Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1305138

Hauptgruppe:

 

Elf/Klingenmagier ("Menschen sind doof")

Rawindischer Waldläufer ("wir werden alle sterben")

Thaumaturg (Pyromane-Sprengomane)

Glücksritter (Kampfmaschine mit zwei Schwertern, Plattenrüstung, und... 11 LP)

Ordenskrieger Irindar (Heilsprüche, Stoßspeer)

Hexer (selten da)

Assassine (oder so was - erst seit kurzem dabei)

 

Davon geht i.a. einer ab, der leitet. Wenn das der Spieler des Thaumaturgen ist ("glücklicherweise" selten, aber auch schade, weil er es sehr gut macht), fehlt uns die Magie, da müssen wir uns eben "durchschlagen". Mit Heimlichkeit haben wir es nicht so, obwohl Waldläufer und Glücksritter Schleichen können, Ordenskrieger und Thaumaturg Unsichtbarkeit haben, der Elf Schlaf und der Thaumi Stille. Im Zweifelsfall wählen wir aber doch meist eine etwas handfestere Vorgehensweise. Wenn ich leite oder fehle (Ordenskrieger) gibt es nur noch Erste Hilfe (das können aber einige), das schmerzt. Da müssen sie halt durch (es wird dann auch Geld in Heiltränke investiert).

 

Zweitgruppe:

 

Zwerg/Herrschaftspriester

Fruchtbarkeitspriester

Waldläufer

Glücksritter

 

Ein Chaotenhaufen... der Glücksritter ist ein Bruder Leichtfuß, der Fruchtbarkeitspriester... ähm... folgt seiner Religion... aber sie machen Spaß.

 

Es gibt noch eine dritte Gruppe, unter anderem mit einem Spitzbuben, einem tumben Söldner und mindestens einem Zauberer, aber da weiß ich ein paar Typen nicht (die spielt meistens, wenn ich nicht da bin).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.