Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3136694

Es gibt magische Rüstungen, die dem Gegner einen Angriffsmalus geben. Wie sehr ihr dass, wenn jemand mehrere solche Stücke trägt. 

Addieren sich die Wirkungen oder zählt nur die höchste? Und mit welcher Stelle im Regeltext belegt ihr das, bzw. aus welcher Stelle im Regeltext leitet ihr das ab?

comment_3136703

Abgesehen davon, dass es sehr unbequem seien müsste mehrere Rüstungen übereinander zu tragen würde ich sagen: Nein sie addieren sich nicht, da sich grundsätzlich magische Wirkungen gleicher Art nicht addieren sondern immer nur die höchste zählt. Als Beispiel bringt ein Talisman der Körperresistenz +1 einen Bonus von logisch 1, einen zweiten anzulegen mit +1 macht aus dem Gesamten Bonus aber nicht +2, da die Gleiche Wirkung sich nicht addiert. Siehe Arkanum S. 182

comment_3136717
vor 23 Minuten schrieb Tattin Goldfeuer:

Abgesehen davon, dass es sehr unbequem seien müsste mehrere Rüstungen übereinander zu tragen würde ich sagen: Nein sie addieren sich nicht, da sich grundsätzlich magische Wirkungen gleicher Art nicht addieren sondern immer nur die höchste zählt. Als Beispiel bringt ein Talisman der Körperresistenz +1 einen Bonus von logisch 1, einen zweiten anzulegen mit +1 macht aus dem Gesamten Bonus aber nicht +2, da die Gleiche Wirkung sich nicht addiert. Siehe Arkanum S. 182

Sehe ich auch so mit der gleichen Begründung.

vor 23 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:

Ich würdemir die Einzelteile ansehen und den Schutz anwenden, den die größte Masse hat.

Also Armschienen -2 und Rest (Helm, Rumpf, Beine) -1 hieße dann, es käme ein Abzug von -1 zum Tragen.

Ergänzung: Bei einem gezielten Angriff zählt nur der Malus des Rüstungsteils, der das anvisierte Ziel schützt. Z.B. gezielter Angriff auf einen Arm => Malus der Armschiene, hat diese keinen Malus zählt der normale Angriffswert.

Gezielte Angriffe: Mali zählen für beide EW:Angriff.

comment_3136729
vor einer Stunde schrieb Mogadil:

Es gibt magische Rüstungen, die dem Gegner einen Angriffsmalus geben. Wie sehr ihr dass, wenn jemand mehrere solche Stücke trägt. 

Addieren sich die Wirkungen oder zählt nur die höchste? Und mit welcher Stelle im Regeltext belegt ihr das, bzw. aus welcher Stelle im Regeltext leitet ihr das ab?

Meinst du tatsächlich mehrere Rüstungen oder verschiedene Rüstungsteile?

  • Odysseus änderte den Titel zu Magische Rüstungen
  • Ersteller
comment_3137129
vor 12 Stunden schrieb Tattin Goldfeuer:

Abgesehen davon, dass es sehr unbequem seien müsste mehrere Rüstungen übereinander zu tragen würde ich sagen: Nein sie addieren sich nicht, da sich grundsätzlich magische Wirkungen gleicher Art nicht addieren sondern immer nur die höchste zählt. Als Beispiel bringt ein Talisman der Körperresistenz +1 einen Bonus von logisch 1, einen zweiten anzulegen mit +1 macht aus dem Gesamten Bonus aber nicht +2, da die Gleiche Wirkung sich nicht addiert. Siehe Arkanum S. 182

Hm, die Talismane sind schon mal eine gute Idee als Vergleich. Magische Angriffsboni von Fernkampfwaffe und Geschoss addieren sich auch nicht.

 

comment_3137193

Linke Socke, rechte Socke, Unterhose, Handschuh, Handschuh, Helm, gepolstertes Unterkleid, Rüstung, Armschiene, Armschiene, Beinschiene, Beinschiene usw... da haste schnell mal den gegnerischen Zwerg auf Angriff+0. Dann brauchste nur noch nen Dosenöffner und hängst ihn dir abends übers Feuer.

  • Ersteller
comment_3137553
Am 22.7.2020 um 07:08 schrieb Hop:

Linke Socke, rechte Socke, Unterhose, Handschuh, Handschuh, Helm, gepolstertes Unterkleid, Rüstung, Armschiene, Armschiene, Beinschiene, Beinschiene usw... da haste schnell mal den gegnerischen Zwerg auf Angriff+0. Dann brauchste nur noch nen Dosenöffner und hängst ihn dir abends übers Feuer.

Darum suche ich ja nach einer Regelstelle, die das regelt oder eine Ableitung ermöglicht.

PS: Ich bin in diesem Kontext Spieler, nicht SL. 😉

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.