Abenteuer aus anderen Systemen
MIDGARD kann man auch mit Abenteuern aus anderen Systemen spielen - Tipps und Tricks gibt es hier
59 Themen in diesem Forum
-
Moderation : Was für die Midgard-Abenteuer gilt, soll auch für die 'fremden' Abenteuer gelten: - Bitte nur ein thread pro Abenteuer eröffnen (auch bei Kampagnenteilen) - Kaufgesuche etc. ausschließlich im zugehörigen Unterforum posten - Nur postings mit direktem Bezug auf das Abenteuer schreiben Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
- 0 Antworten
- 16,8 Tsd Aufrufe
-
-
Hat jemand von Euch schon einmal Erfahrungen mit dem Abenteuer aus der ZauberZeit (12-14) Der Himmel über Ommei gemacht?
-
- 15 Antworten
- 4,5 Tsd Aufrufe
-
-
Ahoi, ich will demnächst Fire in the Mountains, den ersten Teil der Doomstones Campaign spielen. Hat das jemand schon mal gespielt und kann sinnvolle Tipps und Hinweise geben? Folgendes würde mich besonders interessieren: - ist es unnötig/sinnvoll/notwendig, die anderen Teile der Kampagne gelesen zu haben, bevor man mit dem ersten Teil beginnt? Ich will die Kampagne zwar auf jeden Fall komplett spielen, habe aber eigentlich wenig Lust, die Abenteuer zu lesen, bevor es soweit ist - sind schließlich mehrere hundert Seiten... - habt Ihr die schönen Handouts übersetzt oder die englischen Originale verwendet? - Was habt Ihr im Kapitel Twisted Lands mit dem Chaoti…
-
-
- 4 Antworten
- 5,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hi, hat sich schon mal jemand daran versucht diese mächtige DSA Kampagne mit einer Midgard Gruppe zu spielen? Irgendwie reizt mich dieses Mammutprojekt von einer Kampagne. Oder ist sie dadurch , dass sie eben so episch ist auch sehr auf Aventurien zugeschnitten? Was habt Ich r sonst noch für Tipps um sich aus dem schier unendlichen DSA Fundus zu bedienen. Gibt es da besonders hervorstechende Abenteuer? Besonders gut geeignete? Viele Grüße Chris
-
- 14 Antworten
- 5,5 Tsd Aufrufe
-
-
Nach vielen, vielen Jahren der Ankündigung/Vorbereitung kann man nun "Das Narrenschiff" (DL-Abenteuer 15) vorbestellen: http://www.drachenland-verlag.de/Programm/Drachenland.shtml Auslieferung ist nach Auskunft des Verlags für Mai (2017) geplant!
-
-
- 22 Antworten
- 13 Tsd Aufrufe
- 2 folgen
-
-
Hallo, nach langem Feilen ist endlich mein erstes gedrucktes Abenteuer fertig. Es heißt "Held alter Tage" und ist als Rolemaster Abenteuer bei 13Mann erschienen: http://sonnenfeste.de/dokumente/Produktdatenblatt_Held_alter_Tage_Rolemaster.pdf Während ich das Abenteuer geschrieben habe, habe ich geplant, daß es in Alba spielen sollte. Ich habe es Elsa Franke angeboten, aber leider war die Midgard-Pipeline zu der Zeit voll. Alles in allem sollte das Abenteuer leicht auf Midgard-Verhältnisse anzupassen sein, auch wenn man nicht in Alba spielt. Manche von Euch kennen vielleicht meine online veröffentlichten Abenteuer. Hier im Midgard-Forum kann man meine Piraten-…
-
- 11 Antworten
- 6,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo! Das Abenteuer stammt aus der Feder von Andreas Mätzing und Ulf Zander. Es erschien 1998 in dem 11. Band des Drachenland-Verlags namens „Neruch’dhar“ (S. 39–48; Schauplatz: S. 34–38). Am letzten Wochenende habe ich es geleitet und dafür wie folgt auf Midgard lokalisiert: Wie dem aufmerksamen Leser vielleicht aufgefallen ist, habe ich die Original-Namen an das Erainnische (gemäß Wortklang und Übersetzungen aus dem Wörterbuch von Carlo Scherer) angepasst. Da die Anforderungen des Abenteuers überwiegend auf dem spielerischen Teil liegen und ein Ausbruch aus der Belagerung durch die Wölfe nicht erfolgen sollte, habe ich als Anforderungen Abenteurer der Gra…
-
-
- 2 Antworten
- 3,5 Tsd Aufrufe
-
-
Ich möchte hier ein weiteres Abenteuer aus dem "Warhammer"-System und seiner Welt vorstellen, welches ich mit meiner Gruppe geleitet habe. Ursprünglich spielt es im Grenzgebirge des Imperiums zu Bretonnia und hat ein Kloster als Hauptort (La Maisontaal), sowie ein Gebirgstal mit kleinem Dorf und einer Untotenplage. Meiner Gruppe hat es sehr gut gefallen, denn es entpuppte sich als spannend mit Geländeabenteuern, Rätseln und Detektivaufgaben, nicht wenigen Gefechten und es war öfter mehr als knapp für die Gruppe. Grüße TomKer
-
- 0 Antworten
- 2,9 Tsd Aufrufe
-
-
Ich habe gerade dieses Abenteuer gemeistert und bin dabei darüber gestolpert das zwar gesagt wird das Abenteuer spielt in Anbariia einen zu Neruch'dhar benachbartes Fürstentum. Leider ist für mich nicht ersichtlich wie es geografisch einzuordnen ist. Denn neben Neruch'dhar liegt laut den Karten nur ein Fürstentum was Abannas heißt. Da ich meine Gruppe noch ein wenig länger auf der Welt rumläuft, währe dies Ortsangabe für mich wichtig, damit es später nicht irgentwann unlogisch wird. Kann mir jemand bei der geografischen Einordnung des Abenteuers helfen?
