Zum Inhalt springen

Artikel: Kluby, die "Fee"


Empfohlene Beiträge

Kluby, die „Fee“

Im moravischen Wald, entweder im normalen Wald oder auch einem Zauberwald, kann man Kluby, der „Fee“ begegnen. Er hat eine kleine Ablenkung für die Abenteurer parat...

„Seit einiger Zeit fällt euch das Vorankommen im Wald deutlich leichter.“

In diesem Abschnitt des Waldes liegt kein Zweig auf den Trampelpfaden, keine Wurzeln laden dazu ein, über sie zu stolpern. Abfälle wurden sorgfältig entsorgt.

Dieser Einfluss liegt an einem kleinen Naturgeist, den die Abenteurer gleich kennen lernen werden. Um seinen Stammbaum herum hat er im Umkreis von 250m alle Wege sorgsam gereinigt. Nun entspannt er sich und erwartet ein wenig Dank für seine Mühe! Kluby war sehr fleißig. Mit den Abfällen zum Beispiel fütterte er ein paar Wildschweine. Aus den gesammelten Zweigen hat er ein kleines Feuer für sein Mittagessen gemacht.

„Ein blauer Schmetterling fliegt immer wieder vor Eurer Nase herum.“

Ob man seinen Flug verfolgt oder nicht, die Gruppe gelangt früher oder später zu einer kleinen Fee.

„Am Fuß eines Baums sitzt eine kleine Gestalt, einen Schmetterling auf der Hand, eine Schnecke rutscht an einem ihrer Hörner nach oben. Dabei raucht sie Pfeife. Sie blickt euch aus wissenden Augen entgegen, sichtlich erfreut Gesellschaft zu bekommen. Mit ihrer Pfeife bietet sie euch ein Plätzchen auf dem sauberen Waldboden an.“ (Bild: https://www.deviantart.com/alexanderexorcist/art/Amanita-Goblin-356509815 )

Kluby, ein Naturgeist, der sich gern als „Kluby, die Fee“ bezeichnet, hat den ganzen Vormittag den Weg, den die Abenteurer nehmen, gesäubert, gereinigt und von Blättern befreit. Zum Dank dafür erwartet er einen leckeren, frischen Pilz: „Einfach nur einen Pilz. Am liebsten einen roten. Mit Fangarmen.“

Sonst wird er seine Arbeit einstellen: „Dann verwildert der Wald halt! Mir doch egal!“

Lassen sich die Abenteurer auf die Suche ein, wünscht er ihnen „Viel Spaß bei der Suche!“

Spoiler

Der Tintenfischpilz

Einen roten Pilz mit Fangarmen kennt vermutlich keiner von den Abenteurern.

EW-2:Pflanzenkunde: Es handelt sich um einen Tintenfischpilz (s. https://de.wikipedia.org/wiki/Tintenfischpilz ).

Den Pilz erkennt man leicht, wenn man einen findet. Der Pilz ist ein „Einzelgänger“ und wächst bevorzugt auf toten Baumstämmen, die auf einer Lichtung liegen. Um ihn zu finden ist ein erfolgreicher EW:Überleben-Wald sehr hilfreich! Falls ein Wurf gelingt, findet man innerhalb der nächsten halben Stunde einen solchen Pilz. Falls nicht, kann man mit einem neuen EW wieder eine halbe Stunde sein Glück versuchen.

Kluby hat leider nicht erwähnt, dass der Pilz heftig nach Verwesung stinkt! Genau diesen Duft, der sich auch geschmacklich in jeder Speise mit diesem Pilz niederschlägt, liebt die „Fee“.

Kehrt man mit dem Pilz zu Kluby zurück kocht er voller Freude eine Suppe aus dem Pilz. Sie schmeckt leider nur ihm und anderen Personen ohne Geschmackssinn...

Alternativen

Veränderter Ablauf

  1. Die Gruppe findet in der Nähe ihres Lagerplatzes einen der übel stinkenden Tintenfischpilze

  2. Sie begegnet Kluby, der solch einen Pilz sucht

  3. Sie können sich entscheiden, ob sie zurück gehen und den Pilz holen wollen oder ob sie einen neuen Pilz suchen.

Der Tintenfischpilz lebt!

Der kleine, oberirdische Pilz ist nur ein Lockmittel, mit dem der echte, tief in der Erde sitzende Fleischfresser Opfer anlockt. Sobald jemand sich am Pilz zu schaffen macht, schnappt die Falle zu. Die Erde rings umher bricht auf und die langen Tentakel des Pilzes schnappen zu!

Werte entweder wie Sumpfkrake (BEST, S. 136) oder Riesenkrake (BEST, S. 135)

Der Pilz flieht!

Sobald man versucht, den Pilz unten am Stiel abzuschneiden, zieht sich dieser in den Boden zurück. Wartet man einige Minuten, kriechen die Tentakel langsam und vorsichtig wieder aus dem Erdreich hervor. Packt man den Pilz beim zweiten Versuch kann man ihn einen halben Meter und weiter aus der Erde ziehen. Das ergibt dann nicht nur eine Portion für Kluby, sondern gleich mehrere Mahlzeiten...

 


artikel vollständig sehen

  • Like 8
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...