Zu Inhalt springen
Haltet Eure Mailadresse aktuell!

Sind Magier nach dem neuen Regelwerk benachteiligt

Hervorgehobene Antworten

comment_10377

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Roga Danar @ März. 22 2002,11:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber mal ohne Witz das mit dem Spezialgebiet ist doch auch kein Brecher oder?

Ich meine Du hast nur den -2 auf Zaubern.<span id='postcolor'>

Also ich sag schon mal, ich weiß warum ich als Celian der magier Erschaffen als Spezialgebiet habe. Wenn ihr mal in die von mir entwickelte Liste der Spezialgebietzauber schaut seht ihr, dass die meisten Schilde bei Erschaffen stehen.

So und da die wie fast alle Zauber für Magier normal Standard sind(übrigens noch ein Nachteil der Magier: SAUWENIG(!!wink.gif Grundzauber), und man bei Schilden meist ein Zauberduell auszufechten hat, sind es doch meist genau diese -2 die dann entscheiden wer gewinnt und also ob der Schild wirkt. smile.gif

Ich bin da sehr froh über das Spezialgebiet.

Grüße Celian alias Rochnal ex mortis

comment_10382

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">und man bei Schilden meist ein Zauberduell

                     auszufechten hat, sind es doch meist genau diese -2 die dann entscheiden wer gewinnt und also ob der Schild wirkt. <span id='postcolor'>

 

Nun dies gilt aber nur für Zauberschild und Spiegelschild.

Bei Geistesschild, Zweite Haut usw. ist ein PW: ABW zu würfeln ob das Schild hält.

 

Grüße

Dorodamus

  • 3 Jahre später...
comment_653318

Hmm.

Ich habe mit meinem Magier am Südcon doch glatt 2 PP "geschossen" und wollte jetzt was damit machen und bin auf ein ähnliches Problem wie der Strangeröffner getroffen.

Okay, ich sehe durchaus den Sinn hinter der Entscheidung, PP für Magier nicht zuzulassen.

 

Allerdings habe ich eine Idee, wie man sie dennoch verwenden kann:

Da das Lernen von Spruchrollen sowieso ein eher ungewöhnlicher Vorgang ist, dachte ich, daß man diese PP für das Lernen von Spruchrollen einsetzen könnte.

 

Was haltet ihr von dieser Idee als Hausregel? Gute Idee oder "umgeht" man damit die Einschränkung, die sich eigentlich aus den Regeln ergibt zu sehr?

comment_653319
Hmm.

Ich habe mit meinem Magier am Südcon doch glatt 2 PP "geschossen" und wollte jetzt was damit machen und bin auf ein ähnliches Problem wie der Strangeröffner getroffen.

Okay, ich sehe durchaus den Sinn hinter der Entscheidung, PP für Magier nicht zuzulassen.

 

Allerdings habe ich eine Idee, wie man sie dennoch verwenden kann:

Da das Lernen von Spruchrollen sowieso ein eher ungewöhnlicher Vorgang ist, dachte ich, daß man diese PP für das Lernen von Spruchrollen einsetzen könnte.

 

Was haltet ihr von dieser Idee als Hausregel? Gute Idee oder "umgeht" man damit die Einschränkung, die sich eigentlich aus den Regeln ergibt zu sehr?

Das klingt auf den ersten Blick bestechend, bringt aber so einige Probleme mit sich. Ganz einfach gesagt, hast du deinem Vorschlag gemäß mit zwei Praxispunkten die Möglichkeiten, einen Zauber für 800 FP zu lernen und 160 FP gutgeschrieben zu bekommen. Das erscheint mir, unabhängig von Kosten oder Häufigkeit einer Spruchrolle, als ein sehr großer Vorteil. Vor allem ergibt sich so für den Magier aus einem Nachteil - keine Verwendbarkeit der PP - ein nicht zu unterschätzender Vorteil, nämlich die Verwendbarkeit ansonsten nutzloser PP und zusätzlich noch die Möglicheit, mit den gesparten EP neue Zauber normal oder im Selbststudium zu lernen.

 

Grüße

Prados

comment_653320

PPs für Magier sind ja nur für die Steigerung des EW:Zaubern sinnvoll, d.h. nach Grad 9 spätestens sind sie nutzlos.

 

Bei den Spruchrollen gibt es dann zwei Möglichkeiten:

Ich bekomme nur wenige Spruchrollen, dann bin ich eh benachteiligt, da wäre der Einsatz von PPs sicher kein zu großer Vorteil.

 

Ich bekomme ausreichend Spruchrollen, dann steigt die Zahl der EPs, die ich durch PPs ersetzen kann ganz schön an und der Vorteil wäre mir zu groß.

 

Ich halte diese Hausregel also nicht für generell anwendbar, aber für Magier, die nur wenige Spruchrollen bekommen wäre es wohl ausgewogen. Ob eine Spruchrolle pro Grad da eine passende Grenze wäre?

 

Solwac

comment_653323

@Prados

Danke für den Hinweis. Das habe ich übersehen. Ich wollte eigentlich nur eine "Spielweltlogik" reinbringen, keinen Vorteil rausschlagen. Damit ziehe ich meinen Vorschlag in dieser Weise zurück. Ich könnte mir dann nur vorstellen, ersatzweise den 1:1-Tausch für EP. Also daß man für einen 400-EP-Zauber dann, um ihn von einer Spruchrolle zu lernen, eben 10 PP bräuchte. Klingt aber auch nicht nach Geistesblitz.

Vielleicht fällt mir (oder jemand anderem?) noch eine sinnvolle Regelung ein.

 

@Solwac

Stimmt auch. Und das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich Prados Gedankengang noch nicht hatte. Mein Magier ist Grad 5 und hat noch keine einzige Spruchrolle erhalten.

comment_653435
Aus dem Kopf und ohne Gewähr für Richtigkeit: Magier erhalten keine PP, mit denen sie neue Zauber lernen können. Das können nur Priester und Ordenskrieger, Druiden und Heiler, Schamanen und Tiermeister (falls ich das aus dem Kopf richtig zitiert habe, fordere ich allseits verbales Schulterklopfen ein )

 

:) Du hast die Barden vergessen - kein Schulterklopfen heute...

 

Grüße,

Yarisuma

comment_654126
@Prados

Danke für den Hinweis. Das habe ich übersehen. Ich wollte eigentlich nur eine "Spielweltlogik" reinbringen, keinen Vorteil rausschlagen. Damit ziehe ich meinen Vorschlag in dieser Weise zurück. Ich könnte mir dann nur vorstellen, ersatzweise den 1:1-Tausch für EP. Also daß man für einen 400-EP-Zauber dann, um ihn von einer Spruchrolle zu lernen, eben 10 PP bräuchte. Klingt aber auch nicht nach Geistesblitz.

Vielleicht fällt mir (oder jemand anderem?) noch eine sinnvolle Regelung ein.

Ohne dir persönlich nahe treten zu wollen: Stimmt, klingt nicht nach Geistesblitz. Allerdings bin ich auch keine Leuchte, denn mir fällt auch nichts Besseres ein.

 

Grüße

Prados

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.