Bruder Buck Posted December 10, 2004 Report Share Posted December 10, 2004 Hi Leute, Albai haben ihren Uisge - aber was trinken denn die Twynnedin, wenn sie einen drauf machen? Oder was trinken sie denn im allgeimen? Was sind die typischen Getränke dieses Landes / Volkes? Euer Bruder Buck Link to comment
Odysseus Posted December 10, 2004 Report Share Posted December 10, 2004 Hmmm... Bei alkoholischen Getränken würde ich auf Ale und Cider tippen. Außerdem dürfte es auch verschieden Whiskysorten geben. Best, der Listen-Reiche Link to comment
Bryn ap Ywain Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 Hmmm... Bei alkoholischen Getränken würde ich auf Ale und Cider tippen. Außerdem dürfte es auch verschieden Whiskysorten geben. Best, der Listen-Reiche Man kann sich meiner Ansicht nach nicht so sehr an den historischen Kelten Galliens orientieren, da man bedenken muß, was in Clanngadarn gedeiht. Nach irdischem Vorbild wären die Getränke Galliens eher in Erainn zu finden, also auch Cider, da klimatisch/geograhisch Gallien eher an Erainn erinnert. Clanngadarn hingegen hat im Westen vergletscherte Hochebenen, die irgendwie an Norwegen erinnern, eher an Norwegen als an Schottland, wie mir scheint. In den tälern wächst vielleicht noch ein Zeugs, aus dem man fades Ale, vielleicht aber auch sehr starken Uisge machen kann ? Link to comment
Solwac Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 In Clanngadarn gibt es Getreide und Obst, daher werden sich die alkoholischen Getränke nicht zu sehr von denen in Alba unterscheiden. Allerdings haben Roggen, Gerste und Weizen unterschiedliche Vorlieben, bei klimatischen Unterschieden zwischen zwei Ländern wird sich das in einem unterschiedlichen Anbauschwerpunkt niederschlagen. So ist Gerste noch sehr weit nördlich zu finden, während im Süden Weizen stärker verbreitet ist. Roggen ist sehr genügsam und dürfte daher in kargen twyneddischen Gegenden angebaut werden. Bei gebrannten Alkoholika sollte es auch keine prinzipiellen Unterschiede geben, Kenner sollten aber deutliche Vorlieben haben. Man denke an Whisky aus Irland bzw. Schottland oder die verschiedenen Biersorten in Deutschland. Solwac Link to comment
Solwac Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 P.S. Vielleicht sollten die Beträge zu Getränken in Clanngadarn in einen eigenen Strang? Solwac Link to comment
Odysseus Posted December 12, 2004 Report Share Posted December 12, 2004 P.S. Vielleicht sollten die Beträge zu Getränken in Clanngadarn in einen eigenen Strang? Solwac Da wäre ich auch für... Viellicht könnte jemand trennen eingreifen? @Übervater Therror arbeitet immer noch am QB-Clanngadarn. Best, der Listen-Reiche Link to comment
Wiszang Posted December 13, 2004 Report Share Posted December 13, 2004 Moderation : Hi! Ich trenne jetzt den Strang, wie gewünscht! Wiszang Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Link to comment
Myrath der Kurze Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Moin, soweit ich weiß, wurde Whiskey in der Form in der wir ihn kennen erst ab dem späten Mittelalter zum Trinken hergestellt. Orientiert man sich an den Kelten, so muss man sagen, dass deren hauptsächliches Gesöff das bierähnliche Cervisia war . Destillieren konnten sie zwar auch, aber eher zum Zweck der Parfüm- oder Arzneiherstellung. Ist halt die Frage, ob man sich an denen orientiert oder nicht...oder wieviel kulturellen "Fortschritt" man den Twyneddin einräumt. Link to comment
Fimolas Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Hallo Myrath! soweit ich weiß, wurde Whiskey in der Form in der wir ihn kennen erst ab dem späten Mittelalter zum Trinken hergestellt.Ich habe hierüber bereits im Unterforum "Alba" zum Thema "Albische Speisen" einen Beitrag verfasst: Bedeutung des Whiskeys Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Link to comment
Myrath der Kurze Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Hallo Myrath! soweit ich weiß, wurde Whiskey in der Form in der wir ihn kennen erst ab dem späten Mittelalter zum Trinken hergestellt.Ich habe hierüber bereits im Unterforum "Alba" zum Thema "Albische Speisen" einen Beitrag verfasst: Bedeutung des Whiskeys Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Hi Fimolas, dies bestätigt also meinen Beitrag von oben. Link to comment
