Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thema von Rastan wurde von Ma Kai beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Könnten wir uns als Wort auf "ausgewogen" statt "gebalanced" einigen?
  3. Mir fällt bei dem Thema "Spielerfigur muss fragwürdige Aufgaben bearbeiten, die am Rest der Gruppe und ihren Vorstellungen vorbeigehen" immer der alte Todeswirker ein, der lt. Beschreibung gelegentlich PS: @Panther Wo ich das gerade sehe. Der Artikel "Über Hexer und Mentoren" ist geschrieben von einem gewissen Hendrik 'Panther' S. Röpcke. Bist Du das? (Ich weiß, dass der Nachname nicht stimmt, aber das heißt ja nichts).
  4. 1) Es ist ein Pamphlet, weil irgendjemand im Internet irgendwas schreibt. Das ist keine offizielle Quelle. 2) Text wörtlich einfügen, den Text drumherum leicht verändern und dann als "Erklärung" dazu bauen ist trotz der Angabe, wo es herkommt, immer noch klauen und unerlaubt verbreiten. Deswegen hab ich das Artikel auch in Anführungszeichen gesetzt. Es ist nämlich kein Artikel sondern einfach nur abschreiben. 3) DU sollst auf die Stellen im Regelwerk verweisen, statt auf jemandem im Internet.
  5. Thema von Rastan wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Ja sorry! Sturmhand ist mit einer Runde Vorbereitung und dann in der 2. Runde mit Berühungspflicht auch gebalanced, finde ich. Und Sturmwind ist mit 20s Zauberzeit wieder gebalanced...
  6. Thema von Rastan wurde von Mogadil beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Ich glaube du verwechselst den Zauber. Sturmhand hat Zauberzeit 10 s und ist ein Berührungszauber. Der gefärtet also keine Gruppenmitglieder.
  7. Es ist etwas befremdlich 1) Er ist es irgendein Pamphlet 2) Dann ist ist praktisch ein wörtliches Zitat aus dem Regelwerk 3) Schließlich würden die Verweise auf das Regelwerk fehlen, die übrigens genau im "Artikel" angegeben sind Aber ich erkläre es nochmal In M1 gab es noch kein keine schwarzen Hexer mit Mentoren, also keine Aussagen In M2 dann die ersten Informationen, Die Mentoren vergeben meist Aufträge nach menschlichen Moralvorstellungen, sie müssen alle Aufträge der bösartigen Macht getreulich ausführen und nach Paktende verlieren die schwarzen Hexer Ihre Zauberkraft. Im Thema Moralvorstellungen habe ich das noch als "weichgespült" bezeichnet, obwohl schon von bösartiger Macht gesprochen wird In M3 habe ich im Regelwerk nichts zum Thema Moralvorstellungen gefunden In M4 nun ist es laut LKOD M4 S 175: Die Mentoren sind den Mittelwelten gegenüber feindlich eingestellt und versuchen sie zu vernichten! Das bezeichne ich klar als hart! Der Konflikt ist im Regelwerk vorprogrammiert. Nichts mit "Weichgespült"! In M5 steht auf ARK5 42: Im Thema Moralvorstellungen habe ich das noch als "weichgespült" bezeichnet, obwohl schon von bösartiger Macht gesprochen wird, die die Mittelwelten vernichten will. In LvD nun steht im PTG E2 V2 auf S 55, dass Das ist nun mMn klar weichgespült. Du hast weiterhin deine Zauberkraft und musst nicht um dein Leben fürchten. Dem sozialen Umgang gehst du einfach aus dem Wege. Daher die Zusammenfassung in Sachen Thema des Strangs man könnte aber auch herauslesen (bei starker Wichtung des "vernichten" bzw "Zauberkraft") >>> M1 nichts M2 Hart M3 ? M4 Hart M5 hart LvD weich Kannst du jetzt gut mitdiskutieren? Wenn hier nun wieder zu viele Zitate sind, kann der Moderator sie wieder löschen....
  8. Heute
  9. @Panther Es wäre schön, wenn Du nicht irgendein Pamphlet verlinken würdest, dass irgendwer ins Netz gestellt hat. In diesem Fall sind die Sachen sogar korrekt - weil der ganze "Artikel" teilweise wörtliches Zitat und teilweise nur wenig umformuliert das ist, was im Arkanum steht. Das grenzt ganz hart an Urheberrechtsverletzung. Verweise doch einfach die Regelwerke, das würde es für alle Diskussionteilnehmer leichter machen.
  10. Oben in edit passiert
  11. Der Link ist zwar eine Bleiwüste, aber ich denke - da Panther die Seite 14 angegeben hat - er meint den geklauten Text über die Beziehung von Mentor und Hexer.
  12. Erinnert mich: Bei den alten DOC- und XLS-Dateien (also nicht DOCX und XLSX), bei denen eine evtl. Verschlüsselung noch 40-bittig ist (weil die Amis 128-Bit-Verschlüsselung exportbeschränkt hatten), bekommt man mit Tools in wenigen Minuten oder Sekunden ein nutzbares Passwort raus. Das war in den späten 1990ern und frühen 2000ern manchmal ganz praktisch.
