seamus Posted July 21, 2018 Report Share Posted July 21, 2018 (edited) Kuckuck wäre vlt. auch noch was Eulen passen für mich nur sinnvoll zu Nachtschwärmern -sprich primär Schwarzalben- :-) Edited July 22, 2018 by seamus tippfehler nachs... Link to comment
Octavius Valesius Posted July 21, 2018 Author Report Share Posted July 21, 2018 Gleich kommt der Specht für den Holzkopf von Magister 2 Link to comment
Guest Unicum Posted July 21, 2018 Report Share Posted July 21, 2018 vor 36 Minuten schrieb Octavius Valesius: Gleich kommt der Specht für den Holzkopf von Magister Nachtigall ich hör dir trapsen,... und würd nun sicher mit Schüttelspeer kommen,... Link to comment
Guest Unicum Posted July 21, 2018 Report Share Posted July 21, 2018 vor 39 Minuten schrieb seamus: Eulen passen für mich nur sinnvoll zu Nachschwärmern -sprich primär Schwarzalben- 🙂 Zu einem Schwatzalb passt nur ein Plappagei Link to comment
Octavius Valesius Posted July 21, 2018 Author Report Share Posted July 21, 2018 vor 35 Minuten schrieb Unicum: Zu einem Schwatzalb passt nur ein Plappagei Der Gag betreibt aber unterm Teppich Stabhochsprung ^^ 1 Link to comment
Yon Attan Posted July 22, 2018 Report Share Posted July 22, 2018 Falken sind schöne Vertraute: Wendig, schnell, wehrhaft in der Luft (Wanderfalke bis zu 400 km/h im Sturzflug) Fledermäuse sind außergewöhnliche Vertraute: Mit dem Ultraschall nehmen sie auch unsichtbare Wesen wahr, sie müssen stubenrein erzogen werden, sonst stinkt's... Mauersegler sind interessant: Sie können praktisch ewig in der Luft bleiben, holen sich dort ihre Nahrung und können dort wohl sogar schlafen. Eiderenten sind ebenfalls praktische Vertraute: Sie hält dauerhaft etwa 80 km/h durch, super für Nachrichtentransport Mfg Yon 2 Link to comment
seamus Posted July 22, 2018 Report Share Posted July 22, 2018 (edited) Spottdrossel (+ggf. noch Abrichten) wäre doch auch was (für nen "Spassvogel"). Auch Fledermäuse sind wie Eulen eher was für Nachtschwärmer. Beiden Arten würde man ja eine arge Lebensumstellung antun bei hauptsächlich Tagaktivitäten. Ob man als Mensch mit Schallempfindung (oder Insektenaugen bei Bienen) ohne laaanges Training wirklich klarkommt -da würde ich als SL erstmal Grübeln-? Edited July 22, 2018 by seamus Link to comment
Knispik Posted July 23, 2018 Report Share Posted July 23, 2018 Rabenvögel sind der Klassiker und wurden schon angesprochen, aber ich möchte speziell die Dohle in die Voliere werfen: Einer der kleinsten Rabenvögel Sehr sozial und intelligent Allesfresser Lebenserwartung 20 Jahre (28 in Gefangenschaft) Weit verbreitet und unauffällig Kann sich auch an senkrechten Wänden an knappen Vorsprüngen oder Vertiefungen im Fels oder von Wänden festhalten Schneller als Raben oder Krähen (rund 60 km/h) wendiger als größere Rabenvögel Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dohle Link to comment
Octavius Valesius Posted July 24, 2018 Author Report Share Posted July 24, 2018 Ich werd wohl einen Rabenvogel nehmen. Nur welche Unterart weis ich noch nicht. Raben sind im allgemeinen recht intelligent und die Elster kann angeblich bis 7 zählen und ist sich ihrer selbst beim Spiegeltest bewußt. Also stehen Dohlen und Elster zur Auswahl, mal sehen, was es wird Link to comment
seamus Posted July 24, 2018 Report Share Posted July 24, 2018 Na denn versuch doch direkt nen Hochraben zu binden Nie wieder langweilige einsame Nachtwachen, sondern fesselnde Fachsimpeleien oder intensive Diskussionen wer denn nu der intelligentere von euch beiden ist, .... & "automatisch" Zwergenfreund-Status Link to comment
Octavius Valesius Posted July 24, 2018 Author Report Share Posted July 24, 2018 (edited) Nachdem ich im BEST unter 'Vögel' nix gefunden habe war ich schon verwundert und hab etwas durchgeblättert und das Kapitel 'Rabenvögel' gefunden. 🙄 Da steht auch der Hochrabe und explizit, dass er wegen seiner Größe und Intelligenz sich nicht als Vertrauter eignet Edited July 24, 2018 by Octavius Valesius Link to comment
Octavius Valesius Posted July 24, 2018 Author Report Share Posted July 24, 2018 Mein derzeitiges 'Problem': sowohl Dohlen als auch Elstern gelten als extrem schwatzhaft Link to comment
Solwac Posted July 24, 2018 Report Share Posted July 24, 2018 vor 5 Minuten schrieb seamus: Na denn versuch doch direkt nen Hochraben zu binden Tja, geht nur nicht... Link to comment
Solwac Posted July 24, 2018 Report Share Posted July 24, 2018 Gerade eben schrieb Octavius Valesius: Mein derzeitiges 'Problem': sowohl Dohlen als auch Elstern gelten als extrem schwatzhaft Passt doch! Link to comment