Abd al Rahman Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Uisge bzw. Whiskey fänd ich bei den Twynnedin auch eher unpassend. Was haben denn die Kelten bei Asterix getrunken? Das sollte eigentlich ganz gut hinhauen. Vergorenes Obst/Most sollte immer passen. Ob Kelten auch gebrannt haben, kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Ich schaue aber mal nach ob ich was finde. Viele Grüße hj Link to comment
Myrath der Kurze Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Uisge bzw. Whiskey fänd ich bei den Twynnedin auch eher unpassend. Was haben denn die Kelten bei Asterix getrunken? Das sollte eigentlich ganz gut hinhauen. Vergorenes Obst/Most sollte immer passen. Ob Kelten auch gebrannt haben, kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Ich schaue aber mal nach ob ich was finde. Viele Grüße hj Sehe ich auch so. Obst in Form von Fruchtweinen oder -säften und eben Cervisia. Gebrannt wurde wie gesagt zu anderen als zu Saufzwecken. Whiskey würde eher zu den albischen Clans passen. Link to comment
Hornack Lingess Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Genuessliches die Kelten als Bodenbauer der gemässigten Waldzonen vergoren Honigwasser zu Met Metrezepte Hornack Link to comment
Bruder Buck Posted December 14, 2004 Author Report Share Posted December 14, 2004 Also dann wohl Met Fruchtweine Most Und in Alba eher Bier und Uisge, oder Wein - geharzt vielleicht? Alba als Nachbar spreche ich wegen der Unterschiede noch mal an, damit man auch erkennt, dass Clanngadarn eine andere Kultur ist. Euer Bruder Buck Link to comment
Bloxmox Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Bei reicheren Persönlichkeiten wird auch Würzwein sehr beliebt sein. Dies ist Trauben oder Obstwein der "nachgewürzt" wird. Der Vorläufer des Weihnachtspunsches wird aber ganzjährig genossen. Da können Wohlhabende mal so richtig mit teuren Gewürzen protzen. Blox(ichtrinkbiermitzazzikki)mox Link to comment
Solwac Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Ob Kelten auch gebrannt haben, kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Die Kelten sollen das Brennen kurz nach der Zeitenwende erfunden/erlernt haben. Allerdings dürfte es zu Anfang ziemlich schwierig gewesen sein, eine vernünftige Qualität sicherzustellen. Solwac Link to comment
Randver MacBeorn Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Die Kelten sollen das Brennen kurz nach der Zeitenwende erfunden/erlernt haben. Allerdings dürfte es zu Anfang ziemlich schwierig gewesen sein, eine vernünftige Qualität sicherzustellen. Solwac Ich habe heute in einer Internet-Quelle gelesen, dass das Brennen erst ab dem Jahr 1.000 zu medizinischen/alchemistischen Zwecken erfunden wurde. Das deckt sich mit einer früheren Information, die ich kannte, nämlich das es bis ins Mittelalter keine alkoholischen Getränke mit mehr Alkohol in Prozent gab als man durch Gärung erreichen kann. Daher kannten z.B. die Römer, Griechen etc. in der Antike keinen Schnaps. Auf die Kelten träfe dies also auch zu. Da aber in MIDGARD die Albai Uisge haben, dürften die Twyneddin natürlich auch Schnaps herstellen können, so viel Informationsaustausch sollte gegeben sein. /Randver MacBeorn. Link to comment
Fimolas Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Hallo! Die einzigen bisher archäologisch nachweisbaren alkoholischen Getränke der Kelten im heutigen Deutschland waren Bier und Met. Das Bier soll einen säuerlich-rauchigen Geschmack gehabt haben, weshalb man den Zusatz von Honig vermutet; der Met für die höheren gesellschaftlichen Schichten war mit einem besonders hohen Anteil an Honig versehen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Link to comment
Odysseus Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Und in Alba eher Bier und Uisge, oder Wein - geharzt vielleicht? Geharzter Wein? Wir sind doch nicht in Chryseia!!! Best, der Listen-Reiche Link to comment
