Zum Inhalt springen

Wann macht man mit dem Krummsäbel 1W6+1 ?


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

bei der Beschreibung des Krummsäbels auf S.201 des DFR steht, daß der Krummsäbel als Reiterwaffe höheren Schaden (1W6+1) anrichtet, da die Klingenform die Wucht bei Schlägen von oben vergrößert.

 

Der Erklärung nach macht der Krummsäbel vom Pferd aus, gegen andere Reiter dann aber nur den normalen Schaden (1W6), denn da schlägt man ja nicht mehr von oben zu. Wie ist es denn wenn der Angreifer aus anderen Gründen erhöht steht und von oben zuschlägt? Da müßte dann ja auch der höhere Schaden zählen, oder?

 

Kann man sagen, daß der Krummsäbel bei Angriffen aus (mindestens 70cm) höherer Position und beim Kampf vom Pferd gegen Fußvolk den erhöhten Schaden von 1W6+1 macht und in allen anderen Fällen nur 1W6?

 

Gruß

Tony

Link zu diesem Kommentar

Ich denke, das kann man so handhaben. Von oben ist schließlich von oben, egal ob man auf einem Pferd sitzt oder auf einem Tisch steht.

 

Sprich es am besten auch mit deiner Gruppe ab, dann könnt ihr euch auf eine Möglichkeit einigen und alle wissen davon. So kann sich keiner beschweren, von nichts gewusst zu haben. ;)

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tony!

 

Kann man sagen, daß der Krummsäbel bei Angriffen aus (mindestens 70cm) höherer Position und beim Kampf vom Pferd gegen Fußvolk den erhöhten Schaden von 1W6+1 macht und in allen anderen Fällen nur 1W6?
Mit Ausnahme Deiner sicherlich unbeabsichtigten Beschränkung auf Pferde als Reittiere halte ich Deinen Vorschlag für regeltechnisch vertretbar.

 

Der Erklärung nach macht der Krummsäbel vom Pferd aus, gegen andere Reiter dann aber nur den normalen Schaden (1W6), denn da schlägt man ja nicht mehr von oben zu.
Auch hier pflichte ich Dir bei, auch wenn streng nach dem Regelwerk der Krummsäbel auch im Kampf zwischen zwei Reitern einen erhöhten Schaden machen würde, da der Zuschlag von +1 als "Reiterwaffe" gewährt wird und eigentlich unabhängig von dem angegriffen Opfer und dessen Position ist. Allerdings stimme ich, wie gesagt, Deiner realistischeren Umsetzung zu.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Link zu diesem Kommentar

Es gibt meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten:

 

Der Krummsäbel wird effektiver, wenn er von oben geführt wird. Dies wäre vom Reitpferd aus gegen Fußkämpfer oder auch beim Kampf aus erhöhter Position (70cm sind da sicher eine gute Grenze, die bereits im Regelwerk vorgesehen ist) der Fall.

 

Der Krummsäbel erlaubt stärker als andere Waffen Manöver auch dann, wenn der Kämpfer im Sattel sitzt. Dies drückt sich im extra Schadenspunkt aus, auch wenn beide Gegner im Sattel sitzen.

 

Im ersten Fall wird der von oben geführte Hieb betont, im zweiten der Reiterkampf. :dunno:

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar

Hallo Solwac!

 

Es gibt meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten:

 

Der Krummsäbel wird effektiver, wenn er von oben geführt wird. Dies wäre vom Reitpferd aus gegen Fußkämpfer oder auch beim Kampf aus erhöhter Position (70cm sind da sicher eine gute Grenze, die bereits im Regelwerk vorgesehen ist) der Fall.

 

Der Krummsäbel erlaubt stärker als andere Waffen Manöver auch dann, wenn der Kämpfer im Sattel sitzt. Dies drückt sich im extra Schadenspunkt aus, auch wenn beide Gegner im Sattel sitzen.

