht der Intension, warum ich dieses Forum eröffnet habe. Ein weiteres Beispiel: Die Regeln im Regelteil des Forums sind relativ strikt. Es wird sehr auf Thementreue geachtet. Es wird scharf moderiert. Das führte, gerade in den letzten Tagen, zu heftigen Diskussionen, die sowohl im Moderatorenteam als auch bei einigen Benutzern zu Frust führte. Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich beschuldige den Starter der Diskussion in keinster Weise, für diesen Frust verantwortlich zu sein. Das wäre ähnlich clever, wie den Überbringer einer schlechten Nachricht zu enthaupten. Klar für mich ist, dass wir an den Regeln irgendetwas ändern müssen. Das ergab auch die von Rosendorn eröffnete Abstimmung. Die Beteiligung ist zwar nicht sehr berauschend, das Ergebnis selbst ist aber nicht eindeutig genug um es zu ignorieren. Beispiel Nr. 3: Jemand, der in letzter Zeit viele kreative Beiträge eingestellt hat, beschwerte sich über den zum Teil harschen Ton, mit dem seine Hausregeln diskutiert wurden. Dem stimme ich zu. Der Ton gefällt mir zum Teil auch nicht. Wir wollen hier im Forum kreativen Leuten eine Plattform für ihre Ideen bieten. Dazu gehört, dass sie gewisse Freiheiten genießen sollen, die ihnen es ermöglicht kreativ zu sein - und zwar ohne sich gleich geballter Ablehnung gegenüber zu stehen. Das gilt selbst dann, wenn jemand vorschlagen würde einen Sekundenzauber zu schaffen, der auf 1000m absolut tödlich trifft und nur einen AP kostet. Auf der anderen Seite muss aber auch gewährleistet sein, dass Forumsbenutzer ihre Meinung zu einem Zauber oder zu einer anderen Hausregel abgeben können. Warum also gibt es das Forum? Kann sich jemand an die alte Mailingliste erinnern? Sie war der Grund für die Eröffnung des Forums. Regelmäßig wurden dort wirklich gute Beiträge geschrieben, diskutiert und dann wieder vergessen. Ein Thema war man für eine Woche in aller Munde und danach geriet es in Vergessenheit. Das Forum sollte dazu dienen, dass genau das nicht mehr geschieht. Es sollte ein Archiv guter Beiträge werden, das man auch noch nach Jahren auswerten kann. Zu diesem Zweck habe ich (damals noch alleiniger Moderator) von Anfang an sehr viel Wert auf Thementreue gelegt. Von Anfang an galt die Maxime: Pro Frage, pro Thema ein einziger Strang. Das hat mal mehr und mal weniger gut funktioniert. Trotzdem stelle ich immer wieder fest, dass ich bei meiner Suche auch auf alte Diskussionen stoße, die für mich interessant zu lesen sind. Das will ich unter allen Umständen weiter erhalten. Das Forum soll auch kreativen Köpfen ein Forum bieten. In der oben genannten Mailingliste gab es immer wieder richtig gute Beiträge zu Abenteuerideen oder zu den Kulturen Midgards. Auch sie verschwanden in den Tiefen der Mailingliste. Das Forum soll also diese Kreativbeiträge fördern und Autoren eine Plattform für ihre Ideen bieten. Das funktioniert aber nur, wenn diese Autoren eine gewisse Freiheit haben. Und ja: Das bedeutet auch die Freiheit zu haben Unsinn zu schreiben, der so überhaupt nicht zu Midgard zu passen scheint. Um all das unter einen Hut zu bringen braucht es drei Dinge: 1. Benutzer, die interessante, kreative und kontroverse Beiträge schreiben. 2. Moderatoren, die es schaffen die Diskussionen in geregelten Bahnen zu halten. 