Solwac Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Also ich finde meine ursprüngliche Quelle mit dem 2. Jahrhundert nicht, die meisten beschreiben nur die Entwicklung zum Ausgang des Mittelalters. Hier die Seite, die immerhin schon bis aufs Jahr 500 bei den Kelten zurückgeht. @Ody: Ob geharzt oder nicht, eines der wichtigsten Handelsgüter in Massalia war Wein für keltische Fürsten. Zusammen mit den Behältnissen wurde viel Umsatz gemacht. Solwac Link to comment
Dyffed Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Whiskey wurde auch erst hergestellt, nachdem das Ale besteuert wurde. Daraufhin hat man die Steuer durch Brennen umgangen, das war aber erst im Mittelalter, deutlich später als 1000 A.D. Link to comment
Condorkralle Posted December 14, 2004 Report Share Posted December 14, 2004 Hallo, hab gerade ein Text vor mir, passt vieleicht nicht aber ist doch wissenwert glaube ich. Das älteste Bier Deutschlands kam im Alzeyschen Kastell ans Licht und stammt aus der Zeit des römischen Kaisers Konstantin (um 350 n.Chr.). Viel früher als auf deutschen Boden wurde allerdings schon bei den Sumerern Bier gebraut. nämlich im 8.Jahrtausend v. Chr. hicks Condorkralle Link to comment
Fimolas Posted December 15, 2004 Report Share Posted December 15, 2004 Hallo Dyffed! Whiskey wurde auch erst hergestellt, nachdem das Ale besteuert wurde. Daraufhin hat man die Steuer durch Brennen umgangen, das war aber erst im Mittelalter, deutlich später als 1000 A.D.Bereits im 9. Beitrag dieses Themenstranges habe ich auf folgenden Beitrag von mir verwiesen: Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass der schottische Whiskey erst seine heutige, bedeutende Stellung in Schottland erhielt, nachdem die Engländer in der frühen Neuzeit das schottische Ale mit einer Sondersteuer belegt hatten. Zuvor war das Bier ebenso weit verbreitet, wie man es von unserem kontinentalen Mittelalter her kennt; der Whiskey war damals nur ein relativ unbedeutendes Getränk. Nimmt man jedoch das mittelalterliche Schottland als Vorbild für zumindest weite Teile Albas, so handelt es sich bei dem albischen Uisge um einen Anachronismus. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Link to comment
Therror ap Llanghyr Posted December 15, 2004 Report Share Posted December 15, 2004 Also, liebe Leute, historische Vorbilder in allen Ehren - aber wir spielen ein Fantasy-Rollenspiel, oder? Die Albai haben das Uisge-Brennen natürlich von ihren twyneddischen Vorfahren übernommen (immerhin sind die Albai der ehemals sechste Stamm der Twyneddin), daher brennen auch die Twyneddin der midgardschen Gegenwart immer noch ihren Chwisgi - allerdings nicht zum Trinken zwischendurch, sondern vorwiegend zu magischen und religiösen Zwecken. D.h. daß sich vorwiegend Druiden als Brenner betätigen. Der Chwisgi (Wasser des Lebens) wurde übrigens schon in dem Artikel zur Kopfjagd erwähnt. Sven, der nichts gegen Vorbilder hat, aber es damit bei Midgard auch nicht übertreiben will Link to comment
Myrath der Kurze Posted December 15, 2004 Report Share Posted December 15, 2004 Also, liebe Leute, historische Vorbilder in allen Ehren - aber wir spielen ein Fantasy-Rollenspiel, oder?Die Albai haben das Uisge-Brennen natürlich von ihren twyneddischen Vorfahren übernommen (immerhin sind die Albai der ehemals sechste Stamm der Twyneddin), daher brennen auch die Twyneddin der midgardschen Gegenwart immer noch ihren Chwisgi - allerdings nicht zum Trinken zwischendurch, sondern vorwiegend zu magischen und religiösen Zwecken. D.h. daß sich vorwiegend Druiden als Brenner betätigen. Der Chwisgi (Wasser des Lebens) wurde übrigens schon in dem Artikel zur Kopfjagd erwähnt. Sven, der nichts gegen Vorbilder hat, aber es damit bei Midgard auch nicht übertreiben will Nun ja, übertreiben find´ich übertrieben...Ist doch legitim in irdischen Kulturen nach Anhaltspunkten zu suchen. Das wird an anderer Stelle auch gemacht. Vielleicht ist das in Bezug auf ein Getränk ein wenig müßig, aber generell ist das OK. Außerdem können doch die Albai das Uisge-Brennen selbst entdeckt haben und die Verwandten Twyneddin kennen es nicht. (Es sei denn, es ist so in den offiziellen Midgard-Werken zu lesen???!!!) Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now