Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
2025 Samstag Ganztags: Die Schatten Diatravas
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Abenteuervorankündigung
Ganz allgemein würde ich gerne ein bisschen darüber erfahren, was für eine Art Person eure Figur ist und was sie in ihrem Leben macht. Außerdem, ob und wenn ja wie sie Berührung zu Lidralien bzw. im speziellen Lanitia hat. So drei bis vier Sätze wären schön, wer mag, darf natürlich auch mehr -
Ja, Medea hatte bei dir "Das erste Horn" gespielt, aber so weit im Norden ist sie eigentlich nicht unterwegs. Sie stammt aus Valian und betrachtet alles, was zum Reich des Seekönigs gehört(e) als ihr normales Einsatzgebiet. Zu Lanitia hat sie keinen direkten Kontakt, höchstens etwas anderes (ich schreib dir eine PN).
-
2025 Samstag Ganztags: Die Schatten Diatravas
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Abenteuervorankündigung
Haben eure Figuren einen Bezug zu Lidralien oder Lanitia? Bei Ian vermute ich einen Albai, der in den Küstenstaaten oder Valian arbeitet - da wäre noch interessant, wie lange er schon dort ist, wo genau die Donja Barbelica denn ihren Hof hat etc. Medea hast du bei mir in Alba gespielt, war sie mal in Lidralien, kennt sie dort Leute? -
"Es gibt keine Gerechtigkeit, nicht bei den Göttern, nicht bei Herrschern oder Mächtigen. Und manchmal muss es genügen, in dem Gewirr von Korruption, Interessen, Rachsucht und all den anderen humanoiden Verflechtungen wenigstens einen Knoten geglättet zu haben. Und dann vielleicht noch einen." Medea, freischaffende Ermittlerin (ehemalige Hexenjägerin) biete ihre Dienste an.
-
Beginn: Samstag 10 Uhr Abenteuertitel: Die Schatten Diatravas Spielleiter: Patrick Anzahl der Spieler: 4-6 System: M5 Grade der Figuren: 6-20 Spieldauer (ca.): 10-24 Uhr mit üblichen Pausen, evtl. Verlängerung bis 1 Uhr Art des Abenteuers: Unterweltabenteuer in Lanitia Voraussetzungen: Neu-Vallinga sprechen, min. 2 Figuren mit Spurensuche, soziale Fertigkeiten sind von Vorteil, Kontakte in Lanitia sind praktisch, Lidralier, insb. Lanitianer werden tendenziell bevorzugt; kurze Beschreibung der Figur (s. unten) Beschreibung: Alte Geheimnisse und neue Feinde. Hinter der schillernden Fassade der Lagunenstadt Lanitia lauern düstere Schatten. In der Obra, der lanitianischen Unterwelt, kann man niemandem trauen. Und doch müsst ihr euch in das Gewirr aus Banden, Kartellen und Syndikaten wagen. Denn Don Mercadez will es so - für einen hehren Zweck natürlich, und eine gute Belohnung für euch... Als Spieler erwartet euch ein Unterweltabenteuer in Lanitia. Eure Figuren werden womöglich auf alte Bekannte stoßen und neue Kontakte machen. Doch hier ist einer gerissener und hinterlistiger als der andere. Schutzgelderpressungen und Entführungen sind noch der harmlosere Teil ihres Geschäfts. Im Laufe des Abenteuers erkennt ihr, dass die Obra eng mit Politik und der mysteriösen Anderswelt verbunden ist. Welche Rolle spielt Don Mercadez selbst? Hinter was sind die Revolutionäre her? Und was machen diese ganzen Krähen hier... ACHTUNG: Gewalt, Gewaltdarstellung, Drogen, je nach Verlauf evtl. leichte Horror-/Mystery-Elemente Das Abenteuer ist abhängig von den Motivationen und evtl. Kontakten der Spielfiguren. Ich werde daher Mitspielende danach auswählen, wie gut die Figur passt und ausnahmsweise keine Plätze für vor Ort freihalten. Spieler @Yon Attan mit Luciano (Secretario Grad ?) @Die Hexe mit Ysabella (ehemalige Seefahrerin Grad ?) @Rolf ? ? ? ?
- Heute
-
Nächster Termin: 12. August 2025, 19:00 h Kulturforum (Kufo), Essen Steele (Karte bei GoogleMaps) Zusagen (10-11) Chichén (kommt ggf. etwas später) Zeno Thufir Akeem + 1 Bastina +1 ggf. +2 Hirotega (macht einen Umweg) Alf und Steffi - kommen wohl, weil Hirotega auch da sein wird ...
