Zu Inhalt springen

175 artikel in dieser Kategorie

  1. KoschKosch ·
    Aura: göttlich   Herkunft: Alamid (Moro)   Der reich mit Schmuckintarsien verzierte und exotisch anmutende Dolch beinhaltet den "Sand der Zeit" (3 Pkte übertragbare SG). In der Vergangenheit Moros schien Ormut, als er sah, wie sich Zweiheitsgläubige im Krieg Moros gegen Kairawan gegen andere Menschen gleichen Glaubens wanden, die Geduld mit den Sterblichen zu verlieren und schickte einen gigantischen Sandsturm, um die streitenden Heere und die Stadt Alamid dem Erdboden gleich zu machen.  
    • 0 Kommentare
    • 543 Aufrufe
  2. draco2111 ·
    Erzflöte (ABW 5)   Erzflöten wurde vor ca. 200 Jahren von einem unbekannten Zwergenthaumaturgen erfunden. Ziel war es, das Auffinden von wertvollen Erzen in Bergwerken zu vereinfachen.   Wird auf der Flöte eine bestimmte Melodie gespielt, werden Veränderungen im Magan durch das Instrument in 5m Umkreis festgestellt, welches daraufhin mit einem lauten, hohem und durchdringendem Ton reagiert. Auf freiem Feld ist dieser Ton in 2km Umkreis noch zu hören (analog zu Hörnerklang).   Die Flöte is
    • 0 Kommentare
    • 682 Aufrufe
  3. Die Hexe ·
    Die Folt síoraí dathannach ist eine magische Haarspange, die dem Haar ihres Trägers eine bestimmte Farbe verleiht, so lange sie getragen wird. Sobald man sie anzieht dauert es 2 min bis die Haare die Farbe angenommen haben, zieht man sie aus geht es 10 min bis die natürliche Haarfarbe wieder da ist. Die Haarfarbe wird durch den Edelstein bestimmt, der bei der Herstellung eingesetzt wird. An sich ist die Spange aus Alchemistenmetall, der Edelstein ist eingearbeitet. Neben dem Edelstein befindet
    • 0 Kommentare
    • 982 Aufrufe
  4. KoschKosch ·
    [spoiler=Smaskrifter]Dieses Artefakt kann im Abenteuer Smaskrifter benutzt werden, um es Drosta Skrig in die Hand zu geben, damit er wie im Abenteuer vorgesehen agieren kann, obwohl er als Thaumaturg ansonsten etwas eingeschränkt bei der Macht über die belebte Natur wäre.     Der glückliche Träger des Artefakts, um welches es nun gehen soll, besitzt das Zepter des Mäusekönigs, einen magischen Stab (Magierstab*(+0/+1)), der an seinem oberen Ende einen Faustgroßen roten Stein trägt und in den z
    • 0 Kommentare
    • 501 Aufrufe
  5. Läufer ·
    In Kairawan gibt es manche Wunder zu bestaunen. Ich, Ron ay’dru, Meisterbarde aus Cuanscadan, möchte Euch von dem Wunder berichten, das mir das Allerwunderbarste erschien: Die Himmelsmusik.   Das Schicksal wollte es, dass ich in der Gesellschaft des Händlers Arman Alhazara gen Süden reiste, und auf dieser Reise auch bei einen Empfang beim Sultan Raschah II von Khairat zugegen war. Nach einer nicht enden wollenden Folge von Köstlichkeiten, den Darbietungen der Tänzerinnen und kultivierter Gespr
    • 1 Kommentar
    • 924 Aufrufe
  6. draco2111 ·
    Die Geschichte von Akuma Khan:   Vor langer Zeit als Akuma Khan noch jung war und gerade zum Khan seiner Sippe ernannt wurde verliebte er sich in Inara, die schöne Tochter des Dorfschamanen Altan. Nach einiger Zeit wurde die Verlobung der beiden bekannt gegeben und Altan überreichte Akuma Khan ein Igil als Geschenk, welches er extra für ihn angefertigt hatte. Es solle ihm Erfolg und das wohlwollen der Geister gewähren wohin auch immer ihn sein Weg führte. Tatsächlich hatte Akuma Khan ein
    • 0 Kommentare
    • 523 Aufrufe
  7. Anjanka ·