 

Im ersten Fall wird der von oben geführte Hieb betont, im zweiten der Reiterkampf. :dunno:

Das Regelwerk folgt in der Umsetzung Deiner zweiten Möglichkeit, argumentiert aber nach der ersten, weshalb Tony in diesem Themenstrang berechtigte und erweiterte Anwendungsvorschläge äußerte.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Link zu diesem Kommentar
Nehmt doch einfach beide Optionen. So tragisch ist das mit dem Krummsäbel auch nicht, und dann macht der Krummsäbel 1W6+1 sowohl vom Reittier aus, als auch zu Fuß von 70cm erhöter Position. :dunno:

Sicher tauglich, aber Tony hatte wohl nicht nach einer Hausregel gefragt. Deswegen habe ich ja (wie von Fimolas bemerkt ;) ) zwei Interpretationsmöglichkeiten angegeben. Ich glaube aber nicht, dass die Regeln hier bewußt so offen formuliert wurden.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar

Solwac hat Recht. Ich möchte eigentlich keine Hausregel, sondern eine Regelantwort, möglichst eine offizielle.

Die Formulierung ist ja leider nicht eindeutig. Es wird zwar "als Reiterwaffe" gesagt, aber im gleichen Satz wird auch der Grund angegeben. Dieser Grund ist nun aber recht deutlich und kommt mir auch sehr realistisch vor. Daher die Idee mit dem erhöhten Schaden auch beim Angriff von erhöhter Position.

 

Entgegen meinem ersten Vorschlag denke ich, daß der Krummsäbel vom Reittier aus eingesetz auch gegen andere Reiter meistens den erhöhten Schaden macht. Wenn man nämlich nicht gerade direkt nebeneinander mit den Pferden still steht, was eher selten der Fall ist - denke ich, sondern in Bewegung ist, ist beim Streich von der Seite in etwa die gleiche Wirkung da. Die Klinge kann durchgezogen werden...

 

Der Krummsäbel macht mMn also als Reiterwaffe "fast" immer den erhöhten Schaden und der Einfachheit halber immer.

 

Gruß

Tony

Link zu diesem Kommentar

Regelantwort von Midgard-Online:

Die Antwort geht eindeutig aus dem Regelwerk hervor: Der Krummsäbel richtet seinen Schaden ausschließlich beim Kampf vom Pferderücken aus an. Es reicht nicht aus, lediglich erhöht zu stehen. Das wäre eine normale Nahkampfsituation, bei der der erhöhte Schaden nicht angerichtet wird.

 

Grüße

Christoph

 

Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.

Link zu diesem Kommentar
Dazu noch: Kämpft der Reiter mit dem Krummsäbel vom Pferd aus gegen einen Fußgänger, kann er (ein wenig zumindest) die Kraft/Masse des Pferdes mit in den Schlag legen. Symbolisiert durch die +1. Gegen einen anderen Reiter kommt das nicht so zum Tragen.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

 

Das könnte er aber auch mit jeder anderen Waffe. Also müsste diesen Schadensbonus jeder bekommen unabhängig von der Waffe.

Link zu diesem Kommentar
Dazu noch: Kämpft der Reiter mit dem Krummsäbel vom Pferd aus gegen einen Fußgänger, kann er (ein wenig zumindest) die Kraft/Masse des Pferdes mit in den Schlag legen. Symbolisiert durch die +1. Gegen einen anderen Reiter kommt das nicht so zum Tragen.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

 

Das könnte er aber auch mit jeder anderen Waffe. Also müsste diesen Schadensbonus jeder bekommen unabhängig von der Waffe.

 

Nein, da nur die besondere Form des Krummsäbels diesen Bonus verleiht/erlaubt...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Link zu diesem Kommentar

Nöh. Würde ich nicht so sehen. Ein Krummsäbel ist eine gebogene Waffe. Der Effekt: Die Schneide wird beim Schlag "länger", hat also mehr Weg um "Einzuschneiden". Richtig angewandt, am besten noch mit dem Schwung aus dem Angriff zu Pferde, gibt das richtig tiefe Wunden bei geringem Kraftaufwand. Ein "normales" gerades Schwert ist da nicht so gut, da fehlt der Gleit- und Einschneideffekt.

