m5 - sonstige meinung Thema Handlungsrang - Handlung ankündigen - Handlung ausführen
-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By Fimolas
Hallo!
Mich interessiert einmal Eure Meinung zu dem folgenden Sachverhalt:
Seit Jahren spiele ich in den meisten meiner Gruppen nach der aktuellen (5.) Regeledition. Nach dieser wurden die beiden Fertigkeiten Spurenlesen und Suchen zur neuen Fertigkeit Spurensuche zusammengefasst.
Bereits bei der Vorgängerversion waren beide Fertigkeiten häufig im Einsatz. Nun aber ist die neue Spurensuche zur mit großem Abstand am häufigsten verwendeten Fertigkeit aufgestiegen, die nach Möglichkeit jede Spielerfigur erlernt haben sollte. Allein die Anzahl erworbener Praxispunkte spricht hier eine unmissverständliche Sprache. Daher schrecken selbst bei Abenteurertypen mit hohen Lernkosten selten Spieler davor zurück, hier möglichst rasch zuzugreifen und diese oft essentielle Fähigkeit zu erwerben.
Daneben störe ich mich immer wieder daran, dass der Waldläufer an einem Mordschauplatz ähnlich treffsicher wie der Ermittler die Hebelspuren am Türschloss oder den doppelten Boden in der Schublade ausfindig machen kann, während der Ermittler genauso selbstverständlich wie der Waldläufer im Freien einer Wolfsfährte folgen kann. Selbst nach Jahren der Anwendung fühlt sich das für mich einfach falsch an.
Wie seht Ihr das? Ist mein Spielstil vielleicht zu einseitig auf entsprechende Entdeckungsfertigkeiten ausgerichtet oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen in Euren Gruppen gemacht? Falls Euch das stört: Wie geht Ihr damit um?
Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
By Skyrock
In M5 wurden ja die Glückspunkte als Optionalregel eingeführt (KOD S.167).
Mich würde interessieren, ob und wie ihr diese Option nutzt.
-
By Patrick
Hi Forum,
benutzt ihr den Geistesblitz aus M5? Ich persönlich hab meine Spieler immer einen PW: Intelligenz machen lassen
Würde mich mal interessieren...
Patrick
-
By Fimolas
Hallo!
Die Leiteigenschaft bei Klettern ist Stärke. Dies bedeutet, dass man bei einer hohen Stärke einen um bis zu +2 höheren Fertigkeitswert haben kann - oder eben auch einen um bis zu -2 niedrigeren bei einer sehr geringen Stärke.
Nun richtet sich bei MIDGARD die Skalierung der Eigenschaften nach menschlichen Maßstäben. Daher können Menschen im Normalfall maximal Stärke 100 haben, Gnome mit höchstens 60 entsprechend weniger.
Heute wollte der Gnom in meiner Gruppe Klettern einsetzen - und der Spieler fragte mich, warum er mit Stärke 08 einen Abzug auf die Fertigkeit erhalte, denn immerhin sei seine Figur auch nur 13 kg schwer, was in Relation nicht so stark ins Gewicht fallen sollte. Diesen Einwand finde ich durchaus berechtigt und mich interessiert einmal Eure Meinung zu dieser Thematik. Regeltechnisch gibt es hier keine Ausnahme, aber mein Gefühl sagt mir, dass hier eine Anpassung sinnvoll wäre.
Was meint Ihr?
Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
By Panther
Hallo,
ich will einen Todessprung dieser Klippensrpinger in Midgard durchführen.
Sprung mit Vorbereitung aus sagen wir 40m hoher Klippe ins Wasser.
Wie würdet Ihr das Regeln?
EW: Springen, äh EW: Geländelauf was mit EW: Akrobatik?
Was wenn das schief geht... Wieviel Schaden:
40m > 20 W6? aber das wäre der Einschlag auf Erde...
-
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now