Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_286524

Hi Eike!

 

Wenn ich mich nicht irre, steht bei Waloka in der Beschreibung (kann auch unter Raufen stehen) "hat der Abenteurer eben im Gegensatz zu Raufen Kenntnisse in Judo oder Boxen". Genauen Wortlaut muß man nachlesen. Also spricht nichts gegen die Theorie, oder? Ich kann mir auch vorstellen, dass ein Schlagring zusätzlichen Schaden macht. Ob es für den Zauberer sinnvoll ist, Waloka so hoch zu lernen, steht natürlich auch auf einem anderen Blatt. Im Endeffekt ist die KomboWaloka-Schlagring-Flammende Hand zwar sehr nett, aber die vielen Punkte die in den Waloka investiert werden müssen, machen diese Kombo für meinen Geschmack zu teuer.

 

Alles Gute

Wiszang

comment_286534
Zitat[/b] (Einskaldir @ 11 Feb. 2004,11:47)]die vom DFR vorgegebenen schlagriemen sind wohl kaum einsetzbar.

 

zum einen kostet es zwei runden sie anzulegen, zum anderen würden sie erheblichen schaden nehmen.

 

und mit angelegten riemen zaubern geht nicht.

Äh, das mit den Riemen war nur herangezogen, um eine Begründung für oder wider dem Einrechnen des Schadensbonusses aus WaLoKa bei Flammender Hand zu finden.

 

Missversteht mich da bitte nicht.

 

Eike

comment_286553

Mit Flammende Hand macht ein Abenteurer statt dem üblichen 1W6-4 (+SchB) Schaden für Raufen den Schaden 1W6-1 (+SchB) einer Fackel. Demnach haben wir den Spruch so interpretiert, dass der Schaden von waffenlosen Angriffen um 3 erhöht wird und demnach bei waloka +3 auf den Schaden gerechnet.

Ein Schlagring würde, sofern er den Schaden von waloka erhöht und Feuerfest ist, den Schaden weiter erhöhen.

comment_286599
Zitat[/b] (Valinor @ 11 Feb. 2004,12:09)]Mit Flammende Hand macht ein Abenteurer statt dem üblichen 1W6-4 (+SchB) Schaden für Raufen den Schaden 1W6-1 (+SchB) einer Fackel. Demnach haben wir den Spruch so interpretiert, dass der Schaden von waffenlosen Angriffen um 3 erhöht wird und demnach bei waloka +3 auf den Schaden gerechnet.

Ein Schlagring würde, sofern er den Schaden von waloka erhöht und Feuerfest ist, den Schaden weiter erhöhen.

fackel macht nur W6-2 schaden (siehe DFR und spruchbeschreibung) .

 

nach eurer auslegung wäre das +2 auf schaden, nicht +3.

  • 2 Wochen später...
comment_290944

@Einskaldir: Ähhh.. Mist *handvordieStirnschlag*. Wir haben da so lang drüber diskutiert, dass ich dachte ich müsste die Werte nicht mehr nachschauen. Du hast selbstverständlich Recht. Die +3 statt +2 kamen durch den hohen Wert für Waloka, den ich schon miteingerechnet hatte ohne das zu wissen.

  • 6 Jahre später...
comment_1596300

Ich möchte dieses Thema zu neuem Leben erwecken.

 

In der Spruchbeschreibung ist davon die Rede, dass man Feuerspucken könne. Dazu habe ich zwei Fragen:

1. Muss der Zauberer dazu Gaukeln beherrschen?

2. Warum sollte er die Flamme als improvisiertes Wurfgeschoss verwenden, wenn er seinen Gegner auch mit Feuer "bespucken" kann? (die einzige mir ersichtliche Erklärung dafür wäre - im Moment - dass man Werfen lernen und verbessern kann / wobei selbiges mit Gaukeln eigentlich auch möglich sein müsste)

  • 6 Jahre später...
comment_2659761

späte Ergänzung:

 

Ich denke, er kann nur EINMAL die Flamme "werfen", denn er hat sie nur einmal in der Hand, kann damit Jonlieren, kämpfen oder gar (einmallig) Feuerspucken,

 

----------

 

Weiter: Interessant: der Schaden gegen sich selbst:

 

Er selbst ist vor Verbrennungen geschützt!

 

OK, also kein Schaden im Mund beim Spucken...

 

Aber: Ist er während der Zauberzeit auch durch Feuerschäden geschützt, die entstehen, weil seine Kleidung nun mal doch Feuer gefangen hat?

 

Info: Es ist ein Umgebungszauber.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.