-
- 3 Antworten
- 3,6 Tsd Aufrufe
-
-
Moin! Ich bereite gerade "Das Böse selbst" von Ulrich Bongartz vor. Da es sich um ein Universalabenteuer handelt, dass dazu noch eine bestimmte politische Rahmensituation voraussetzt, brüte ich gerade über der Übertragung der Geschehnisse nach Alba. Kurz zur Rahmenhandlung: Domrin Pandramnos, der Herrscher des Lehens rund um die Stadt Clantron, hat schwer zu kämpfen. Orcs schwärmen durch seine Ländereien und führen unter einem neuen König Krieg gegen die dort lebenden Menschen. Domrin schafft es zwar, den Orc-König zu töten und die Rotten damit zu zerschlagen, dennoch steht es um seine Stadt und um sein Lehen schlecht. Marodierende Orc-Banden machen nach wie vor d…
-
-
- 6 Antworten
- 4,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, hat schon jemand Erfahrungen als Spielleiter mit dem Abenteuer gemacht? Würde es gerne leiten, jedoch auf Midgard und nicht in der neuen Drachenlandwelt. LG
-
- 4 Antworten
- 5,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo Leute! Ich will demnächst mit meiner Runde das Abenteuer "Der schwarze Habicht" aus der Zauber Zeit 10 und 11 spielen. Gibt es da schon Erfahrungen mit oder Meinungen und Tipps zu dem Abenteuer? Erfahrungsberichte von anderen Spielleitern sind sehr willkommen. Wenn es schon einen Strang zu dem Abenteuer gibt, bitte verschmelzen. Ich konnte jedoch keinen finden. LeGo
-
- 8 Antworten
- 2,6 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, Dieses Abenteuer soll es bei mir zur Abwechslung auch irgendwann mal geben. Es scheint ja ein reines Hack ´n´ Slay Abenteuer zu sein, aber ich kann nicht einschätzen ob es damit auch eine "Sterbegarantie" gibt. Hat jemand Erfahrung mit diesem Abenteuer? (Insbesondere bzgl. Spieldauer und Gefährlichkeit.) Hat jemand eine Idee wie man es mit einem anderen Midgard-Abenteuer verknüpfen könnte, damit nicht nur "gemetzelt" wird? Gruß Leah´cim
-
- 3 Antworten
- 3,3 Tsd Aufrufe
-
-
Hi! Die NASA hat ein eigenes Abenteuer herausgebracht: https://science.nasa.gov/mission/hubble/multimedia/online-activities/the-lost-universe/
-
- 0 Antworten
- 5,5 Tsd Aufrufe
-
-
Guten Tag, erstmal vorab, korrigiert mich wenn ich im falschen Forum unterwegs bin. Ich leite demnächst das Drachenland 4 Heiliges Marindacheel Abenteuer. Hat da jemand von euch noch Material dazu abgesehen von dem Drachenland 4 Buch/weiß jemand wo ich das finde? Die Website vom Drachenland Verlag liefert nicht viel und im Buch selbst ist keine genauere Karte zum Königreich Norgoshamur in dem das ganze Spielt. Gibts da etwas, das ich übersehe? Freue mich über Antworten/Tipps LG :^)
-
- 0 Antworten
- 1,7 Tsd Aufrufe
-
-
Salut! Als nächstes werde ich meine Spieler vermutlich mit dem "Buch der Rache" (Traumreisen Band 5, Drachenland-Verlag) konfrontieren. Habe das Abenteuer selbst mal gespielt. Leider ist meine ganze Gruppe damals hoppsgegangen. Inklusive mir, Hornack Lingess, selbst. Wir sind größtenteils an einer Feuerkugel verstorben (die hatte unerwarteterweise 4fache Wirkung!). Glücklicherweise hat uns eine andere Gruppe wieder zum Leben erweckt - durch das Buch der Rache. Nun mal eine Frage: Welche Schwierigkeiten habt ihr mit diesem Abenteuer gehabt? Wo muß ich beim Leiten besonders aufpassen? Wo gibt es Schwachstellen? Was ist gut? Tipps? Danke im Voraus, Horn…
-
- 11 Antworten
- 4,4 Tsd Aufrufe
-
-
-
-
