Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3388483
Am 17.11.2021 um 22:29 schrieb Kazzirah:

Es hängt halt oft sehr ab, welche Sleeves du nimmst. Da ist echt viel Technik mittlerweile drin teilweise. Ich bevorzuge aktuell die Ultimate Guard Supreme UX matte. die haben einen angenehmen Grip zum Mischen und spielen.

Danke für den Tipp.

Ich habe hier noch ein paar andere zum Aufbrauchen rumliegen (Max protection und ultra Pro Sleeves). Die kamen mit dem ein oder anderen Spiel mal mit. Die werde ich erstmal aufbrauchen. Da wir nicht zu oft spielen, tun es diese erst mal. Und nach ausreichender Testung kann ich mir ein Bild davon machen.

  • 3 Wochen später...
comment_3397958
vor 44 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Was ihr wann wie lange mit wem gespielt habt, welche Expansions ihr gespielt habt, wer gewonnen hat und wieviel Punkte jeder hatte.

 

Was ist für dich die Motivation diese Sachen zu dokumentieren? Ist das "nur" eine Art Tagebuch oder wertest du das irgendwie aus?

Mfg   Yon, dokumentiert nicht

  • Ersteller
comment_3397967
vor 22 Minuten schrieb Yon Attan:

Was ist für dich die Motivation diese Sachen zu dokumentieren? Ist das "nur" eine Art Tagebuch oder wertest du das irgendwie aus?

Mfg   Yon, dokumentiert nicht

Tagebuch zum einen und man hat ne nette Liste der Spiele, die man lange nicht mehr gespielt hat. 

comment_3397999
vor 7 Stunden schrieb Panther:

Kleine Frage in die Runde:

 

5-Minute Dungeon von Kosmos

 

Kennt Ihr das? Ist das ein gutes Spiel?

 

Wie die Vorschreiber schon sagten: Es ist ein sehr schönes, schnelles Spiel (besonders bei Benutzung der Timer-App).

Meine 7-jährige ist ganz begeistert und hat hier ein Spiel, bei dem ihr sogar das Verlieren Spaß macht. "Papa, das gehört halt einfach zum Spiel dazu"!!!

comment_3398003

Wir haben früher in unserer "Brettspielhochzeit" u.a. sehr viel Britannia gespielt (mindestens 50x, vermutlich noch deutlich häufiger). Da hatten wir tatsächlich sehr genau Buch geführt. Nicht nur, wer gewonnen hat, sondern auch für jedes einzelne Volk die erreichten Punkte. Da hat man auch gemerkt, dass es die Spieler beeinflusst hat und sich dadurch die Strategien geändert haben. Die Farbe, die Anfangs am häufigsten gewonnen hatte (Rot), wurde dann etwas stärker beharkt etc.

 

Edit: Wir haben es aber auch damals nur für Britannia gemacht, nicht für die anderen ähnlich häufig gespielten Spiele. Das lag zum Teil sicher daran, dass Britannia mir gehörte und ich von uns den größten Faible für Statistik hatte/habe. Andererseits hätte es aber bei den anderen Spielen nicht so viel gebracht, da entweder die Startaufstellung zufällig war (Shogun, Risiko) oder die Seiten feststanden (Axis&Allies, Fortress America).

Bearbeitet ( von Kurna)

comment_3398162
Am 14.11.2021 um 21:07 schrieb Broendil:

Hab heute das 5-Minute Dungeon ausgepackt.

Einfache Regeln; ein schnelles Spiel für zwischendurch.

Und meine Kleine hat mal wieder ein neues Lieblingsspiel (nach Andor Junior und Siedler in diesem Jahr). Da macht es ihr auch nichts aus, abhängig vom Kartenglück zu sein und die meiste Zeit gegen das Dungeon zu verlieren.

Das 5-Minute-Dungeon wird hier ein Weihnachtsgeschenk. Ich bin gespannt, wie es ankommt. Andor kommt zwar gut an, aber wir lassen den Erzähler noch weg, weil das schon zu frustierend wäre. Wir machen vielleicht später noch einmal eine Runde mit Erzähler, um die Schwierigkeit zu steigern.

comment_3398399
vor 12 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Wer gern nen familientauglichen Einstieg in Enginebuilder hätte, kann sich mal Tajuto anschauen. Nettes Spiel. Funktioniert zu 2. würde aber sagen mit 3 oder. 4 Spielern funktioniert es am Besten. Hat schöne Spielmaterialien. 3432D578-99D4-44C6-A319-60B75A15CBF2.jpeg 

Cool danke. Die Türme finde ich cool. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.