Zu Inhalt springen

175 artikel in dieser Kategorie

  1. Eleazar ·
    So ich habe den Trank mal eben aus dem Adrenalin-Strag kopiert und stelle ihn hier zur Diskussion.     "Magister Lacberts Minotaurenbluttrunk"   Magister Lacbert, der auch zu den besten Alchemisten seiner Zunft gehörte, litt Zeit seines Lebens unter dem Spott seiner Abenteurerkollegen. Von der Natur nur mit einer schwächlicher Statur und einem geringem Mut ausgestattet, konnte er nicht wirklich den Eindruck vermitteln, seinen Gefährten in gefährlichen Situationen eine Hilfe zu sein. So mach
    • 8 Kommentare
    • 589 Aufrufe
  2. Abd al Rahman ·
    Dieses Artefakt war vor Urzeiten schon auf meiner alten Homepage. Da das Artefakt bereits einmal veröffentlicht war, ist es leider nicht für den Gildenbrief geeignet. Eventuell findet sich hier ein Spielleiter, der es verwenden möchte.     ABW: 2 Aura: Dweomer Der Pferdeflüsterer     Geschichte: Als vor ettlichen Jahren der einst mächtige Schamane Burilgi im Zweikampf um den Platz des Stammesschamanen gegen seinen Schüler unterlag und seinen Stamm verlassen musste, wanderte er,
    • 0 Kommentare
    • 464 Aufrufe
  3. Tuor ·
    Schwere Armbrust des Jägers     Die Armbrust stammt aus den Waffenschmieden der Zwergenbinge Nierthalf. Aus besseren Tagen, bevor die Binge von den Orcs überrannt wurde. Die Armbrust ist eine magisch (+1/+1) Waffe. Hebt man die Armbrust auf, ist die Verwunderung groß, scheint sie doch federleicht zu sein. Bestenfalls 100g will man meinen. Eine spezielle Magie bewirkt, dass der Schütze die Waffe, wenn immer er genau zielt oder wenn er jemanden in Schach hält, völlig ruhig halten kann. Nichts k
    • 0 Kommentare
    • 526 Aufrufe
  4. ugolgnuzg ·
    Eine Robe des Chaos wird von chaotischen und finsteren Glaubensgemeinschaften besonders verdienten oder vielversprechenden Anhängern verliehen.   Diese Robe kann - nur von PC benutzt werden (bzw. s.u.) - hat eine besondere ABW - wirkt stärker, je weiter der Benutzer in die Mysterien verdringt - manche Roben verleihen auch noch einen Bonus (+2) auf das Zaubern von Grundzaubern des Abenteurertyps   Die Robe brennt nur aus, falls der Eingeweihte NIcht-Grundzauber in ihr zaubert. Die ABW i
    • 4 Kommentare
    • 498 Aufrufe
  5. Chualinn ·
    Vor langer, langer Zeit, als ich noch jünger war da hab ich ab und an mir auch mal was für Midgard ausgedacht. Eine lang verscholene Abhandlung über Magische Spiegel hab ich heute wieder ausgegraben. Viel Spass damit!. -----------------------------------------------------------------------   Geheimnis der Spiegel   Einführung Im ausgehenden Mittelalter und in den Anfängen der Neuzeit wurde sich die menschliche Gesellschaft ihres Körpers und damit auch ihrer natürlichen Schönheit mehr und
    • 0 Kommentare
    • 893 Aufrufe
  6. obw ·
    Hier mal ein etwas anderer Stein der Macht   Stein des stillen Feuers – rot (ABW 3)   Feuerkugel, - 1 x 4. Grad Aura: elementar   In einer Zwergenschmiede im Artrossgebirge, deren genauer Standort verlorengegangen war (bis neulich) wurden zur Zeit der Magierkriege gemeinsam von Elfen, Zwergen und Menschen an Steinen der Macht experimentiert. Dabei wurden unter anderem mehrere Variationen des Steins des schnellen Feuers erzeugt und getestet. Neben den nicht sehr überzeugenden Versionen Ste
    • 7 Kommentare
    • 1.148 Aufrufe
  7. Sulvahir ·
