Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_302772
Zitat[/b] (GH @ 29 Jan. 2004,09:59)]
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 28 Jan. 2004,02:29)]Sehr schade finde ich die unpräzisen Angaben zum Verbreitungsgebiet.

Finde ich gerade sehr sinnvoll, da spielleiterfreundlich.

Genau, jeder Spielleiter sollte sein Elchrudel im rawindischen Dschungel auf die Jagd nach Känguruhs schicken können.  notify.gif

 

Eike

comment_302773

Mit "unpräzise" meinte ich, dass selbst die gegebenen Unterteilungen z.B. Südsirao oder Nordsirao leider nicht im Bestiarium, sondern nur in der Wettertabelle des Kompendiums bzw. quer durch das ganze DFR verteilt erklärt werden. Ist ganz schön anstrengend, wenn man dann zu einem bestimmten Land passende Viecher sucht. Die Angaben lassen sich nicht mal mit sehr viel Aufwand richtig gut in eine tabellarische Übersicht packen, was ich sehr schade finde, weil es einem das Schreiben von Abenteuern doch etwas erleichtern könnte.

 

Hornack

comment_302774
Zitat[/b] (Eike @ 29 Jan. 2004,10:20)]
Zitat[/b] (GH @ 29 Jan. 2004,09:59)]
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ 28 Jan. 2004,02:29)]Sehr schade finde ich die unpräzisen Angaben zum Verbreitungsgebiet.

Finde ich gerade sehr sinnvoll, da spielleiterfreundlich.

Genau, jeder Spielleiter sollte sein Elchrudel im rawindischen Dschungel auf die Jagd nach Känguruhs schicken können.  notify.gif

 

Eike

Man sollte auch die Beschreibungstexte lesen und nicht nur auf die Datenblöcke starren.

 

Dir ist Verstand gegeben - nutze ihn.

comment_302776

Auch wenn mir die eine oder andere Mäkelei einfällt (zB. die Zahl der doch eher selten benutzten Quallenarten im Verhältnis zu bspw. nur drei Hunderassen, wenn man bedenkt wie häufig man Hunden begegnet...), so muss ich doch eingestehen, dass mir viele Ideen für Szenarien gekommen sind, als ich das Bestiarium durchgelesen habe. Ein wirklich tolles Rollenspielhilfsmittel! clap.gif

 

 

Barmont, für den sich die Investition alsolut gelohnt hat.

 

 

 

 

comment_302779
Zitat[/b] (Myxxel Ban Dor @ 02 Feb. 2004,16:29)]
Zitat[/b] (Shagrat @ 01 Feb. 2004,11:41)]Jetzt möchte ich aber wissen: Wer hat auf Midgard

die Füchse ausgerottet?

Da sprach der Lektor: Füchse? Wer braucht die denn? - und strich sie raus.

Unter "L" finde ich aber keinen Lektor! Was für ein Vieh ist das denn?

 

Viele Grüße

hj

comment_302781

Und die Steigerung von "Lektor" ist "Der JEF"? wow.gif

 

AP: Unendlich, LP: keine (unsterblich), Gw 100+ (weiß immer mehr)

Angriff: DAS WORT (trifft immer automatisch tödlich an jedem Ort Midgards)

"Zauber+ mehr als alle anderen": Alle Zauber und viel mehr.

EP: Keine (sofortiger Tod wegen Frevel, wenn man ihn trifft)

 

biggrin.gif  biggrin.gif  biggrin.gif

 

Gruß

 

Jakob

 

PS.: "Der JEF" tritt übrigens oft mit Partnerin auf "Die BRANWEN". "Die BRANWEN" ist noch gefährlicher als "Der JEF", denn außer, dass sie dieselben Spieldaten hat wie "Der JEF", heißt es der Sage nach, dass sie über den fürchterlichen Zauber "Macht über JEF" verfügt...   wink.gif

 

 

 

 

comment_302782
Zitat[/b] (Jakob Richter @ 03 Feb. 2004,09:25)]Und die Steigerung von "Lektor" ist "Der JEF"? wow.gif

 

AP: Unendlich, LP: keine (unsterblich), Gw 100+ (weiß immer mehr)

Angriff: DAS WORT (trifft immer automatisch tödlich an jedem Ort Midgards)

"Zauber+ mehr als alle anderen": Alle Zauber und viel mehr.

EP: Keine (sofortiger Tod wegen Frevel, wenn man ihn trifft)

 

biggrin.gif  biggrin.gif  biggrin.gif

 

Gruß

 

Jakob

 

PS.: "Der JEF" tritt übrigens oft mit Partnerin auf "Die BRANWEN". "Die BRANWEN" ist noch gefährlicher als "Der JEF", denn außer, dass sie dieselben Spieldaten hat wie "Der JEF", heißt es der Sage nach, dass sie über den fürchterlichen Zauber "Macht über JEF" verfügt...   wink.gif

Uiuiui!!!   wow.gif

 

 

Barmont, voller Ehrfurcht. praise.gif

  • 3 Wochen später...
comment_302783

Ich habe mal zwei Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann:

 

1. Wie steigern sich die AP für Wesen höherer Grade? Dazu habe ich keine Angabe gefunden. Einfach 1W6 per Grad addieren?

 

2. Warum haben ausgerechnet "Persönlichkeiten" weniger LP/AP als 08/15 Wesen ihrer Rasse? z.B. ein Gnom LP-4 und AP-3xGrad. Da bleibt ja kaum was übrig. Müssten die nicht eigentlich mehr haben, statt weniger?

