Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Liebe Leute, bekommen wir vor Weihnachten noch einen Stammtisch zusammen? Wie wäre es am 8. oder am 15. Dezember? Meldet euch möglichst bald, damit ich einen Tisch reservieren kann.
-
n8n
Die Spam-Abwehr läuft jetzt auch per n8n. Das coole ist, ich kann mittels n8n alles Mögliche im Forum automatisieren (ganz ohne KI. KI Anbindung ist nur ein winziger Teil). Ich kann damit fast alle Möglichkeiten zur Erweiterung der Funktionalität nutzen, die ich auch beim händischen programmieren hätte. Das spart Zeit Ich baue gerade an einer Möglichkeit, wie M6 Spieler nur die M6 Regelecke sehen und M1-M5 Spieler die andere Regelecke sehen können
- München
-
Der neue Chefredakteur stellt sich vor
Haben wir uns gerade auf Dreieich gekauft. 1x alles. Mausritter ist Machst Du da noch was?
- Heute
-
Südcon 2025 - Schwampf
Kommt mir alles so bekannt vor
-
Omar*s neue Teestube
Der Briefkasten ist fertiggestellt 😇 Puschel versucht auch sogleich ihn einzuweihen: 📨 an @droll Derzeit vermutlich: 📫 SüdCon Nachricht: "Hallo Carsten, im Forum ist eine PN für Dich 😊" Da der letzte Login wohl am Montag war, wäre es schön, wenn jemand, der von der Teestube zum SüdCon reist, die Einweihung des Briefkastens komplettiert 👍 Edit möchte noch ergänzen: mag sein, dass es über den SüdCon - Schwampf schneller gehen würde, aber als "Halbling ehrenhalber" möchte ich natürlich lieber den 📫 von der Teestube nutzen 😁
- Gestern
-
Zur Transparenz: KI Unterstützung bei der SPAM-Abwehr
Mein Freund Sastan hätte es dir sagen können
-
Noch ein TEst
Kein Spam, nur Werbung für Raumspinat Azu ( mit menschlicher Dummheit ) bi
-
Noch ein TEst
- Noch ein TEst
- Südcon 2025 - Schwampf
Ich werde nicht kommen. Die Familie hat Prio - wir werden am Wochenende etwas gemeinsam unternehmen und die Klassenarbeiten der nächsten Woche vorbereiten...- Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Argh. Eine quadratische Funktion steigt wie x^2, eine exponentielle z.B. wie 2^x. Bei letzterer ist der Anstieg vieeeeeeeeeeeeel stärker.- Vidhing-Fahrten Ideen gesucht
- Vidhing-Fahrten Ideen gesucht
- Südcon 2025 - Schwampf
ich bin auf dem SüdCon- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
❤️- Südcon 2025 - Schwampf
Liegt der Schnee bei Kiel oder in Burgnähe?- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ich habe da gerade ein Dejavu. Deine Jungs haben dir ein Kompliment gemacht und du jammerst, obwohl du nicht dick bist, wie Gru. Deine Frau hält dich am Computer für kompetent und du jammerst, obwohl du das Problem löst. Mann, du bist toll, heul also nicht rum, sondern akzeptier dich, wie du bist. Kompetent, schlank... 🤣- Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Wenn der Exponent 2 ist, dann hast du deine quadratisch wachsenden Lernkosten. 😉 Ich mag MIDGARD, weil es ein gewisses Korsett für die Figuren gibt. Sie eben nicht beliebig alles lernen können. Früher, bei M3 war es wohl, hat mir besser gefallen, dass es diese Obergrenze bei Waffen für Zauberer, sonstige Kämpfer und Krieger/Söldner gab, ich meine, das waren 14/17/19. Das hätte ich für M5 besser gefunden, einfach um Zauberer einzuschränken. Was z. B. Wissensfertigkeiten anbelangt, da kann man ja auf zweierlei Weisen drankommen. Einmal als Praktiker und zum anderen über Bücher. Da wäre es also völlig in Ordnung, wenn Magd oder Knecht beim Bauern dieses Wissen einfach durch ihre Arbeit erlangt haben und ein Magier eben über seine Bibliothek. Da ich keine klassenlosen System gespielt habe, weiß ich nicht, wie ich die bewerten würde. Ich vermute, ich hätte damit kein Problem, denn wenn ich eine Idee für eine Figur habe, dann entwickle ich die Figur natürlich nach dieser Idee. Aber, nur weil ich diesen Plan habe, wird das noch lange nicht gelingen, denn das Spiel wird dieser Figur eben den einen oder anderen Stein in den Weg legen oder überraschende Impulse geben, die dann die Figur verändern. Ich muss mich ja immer entscheiden, wo die Reise dann hingeht. Also wäre es mir wahrscheinlich relativ egal, wohin sich Midgard entwickelt. Ich habe die Veränderungen bislang mitgemacht und werde demnächst dann mal M6 spielen dürfen, um zu sehen, ob es mir gefällt. Wobei ich mich schon frage, inwiefern M6 klassenlos sein soll, wenn doch Figuren vorgestellt werden, die z. B. Priesterin oder Waldläufer genannt werden. Vielleicht verstehe ich dann besser, was klassenlos bedeutet.- Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Wenn sich die höhere Geschicklichkeit zu einem höheren Angriffsbonus führt, dann muss ich um das gleiche Ergebnis zu erzielen nur die Punkte für den um 1 reduzierten Erfolgswert ausgeben. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann ist in M4 der Unterschied zwischen Grund- und Standardfertigkeit meist etwa soviel wert wie ein um 2 höhererer Bonus durch die Eigenschaften.- Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Ich seh eher das Gegenteil um ehrlich zu sein.- Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Das ist jedoch nicht vom Spielsystem MIDGARD als Regel vorgegeben, sondern eine Absprache eurer Runde. Die sicherlich sinnvoll ist, wenn es darum geht bestimmte Nischen, wie Abd sie sich als Spieler wünscht, aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig stützt es aber auch mein Argument, dass Absprachen wichtig sind, um ein Figurenkonzept/eine Nische, ob jetzt "typengesteuert" oder durch andere Regeln geschaffen, aufrecht zu erhalten.- Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Ich mags als Spieler und SL. Ich hab die ganzen Werte gut im Kopf.- Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Mich schrecken da am Spieltisch die ganzen ?Vorteile/Virtues/Traits*)? ab. Soviele Sonderlocken, die ich ggf.beim Wurf mit reinrechnen muss. Als Spieler mag das ja noch gehen aber SL grauselig, wenn man es nicht regeltechnisch inhaliert hat/wöchentlich spielt. Online hab ich es bisher in Fantasygrounds gespielt und da hat der Bogen an passender Hauptseite immerhin Knöpfe zum an/abschalten von diesen Vorteilen und so ists mit einbeziehen nur 1 Klick entfernt. *) Sorry, ich bin nicht firm in SW ohne Charakterblatt daneben- Was haltet ihr vom Klassenlosen System?
Ja.