    Hallo zusammen,   die Flöte des Drachen habe ich mir für das Thema des Monats März ausgedacht. Ich hoffe, sie gefällt euch und wird nicht als zu heftig empfunden. Ich würde sie jedenfalls als SL einem Barden zukommen lassen, wenn in meinen Gruppen derzeit ein SC-Barde wäre.   Tja, dann viel Spaß mit dieser Flöte und hoffen wir auf viele weitere Beiträge zum Thema des Monats (welches ich für eine sehr gute Idee halte).   LG Anjanka PS: Anbei wie immer eine Word-Datei, wo alles noch ein wen
    • 0 Kommentare
    • 613 Aufrufe
  8. Einskaldir ·
    Ein kleines Artefakt aus der Kooperation Agadurs und Einskaldirs:     Artikel:   Fletchers Fluch (Armreif)   Als einst die Fürstentochter Arianwen NiBeorn im heiratsfähigen Alter war, rief ihr Vater die möglichen Heiratskandidaten zusammen. Bei einem Turnier sollte sich entscheiden, wer denn der Fähigste und Würdigste für seine Tochter sei. Dabei waren ihm politische Verhältnisse gleichgültig, denn als echter alter Krieger würdigte er Werte wie Ehre und Mut – und erst recht nicht schätzt
    • 0 Kommentare
    • 541 Aufrufe
  9. Abd al Rahman ·
    Dieses magische Kleidungsstück entstand in einer längst vergessenen Runde, in der ich mal Spielleiter war. Einer der Spieler spielte einen etwas seltsamen Weisheitspriester. Das Kleidungsstück war eigentlich als Witz gedacht, der Spieler war aber hellauf begeistert.     Artikel:   Dieses nicht ganz ernst gemeinte Artefakt stellt eine strahlend weiße Priesterrobe dar, die auf magischem Wege keinen Schmutz annimmt und sich auch bei Beschädigung innerhalb weniger Sekunden selbst repariert. Ei
    • 0 Kommentare
    • 463 Aufrufe
  10. Leachlain ay Almhuin ·
    Feder des Rabenvolkes (ABW 100)     Die Feder des Rabenvolkes erhält eine Abenteurergruppe durch einen Angehörigen des Volkes der Kiae oder durch seinen Gesandten Oleg Boreslaw W. Es handelt sich hierbei um eine Schwanzfeder eines Raben, die eine von zwei unterschiedlichen magischen Wirkungen besitzen kann. Finden kann man diese Feder nur nachdem ein Angehöriger des Volkes der Kiae oder Oleg Boreslaw W. Kontakt mit der Gruppe aufgenommen hat, um ihr einen Auftrag oder eine Hilfestellung bei e
    • 2 Kommentare
    • 524 Aufrufe
  11. Solwac ·
    Eine Mütze voll Schlaf ist eine bestickte Mütze aus Leinen und sieht aus wie Schlafmützen aus Alba, Lidralien, Moravod und anderen Kulturen mit einer Kopfbedeckung für die Nacht. Entwickelt wurden sie in Magiergilden, deren Forschungen durch das lästige Schlafbedürfnis immer wieder gestört wurden. Später wollten dann auch Hofzauberer und andere Gildenmitglieder nicht auf diesen Luxus verzichten, weshalb Mützen voll Schlaf auch außerhalb der Gilden anzutreffen sind. Allerdings werden sie meist nu
    • 1 Kommentar
    • 572 Aufrufe
  12. Abd al Rahman ·
    Und wieder ein Artikel unserer alten Homepage. Diesmal gibt es ein magisches Schwert. Heute würde ich das Artefakt nicht mehr in dieser Form entwickeln, mir wäre es mittlerweile viel zu stark, aber eventuell findet ein Spielleiter, der eine Gruppe mit höherem "Machtniveau" leitet, daran Gefallen. Außerdem wäre mir heute der Seemeisterhintergrund zu ausgelutscht Ja Ja, ich war damals jung und brauchte das Geld ABW: 3 Aura: Elementar (Element je nach aktivierter Fähigkeit, bzw. nur Elementa
    • 0 Kommentare
    • 562 Aufrufe
  13. Merroc ·
    Hallo erstmal Dies ist mein erster Eintrag hier im Forum, daher bitte ich, ein wenig Nachsicht zu üben.^^ Ich bin noch nicht lange dabei, was Midgard betrifft, wurde aber von meinem SL gebeten, eine eigene Geschichte zu schreiben... Nun gut, die Geschichte läuft gut voran, aber wichtiger war es, eine besondere Waffe für einen meiner Mit-Abenteurer zu erschaffen.   Ich bin gerne für Fragen und Feedback offen und hoffe, ihr schmunzelt genau so sehr wie ich, als ich die Waffe entwickelt habe^^
