Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1884624
ICH würde gern mal mit echten Rollenspielern (und nicht nur "kleinen Kindern" ;)) Werwolf spielen! :turn:

 

Bitte Bitte? Es wird auch niemand auf Verdacht erschossen (es sei denn er ist begründet...) ;)

 

LG Anjanka

 

Tja wäerst du auf dem ACC gewesen.

comment_1884630
ICH würde gern mal mit echten Rollenspielern (und nicht nur "kleinen Kindern" ;)) Werwolf spielen! :turn:

 

Bitte Bitte? Es wird auch niemand auf Verdacht erschossen (es sei denn er ist begründet...) ;)

 

LG Anjanka

 

Tja wäerst du auf dem ACC gewesen.

Da war jeder Schuss begründet! :bogen:Wenn auch nicht immer mit einem Werwolf als Treffer...
comment_1884790
ICH würde gern mal mit echten Rollenspielern (und nicht nur "kleinen Kindern" ;)) Werwolf spielen! :turn:

 

Bitte Bitte? Es wird auch niemand auf Verdacht erschossen (es sei denn er ist begründet...) ;)

 

LG Anjanka

 

Tja wäerst du auf dem ACC gewesen.

Da war jeder Schuss begründet! :bogen:Wenn auch nicht immer mit einem Werwolf als Treffer...

 

Glatte Lueg :motz:

 

.. im Laufe der Runden lief fast jede erste Lynchtag sukoptimal fuer mich...

comment_1884791
ICH würde gern mal mit echten Rollenspielern (und nicht nur "kleinen Kindern" ;)) Werwolf spielen! :turn:

 

Bitte Bitte? Es wird auch niemand auf Verdacht erschossen (es sei denn er ist begründet...) ;)

 

LG Anjanka

 

Keine Ahnung,was du dir davon versprichst... habe schon mehrmals auch mit Nicht-Rollenspielern gespielt und keinen Unterschied entdecken koennen...

comment_1884835

Hi,

 

ich habe nun schon von einigen Rollenspielern (zugegeben meist aus meinen Runden) gehört, dass man Werwölfe auch wie ein Rollenspiel spielen kann, aber das geht nunmal nicht, wenn nur Kinder dabei sind, oder Leute, die schlicht nicht rollenspielen können.

Ich selbst kenne den Unterschied nicht, habe es auch erst einmal gespielt, aber mir wurde eben von verschiedenen Seiten versichert, dass es mit Rollenspielern und Leuten mit der richtigen Einstellung dazu mehr Spaß und Sinn machen soll... (und eben nicht mit kleinen Kindern...)

 

LG Anjanka

NATÜRLICH sind kleine Kinder keine Rollenspieler ;) (Aber Rollenspieler können sich manchmal wie kleine Kinder benehmen, aber das ist ein anderes Thema :lol:)

comment_1886720

Also, dass es mit Kindern was anderes ist als mit Erwachsenen, kann ich mir schon vorstellen - aber zwischen Rollenspielern und Nicht-Rollenspielern konnte ich bisher noch keinen Unterschied feststellen. Wir haben das auch schon öfter beim Familientreffen gespielt, d.h. mit meinen Tanten, Onkeln, Vettern, Cousinen... War auch immer sehr lustig.

Wobei die Runde beim ACC schon sehr schön war :turn:.

 

Aber wenn andere das noch "rollenspielerischer" spielen, würde mich schon interessieren, wie das dann ist!

  • Ersteller
comment_1886739

Zurück vom Stammtisch. Wir haben unseren Rekord eingestellt und waren heute 19 Teilnehmer + 1 Prinz. ;)

 

Da waren: alf04, Anjanka, Chichén, Dror, Jessi, Kayllan, Leachlain, Monika, Neq, Rhakorium, Rina, Serdo, Stefan, Steffi, Sulvahir, Tobias, Yvonne, Zrenik und natürlich meine Wenigkeit. :turn:

 

Nächster Termin: 13. Dezember 2011, 19:00 h

Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps)

comment_1886820
Also, dass es mit Kindern was anderes ist als mit Erwachsenen, kann ich mir schon vorstellen - aber zwischen Rollenspielern und Nicht-Rollenspielern konnte ich bisher noch keinen Unterschied feststellen. Wir haben das auch schon öfter beim Familientreffen gespielt, d.h. mit meinen Tanten, Onkeln, Vettern, Cousinen... War auch immer sehr lustig.

Wobei die Runde beim ACC schon sehr schön war :turn:.

 

Aber wenn andere das noch "rollenspielerischer" spielen, würde mich schon interessieren, wie das dann ist!

 

Wenn Du Dich schon in diesem Strang rumtreibst, dann komm gefälligst auch zum Stammtisch nach Essen! :knuddel:

comment_1886830
Also, dass es mit Kindern was anderes ist als mit Erwachsenen, kann ich mir schon vorstellen - aber zwischen Rollenspielern und Nicht-Rollenspielern konnte ich bisher noch keinen Unterschied feststellen. Wir haben das auch schon öfter beim Familientreffen gespielt, d.h. mit meinen Tanten, Onkeln, Vettern, Cousinen... War auch immer sehr lustig.

Wobei die Runde beim ACC schon sehr schön war :turn:.

 

Aber wenn andere das noch "rollenspielerischer" spielen, würde mich schon interessieren, wie das dann ist!

 

Wenn Du Dich schon in diesem Strang rumtreibst, dann komm gefälligst auch zum Stammtisch nach Essen! :knuddel:

 

Macht ihn halt mal am Wochenende! Wobei, das ist in nächster Zeit auch schwierig...

comment_1886943
Also, dass es mit Kindern was anderes ist als mit Erwachsenen, kann ich mir schon vorstellen - aber zwischen Rollenspielern und Nicht-Rollenspielern konnte ich bisher noch keinen Unterschied feststellen. Wir haben das auch schon öfter beim Familientreffen gespielt, d.h. mit meinen Tanten, Onkeln, Vettern, Cousinen... War auch immer sehr lustig.

Wobei die Runde beim ACC schon sehr schön war :turn:.

 

Aber wenn andere das noch "rollenspielerischer" spielen, würde mich schon interessieren, wie das dann ist!

 

Wenn Du Dich schon in diesem Strang rumtreibst, dann komm gefälligst auch zum Stammtisch nach Essen! :knuddel:

 

Macht ihn halt mal am Wochenende! Wobei, das ist in nächster Zeit auch schwierig...

 

Immer diese Ausreden ... :P

  • 4 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1905664

Ist ja schon bald wieder so weit:

 

Nächster Termin: 13. Dezember 2011, 19:00 h

Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps)

 

Wer mag denn kommen? Ich selbst kann leider nicht da sein, da ich eine KiTa Veranstaltung habe.

 

Zusagen (-)

 

Absagen (1)

Akeem

 

Indifferent (-)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.