Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_133578

Beim druidischen Glauben sollte man einen großen Respekt vor der Natur haben, was bei Elfen in der Regel ja auch generell Voraussetzung sein sollte.

 

Einen kranken Baum sollte man z.B. genauso behandeln, wie ein krankes Tier oder einen kranken Menschen. Man sammelt nur tote Zweige auf, um diese für ein Lagerfeuer zu verwenden. Jagen als Sport ist natürlich nicht akzeptabel, nur zum Überleben, und auch dann nur das Nötigste und nur so, daß die gejagte Art dadurch keinen Schaden erleidet (also keine seltenen Tiere jagen). Usw.

 

Es ist eben so, daß man selbst Teil der Natur ist und nicht die Natur einem zu Diensten ist.

 

Religiös sehe ich einen solchen Glauben eher nicht, man wird die Natur wohl nicht wie einen Gott verehren.

 

Bye

Thanee

comment_133616

<span style='color:green'>Zu druidischem Glauben gibt es im Forum mehrere Threads, außerdem einen informativen Kasten im Arkanum, insbesondere empfehle ich S.55.

 

Hier die Threads:

Druiden unterwegs

Elfen - Lichtgestalten

Druiden und Metall

Druide vs. Heiler

 

Suchfunktion: Druide (in Rassen und Klassen)

 

Hoffe, geholfen zu haben,</span>

Hornack

comment_133749

Danke Hornack!

 

Werde die Links mal abklappern, tja leider habe ich das arkanum nicht.

comment_134355

Gibt es eigentlich irgendwo eine offizielle Aussage, wie das mit dem Aufwachsen von Elfen aussieht? Ich meine, kann man davon ausgehen, daß ein Mensch mit einem Jahr so weit entwickelt ist, wie in Elf mit fünf, ein Mensch mit zwei, wie ein Elf mit zehn, Mensch 20, Elf 100 und so weiter? Oder geht das zu Anfang schneller, so schnell wie bei Menschen, und dann wird es immer langsamer, bis die Alterung im frühen Erwachsenenalter ganz stoppt?

comment_134383

ich stelle mir das so vor, was das wachstum und sonstige körperliche merkmale anbetrifft sind sich menschen und elfen annährend gleich, aber die ausprägung der geistigen fähigkeiten und der mentalen disziplin erfodert eine gewisse zeit. hierbei handelt es sich ja um fähigkeiten, die ein mensch gar nicht besitzt. hinzu kommt ja noch, daß es elfen nicht extrem eilig haben manche dinge zu erlernen, da sie ja unsterblich sind.

 

 

@hornack: was steht denn auf s.55?

 

 

 

 

comment_134384

@ Max-Lou:

Ich glaube, dass zwischen der körperlichen Entwicklung von Mensch und Elf deutliche Unterschiede bestehen müssen: Elfen altern nur bis zu einem gewissen Punkt auf natürliche Weise, während die Lebensspanne von Menschen sich viel eher dem Ende zuneigt. Das muss auch körperliche Folgen haben. Langsameres körperliches Wachstum bei Elfen ist eine sehr einfache Erklärung dafür. Eine andere wäre "Magie".

Hornack

comment_134545

Irgendwie finde ich es langweilig, das Elfen geboren werden und aufwachsen, so wie alle normalen Lebewesen. Sie sind aber nicht "normal", weil sie ja nicht altersbedingt sterben.

 

Viel mystischer fände ich die Idee, wenn Elfen "erschaffen" würden. Idee: Eine Elfenfrau und ein Elfenmann müssen zusammen eine Lehmfigur nach festen Riten und gesetzten Formen und diese Lehmfigur mithilfe eigener Lebenskraft das Leben einhauchen. Ihr Kind wurde "geboren". Da sie das aber so viel Kraft kostet, können sie das maximal alle 50 Jahre tun.

 

Rana

comment_134628

Oh Wei... ne, also bitte... Lehmfiguren basteln... ich weiß nicht so recht...

 

Außerdem sind Elfen und Menschen doch i.d.R. (bei Midgard bin ich mir da jetzt nicht sicher) genetisch kompatibel und können gemeinsame Kinder haben!