 

 

confused.gif

 

L.

 

 

 

 

comment_302784
Zitat[/b] (Landabaran @ 22 Feb. 2004,23:24)]Ich habe mal zwei Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann:

 

1. Wie steigern sich die AP für Wesen höherer Grade? Dazu habe ich keine Angabe gefunden. Einfach 1W6 per Grad addieren?

 

2. Warum haben ausgerechnet "Persönlichkeiten" weniger LP/AP als 08/15 Wesen ihrer Rasse? z.B. ein Gnom LP-4 und AP-3xGrad. Da bleibt ja kaum was übrig. Müssten die nicht eigentlich mehr haben, statt weniger?

 

 

confused.gif

 

L.

<span style='color:green'>Hallo Landabaran,

 

Frage 1 wäre im Forum Sonstigen Regeln oder im Forum für Gegenspieler und Gefährten als eigener Strang besser aufgehoben. Daher habe ich mir erlaubt einen neuen Strang im Forum Gegenspieler und Gefährten zu eröffnen und bitte alle Interessierten dort weiter zu diskutieren!

 

Frage 2 bedarf nicht eines Extra-Stranges, da die Antwort eindeutig ist und eigentlich nicht diskutiert werden muß:</span>

Schau dazu mal auf S. 16, rechte Spalte 1. Textblock im Bestiarium. Da wird deine Frage beantwortet, denn für Persönlichkeiten unter Nichtmenschen gelten die Erschaffungsregeln für menschliche Charaktere, die dann durch die Werte in der Rubrik Persönlichkeiten beeinflusst werden.

 

Ich hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben.

 

mfg

Detritus

 

 

 

 

comment_302786
Zitat[/b] (Detritus @ 23 Feb. 2004,02:39)]Frage 2 bedarf nicht eines Extra-Stranges, da die Antwort eindeutig ist und eigentlich nicht diskutiert werden muß:[/color]

Schau dazu mal auf S. 16, rechte Spalte 1. Textblock im Bestiarium. Da wird deine Frage beantwortet, denn für Persönlichkeiten unter Nichtmenschen gelten die Erschaffungsregeln für menschliche Charaktere, die dann durch die Werte in der Rubrik Persönlichkeiten beeinflusst werden.

Hallo Detritus,

 

Danke für deine Antworten.

 

Bleibt nur die Frage, warum der berühmte Halblingsfürst G. Roßefüße nur maximal 2W6 LP / 1W&-2xGrad hat und seine nicht mit Namen genannten Diener XYZ  2W6+2 LP/1W6 AP haben......?

 

Gruß

 

L.

comment_302787
Zitat[/b] (Landabaran @ 23 Feb. 2004,18:42)]
Zitat[/b] (Detritus @ 23 Feb. 2004,02:39)]Frage 2 bedarf nicht eines Extra-Stranges, da die Antwort eindeutig ist und eigentlich nicht diskutiert werden muß:[/color]

Schau dazu mal auf S. 16, rechte Spalte 1. Textblock im Bestiarium. Da wird deine Frage beantwortet, denn für Persönlichkeiten unter Nichtmenschen gelten die Erschaffungsregeln für menschliche Charaktere, die dann durch die Werte in der Rubrik Persönlichkeiten beeinflusst werden.

Hallo Detritus,

 

Danke für deine Antworten.

 

Bleibt nur die Frage, warum der berühmte Halblingsfürst G. Roßefüße nur maximal 2W6 LP / 1W&-2xGrad hat und seine nicht mit Namen genannten Diener XYZ  2W6+2 LP/1W6 AP haben......?

 

Gruß

 

L.

Den Halblingsfürst würde ich wie einen Charakter auswürfeln, dann hat er auch mehr LP/AP! Ist ja schließlich eine Persönlichkeit, oder nicht?  wink.gif

 

Nur zur Erläuterung:

Persönlichkeiten haben LP nach folgender Formel Ko/10+1W6+4 modifiziert durch den Rassenbonus. In diesem Fall LP-2, weil es ein Halbling ist.

 

mfg

Detritus

 

 

 

 

  • 3 Monate später...
comment_359792

So, jetzt habe ich auch den handlichen "Monsterführer". Sehr schön umfassend und auch die Sortierung nach Gruppen ist gut.

 

Allerdings hätte ich doch etwas systematischer sortiert (bin nunmal Biologe) und daher die Gruppen Rabenvögel, Greifvögel und Eulen natürlich zu den Vögeln gepackt. Ich war beim ersten Blättern nämlich doch überrascht keine Eulen und Adler bei den Vögeln zu finden. Aber die sind unter E und G. Und das das Vögel sind, erkennt jeder. Nämlich am Habitus - geschwollen ausgedrückt biggrin.gif .

 

 

 

 

  • 1 Jahr später...
  • 15 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.