 

Bei den Kosaken war der Krummsäbel geliebt und gefürchtet. Es ist eine furchtbare Reiterwaffe. Ich finde das regeltechnisch gut umgesetzt beim Pferdekampf.

 

Beim Kampf vom Tisch würde ich den Bonus persönlich nicht haben wollen.

 

Und ja, ich weis :realismus:

 

Aber trotzdem. Mir war gerade danach.

Link zu diesem Kommentar

@Prados: Auch hier vielen Dank für die zügige Antwort.

 

Nachdem ich da nochmal etwas drüber nachgedacht habe, bin ich auch zu dem Schluß gekommen, daß allein die erhöhte Position nicht unbedingt ausreicht um einen erhöhten Schaden zu rechtfertigen. Der zusätzliche Schwung, den man vom Reittier aus hat, ist dazu auch nötig.

 

@alle: Danke für die Argumente. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

 

Gruß

Tony

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...
Nöh. Würde ich nicht so sehen. Ein Krummsäbel ist eine gebogene Waffe. Der Effekt: Die Schneide wird beim Schlag "länger", hat also mehr Weg um "Einzuschneiden". Richtig angewandt, am besten noch mit dem Schwung aus dem Angriff zu Pferde, gibt das richtig tiefe Wunden bei geringem Kraftaufwand. Ein "normales" gerades Schwert ist da nicht so gut, da fehlt der Gleit- und Einschneideffekt.

 

Bei den Kosaken war der Krummsäbel geliebt und gefürchtet. Es ist eine furchtbare Reiterwaffe. Ich finde das regeltechnisch gut umgesetzt beim Pferdekampf.

 

Beim Kampf vom Tisch würde ich den Bonus persönlich nicht haben wollen.

 

Und ja, ich weis :realismus:

 

Aber trotzdem. Mir war gerade danach.

 

Sorry, Azubi.

Der Krummsäbel war in allen Kulturen (Von den Arabern bis nach Österreich-Ungarn...) eine pure Reiter-Waffe, die zweite, neben der Lanze. Odysseus hat das ja betont.

Natürlich konnte auch zu Fuß damit gekämpft werden (es sollen ja manchmal Reittiere im Krieg drauf gegangen sein). Und hier hast du mit deiner Beschreibung völlig recht. Allein schon durch das geringe Gewicht der Waffe sollte der Schadenscode nicht höher liegen als Handaxt zB. Finde ich.

Daß im Fechtsport die Kampfart "Säbel" existiert, hat für mich den Grund, daß früher die Duelle "auf Säbel" eben ohne Pferde durchgeführt wurden. (Zu umständlich, nehme ich an).

 

2) Ist die erhöhte Position nicht bereits durch einen Bonus auf den Angriffswurf geregelt?

 

Grüße, Malódian

Link zu diesem Kommentar

Uups,

jetzt hatte ich es doch vergessen:

 

Reiterkampf heißt ja nicht nur die Masse des Pferdes einbringen, sondern vor allem die Geschwindigkeit bei der Bewegung (mal unterstellt, daß die meisten Attacken nicht von tänzelnden oder stehenden Pferden aus geführt werden).

 

Und da stimme ich Rosendorn zu: die besondere Form der Waffe erlaubt die Umsetzung der Geschwindigkeit (durchziehen; Schnittmöglichkeit) besser als andere Waffen (Schwert, Axt) vom Pferderücken aus.

 

Ein letzter Rest von Willkür in den Regeln bleibt. ImA unvermeidlich. Ich würde in der Tat jede geeignete Waffe mit einem Schadensbonus-Plus versehen, die vom Pferderücken aus geführt wird. Und den Säbel eben mit einem höheren Schadensbonus. Aber das ist Theorie. Und nicht Midgard-Regel.

 

Grüße, Malódian

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...