    Ein moravischer Dolch (ABW: - )     Die Waffe sieht aus wie ein sehr gut gearbeiteter, aber ansonsten eher gewöhnlicher Dolch. Bei genauerem Hinsehen fallen feine, geschwungene Schriftzeichen im Griff des Dolches, sowie seine exzellente Verabeitung auf. Er ist eines der Meisterstücke eines in Vergessenheit geratenen moravischen Zauberschmiedes.   Der Dolch liegt aufgrund der meisterhaften Verarbeitung ungewöhnlich gut in der Hand.   Es scheint, als würde sich der Griff der Hand des Träger
    • 4 Kommentare
    • 530 Aufrufe
  8. Solwac ·
    Diese Axt war in leicht anderer Form (Schlachtbeil statt Barbarenstreitaxt) mal für meine Zwergenrunde gedacht. Da aber dort der Weg Richtung Süden eingeschlagen wurde, blieb das Pengannion damals unberührt...   Vor etwa dreißig Jahren befahl der König von Dvarnaut einer Gruppe von etwa 20 Zwergen die Sicherung eines kleines Tals etwa 80km nordwestlich der Binge. Dieses Tal war über einige Generationen von Menschen bewohnt bevor sie sich dann doch vor den Orcs zurückziehen mussten. Für die
    • 0 Kommentare
    • 676 Aufrufe
  9. Etwas ·
    Kelens Dolch, Wurfmesser magisch (1/0) ABW 5   Vor nicht allzu langer Zeit lebte ein Schattenweber, man nannte ihn Kelen. Wo der Gnom genau geboren wurde ist nicht ganz klar doch die längste Zeit seines Lebens verbrachte er in Erainn. Er war ein zufriedener Kerl der seinem Handwerk mit äußerster Sorgfalt nachging es versteht sich natürlich, dass damit sowohl das Tag- als auch das Nachtwerk gemeint ist. Der vor einigen Jahren verstorbene Kerl hat natürlich auch einige Hinterlassenschaften zurü
    • 2 Kommentare
    • 463 Aufrufe
  10. LeGo ·
    Hallo,   hier mal ein Schwert, das in meiner Gruppe einem Elfen in die Hände gefallen ist. Mal sehen wie der das verkraftet. Selbstverständlich ist die folgende Beschreibung ein Spoiler für meine Gruppe. Schließlich wissen die noch nicht so recht über die Wirkung bescheid. Ich bin gespannt über eure Meinungen.   Gruß Steff           Langschwert „Schlachtenwahn“ ABW 3   Es handelt sich um ein schlichtes, 1m langes Schwert aus einem grauen, matten, nicht glänzenden Metall. Es ist
    • 6 Kommentare
    • 723 Aufrufe
  11. ugolgnuzg ·
    Langschwert „Rostflug“ Hintergrund Ich wurde hierher gebeten, um Ihnen von unseren Untersuchungen zweier magischer Waffen zu berichten. Es sind das „Rostflug“ genannte Langschwert, offenbar albischer Manufaktur, und der Wellenklingendolch, genannt „Wundbrand“.   Hier gehe ich auf „Rostflug“ ein. Dieses Langschwert sieht aus, wie ein altes albische Schwert mit gerader Klinge und Parierstange. Der Griff ist lederumwickelt. Besonders an ihm ist, daß es scheint, als ob es mit dem Zauber „Rost“
    • 1 Kommentar
    • 496 Aufrufe
  12. ugolgnuzg ·
    Der Anderthalbhänder „Lebenstöter“   Der finstere Anderthalbhänder +1/+1 trägt den Namen „Lebenstöter“, da seine besondere Aufgabe ist, alles Naturnahe abzutöten. Lebenstöter besteht aus einer stark behandelten und geschwärzten Klinge, die in Wellenlinien auf eine Spitze zulaufen. Die Wellenlinien sind nochmals silbrig nachgeätzt, so daß sie ein sägezahnähnliches Muster bilden. Die Parierstange ist genauso schwarz und ahmt zerbrochene Äste nach, zwischen denen silbrig ein paar Knochen glänzen
    • 21 Kommentare
    • 488 Aufrufe
  13. ugolgnuzg ·
    Der Fäulnisknochen   Hintergrund Ja, meine Jungkrieger, es war in dem Jahre, als Tepe Skiol, mein Lehrling, eigene Wege beschritt, da rief mich Wolf zurück zu unserem Stamm. Düstere Träume von schwarzen Kreaturen, die das Antlitz Wolfs verhöhnten und Visionen von Blut führten mich zurück. In dem Jahr der Dürre kamen die Dunkelwölfe aus den Bergen und rissen unser Vieh, unsere Herden. An dor Nag, der als Schamane meine Aufgaben übernommen hatte, konnte noch ihr Lager ausfindig machen und Wolf