seamus Posted July 24, 2018 Report Share Posted July 24, 2018 (edited) Schade, Ihr seid aber auch kleinlich/viel zu Regelgetreu - es gibt doch bestimmt auch auf den Kopf gefallene kleinwüchsige Exemplare, dann sind die Diskussionen&Fachsimpeleien halt ggf. nur noch anstrengender 😉 Gibt es die Hochrabe-"Einschränkung" auch schon in M5, denn im KodexBEST werden sie bei Rabe erwähnt, aber NICHT ausgeschlossen? Edited July 24, 2018 by seamus KodexBEST nachgetragen Link to comment
Jürgen Buschmeier Posted July 24, 2018 Report Share Posted July 24, 2018 vor 18 Minuten schrieb seamus: Schade, Ihr seid aber auch kleinlich/viel zu Regelgetreu - es gibt doch bestimmt auch auf den Kopf gefallene kleinwüchsige Exemplare 😉 Gibt es die Hochrabe-"Einschränkung" auch schon in M5? Hier wird von M5 geredet, also gibt es die "schon???" in M5. Oder meintest du ein vorheriges Regelwerk? Ich meine, da galt das auch schon. Link to comment
Octavius Valesius Posted July 24, 2018 Author Report Share Posted July 24, 2018 Ich habe die Info aus dem BEST, das ist M4. Mir wäre nicht bekannt, dass es dazu schon eine M5-Auflage gäbe. Link to comment
seamus Posted July 24, 2018 Report Share Posted July 24, 2018 (edited) vor 27 Minuten schrieb seamus: Gibt es die Hochrabe-"Einschränkung" auch schon in M5, denn im Kodex BEST werden sie bei Rabe erwähnt, aber NICHT ausgeschlossen? Nachgetragen im Vorbeitrag Allerdings in den ARKergänzung erwähnte dämonsche Finster-Vertraute haben nur In 10, daher dürfte er zu intelligent (In 30) sein Edited July 24, 2018 by seamus Link to comment
dabba Posted July 24, 2018 Report Share Posted July 24, 2018 (edited) Es gibt nicht mal den Hochraben einzeln beschrieben in M5. Menschlich intelligente Wesen würde ich als Vertraute nicht zulassen. Warum auch? Die werden sich nicht binden lassen wollen. Dafür gibts Freundesauge oder Macht über Menschen, je nachdem. Edited July 24, 2018 by dabba Link to comment
Octavius Valesius Posted July 24, 2018 Author Report Share Posted July 24, 2018 Nur weil etwas (noch) nicht nach M5 übertragen wurde, bedeutet das für mich nicht, dass ich M4 aus meinem Gedächtnis streiche oder ignoriere. Bis zur Veröffentlichung von Gegenteiligem gilt für mich M3/M4 weiter. 1 Link to comment
Bro Posted July 24, 2018 Report Share Posted July 24, 2018 Bis jetzt galt in M1-4, dass Hochraben menschlich intelligent sind und daher nicht Vertrauter werden können. Sonst will ich einen Gnomen als Vertrauten! 2 1 Link to comment
seamus Posted July 24, 2018 Report Share Posted July 24, 2018 vor 1 Stunde schrieb Bro: Bis jetzt galt in M1-4, dass Hochraben menschlich intelligent sind und daher nicht Vertrauter werden können. Sonst will ich einen Gnomen als Vertrauten! Da hätte im Arkanum beim Spruch nur 1 kurzer weiterer Satz hingemusst (oder in der Ergänzung bzw. im Kodex beim Hochraben), aber nein es muss erst wieder ein Bestiarium erscheinen. Seit wann ist ein Gnom ein Tier und wiegt nur um die 10kg? Link to comment
Bro Posted July 24, 2018 Report Share Posted July 24, 2018 vor einer Stunde schrieb seamus: Seit wann ist ein Gnom ein Tier und wiegt nur um die 10kg? Ich bin jedenfalls froh, dass mindestens drei die Bemerkung richtig verstanden haben. Link to comment
Simsor Posted July 24, 2018 Report Share Posted July 24, 2018 (edited) vor einer Stunde schrieb seamus: Seit wann ist ein Gnom ein Tier und wiegt nur um die 10kg? es ist ein Kleiner auf den Kopf gefallener Gnom, wie bei dem als Vertrauten geeigneten Hochraben eben......🤩 Edit: Erläuterung zum Polemischen Kommentar: Es geht darum, dass man wenn man die Regeln leicht biegt, in Versuchung gerät, sie noch ein bisschen mehr zu biegen. und dann landet man am ende vielleicht nicht beim Gnom, aber schon im Bereich des deplatzierten. Darum möchte ich davon abraten, die regeln "ein bisschen" zu biegen, damit die Spieler mehr Macht/Spaß/etc auf kurze Sicht haben. Wenn man sie biegt, weil man es sich gut überlegt hat, und es für ausbalanciert, stilistisch passend und realistisch befunden hat, sind Regeländerungen möglich, aber auch da würde ich zu harten Änderungen und nicht zum biegen der Regeln raten, damit es nicht zu einer "Ach dass passt schon" Haltung wird. Aber vielleicht schreibe ich da auch ein bisschen aus der Theorie heraus, und es klappt auch wenn man Regeln biegt. Wenn jemand diese Erfahrung gemacht hat, dann hat er damit mindestens für sich recht und kann diese Ausführungen ignorieren. Edited July 24, 2018 by Simsor Link to comment
Octavius Valesius Posted July 25, 2018 Author Report Share Posted July 25, 2018 Ich denke es wird ne Dohle, die ist nicht ganz so diebisch wie eine Elster Danke für eure Gedanken. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now