Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_655395

Deshalb kommen für mich marmorierte Würfel oder Würfel mit Logo nicht in Frage.

 

Du hast aber schon verstanden, dass das Logo statt der 6 ist, du dir also nur merken musst, welche Zahl nicht durch eine Zahl dargestellt wird (die 6 nämlich)?

 

Rainer

 

Es gibt marmorierte Würfel mit goldener Schrift, auf denen die Zahlen einfach kaum zu erkennen sind. Ich mußte gerade gestern wieder mit Leihwürfeln diese Erfahrung machen. Deswegen mag ich marmorierte Würfel auch nicht sehr. Allerdings werde ich mich hüten irgendwelche Kaufentscheidungen zu treffen, bevor ich die Würfel gesehen habe.

comment_655399
Ich weiß. Ich bin mit der Idee der Marmorierung auch nicht glücklich. Gold auf blau heißt, dass gelb und weiß aus Lesbarkeitsgründen für die Marmorierung wegfallen und eigentlich nur schwarz bleibt (rot und grün haben jetzt eher nicht so viel mit MIDGARD zu tun).

 

Rainer

 

Meiner Meinung nach müssen die Würfel nicht marmoriert sein... diese perlmuttartigen Würfel sind aber toll...

 

VG

Shayleigh

comment_655405
Erfahrungen bei Verkäufen auf MIDGARD-Cons haben bewiesen, dass die schönsten Würfel immer die teuersten sind...

 

Rainer

 

:( Sowas habe ich befürchtet - aber so groß ist der Unterschied bestimmt nicht *hoffnungsvoll*

 

Immerhin scheint die einhellige Meinung in diesem Strang vorherrschend zu sein, dass man Midgard-Würfel eher kaufen würde, wenn das Design stimmt...

 

VG

Shayleigh

comment_655414
Das Design entscheidet nicht zwingend über den Preis, der als Grundlage ausgewählte Würfeltyp indes schon.

 

Rainer

Wobei der Würfeltyp scheinbar auch Einfluss auf die Kaufentscheidung vieler Midgard-Spieler zu nehmen scheint...

 

VG

Shayleigh

Klar, aber bei marmorierten Würfeln oder auch welchen mit Sprenkeloptik kann man wirklich kaum was erkennen. :rolleyes:
comment_655443
Klar, aber bei marmorierten Würfeln oder auch welchen mit Sprenkeloptik kann man wirklich kaum was erkennen. :rolleyes:
Kommt auf den Kontrast an. Auch bei einfarbigen Würfeln verwenden die Hersteller manchmal unverständlicherweise eine wenig kontrastierende Schriftfarbe - wie z.B. bei dem Tigerauge-Würfel, den es auf dem SüdCon gab. :( Gold und (dunkles) Blau sollte aber ganz gut lesbar sein, auch bei (nicht zu lebhafter) Marmorierung.

 

Triton

comment_655460

Jedem Recht machen kann man es nicht - ich habe zum Beispiel eine "Farbschwäche" - manche Farbkombinationen sind für mich also schwer bis gar nicht zu erkennen.

 

Ich habe bereits einen Würfel mit einem Drachen darauf, kann mir aber nie merken, ob er die 6 oder die 1 symbolisiert. Er hat inzwischen den Ruhestand angetreten.

 

Aber eine einfache, möglichst pflegeleichte Tischdecke mit Midgardsymbol und einem schönen Würfel drauf könnte ich mir als Spielunterlage schon schön vorstellen.

 

Aber dann bitte nicht noch zum beschriften, das wäre mir persönlich zu viel auf einmal.

  • Ersteller
comment_655481

Wie ich schon sagte... die Skarabäenwürfel sind die mit Abstand teuersten... 9 Euro für das Siebenerset im Handel. Zielstrebig herausgegriffen also.

 

Das mit den Kalkulationen dauert etwas. Der Wunsch nach Beuteln statt Plastikkästchen ist so untypisch, dass Mario erst selbst Angebote einholen muss. Und ein paar Fragen sind noch offen...