    • 0 Kommentare
    • 554 Aufrufe
  14. ugolgnuzg ·
    Das Buch des Dunklen Gottes (Boccanah, Tharizdun, o.ä.)   (Das Buch war eigentlich nur für den Hintergrund in GB07 "Sog des Bösen" gedacht. Eine Abgabe an Niam oder der Natur freundlich gesinnte Kräfte wird mit Göttlicher Gnade und AEP belohnt.)   Es besteht aus einem Einband aus verschiedenen Schlängenhäuten. Die einzelnen Blätter sind zwar aus Papier, aber diese Papier stammt von getöteten Baumhirten, Bäumen in denen Nymphen wohnten, Druidenhainen und ähnlichem. Beschrieben wurde dieses P
    • 0 Kommentare
    • 526 Aufrufe
  15. Anjanka ·
    Dann möchte ich auch mal eine Kleinigkeit beisteuern:   Das Ausrüstungspergament   Dieses, auf den ersten Blick eher unscheinbare Pergament (zusammengerollt passt es in eine Schriftrollenhülle), kann gerade für ständig umherziehende Abenteurer recht nützlich werden. Wenn man es betrachtet, erkennt man einige kleine Bilder, die allesamt diverse Ausrüstungsgegenstände wie Zelte, Rucksäcke, Töpfe usw. zeigen. Kommt jemand auf den Gedanken, diese Bildchen zu berühren und eine Bewegung zu machen
    • 9 Kommentare
    • 538 Aufrufe
  16. Shadow ·
    Wurfmesser Bumerang*(+1/+2), ABW: 03%   Das Wurfmesser ist aus einem einzigen Stück Elfenstahl gefertigt. Die Klinge schimmert bläulich. Auf der Klinge ist jeweils eine Feder eingraviert. Der schmale Griff ist dünn mit blau gefärbtem Leder umwickelt. Dieses Wurfmesser ist hervorragend ausbalanciert und unglaublich scharf.   Der Elfenstahl stammt von den wenigen Meisterschmieden Erainns. Durch die Beimischung geringer Anteile von Sternensilber und Staub von Steinen der Macht erhält das Metall
    • 10 Kommentare
    • 840 Aufrufe
  17. Solwac ·
    Manche Dinge werden vom göttlichen Geist durchdrungen, so auch dieses Netz.     Dwyllans Netz ist eigentlich "nur" ein Netz, aber eben ein besonderes. Der Fischer Osmond MacSeal war ein gottesfürchtiger Albai. Nichts konnte seinen Glauben an Dwyllan ersachüttern, nicht die Vidhingfahrt, die bis auf seinen Sohn Dolvin und ihn die gesamte Familie umbrachte, nicht der Hunger, nachdem sein Syre trotz eines schlechten Herbstfangs die vollen Steuern eintrieb und nicht das gekenterte Boot in eine
    • 4 Kommentare
    • 480 Aufrufe
  18. Kyilye Mynher Meningwell ·
    ... niemend wird abstreiten können, dass festes Schuhwerk das A und O für ein erfolgreiches Abenteurerleben ist.   ok ... Wanderstiefel sind keine Balettschühchen ...   trotzdem: Viel Spaß beim Tragen Kyilye   Aussehen: Die hier vorliegenden, 3 kg schweren, kniehohen Stiefel aus sehr dickem und festem, jedoch andererseits „irgendwie ungewöhnlichem Leder“ (s.u.) sind offensichtlich aus dem Fell bzw. der Haut verschiedener Lebewesen zusammengestückelt. Wirkung: Sie gewähren dem Träg
  19. Wolf ·
    Da ich auch sehr gerne am Pc spiele kam mir durch das Spiel Lineage 2 eine neue Idee für ein kleine Gadget.   Wirkung: Die Steine der Kraft gewähren dem Anwender beim aktivieren einen Schadensbonus von +2 beim nächsten Treffer. Jedoch verliert die Figur beim Aktivieren des Steins 2AP und hat in dieser Runde eine um 1 verringerte Abwehr. Sollte eine Figur mehr als 3 dieser Steine hintereinander benutzen, so hat durch die rückständie Magie für 1W6 Tage eine um 1 verringerte Abwehr und AP Die
