Zu Inhalt springen

Kreativecke - Das Buch der Abenteuer

Neue Abenteuer, Ergänzungen zu bestehenden Abenteuern.

  1. Schneeschmelze in der Belogora. Die Abenteurer sind angeheuert, einen Händler bei einer Fahrt in das Bergdorf Srebrny zu begleiten. Das Dorf war den Winter über von der Welt abgeschnitten. Es ist berühmt für sein herausragendes Handwerk: die erlesenen Stickereien und feinstes Schnitzwerk sind bis Geltin bekannt. Der Händler möchte der erste sein, der im Frühjahr in das Bergdorf kommt, einige Waren liefert und dann die schönsten der über den Winter entstandenen Handarbeiten aufkauft. Er hat daher vor, einige Tage in Srberny zu verbringen. Der Weg in die Berge ist mühsam. Die Bäche führen viel Tauwasser, das an manchen Stellen die steile Straße halb weggeschwemmt hat, …

    • 0 Antworten
    • 2,2 Tsd Aufrufe
  2. Begonnen von Baldred die Klaue,

    Ein Midgardabenteuer für eine Gruppe von 5 Spieler mit den Graden 7-9 Das Abenteuer spielt in Alba in und in der Umgebung von Cambryg, einer aufstrebenden Kleinstadt. Es herrscht reges Treiben in der Stadt, da der Feiertag des Vraidos bevorsteht. Für die Stadtbewohner eine allemal willkommene Abwechslung. · Vraidostid (Vraidos’ Freispruch von Prioresse), am Oachdag (8. Tag) in der 1. Trideade im Feenmond (6. Monat – Sommer) Vorgeschichte Kaum ein Gelehrter weiß mehr, dass das ursprüngliche Kloster des Vraidos im jetzigen Stadtzentrum Cambrygs gelegen war. Eine schreckliche Naturkatastrophe im Jahre 2190 NL brachte das Kloster zum Einstürzen. Erdma…

  3. Hochzeitsvorbereitungen Irgendwo im albischen Wald zwischen Adhelstan und Corrinis befindet sich der kleine Ort Glen Treoch. Hier herrscht Haralda NiTreoch mit brachialer Liebenswürdigkeit über einen kleinen bewaldeten Landstrich ohne politische Bedeutung. Ihr Gatte ist schon vor vielen Jahren verstorben. Heralda hat sieben Töchter. Die älteste, Alva, ist seit zwei Jahren verheiratet mit Ladric MacBeorn. Nun soll auch die zweite Tochter, die sechzehnjährige Birta, unter die Haube kommen. Für sie hat Haralda den jungen Brecan MacConuilh ausgesucht. Befindet sich ein Albai eines beliebigen Clans unter den Abenteurern, so wird er zur Hochzeit eingeladen bzw. von se…

      • Thanks
      • Like
    • 3 Antworten
    • 2,7 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  4. Begonnen von Patrick,

    Hallo! Aus einem Treffen mit meinen Freunden ist gerade die spontane Idee entstanden, eine Gruppe und Kampagne auf der Urwelt Thurisheim zu spielen. Hierbei war @Maltes Projekt, an dem ich mitwirken durfte ausschlaggebend, denn die schönen Ideen sollen ja auch irgendwie verwendet werden. Die Aufgabe des Leitens ist dabei natürlich wieder an mir hängen geblieben (weil ich mich gemeldet habe ) und jetzt will ich auch etwas Gutes daraus machen und eine kleine (oder große ) Kampagne entwerfen. Ideen habe ich dabei schon einige, aber vollkommen unsortiert und nur wage im Kopf. Zudem hat Malte auf World Anvil in unserem Projekt auch eine Liste mit Abenteuerideen er…

      • Like
      • Thanks
    • 15 Antworten
    • 2,4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  5. Vor einigen Jahren habe ich die Serie Once Upon a time von ABC Studios geschaut. Wie die meisten Serien hat die Serie einige Schwächen und nimmt mit zunehmender Laufzeit deutlich an Qualität ab. Die Idee: Dennoch hat mich das System und die Idee der Serie fasziniert und ich habe lange herumgeknobelt ob und wie ich daraus vielleicht ein cooles Abenteuer für Midgard machen liese. Die Idee der Kampagne ist es die Märchen die man so kennt erlebbar zu machen. Angefangen bei den Grimmmärchen über die Märchen aus 1001 Nacht über die erzählungen des Ostens bis hin zu den Disney Filmen, aber eben nicht so wie ihr sie vielleicht kennt oder denkt zu kennen. Der Aufba…

