Zu Inhalt springen

Midgard 4: Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge - Ist mehr Quellenmaterial erwünscht? 243 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Midgard 4: Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge - Ist mehr Quellenmaterial erwünscht?

    • Mehr Material über alle Rassen Midgards fände ich klasse!
      280
    • Über die Elfen wüsste ich gerne mehr.
      37
    • Über die Zwerge wüsste ich gerne mehr.
      34
    • Über die Gnome wüsste ich gerne mehr.
      20
    • Über die Halblinge wüsste ich gerne mehr.
      1
    • Das Material, das es gibt, reicht mir völlig.
      37
    • Nichtmenschliche Figuren interessieren mich nicht die Bohne.
      6

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
comment_1068042
Ich fände mehr Material zu allen Rassen richtig toll. Weil die meisten Spieler spielen Menschen (auf jeden Fall bei uns) und vlt noch Elfen; aber Gnome oder Halblinge will keiner, über die ist auch nicht viel bekannt (und sie haben wenig AP^^).

 

Das mit den AP´s bei Halblingen und vor allem Gnomen ist schon ziemlich beschränkend. Wenn das nicht wäre hätte ich es mir schon mal überlegt einen Halblingsspitzbuben oder nen Gnomenthaumaturgen

Da gab es aber mal in irgendeinem Gildenbrief einen Artikel, der eben diese Thematik aufgriff und ne recht gute "Hausregel" zur AP-Berechnung für Halblinge und Gnome ergab! Dadurch wurden sie spielbar!

 

Was den Hintergrund betrifft ist ein Elf und ein Gnom recht schwer zu spielen, aber ein Druide oder Schamane ja eigentlich auch wenn man´s richtig macht!

 

Bei Halblingen dürfte es da kein Problem geben, da reicht ja das was im Alba-QB steht!

 

Ich finde es persönlich schon schade, dass Midgard so Menschenlastig ist (was die Spieler-Chars betrifft)

 

Gruss,Rabeneschen

  • 4 Wochen später...
comment_1078383

Da gab es aber mal in irgendeinem Gildenbrief einen Artikel, der eben diese Thematik aufgriff und ne recht gute "Hausregel" zur AP-Berechnung für Halblinge und Gnome ergab! Dadurch wurden sie spielbar!

 

Weist du in welchem GB die Hausregel aufgezeigt wurde? (oder könntest du die Regelung vielleicht kurz umreißen, wenn das möglich wäre?)

Ich suche nämlich schon seit einiger Zeit eine Möglichkeit die "kurzen" Rassen spielbar zu machen...

 

Danke

Grummel

comment_1078413

Da gab es aber mal in irgendeinem Gildenbrief einen Artikel, der eben diese Thematik aufgriff und ne recht gute "Hausregel" zur AP-Berechnung für Halblinge und Gnome ergab! Dadurch wurden sie spielbar!

 

Weist du in welchem GB die Hausregel aufgezeigt wurde? (oder könntest du die Regelung vielleicht kurz umreißen, wenn das möglich wäre?)

Ich suche nämlich schon seit einiger Zeit eine Möglichkeit die "kurzen" Rassen spielbar zu machen...

 

Danke

Grummel

GB 51

 

Die Diskussion, die zum Artikel geführt hat, findest du hier.

comment_1078435

Da gab es aber mal in irgendeinem Gildenbrief einen Artikel, der eben diese Thematik aufgriff und ne recht gute "Hausregel" zur AP-Berechnung für Halblinge und Gnome ergab! Dadurch wurden sie spielbar!

 

Weist du in welchem GB die Hausregel aufgezeigt wurde? (oder könntest du die Regelung vielleicht kurz umreißen, wenn das möglich wäre?)

Ich suche nämlich schon seit einiger Zeit eine Möglichkeit die "kurzen" Rassen spielbar zu machen...

 

Danke

Grummel

GB 51

 

Die Diskussion, die zum Artikel geführt hat, findest du hier.

 

Danke für den Link (hätte ja auch selbst die SuFu anwerfen können ich Doofie :plain: )

 

Gruß

Grummel

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.