 

Frage zu den Würfelbechern: natur mit einfacher Prägung, natur mit Farbaufdruck (man kann sich denken, was teurer ist...) oder etwas ganz Anderes (noch teurer, egal was...)?

 

Und dann habe ich noch eine Frage zu den ab und an gewünschten Würfeltellern. Ich bin mir nicht sicher, ob wir da über das Gleiche reden. Meint ihr die kleinen Unterleger, die es dieses Jahr auf dem WestCon gab, in etwas stabilerer Form, oder meint ihr das, was der Handel allgemein unter einem Würfelteller versteht (30 cm Durchmesser, Filzboden, hoher Rundumrand)? Letztere kosten so um die 30 Euro...

 

Rainer

comment_655483
Frage zu den Würfelbechern: natur mit einfacher Prägung, natur mit Farbaufdruck (man kann sich denken, was teurer ist...) oder etwas ganz Anderes (noch teurer, egal was...)?

Mein Wunsch wäre natur, mit einfacher Prägung - man kann doch auf Leder schön so brandzeichenartige Sachen einbrennen? Das wäre doch genial: Der MIDGARD-Schriftzug und / oder eine Amphisbaena als Brandzeichen im Leder des Würfelbechers! :turn:

 

Grüße

 

Bruder Buck

comment_655488
Frage zu den Würfelbechern: natur mit einfacher Prägung, natur mit Farbaufdruck (man kann sich denken, was teurer ist...) oder etwas ganz Anderes (noch teurer, egal was...)?

Mein Wunsch wäre natur, mit einfacher Prägung - man kann doch auf Leder schön so brandzeichenartige Sachen einbrennen? Das wäre doch genial: Der MIDGARD-Schriftzug und / oder eine Amphisbaena als Brandzeichen im Leder des Würfelbechers! :turn:

 

Grüße

 

Bruder Buck

Ja, das wäre sehr einfach und auch nicht wirklich teuer. Und sähe edel aus, finde ich.

 

Rainer

Jep!

So stell ich es mir vor :notify:

comment_655505
Mein Wunsch wäre natur, mit einfacher Prägung - man kann doch auf Leder schön so brandzeichenartige Sachen einbrennen? Das wäre doch genial: Der MIDGARD-Schriftzug und / oder eine Amphisbaena als Brandzeichen im Leder des Würfelbechers! :turn:
Ja, genau so eine Prägung in Naturleder! :thumbs:

 

Eventuell in hellem und dunklem Leder zur Auswahl, aber das wäre ja schon Luxus... :disturbed:

comment_655512
Und dann habe ich noch eine Frage zu den ab und an gewünschten Würfeltellern. Ich bin mir nicht sicher, ob wir da über das Gleiche reden. Meint ihr die kleinen Unterleger, die es dieses Jahr auf dem WestCon gab, in etwas stabilerer Form, oder meint ihr das, was der Handel allgemein unter einem Würfelteller versteht (30 cm Durchmesser, Filzboden, hoher Rundumrand)? Letztere kosten so um die 30 Euro...

 

Ich meine eine etwas stabilere Variante des WestCon-Unterlegers. Die großen Teller sind zwar Schick, aber der Platz in meiner Rollenspieltasche ist begrenzt und eine kleine Unterlage ist völlig ausreichend - zumindest für mich.

 

Viele Grüße

hj

comment_655513
Frage zu den Würfelbechern: natur mit einfacher Prägung, natur mit Farbaufdruck (man kann sich denken, was teurer ist...) oder etwas ganz Anderes (noch teurer, egal was...)?

 

<träum>Dunkelblau gefärbtes Leder, Midgard-Logo und s/w-Karte als Goldprägung, <träum²>am Rand ein Messinginnengewinde mit passendem Holzdelckel, innen mit rotem Samt auslegt...</träum²></träum>

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.