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Owen antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Endgeil! Da hab ich was für Montag mit meinem Arbeitskollegen zu besprechen. -
Das ist schön, dann werden wir wohl auch kommen.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Abd al Rahman antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Ich hab hier auf meinem Mailserver jetzt Postscreen mit folgenden Blockier-/Whitelisten laufen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. -
Nächster Termin: 12. August 2025, 19:00 h Kulturforum (Kufo), Essen Steele (Karte bei GoogleMaps) Zusagen (8-9) Chichén (kommt ggf. etwas später) Zeno Thufir Akeem + 1 Bastina +1 ggf. +2 Hirotega (macht einen Umweg)
-
Hallo, ich weiß, dass am Dienstag jemand den Umweg über Essen nach Solingen macht 😎
-
Donnerstag, ab 15:00: Der Verrückte
Puschel antwortete auf EK's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Abenteuervorankündigung
Da das Angebot quasi ein SpinnOff vom "Abenteuergesuch - Donnerstag" ist, finde ich es super, dass @Einherjar als Threadersteller noch ein Platz frei gehalten wird 👍 Mir fällt aber gerade auf, dass in dem ursprünglichem Gesuch eigentlich auch @Boindil Zweiklinge schon seinen Anmeldewunsch hinterlassen hat. Da er in dem anderen Thread noch vor mir geantwortet hatte, möchte ich anbieten, dass er meinen Platz bei Interesse haben kann und ich mich dafür gerne auf die Warteliste setzen lasse, falls ein Platz wieder hier frei wird. (Herothinas hatte zwar dort auch noch vor mir Interesse bekundet, allerdings bezog er sich auf Grad 8, was in dem erwähnten Gesuch-Thread dann ja bereits als "Nichtzutreffend" angemerkt wurde.) -
Abenteuer: Das Überleben der Überlebenden aus dem Gasthaus Zum Überleben. Es handelt sich hierbei um die Fortsetzung meines Bacharachangebots 25 für Grad 1. Daher auch Grad 2. Wer also mal wieder eine Figur von 1 starten will. Einsatz von m5 Figuren von Grad 1-3 möglich. Weiteres siehe unten. PlayerAdvisery: Wer Railroading und Spielleiterwillkür mag, ist hier bestens aufgehoben. Es ist eher Blood’n‘ Gore zu erwarten als Blümchensprache und Wokeness pur. Spieler, die Ihre Charaktere auch mit Schwächen und Gefühlen „ausleben“ (also Rollenspieler) sind mir willkommener und lieber als Powerplayer. Zum Spielleiter: Bin ein alter, weißer Mann. Habe Ende der Achtziger viel nach Midgard 2 Regeln in unserer damaligen Spielwelt gespielt. Bin daher in den Regeln etwas eingerostet. Danach Rolemaster und DSA4, 4.1 und 5 sowie `ne Menge anderes Zeug. Spiele deshalb auch in meiner Welt. Dann brauche ich mich nicht auch noch in eine neue Welt rein lesen. (Kann man sich ja notfalls vorstellen, als wäre man in einer Globule/Nebendimension/Traum). Zu den Charakteren: Nur Menschen, als zauberfähige Charaktere nur Barden (max. 1er)sowie max. 1 Magier, Thaumaturg oder Hexer. Bereite auch einige PC (Grad2) vor. Die Spielwelt kann man sich als grob mitteleuropäisches Mittelalter vorstellen. Zwei Plätze vergeben, drei noch frei. (Also in der Summe max. 5) Würde gerne am Freitag anfangen. Von 10.00 bis 22.00. Samstag dann auch von 10.00 bis…. mal schauen, wie lange es dauert. Es kann diesmal auch nur Freitags oder nur Samstag mitgespielt werden. Also früherer Ausstieg oder späterer Einstieg ist möglich.
-
2025 Freitag - Feuerstern
Chriddy antwortete auf Chichén's Thema in NordlichtCon's Aktuelle Abenteuervorankündigungen
TM Grad 11 und der andere Grad 7(für mich ist das aber OK wegen dem Risiko drauf zu gehen) Der TM hat auch nur einen Hund, sonst keinen weiteren Zoo. -
Da wollte ich einmal kurz und knapp informativ sein... Also: Mein Abenteuer beginnt um 10:00, also peile ich die 9:00 Uhr Ankunftszeit an. Von Offenbach aus brauche ich etwa eine Stunde, und weil ich notorisch mich verspäte, nehme ich mir 7:30 als Abfahrtszeit vor. Und wenn ich jetzt die Zeit zurück rechne, könnte ich Jemanden entsprechend früher zB. in Frankfurt oder Hanau abholen. Nach Darmstadt oder Wiesbaden etwa möchte ich nicht fahren. Nicht am Freitag Morgen und auch nicht nach dem Con...
-
Ich glaube der Ritter passt besser zum Aufhänger des Abenteuers. Er zog Jahrelang mit einem Barden durch Alba und fühlte sich ihm eng verbunden. Er hat nicht nur das Musizieren mit der Laute gelernt, sondern auch Singen, Dichten und Geschichten erzählen. Die Geschichten, die er über seine vergangenen Abenteuer erzählt drehen sich oft um Berührungen mit der Feenwelt und Fabelwesen und wirken recht fantastisch. Er wäre sicher sehr daran interessiert mit einer berühmten Bardin zu Reisen um ein paar neue Lieder zu lernen und sich mit ihr über Musik und Dichtung auszutauschen. Er hat auch noch genügend Punkte um die Sprache zu lernen.
-
2025 Freitag - Feuerstern
JoBaSa antwortete auf Chichén's Thema in NordlichtCon's Aktuelle Abenteuervorankündigungen
Hallo Anja, eine kurze Ergänzung meinerseits: Milan Mc Beorn ist albischer Magister Grad 11 von der Akademie Cambryg. Er ist "Vollblutforscher", heisst, das er auch gängige Grundsätze, beispielsweise der Kirgh, hinterfragt, falls es wissenschaftlichen Erkenntnissen dient. -
Ja klar. Wenn Luparelli es wissen würde, würde er sich aufgrund der Vielzahl der vielfältigen interessanten Bewerbungen sehr geehrt fühlen und sofort damit beginnen, alle anwesenden attraktiven Ladies zu umgarnen. Ich bin natürlich sehr sehr gerne dabei. Falls dir etwas "mehr" magisches Ermittlertum wichtig ist, kann ich dir auch gerne Luparelli in seiner aktuellen Version (Grad 22) anbieten. Da war ich bisher aufgrund deiner Gradvorgaben noch zurückhaltend... Ich freue mich jedenfalls sehr auf euch!
-
2025 16.08.2025 - PR - Intrigen auf der Basis
Celador da Eshmale antwortete auf jul's Thema in Online-Runden's Online-Con - Rundenabsprachen
Der Termin wird hoffentlich klappen.