Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Da ich beim ersten Teil ja nicht mitspielen konnte, habe ich logischerweise auch keine Mitschrift angefertigt. Daher kann ich Deinem Gedächtnis also keine Hilfestellung geben.
  3. Hallo zusammen! Ich würde gerne mal einen meiner Nachwuchsabenteurer spielen und dazu suche ich einen Spielleiter der gewillt ist, ein Abenteuer für Grad 1-5 anzubieten. Gern in den Ländern Moravod, Waeland, Moro, Eschar oder dem Kontinent Vesternesse. Ich komme Donnerstag gegen 15 Uhr auf der Burg an, ggf. etwas früher. Liebe Grüße E.
  4. Wieso nicht im DDD-Strang? Moderation (DiRi): Genau - und deswegen ist es hierhin in den passenderen Strang verschoben worden. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  5. Gerade entdeckt. SARKH. Spielen nur instrumental, kein Gesang: https://www.youtube.com/watch?v=QDU0nb7XeE0
  6. Gestern
  7. Morgana ist ok. Ich hab ehrlich gesagt gar keine Ahnung mehr, wie dieses Abenteuer angefangen hat - also Teil 1
  8. "Reden ist Schweigen und Silber ist Gold... äh... Ihr wisst was ich meine." (heute bei einer Blades in the Dark Session, sogar mal wieder live und nicht über Discord)
  9. Gespräch am Tisch: "OK, A hat die Brosche der Wundersamen Heilung," "Den Blutdolch habe ich zurückgenommen, der ist bei mir" "Ich trage die beiden Tonanhänger" "Das Rollsiegel - das trage ich auch" "Hat jemand ein USB-Kabel?"
  10. Sobald ein Ziel erreicht wurde, melde ich mich. Rainer
  11. "Limitiert" bedeutet erst einmal, dass die einzelnen Bände individuell durchnummeriert werden. Darüber hinaus ist er ein Nischenprodukt zu einem Nischenprodukt. Es wird lange dauern, bis ich die 300 Ausgaben los bin, selbst wenn die 80 Exemplare für die letzte Beilage erreicht werden. Kernprodukte sind nur das Buch der Regeln und das Compendium. Sollte ich mich irren, lege ich gerne eine Zweitauflage auf. Die wäre dann unlimitiert. Rainer
  12. Nachdem ich nun schon so oft von Erfahrungsberichten hier im Forum profitiert habe, versuche ich mich auch einmal. Denn gestern war es soweit und wir haben im Rahmen unserer Alba Kampagne mit dem Abenteuer 'Denk an mich' begonnen. Zum Kontext Die Gruppe besteht aus 3 Spielercharakteren. Flinn, einem Paktkrieger noch ohne Pakt; Leif, einem Thaumaturgen dessen Eltern von den Hjaltainseln stammen, aber nun in Corrinis leben und Alfonso einem halb Albi-halb Lidralier, der durch seine geistige Begabung die Laufbahn zum Priester eingeschlagen hat. Alle drei kennen sich aus der Klosterschule und wurden ursprünglich mit den Regeln für Kinder aus dem DDD 32/33 erstellt und bespielt. Wir spielen nach Möglichkeit wöchentlich für ca. 3 - 3,5 Stunden. Bedingt durch unsere Wohnorte spielen wir auch nur online oder hybrid. Entgegen er Empfehlung im Abenteuertext auf Seite 44 wussten meine Spielenden, dass in Seanbell zumindest der Beginn eines Abenteuers wartet. wir spielen gerad eine Reise mit Ziel Thame und währenddessen werden episodenhaft Szenarien und Abenteuer gespielt. Um so das Meiste aus der Spielzeit herauszuholen. Zu guter Letzt hatte ich auch vorab in den Raum gestellt, ob Interesse an einem komplexen Abenteurer bestünde, das die Möglichkeit von viel sozialer Interaktion bereithält. Womit wir auch etwas Tempo aus der zuletzt sehr auftragszentrierten Spielweise rausnehmen würden. Was einhellig bejaht wurde. Im Spiel begann es damit, dass die berittene Gruppe Seanbell von der Königsstraße aus Süden erreichte. Nach einer kurzen Interaktion mit dem Ausguck im Hochsitz hatten sie von den drei Unterkünften und der Möglichkeit, ihre Pferde versorgen zu lassen, erfahren. Passend durch die Jahreszeit, Herbst, sollte es kein Problem darstellen eine Unterkunft zu bekommen. Da der Reiseverkehr bereits deutlich abgenommen hatte. Man entschied sich zuerst die Stallungen aufzusuchen. Also kam es direkt am anfang des Abenteuers zur Begegnung mit dem 14jährigen Acwel und dann auch Marten. Trotz seines langsamen gebeugten Ganges kam niemand auf die Idee, eine Krankheit bei dem Stallmeister zu