    • 0 Kommentare
    • 625 Aufrufe
  14. Krayon ·
    Diese runde Dose hat einen Durchmesser von 8 cm und ist 3 cm hoch. Das Material ist fein ziseliertes Gold mit eingelassener Zauberschrift; oben auf dem Deckel, der zum Aufklappen an einem Scharnier befestigt ist, ist ein 7 cm durchmessender Kristallspiegel von hervorragender Qualität eingelassen; ein Schloß existiert nicht.   Legt man einen Gegendstand, z.B. einen Fetzen von einem Kleidungsstück, in die Dose und schließt sie, verwirbelt das Bild auf dem Spiegel kurz und zeigt danach für 10 se
    • 16 Kommentare
    • 676 Aufrufe
  15. Etwas ·
    Hallo, ich habe versucht etwas das mir schon länger im Kopf rumgeistert "Midgard-tauglich" zu machen, ich weis nicht ob es mir gelungen ist, dennoch wollte ich einfach mal nach Meinungen Fragen.   Der Wolkensegeler   Einst hatte der Berggnomentüftler Truiskun eine für sein Volk äußerst ungewöhnliche Vision, er wollte fliegen. Und er wollte es wirklich, nicht für die beschränkte Zeit eines gesprochenen Flugzaubers, den er bereits zu dieser Zeit wie viele andere Sprüche, meisterlich beherrscht
    • 0 Kommentare
    • 665 Aufrufe
  16. FrankBlack78 ·
    Sorry für den wieder gelöschten Artikel vorhin. Anscheinend gab es Unstimmigkeiten mit der GB-Redaktion, welcher ich den Artikel vor zig Jahren mal zugeschickt hatte. Jetzt aber endgültig zum Abschuss freigegeben:       Hallo allerseits. Ich habe mal ein wenig in meinem Archiv gekramt und einen alten Artikel von mir wiederentdeckt. Ursprünglich wollte ich diesen dem Gildenbrief zur Verfügung stellen, bzw. hab dies auch versucht. Aus diversen - aber nachvollziehbaren - Gründen, wären noch erh
    • 0 Kommentare
    • 563 Aufrufe
  17. Yon Attan ·
    Waffen aus Schwarzeisen (von anderen Völkern auch Finstersilber genannt) zählen als magisch, silbern und als unzerstörbar. Alle göttlichen Wesen können mit solchen Waffen verletzt werden. Grundsätzlich ist der Schaden einer solchen Waffe um 1 reduziert. Bei einem Treffer wirkt auf „nicht-göttliche“ Wesen der Zauber Böser Blick mit Zaubern+20. Aura: finster Einmal im Jahr ist der Träger einer solchen Waffe dem Zauber Wahnsinn mit Zaubern+20 ausgesetzt.     Aus einem Lehrbuch der Schwarzalben
    • 10 Kommentare
    • 1.703 Aufrufe
  18. Etwas ·
    Der Schänder Streitaxt 1/2 (ABW 2) verflucht   Aura: Finster         Es begab sich hoch im Norden wo die Menschen noch wissen was Ehre ist und, dass man sich Beweisen muss um den Hallen von Tyggrgard Einzug zu halten.Doch es gab einen, der hatte das vergessen, er wusste nicht mehr was Ehre ist, er betrieb ein ehrloses Schlachten an den Eigenen. Die Rede ist von Wyrigdgar der sein Volk verriet. Er schlug von hinten, er schlug bevor man an den Waffen war, er lauerte hinterlistig und er hatt
    • 11 Kommentare
    • 753 Aufrufe
  19. Abd al Rahman ·
    Dolch *+1/+0, +1 auf Angriffsrang Diener, die sich durch besondere Taten ausgezeichnet haben, erhalten vom Herrn der Ohren einen dieser besonderen Dolche. Vom Aussehen ist der Dolch eher schlicht. Er sieh aus wie ein normaler Dolch mit leicht gebogener Klinge.   Auf Wunsch des Benutzers hinterlässt der Dolch keine blutenden Wunden (Willensakt, keine Handlung) an intelligenten Wesen. Wird mit dem Dolch ein schwerer Treffer erzielt vernarbt das Gewebe in diesem Fall sofort wieder und sieht e