 

Die Erklärung, daß Elfen langsamer Lernen, weil sie ja unsterblich sind, ist vielzusehr durch die menschliche Sicht geprägt. Ich denke vielmehr, daß Elfen beim Lernen sehr viel mehr ins Detail gehen, auch wenn sich dies vielleicht im Spiel nicht so widerspiegelt, z.B. würde ein Elf beim Erlernen einer Sprache nicht nur darauf achten, daß er sie verständlich sprechen kann, sondern z.B. auch versuchen die verschiedensten Nuancen zu erkennen und die Aussprache  wie eine Kunstform perfektionieren.

 

Grundsätzlich finde ich es sehr unpassend, wenn ein Elf eine Fertigkeit nicht mit einer gewissen Perfektion beherrscht, auch wenn dies wiederum im Spiel kaum durchführbar ist, da man sich ja an die Erfolgswerte halten muß.

 

Bye

Thanee

comment_134685

@hornack: irgendwie hast du ja recht, aber ich denke mal, ganz oberflächlich und aus menschlicher perpektive betrachtet, sieht ein 25 jähriger elf bestimmt doch so aus wie ein 25 jähriger mensch oder?

 

das mit dem vertieftem, perfektioniertem wissen finde ich auch sehr passend. z.b. haben die elfen einblicke über den lauf der dinge und über die natur an sich, die nur extrem wenige menschen besitzen (druiden) und diese menschen verfügen nicht über den vollen umfang des wissens, wie ein elf es verfügt.

 

 

 

 

comment_134787

@ Rana:

Sooo schlecht ist die Idee gar nicht gewesen. Ich kenne die Beschreibung der Fortpflanzung von Elfen aus verschiedenen Büchern und immer ist es etwas seltenes. Ich glaube es ist bei Feist, wo die Elfen sich nur dann fortpflanzen, wenn sie das wollen. Sie scheinen bestimmen zu können, ob sie nur  sex.gif  oder auch Nachwuchs haben wollen (auch ohne Einsatz von Verhütungsmitteln).

 

@ Thanee:

Die Schwierigkeit, diese Tiefe des Lernens im MIDGARD-Regelwerk wieder zu geben, hast du bereits bemerkt. Wenn diese nicht wäre, würde ich dir auch ohne weiteres zustimmen.

Hornack

comment_134925

Dafür muss man nicht mal an den Regeln drehen. Bei den Kunden kriegt ein Elf lediglich eine andere Info als ein Mensch. Wenn z.B. ein Mensch und ein Elf in ihrem Gedächtnis kramen um zu überprüfen, was sie über eine bestimmte Sage wissen (EW: Sagenkunde), dann dürfte der Mensch die knallharten Fakten kennen, also wann, wer, wie, wo. Ein poetisch veranlagter Mensch kennt vielleicht auch noch ein paar unwichtige Details. Ein Elf hingegen kann dir noch erzählen welcher Baum an dem Ort gestanden hat, wo der letzte entscheiden Kampf statt gefunden hat oder wie der Großonkel des Freundes des Knappen des strahlenden Helden geheißen hat. Also eigentlich völlig unwichtige Inforamtionen (in den Augen eines Menschen) die allerdings für einen Elfen sher wichtig sind, da ihnen nicht nur der reineInformationsgehalt wichtig ist sondern auch noch der größere Zusammenhang.

 

 

 

 

comment_135734

@ eustakos:

Kann sein, dass das von DSA kommt. Gefällt mir aber trotzdem.

 

@ Rana:

Wurde bisher nie erwähnt. Ich habe allerdings auch noch nirgends gelesen, DASS sich Elfen mit Menschen einlassen würden. Zumindest nicht in offiziellen Quellen.

Bei R. Feist konnte sich die Elfenkönigin mit Tomas, einem Menschen, einlassen, ohne sterblich zu werden. Feist bietet eines der Vorbilder der MIDGARD-Elfen.

Hornack

comment_135740

WARNUNG FÜR "SMASKRIFTER-SPIELER" - NICHT LESEN

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die graubemantelten Prinzen von Slamohrad verloren ihre Unsterblichkeit nicht, aber sie ließen sich auch nicht aus Liebe mit den Menschenfrauen ein.

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.