3. Benutzer und Moderatoren, die es schaffen, dass dem ursprünglichen Forumszweck Rechnung getragen wird. Ich will ehrlich sein: Punkt 3 ist mir persönlich der wichtigste. Ist der nicht mehr gegeben, wären wir mit der alten Mailingliste besser dran. Das Forum existiert nicht um über Midgard zu diskutieren. Nein, überhaupt nicht. Das Forum existiert ausschließlich um als Archiv zu dienen. Die Diskussionen und auch der Schwampf sind nur willkommene Nebeneffekte. Die Frage ist nun, wie können wir gewährleisten, dass dem ursprünglichen Forumszweck Rechnung getragen wird? Wie erreichen wir, dass die Diskussionen und auch der Schwampf nicht zu kurz kommen? Für den Schwampf haben wir eine gute Lösung gefunden. Was machen wir also mit den Diskussionen? Tuor hatte mir den Vorschlag unterbreitet die Regelecke redaktionell zu betreuen und dafür den Diskussionen dort mehr Raum zu geben. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich gegen diesen Vorschlag entschieden. Mein Problem damit ist: Er ist nicht dauerhaft. Er hängt an einem einzelnen Benutzer, der das eine Zeit lang gewissenhaft machen wird. Aber irgendwann wird ihm die Zeit ausgehen und ich habe niemanden mehr, der sich des Themas annehmen wird. Sowas hatten wir schonmal. Erinnert sich jemand noch an das Forumsarchiv und die Archivwühler? Das war im Prinzip nichts anderes. Eine ähnliche Situation will ich unter allen Umständen vermeiden. Wie können wir also die Diskussionen zum einen nicht ersticken und wie können wir zum anderen den ursprünglichen Forumszweck erfüllen? Im Moment habe ich dazu noch keine rechte Idee. Wie können wir erreichen, dass Kreativbeiträge nicht Totgeredet werden? Wie können wir erreichen, dass kreative Köpfe sich hier wohl fühlen? Hier habe ich eine Idee. Ich fühle mich dazu geneigt, den kreativen Leuten das Recht zu geben ihre eigenen Stränge zu moderieren. Damit können sie eine Diskussion auf der Ebene führen, die sie für richtig halten. Zu den Sammelsträngen fehlt mir ebenfalls noch die rechte Idee. Auf der einen Seite sind sie sinnvoll auf der anderen Seite "verschimmeln" in ihnen kreative Ideen, weil sie nach einer Weile nicht mehr gefunden werden. Schwieriges Thema also. Man könnte z.B. solche Stränge für eine begrenzte Zeit öffnen um sie dann nach einer Weile zu schließen. Das löst aber nicht das Problem der angestoßenen Diskussionen.
-
[Kaufberatung]Netzwerkfestplatte (NAS?) - günstig!
Abd al Rahman antwortete auf Rosendorn's Thema in Die Differenzmaschine
Das kann ich Dir beantworten Ein "echtes" NAS erlaubt dir den Betrieb eines Hardware-Raids. Die Notwendigkeit seh ich bei Dir aber irgendwie garnicht. Ansonsten kannst Du bei einem NAS 'ne recht umfangreiche Rechtevergabe einsetzen, Ordner auch für den Zugriff aus dem Netzt freigeben usw. Hier bin ich mir 1. nicht sicher was Du brauchst und 2. nicht sicher was die Fritz!Box Firmware schon von Haus aus unterstützt. -
[Kaufberatung]Netzwerkfestplatte (NAS?) - günstig!
Abd al Rahman antwortete auf Rosendorn's Thema in Die Differenzmaschine
Im weitesten Sinne schon. Es ist aber ein Ein-Platten-System. Du kannst kein RAID damit fahren, die Kannst keine zusätzlichen Platten ranhängen. RAID-Hardware kostet Geld Das Ding ist im wesentlichen eine Platte mit Gehäuse und Netzwerkanschluss, das ein bisschen Verwaltungssoftware spendiert bekommen hat. Lohnt sich diese Verwaltungssoftware oder soll ich doch noch ein paar Euro mehr sparen und mir ein My Book für USB holen und dann an die Fritz!Box anschließen? Das kann ich nicht beantworten. Ich kenn dazu die Möglichkeiten der Fritz!Box zu wenig. -
[Kaufberatung]Netzwerkfestplatte (NAS?) - günstig!
Abd al Rahman antwortete auf Rosendorn's Thema in Die Differenzmaschine
Im weitesten Sinne schon. Es ist aber ein Ein-Platten-System. Du kannst kein RAID damit fahren, die Kannst keine zusätzlichen Platten ranhängen. RAID-Hardware kostet Geld Das Ding ist im wesentlichen eine Platte mit Gehäuse und Netzwerkanschluss, das ein bisschen Verwaltungssoftware spendiert bekommen hat.