    • 0 Kommentare
    • 533 Aufrufe
  20. Elessar ·
    Entstehungsgeschichte   Der hagere Mann mit der überdurchschnittlich teuren Kleidung, der am Kai stand und seine Waren beaufsichtigte, die auf die fremdländische Handelskogge verladen wurden, war extrem angespannt. Das sollte also seine erste Handelsmission werden – abgesegnet vom Fürsten der Stadt persönlich. Er hatte die Papiere in der Tasche, die ihm erlaubten das Land zu verlassen und die einheimischen Hölzer und Gewürze in der Ferne zu Gold und dann zu exotischeren áusländischen Waren zu
    • 3 Kommentare
    • 760 Aufrufe
  21. Nikomedes ·
    Thassaidons Geschenk (ABW 1) Aura: göttlich   Die weißen Pfeile mit hellgoldenen Maserungen haben eine stumpfe Spitze mit einem geschliffenen Aquamarin am Kopf. Sie bestehen nicht aus normalem Holz, sondern aus verleimten weißen Fasern und hellblonden Haaren. Ein Langbogen oder zugstarker Bogen würde beim Abschuss zuviel Druck auf den Pfeil ausüben und ihn dadurch zerstören. Darum können diese Pfeile nur mit Bögen und Kurzbögen verschossen werden.   Der Pfeil verwandelt sich während des Fl
    • 9 Kommentare
    • 551 Aufrufe
  22. Etwas ·
    Spontaner Gedanke grad mal so ausm Finger gesogen:   Seigada Langbogen (1/0) Abw 5   Hierbei handelt es sich um einen 1,75 Meter langen filigranen Bogen der aus einem relativ hellen für die meisten Menschen unbekannten Holz geschnitzt. Auf der Oberfläche sind einige goldene Runen zu erkennen. Kenner wissen, das das Holz noch von Ebhain Abhlach stammt.   Wer mit dem Bogen einen bestimmt präperierten Pfeil abschießt kann einen der folgenden Effekte damit hervorrufen.   Pfeil aus Papelnholz
    • 0 Kommentare
    • 580 Aufrufe
  23. Nikomedes ·
    Hab ich mal einer Spielerin von mir gegeben, passt vielleicht auch für dich...     Langschwert Hadhafang   (ABW 15)   Das Langschwert Hadhafang ist aus Elfenstahl (ist also magisch und silbern, ARK 227) und gehörte einst der Elfenprinzessin Celebrían bis es in den Wirren nach dem Krieg der Magier mit seiner Herrin verloren ging. Wenn ein Abenteurer einen kritischen Erfolg im Kampf mit dem Schwert geschafft hat (und damit als neuer Herr anerkannt wurde), beginnt das Schwert ab sofort das L
    • 0 Kommentare
    • 590 Aufrufe
  24. wolfheart ·
    Anderthalbhänder der Ehre *(0/0)   Die Geschichte Laird Dunar McBeorn galt seinerzeit - vor nun gut zwei Jahrhunderten - als einer der ehrenvollsten Adelsmänner. Bei Kämpfen legte er äußersten Wert auf faire Bedingungen. So wird berichtet, dass er bei einem Scharmützel die Hälfte seiner Mannen unter Todesandrohung verbot in den Kampf einzugreifen, da seine Gegner sonst an Zahl unterlegen gewesen wären. Sein Name wurde sowohl von seinen Gefolgsleuten aber auch von seinen Feinden - und er hatt
    • 34 Kommentare
    • 1.293 Aufrufe
  25. Solwac ·
    Das Boc æf Sceaduwa (Buch der Schatten) ist ein Artefakt Samiels. Mit seiner Hilfe wird Wissen von einer Wycca zur nächsten auch dann übermittelt, wenn Scheiterhaufen u.ä. die direkte Weitergabe unterbindet.     Erscheinungsbild: Das Boc æf Sceaduwa ist ein Kodex von etwa einem Fuß Höhe und Breite und gut zwei Fingerbreit Dicke. Es besteht aus drei Lagen siebenbögigen dünnen Pergaments in einem Einband aus dunkel gegerbtem Schafsleder. Die Innenseiten des Einbands sind mit komplizierten M
    • 11 Kommentare
    • 662 Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.