vermuten. Auch die Zurückhaltung dem jungen Priester gegenüber tat man mit einem Schulterzucken ab. Die Abenteurer zahlten im Voraus für eine Nacht und wurde darauf hingewiesen, dass sie die Pferde jederzeit bei einem der beiden oder dem zweiten Stallknecht Wyne abholen können. Da die Gruppe sich finanziell gerüstet sah, wurde der 'Goldene Herd' angesteuert. Ich beschrieb ihn als überwiegenden Übernachtungsgasthof mit nur einer kleinen Schankstube. wo die Gäste auf Wunsch Essen und Getränke zu sich nehmen können. Dort sah man auch zwei Ritte rund ihre Knappen, die sich später auf dem Weg zum Aleshaus für einen guten Umtrunk machten. Die Gruppe beschloss ihr Gepäck auf ihre Zimmer zu bringen, die Instrumente zu packen und es ihnen später gleich zu tun. Ich hatte schlicht vergessen, das beide Gasthöfe im Abenteuer auch ähnlich wie das Alehaus gedacht waren und ich sieh nicht dorthin lotsen brauchte. Die Zeit davor verbrachte der Priester mit einem kurzen Gebot an einer der Gebetsnischen des Tempels während Flinn und Leif einen Bogen durch das Dorf liefen und so bereits an einigen Gebäuden vorbeikamen. Gemeinsam kehrte man im Alehaus ein, mischte sich unter die Bevölkerung, erzählte Neuigkeiten von ihrer Reise und spielte, zur Freude der Anwesenden, Musik. Alfonso erzählte von einem Mordfall, den die Gruppe vor kurzem gelöst hatte. Leif kann ihn noch dezent stoppen zu erzählen, das dies gar nicht mal so weit entfernt geschehen ist. Die gesamte Interaktion wird sich später, auch wenn sie es nicht wissen, sicherlich noch auf die ein oder andere Art auf ihre Reputation im Dorf auswirken. Unterbrochen wurde die Stimmung durch die Nachricht der Ermordung Baldrics. Sie schlossen sich den Schaulustigen an, ohne sich durch die Menschentraube nach vorne zu drängen. Die Leiche habe ich unterhalb von Vogtei und Lagerhäusern platziert. Also als hätte Baldric einen abseitigen Heimweg vom Alehaus eingeschlagen. Der entrüstete Vogt schickte alle nach hause und wies jedes Hilfsangebot der Gruppe zurück. Sie mussten dann natürlich sagen, dann würden sei eben morgen abreisen. Was bereits an dieser Stelle eine klar Ansage, dies wäre ein Schuldeingeständnis, nach sich zog. Vogt und Abenteurer haben zumindest ein erste Bild voneinander gewonnen. Da die Abenteurer sahen, dass viele Dorfbewohner statt nach Hause ins Alehaus strömten, schlug man diesen Weg auch ein. Hier versuchte man sich unter die Leute zu mischen, um etwas mehr über den toten und seinen potenziellen Mörder zu erfahren. Vor den EW:Beredsamkeit fragte ich jeden nach der Vorgehensweise seines bzw. ihres Charakters. Alfonso und Flinn entschieden sich unter dem Vorwand tröstender und aufmunternder Worte vorzugehen. Leif wollte die hoffentlich gute Reputation durch die abendliche Musikeinlage nutzen, um etwas kumpelhafter zu fragen. So entschied ich mich Alfonsos und Leifs EW zumindest im ersten Moment unmodifiziert gelten zu lassen. Die Gruppe erfuhr die vorgesehen Informationen über Baldric. Da Alfonso seinen Wurf schaffte, gab es aber genuschelte Kommentare über Marten und sein Verhältnis zum glauben. Hier wurde erfolgreich nachgehakt und die Missgunst gegenüber Marten innerhalb der Dorfgemeinschaft wurde sichtbar. Durch geschickte Fragen gelang es so auch Flinn zu erfahren, dass es eine weiteren Außenseiter gab. Der mit seinen Sticheleien und Sprüchen selbst vor der Priesterin nicht halt machte. Und damit gingen auch die ersten Spekulationen im Alehaus über den Jäger Solwac als potenziellen Verdächtigen los. Den Abenteurern war bereits klar geworden, dass sie ebenfalls potenzielle Verdächtige sind und waren direkt froh, ihre Waffen auf den Zimmern gelassen zu haben bevor sie abends ins Alehaus gingen. Gegen ende trat dann auch Marten an die Gruppe heran, der sich auch im Alehaus eingefunden hatte. Wie beschrieben, trug er sein Anliegen und die Vergütung vor. Hier kam unter den speilenden direkt die Frage auf, ob das viel Geld sei. Als Tipp, wenn man für die Versorgung der Pferde die Preise es dem Kodex nimmt: Martens Belohnung ist auch aus seiner Tätigkeit heraus finanzierbar. Vor allem wenn man bedenkt, dass sein Leben auf dem Spiel steht. Ich hoffe, falls sie ihn zu hause aufsuchen, wird zumindest das Fragen über sein Vermögen aufwerfen. Die Charaktere wollten sich zunächst untereinander beraten. Wofür Marten Verständnis vorgab, bleib ihm doch keine Wahl als zu hoffen. Natürlich fanden meine Spielenden ihren ganz eigenen Weg in das Abenteuer als sie die Köpfe zusammensteckten. Leif wies nämlich darauf hin, dass man das Geld nicht annehmen solle, um nicht zu stark mit Marten assoziiert zu werden. Auch wenn er nicht glauben könne, dass er dies sage; solle er das Geld doch bei ihrem Erfolg lieber dem Tempel spenden. Marten war dies sichtlich unbehaglich aber die Erleichterung über ihre Hilfe überwog. so lud er sieh auch für den nächsten Tag zu sich ein und man trennte sich für die Nacht. Am nächsten Tag machte man sich frühmorgens erstmal auf zum Tempel. Wollte der junge Priester doch direkt die Priesterin des Dorfers, Scanell, aufsuchen und ein Gebet verrichten. Dort traf man sie nicht an, vermutetet sie aber im Dorf für ihre seelensorgerische Tätigkeit. Also fanden die Abenteurer die Priesterin und nicht umgekehrt. Dennoch spielte sich die Begegnung wie im Abenteuer vorgesehen ab und Scanell gewann einen guten Eindruck von ihnen. Zum Abschied legte sie den Abenteurer jeweils ihre Hände auf des jeweiligen Abenteurers und sprach leise zu ihnen 'Die Dheis mögen dich behüten'. Bis auf Alfonso, der leise hörte 'Die Dheis mögen verhüten, dass Dunkles über unser Dorf gekommen ist'. Unterbrochen wurden sie, als aus dem Osten des Dorfes laute Stimmen wie im Streit erklangen. Leif und Flinn machten sich auf um dem nachzugehen. Alfonso wollte bei Scanell bleiben. Um auf ihre Wort einzugehen. An dieser Stelle endete die Spielsitzung.
  13. Wie wäre es mit dem gleichen Char den Du schon gespielt hast? Es ist schließlich die Fortsetzung des Abenteuers. Außerdem ist Deine Morgana ja schon elektronischerweise im Abenteuer in Roll20. @Oddi Wie lässt sich Elions fliegende Flatter-Diskokugel in Roll20 (sein Zwergdrachenvertrauter) am besten umsetzen? Steuerst Du ihn als NSC, oder bekomme ich eine zweite Figur zum steuern?
  14. Ok, doofe Frage: Welches Spielerlevel jetzt für morgen? Damit ich nicht erst ne halbe Stunde lang den Charakter aussuchen muss
  15. Schreibt dann mal wie es war,...
  16. Vielleicht ist er ja der Krongöttingewichterweiterer.
  17. Gibt es ein countdown wie kickstarter.com wenn wir die Ziele erreichen?
  18. Ich bringe der Großen Göttin ein Opfer. Räucherstäbchen und ein inniges Gebet ihr zu Ehren mögen für Breuberg ein Wunder erbringen.
  19. Der Subskriptionierung schuldig geworden! Mit sich freuenden Maulwurfsgrüßen
  20. Ich meine du bringst da etwas durcheinander! Als Krongottprinz wäre Ma Kai Anwärter auf den Job des Gottes. Ich glaube, das ist so nicht vorgesehen. Die Göttin bleibt im Amt.
  21. Nächstes Wochenende (jaja, schon in 2 Tagen) findet in Oberhausen (Turbinenhalle) das RolePlayVerse statt. Wir sind dort mit dem DDD Verlag (Stand 80) da (siehe auch hier) https://rpv-germany.de/
  22. Hatte ich übersehen. So ich habe den Band bestellt.
  23. Carsten Grebe - 🎲🌟 Goodbye Spiel in Essen, Hello RoleplayVerse! 🚀🎉... | Facebook Kein DDD-Midgard-Stand auf der Spiel. 😕 Disclaimer: Das liegt nicht an Pegasus, aber mir ist kein passenderer Strang eingefallen. Moderation (DiRi): Hier passt es besser hin und daher aus M6 - Pegasus nun in diesen Strang verschoben worden. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  24. Was mich wundert: Warum ist der Band limitiert? Er ist doch Teil des Regelkanons. Vor allem aber: Was für ein Wälzer!!! Ich freue mich schon.
  25. https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_YzM2YzYwMjgtNzMzZC00OTllLWE1ZjEtY2U2MThiYmI1ZTY2%40thread.v2/0?context={"Tid"%3a"8cf0de22-224b-448a-9e5f-930352086544"%2c"Oid"%3a"34e652f2-0570-43b1-8ec8-2c382454af2e"}
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...