  6. Vor ungefähr einer Trideade erreichte der Feuerhexer Spaleny Warogast. Die Stadt und ihre Möglichkeiten gefielen ihm auf den ersten Blick. Er suchte nach einem geeigneten Unterschlupf. In den Dokumenten findet man alle Informationen über den Brandstifter und seinen Unterschlupf. Der Brandstifter wohnt im Mäuseturm, den ich hier bereits beschrieben habe: https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/spielwelt/abenteuermaterial/abenteuer/der-mäuseturm-r1782/ Die Abenteuerepisode ist ein Teil meiner Moravod-Kampagne. Vielleicht erinnern sich @Bruder Buck, @Eleri, @Hiram ben Tyros, @Dyffed, @Sir_Wilfried und @Samenia Wanga noch daran! Viel Spaß damit! …

      • Like
    • 3 Antworten
    • 4,6 Tsd Aufrufe
  7. Begonnen von Hornack Lingess,

    Kluby, die „Fee“ Im moravischen Wald, entweder im normalen Wald oder auch einem Zauberwald, kann man Kluby, der „Fee“ begegnen. Er hat eine kleine Ablenkung für die Abenteurer parat... „Seit einiger Zeit fällt euch das Vorankommen im Wald deutlich leichter.“ In diesem Abschnitt des Waldes liegt kein Zweig auf den Trampelpfaden, keine Wurzeln laden dazu ein, über sie zu stolpern. Abfälle wurden sorgfältig entsorgt. Dieser Einfluss liegt an einem kleinen Naturgeist, den die Abenteurer gleich kennen lernen werden. Um seinen Stammbaum herum hat er im Umkreis von 250m alle Wege sorgsam gereinigt. Nun entspannt er sich und erwartet ein wenig Dank für seine M…

    • 0 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe
  8. Wil Kriky & der Troll „Am Lagerfeuer sitzend merkt ihr wie der Wind dreht. Leise weht Musik zu euch herüber. Abrupt bricht sie ab. Plötzlich zerreißen Schreckens- oder Schmerzensschreie die Mittagsruhe. Die Geräusche kommen aus der Richtung, in die ihr reisen wollt.“ Wil Kriky & der Troll „Am Lagerfeuer sitzend merkt ihr wie der Wind dreht. Leise weht Musik zu euch herüber. Abrupt bricht sie ab. Plötzlich zerreißen Schreckens- oder Schmerzensschreie die Mittagsruhe. Die Geräusche kommen aus der Richtung, in die ihr reisen wollt.“ Folgen die Abenteurer den Rufen: „Nach ein paar hundert Metern seht ihr eine Abzweigung des Weges. Als ihr am…

      • Like
      • Thanks
    • 4 Antworten
    • 1,7 Tsd Aufrufe
  9. Die Sage vom Warogaster Mäuseturm Im Hasenviertel, dem Armenviertel, von Warogast steht der Mäuseturm. Viele Gerüchte ranken sich um ihn: Es spukt dort! Niemand, der in den Turm hineinging kam wieder heraus. Wer sich zu lange in seiner Nähe aufhielt wurde schwachsinnig und sein Leben endete tragisch: durch einen Unfall, eine Krankheit oder Mord. Angeblich sind im Lauf der Zeit mehrere Dutzend Personen vom Turm aus in den Tod gesprungen... Der Mäuseturm gehörte früher dem reichen Bauern Rolnik Bohaty. Als eine Hungernot die armen Leute bedrohte versammelten sie sich vor seinem Turm. Sie bettelten um Nahrung. Der Bauer blieb hart. Er beharrte auf seinem Besitz, sel…

    • 0 Antworten
    • 1,1 Tsd Aufrufe
  10. Eine Spielleiterhilfe, die ich mir für meine Runde erstellt hatte, und die sich als hilfreich erwiesen hat. Wenn sie das wieder tut, würde mich das freuen. Zu den Sternen Läufer Hier klicken um artikel anzuschauen