    • 4 Kommentare
    • 731 Aufrufe
  20. wolfheart ·
    Mondköcher - ABW var.   Aussehen Der Mondköcher (inspiriert von Mythor) ist ein Pfeilköcher, der 20 Pfeile fasst. Es ist aus feinem Leder hergestellt und mit silbernen Verzierungen versehen, die vor Jahrhunderten in Valian Mode waren.   Besonderheit Das besondere am Mondköcher ist, dass für jeden Pfeil, den der Schütze aus dem Köcher nimmt und verschießt, ein gleichwertiger Pfeil im Köcher erscheint. Vorausgesetzt, der Köcher ist voll gefüllt, beinhaltet also 20 Pfeile. Wenn man Pfeile ent
    • 18 Kommentare
    • 522 Aufrufe
  21. midgardholic ·
    Nach dem Erlöschen des Pfahlmuschelgottes Fraxolaqui und den Verlust seines rechten Armes durch dessen Erlöschen (QB Nahuatlan, S65), wendete sich Camasotz (neben den Raub des Sa der Götter) einer neuen Quelle des göttlichen Sa zu: dasjenige in den Menschen. Seinen menschlichen Anhängern, die ihm treue (aber möglicherweise nicht ganz so erfolgreiche) Dienste leisteten, lies er indirekt folgenden Umhang zukommen:   Camasotz Umhang der vollständigen Unsichtbarkeit (ABW 02) Aura: finster   Aus
    • 2 Kommentare
    • 561 Aufrufe
  22. Anjanka ·
    Goldene Tänzerin   keine Aura magisch ABW 05 beim Aussprechen des Schlüsselsatzes „Tanz für mich“ Wert: ca. 1000 - 5000GS (je nachdem, wie verbreitet solche "Kleinigkeiten" in eurem jeweiligen Midgard sind)   Diese ca. 20cm große, auf einem Sockel mit Inschrift je nach Bedarf, in Grundstellung verharrende Tänzerin aus Gold (Kern wie bei Automaten) ist der Hauptpreis für einen beliebigen Wettstreit (in diesem Fall bietet sich ein Tanzwettbewerb an, der geneigte SL kann aber genauso gut jed
    • 6 Kommentare
    • 692 Aufrufe
  23. Grimnir ·
    Blutträne   Wirkung: Macht über Menschen, Macht über die belebte Natur, Macht über Orcs(ABW:20). Jede Stunde einmal einsetzbar, allerdings nur auf eine Person, ein Tier, ein Orc, durch Schlüsselwort "Gehorche".   Aussehen: Ein schwarzer Magierstecken, magisch (+2/+0), aus Ebenholz mit einem Ei-großen Rubin auf der Spitze der allerdings nicht aus der Halterung zu lösen ist. In den Stecken sind Runen der alten Sprache eingeprägt, die nur durch einen EW:Wahrnehmung entdeckt werden können.  
    • 1 Kommentar
    • 674 Aufrufe
  24. ugolgnuzg ·
    Ver'Arguts Krummsäbel* "Herr der Sinne"   Eine geschwungene Klinge aus Schwarzsilber, deren Schneide in hellerem Silber glänzt. Nur mit geschwungener Blutrinne ansonsten makellos und frei von Verzierungen strahlt es eine tödliche Eleganz aus. Auch die Parierstange ist glattes Schwarzsilber, die Enden leicht aufwärts geschwungen. Der Griff besteht aus dunklem Leder, bei Austausch des Griffbandes ist darunter das Ende des Schwertes zu sehen, welches mit angedeuteten Ketten verziert ist. Der Knau
    • 0 Kommentare
    • 650 Aufrufe
  25. ugolgnuzg ·
    Toris' Wurfspeer der Rückkehr* +0/+2 (ABW5)   Dieser Wurfspeer besteht aus einem Schaft aus Eisenholz und einer doch recht breit auslaufenden Spitze in Blattform. Auf der Spitze sind Adern wie die eines Blattes zu sehen. Der Speer wurde von einem Schamanen der Lendore Inseln hergestellt, der es leid war mit einer Harpune auf Fischfang zu gehen und bei Fehlwürfen diese wieder zu suchen.   Der Speer kann durch das Kommandowort wieder in die Hand des Werfenden zurückkehren, tut dies aber erst
    • 2 Kommentare
    • 581 Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.