  13. Voll der Nischentyp.
  14. Moin, bitte einmal per PM an @Elsie und mich die Konzepte von: Rawindischer Saddhu, etwa Gr 23 Zwergen-Priester, Grad 25 RodricMcCannix, Sg, Grad 23, Dough "Meister Skinny" - Totengräber - Grad 13 etwa LG Clagor
  15. Hallo @InsertName , da mir derzeit kein Grund einfällt, aus dem es nicht gehen sollte, würde ich das Vorgehen zulassen: Gezielter Hieb, gepaart mit einer Kampfkunst. Die situative Abzug wird mit dem 1. WW:Abwehr verrechnet. Beim 2. WW:Abwehr wird ein Bonus dazugerechnet, in Abhähängigkeit davon, wo gezielt getroffen werden soll: Arm/Bein +4, Hals+6, Lebenswichtig+8 (Ich bin mir allerdings gerade nicht sicher ob ich die Boni richtig im Kopf habe). Das Herz erscheint lebenswichtig genug um einen Bonus von +8 auf den 2. WW:Abwehr zu rechtfertigen. Da ich derzeit kein Regelwerk zur Hand habe, sind diese Angaben ohne Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
  16. Gestern
  17. Matze und ich würden auch gerne mitspielen
  18. Thema von Rastan wurde von JEF beantwortet in M5 - Gesetze der Kreaturen
    Ausführlicheres zu Kindern aus Verbindungen von Elfen/Schwarzalben mit Menschen: s. Die Weber des Weltenlieds, S. 71-72, zu Ogern mit Menschen: s. Die Kinder des Ogers. In meiner Vorstellung gibt es aber einige Paarungen, die nicht zu Nachwuchs führen (so es sie denn überhaupt gibt), z.B. Elfen/Schwarzalben mit Zwergen und keines der anderen Völker mit Gnomen bzw. Dunkelzwergen. Eigentlich hätte ich auch keine Halbzwerge eingeführt, aber ich wollte seinerzeit Gerds Idee, auf diese Weise den Schneewittchenmythos aufzugreifen, nicht einfach vom Tisch wischen. So sind sie denn unfruchtbar, was aus dem Tierreich bei Nachwuchs von verwandten, aber nicht zu sehr verwandten Arten nicht unüblich ist (Beispiel: Maultiere mit wenigen Ausnahmen) und was auch dafür sorgt, dass Halbzwerge etwas Seltenes sind. Halblinge sind eigentlich ein Menschenvolk, das durch die Magie des Halfdals kleinwüchsig ist. Nachwuchs mit Menschen ist daher prinzipiell möglich, aber es gibt keine Halbhalblinge, sondern die Kinder aus einer solchen Verbindungen sind entweder normale Halblinge oder normale Menschen - je nachdem, wo sie aufwachsen.
  19. Na, "Wissen von der Magie" ist da schon ein Sonderfall. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie sich M6 dazu aufstellt.
  20. Dann warten wir das doch einfach noch ab, bevor wir dieses Thema faktenlos zu Tode diskutieren... kann ja jetzt nicht mehr lange dauern.
  21. Thema von Rastan wurde von Rulandor beantwortet in M5 - Gesetze der Kreaturen
    In "Cuanscadan - Tor nach Erainn" findet man Regeln zu Elfenmenschen, erainnische Halbelfen, in denen das elfische Erbe stark genug ist, um sich in einzelnen Punkten durchzusetzen. Halbelfen generell werden, wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, an mehreren Stellen erwähnt, unterliegen aber meist keinen besonderen Regeln, verglichen mit normalen Menschen. Ansonsten kommt es darauf an, wie weit man den Begriff Mischlingsvölker fasst. Es gibt Dhampire ("Halbvampire") im Moravod-Quellenbuch, Abkömmlinge von Nereiden im Küstenstaaten-Quellenbuch, in Alba einen Clan von Seehunden in Menschengestalt (oder Menschen, die sich in Seehunde verwandeln können), und zahlreiche andere "Wendehäuter" (siehe "Bestiarium"). Wenn man ein wenig herumsucht, findet man die erstaunlichsten Mischwesen im Midgard-Material.
  22. Geht's vielleicht ein wenig präziser? Es wäre schon schön, wenn du deinem Gesprächspartner direkt präsentierst, was du ihm sagen möchtest, anstatt ihm einen Link hinzuklatschen, bei dem man dann noch raten darf, auf was genau du hinaus willst.
  23. Moderation Thema aufgrund dringenden Diskussionsbedarfs wieder geöffnet. Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  24. Ich würde mich auch gerne Anmelden
  25. der andere Thread ist zu, also hier: @Panther Und was wurde dann „weichgespült“? siehe mal hier: https://www.drosi.de/latex/Best_of_MD_01.pdf auf S. 14 und auch LKOD M4 S. 175! Linke Spalte mittlerer Absatz Das Weichspülen war also von M4 -> M5 , obwohl man den Satz obigen Satz in M2 finden konnte. M3 macht überhaupt keine Aussage! Also ab M3 -> M4 ist Schluß mit Weichgepült! >>> M1 nichts M2 Weich M3 ? M4 Hart M5 weich LvD weich
  26. Thema von Nixonian wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    In den nächsten Tagen 6-8.11. könnte es wieder Polarlichter geben.
  27. @Rosana und ich melden mal Interesse

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.