  11. Begonnen von Hornack Lingess,

    Die Abenteurer besuchen das "Gasthaus zum hellen Barden" in Warogast. Mitten in der Nacht bricht ein Feuer aus. Ihre Hilfe wird benötigt! Dämonenkind Von Hornack Lingess Das Kurzabenteuer spielt in der Stadt Warogast in Moravod. Die Häuser der Stadt sind zum größten Teil aus Holz erbaut. Jeder Besucher der Stadt wird über die Gefahren, die von unkontrolliertem Feuer ausgehen können, aufgeklärt. Ein Brand kann sich aufgrund der sehr nah aneinander stehenden Häuser sehr schnell ausbreiten! Das „Gesetz des Feuers“ besagt, dass jeder mit all seinen Mitteln helfen muss einen Brand zu löschen, wenn ein unkontrolliertes Feuer ausgebrochen ist. Es verbietet zu…

    • 0 Antworten
    • 1,4 Tsd Aufrufe
  12. Hallo, ich will demnächst in meiner Runde das Abenteuer spielen - möchte also möglichst nichts über den Inhalt erfahren! Ich bin allerdings in unserer Runde dafür zuständig, die Reihenfolge der Abenteuer aussuchen und Kampagnen zu koodinieren. Ich habe von dem Spieler, der den "Stab der 3 Jahreszeiten" meistern soll, gehört, dass es in Verbindung mit der Reihe "Klingensucher" steht. Deswegen meine Frage: Sollte die "Klingensucher" Reihe vor oder nach dem "Stab" gespielt werden oder ist eine Reihenfolge der Abenteuer nicht weiter relevant? Gibt es zwischen den Abenteuern irgendwelche Verbindungen, die man als Meister kennen sollte? oh und: die selbe(n) Fra…

  13. Begonnen von Adjana,

    Ich habe mir mal selbst einen Gefallen getan und meine Abenteuer in ein manierliches Layout gebracht. Diese möchte ich hier sammeln (ich hoffe, das ist okay ). Einige davon sind bereits im Forum, andere sind schon älter und noch unveröffentlicht. Sofern schon ein Diskussionsstrang besteht, werde ich verlinken. Vielen Dank an Lo fürs Erstellen der Vorlage! Sind noch nicht alle, aber immerhin die meisten. Gruß von Adjana Te pito o te henua.pdf Haus im Wald.pdf Fluffy.pdf Ein Herz für Trolle.pdf Der Stein der Weisen.pdf Arischats Geheimnis.pdf Magier moegens heiss.pdf Spährenklänge.pdf

      • Thanks
      • Like
    • 19 Antworten
    • 13,5 Tsd Aufrufe
    • 5 folgen
  14. Begonnen von Anjanka,

    Hallo zusammen, weil ich gerade wieder daran erinnert wurde, dass ich dieses Abenteuer noch rumfliegen hatte...stelle ich es gleich mal hier zur allgemeinen Nutzung ein (natürlich nach Überarbeitung der Rohfassung für die eigene Verwendung ). Geschrieben habe ich das Setting vor ca. 2 Jahren, für eine recht kampfstarke Gruppe um Grad 2. Sicher ist das Abenteuer aber auch für höhere Grade gut geeignet - wie immer gilt: Was nicht passt, kann passend gemacht werden. Worum geht's? Das Setting spielt im tiefsten Winter, irgendwo im Norden Albas (man kann es aber auch woanders hin legen). Die Helden müssen sich mit einer alten Bedrohung herumschlagen - in verei…

      • Thanks
      • Like
    • 8 Antworten
    • 2,2 Tsd Aufrufe
  15. Pollys göttliche Mission Kurzabenteuer irgendwo am Meer für Grade 5 – 15, Spielzeit ca. 4 Stunden Das Abenteuer spielt in einem kleinen Fischerdorf irgendwo am Meer der fünf Winde – zum Beispiel in dem kleinen Dorf Zachod im äußersten Westen von Moravod. Es lässt sich aber auch in eine andere Kultur versetzen. Was bisher geschah Vor einem oder zwei Monden ist an den Klippen in der Nähe des Fischerdorfs ein größeres Schiff, die „Karelina“, bei einem Sturm in Seenot geraten. Das Schiff wurde von dem Sturm gegen die Klippen gedrückt und dabei schwer beschädigt, der Mast ging zu Bruch. Die komplette Besatzung konnte sich retten, nur der schwer verletzte Ka…