Hallo zusammen, hin und wieder höre ich was vom Abenteuer "Beowulfs Saga", das ist ein älteres Universalabenteuer, kann man wohl gut in Waeland ansiedeln. Wer kennt das Abenteuer und kann was drüber erzählen? Gruß, André
-
- 10 Antworten
- 6,8 Tsd Aufrufe
-
-
Von der Edition Troll gibt es ein Abenteuer namens Im Banne Zaccatas (dieselben Autoren, die auch Das Buch der Rache (Drachenland-Verlag) 'verbrochen' haben). Dieses Universal-Abenteuer will ich demnächst leiten und zwar im Ikenga-Becken. Leider fehlen mir noch die Midgard-Werte für die ganzen NSCs. Hat sich jemand von euch die Mühe gemacht, das Abenteuer umzuarbeiten? Wenn ja, würde ich mir ne Menge Arbeit sparen können. Danke, Hornack
-
- 6 Antworten
- 3,2 Tsd Aufrufe
-
-
Wir spielen gerade in einer Gruppe ein Abenteuer der Produktion Abenteuer Sets mit Namen Götterdämmerung. Spielt (bei uns) in Waeland. Leider bleiben am Ende noch viele Fragen offen und es wird auf einen kommenden Banmnd verwiesen. Die Abenteuer von PAS sind schon recht alt und keiner konnte bislang etwas über den nachfolgeband in Erfahrung bringen. Weiß hier jemand ob es den überhaupt gibt oder wie die Geschichte weiter geht? Ich spiele als Spieler mit und möchte hier keine Spoiler lesen, sondern nur etwas über den Nachfolgeband erfahren. Barmont, der keine Kliffhänger mag.
-
- 5 Antworten
- 2,9 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, kennt jemand einige Abenteuer von Games-In-Verlag? Sind die brauchbar oder sollte man eher die Finger davon lassen? Schon mal vielen Dank im Voraus falls sich jemand dazu äussert. -- CU Noq PS: Falls ich im falschen Bereich gepostet habe, schon mal Tschuldigung! Wäre nett, wenn ein Mod es dann in den richtigen Bereich verschieben könnte.
-
- 12 Antworten
- 5,8 Tsd Aufrufe
-
-
Gerade bin ich dabei, das Abenteuer vorzubereiten. Hat es schon mal jemand von Euch gespielt oder gar geleitet? Falls ja, wie habt Ihr das mit dem 12 Steintrollen geregelt, die Laut Abenteuerbeschreibung den SpF entgegen treten. Ich wollte es eigentlich als Einstiegsabenteuer für neue Grad 1 SpF leiten, nicht als Abenteuer für hochgezüchtete Kampfschweine von Grad 9 oder höher. Von daher kommen die 12 Steintrolle natürlich nicht in Frage. Habt Ihr alternative Vorschläge als Gegner? Ein "normaler" Troll und ein Dutzend Kobolde vielleicht?
-
- 3 Antworten
- 2,5 Tsd Aufrufe
-
-
Wer von Euch hat zufällig die Enemy Within Kampagne gespielt oder geleitet, evtl. sogar mit Midgardregeln? Wie waren eure Erfahrungen damit und habt ihr Notizen / Aufzeichnungen über die Konvertierung Warhammer bzw. Midgard? Gruß Birkin PS: Ich hab die Kampagne einmal als Spieler und später als SL erlebt und war begeistert. Allerdings war es beidemale nach Warhammerregeln.
-
-
- 58 Antworten
- 35,4 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, ich will mir nun die beiden DSA - Abenteuer zur Kampagne "Das Jahr des Greifen" kaufen. Da ich von dem Roman äußerst begeistert war, wollte ich mal hier fragen, ob einer von euch schon Erfahrung mit dem Abenteuer hat (entweder selbst gespielt oder geleitet). Ich will mir die Mühe machen und es auf Midgard ansiedeln. Per Suchfunktion habe ich nichts darüber im Forum gefunden, hoffe auch das es in dieses Forum gehört. Wäre schön, wenn jemand schon etwas Erfahrung mit dem Abenteuer hat und es hier posten könnte. Ist das Spielen das Abenteuer noch möglich, wenn man den Roman kennt? Gruß Isaldorin
-
- 14 Antworten
- 7,4 Tsd Aufrufe
-