      • Thanks
      • Like
      • Haha
    • 6 Antworten
    • 1,6 Tsd Aufrufe
  16. Begonnen von Anahita,

    Hallo Allerseits ! Beim Durchlesen von Sandobars Sechste Reise fiel mir auf, daß die Graue Meisterin Ubothanna recht interessante Helfer bei ihrer Prüfung für Sandobar hat: Eine Weiße Hexe der Amaschida, eine Peri der Kebechet/Jamlicha und einen Fürsten der Flammendrachen. Ein solches Netzwerk nur für die eine Prüfung ihres Sohnes erschien mir seltsam, da konnte es doch auch noch mehr Gründe für diese erstaunlichen Bekanntschaften geben. Nach einiger Bastelei ergab sich dann folgende Kampagne: Amaschida gab ihrer Weißen Hexe Anahita im Jahr 2404 den Auftrag, sich gute Gefärten zu suchen, in Eschar den Regenstein zu finden, den Seefahrer Sandobar auf seiner …

      • Thanks
      • Like
    • 11 Antworten
    • 2,6 Tsd Aufrufe
  17. Grundidee Die Grundidee rührt daher, dass ein Charakter von @Dinlair NiMurdil, neben der Kriegerklasse, Bardin werden will. Dieses Abenteuer wollte ich ihr schenken. Und dann soll so etwas ja irgendwie besonders werden. Was braucht es zunächst? Klar, ein Problem. Ich wollte, dass es nach Norden geht – von Waeland aus. Tjerke Ravnsdottir soll auch die Gelegenheit haben, sich einen (noch größeren) Namen zu machen. Nach ein paar Minuten Unterhaltung mit @Chriddyist der erste Funke da: Das Bardenlied könnte eingefroren sein. Wie wird nun jemand zum Barden? „Musizieren“ könnte helfen. Also sollte ein Teil des Abenteuers darin bestehen, dass der Charakter – aber auch …

      • Thanks
      • Like
    • 5 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
  18. Dieser Text ist der Fragment-gebliebene Hintergrund zu einem Abenteuer, das sich auf eine der offiziellen Alba-Depeschen stützt (https://midgard-online.de/welt/depeschen/alba.html). Möglicherweise ist er - trotz aller Vorläufigkeit und Unbestimmtheit zum Schluss hin - ansprechend genug für einige Spielleiter, um daraus ihr eigenes Gebräu zu kochen. Mich hat an diesem Punkt die Fantasie verlassen und die weitere Ausarbeitung wurde uninteressant. Der Wald ohne Wanderer ist ein Abenteuer in Alba, das frühestens Ende 2429 nL stattfindet, zeitlich aber auch später angesetzt werden kann. Das Jahr 2429 nL ergibt sich aus dem Abstand zu einem Ereignis der verlagsseitigen Ges…

    • 0 Antworten
    • 1,6 Tsd Aufrufe
  19. Begonnen von Patrick,

    Hallo Forum, ein weiteres von mir und ihm neu aufbereitetes Abenteuer meines Vaters. Es ist kein umfangreiches Abenteuer mit wahnsinnig Plot, aber es hat Spaß gemacht es zu spielen und zu leiten und ist mal was anderes. Das ganze Abenteuer dreht sich nämlich um einen Abend im alten Schloss Tidfords, ich hab es hier bereits wie erwähnt ein paar Mal testgespielt. Die hauptsächlichen Handlungen der Spielerfiguren war Gebäudeerforschung, Befragen bzw. Unterhalten mit anderen Gästen auf dem Fest und am Ende gibts dann einen großen Kampf. Wie immer freu ich über jegliche konstruktive Kritik oder allgemeine Meinungen dazu Mit freundlichen Grüßen, Patr…

      • Haha
      • Like
      • Thanks
    • 17 Antworten
    • 4,8 Tsd Aufrufe
  20. Begonnen von Pyromancer,

    Artikel lesen

      • Like
    • 23 Antworten
    • 8,2 Tsd Aufrufe
  21. Begonnen von Patrick,

    Hallo Forum, nach über einem halben Jahr, 52 Stunden Spielzeit und für die Figuren meiner Spieler 39 Tage im Broceliande kann ich den "Schatten über Broceliande" nun hier hochladen. Diesmal nicht aufwendig formatiert und an manchen Stellen auch noch nicht ganz ausgereift, denn dafür fehlt mir aktuell leider die Zeit. Dennoch kann man es sicherlich auch so spielen bzw. leiten (hab ich schließlich auch geschafft ). Wie bereits der Titel verrät geht es in den Broceliande, hier ein paar Kurzinfos: --- Schatten über Broceliande Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 14-20 Voraussichtliche Dauer: Im "Original" haben wir etwas mehr als 30 Stund…

      • Haha
      • Like
      • Thanks
    • 22 Antworten
    • 2,9 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  22. Ein M4-Dungeon-Abenteuer für eine Handvoll Abenteurer Die Gefährlichkeit kann leicht der eigenen Gruppe angepasst werden. Die Episode spielt in Moravod, kann jedoch problemlos verlegt werden. Diese Episode ist absichtlich nicht mit unserer laufenden Hauptkampagne verknüpft. Die Abenteurer können zufällig auf den ehemaligen Vampirkult stoßen, wenn sie im Wald unterwegs sind. Oder sie bekommen eine der Schatzkarten, die der Kult zu seiner aktiven Zeit vor ca. 150 Jahren verteilt hat. Das X markiert dann einen verlassenen Friedhof mitten im moravischen Wald mindestens fünf Kilometer von der nächsten Siedlung entfernt. Um diesen Friedhof ranken sic…

      • Haha
      • Like
    • 3 Antworten
    • 2,8 Tsd Aufrufe
  23. Das Abenteuer hab ich mehrere Male auf Cons geleitet. Es geht eigentlich darum einen Weg zu finden, die Wölfe auszuschalten, bevor man selbst zum Opfer wird. Es empfiehlt sich mit Entbehrungsregeln zu leiten und genauestens Buch über Ausdauer und Lebenspunkte zu führen. Die Abenteuer kommen in einem einsam gelegenen Dorf an. Es herrscht Totenstille. Auf dem Dorfplatz/Anger finden Sie von Raubtieren (Wölfen) zerfetzter Leichen. Die meisten Türen zu Häusern sind verbarrikadiert. Doch auch in diesen Häusern finden sie zerfetzte Leichen. Nach einer Weile kann beobachtet werden, wie ein Schatten aus einem der Toten herausbricht. Er verschwindet schnell. Das wiederho…

      • Thanks
    • 1 Antwort
    • 2,3 Tsd Aufrufe
  24. Begonnen von Rolf,

    Ich habe mir als ich Smaskrifter geleitet habe, die Mühe gemacht eine Mindmap der wichtigen Zusammenhänge zu erstellen. Diese Übersicht hat mir beim späteren Leiten wirklich ungemein geholfen. Ich habe damals versucht die Datei ins CMS einzustellen, leider erfolglos. Daher jetzt für Interessierte hier als Anhang, vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen von euch. Hier klicken um artikel anzuschauen Smaskrifter v1.0.xmind.zip Smaskrifter v1.0.pdf

      • Like
    • 5 Antworten
    • 3,5 Tsd Aufrufe
  25. Hallo zusammen, ich habe ein ziemlich großes Abenteuer (man könnte es fast schon Kampagne nennen) gebastelt, welches im Cosann Earrach spielt. Das ist das Hügelland zwischen dem Artross Gebirge und der Stadt Indairne in Erainn. Da es zum Glück ein recht leerer Fleck auf den Karten ist und wenig darüber in den Quellenbüchern steht, habe ich mir die Freiheit genommen, den Landstrich mit allerlei Kreaturen und Zivilisationen zu füllen, die in einem fragilen Beziehungsgeflecht zueinander stehen. Das Abenteuer richtet sich an eine Gruppe mit mind. 3 Spielern, deren Helden so grob zwischen Grad 8-14 sein sollten (M5). Die Schwierigkeit kann man natürlich anpassen, obwohl i…

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.