Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2881883

Ich hätte da mal eine Frage, ich spiele einen Grad 7 Tiermeister der schon eine Wildkatze als tierischen Gefährten hat und bin am überlegen, was für ein Tier ich als nächsten Gefährten wählen soll. Ich dachte an ein kämpferisch "begabtes" Tier, welches nicht unbedingt ein Wildtier ist, damit ich es auch innerhalb einer Stadt gebrauchen kann. Natürlich kam der Gedanke an einen Kriegshund auf, ich frage mich aber in wie fern ein Solcher sich mit einer Wildkatze "vertragen" würde?

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_2881885

Hallo. :wave:Das müssen Du und der Spielleiter zusammen festlegen. Regeln dafür gibt es nicht. Tiere vertragen sich manchmal untereinander - und manchmal nicht. :)

Wenn ich der Spielleiter wäre, würde ich mich bei einem Kriegshund und einer Wildkatze freuen, wenn Deine Figur sowohl Abrichten für Hunde als auch Abrichten für Katzen gelernt hat. Dann würde ich es gelten lassen.

Bearbeitet ( von dabba)

  • Ersteller
comment_2881886
vor 1 Minute schrieb dabba:

Hallo. :wave:Das müssen Du und der Spielleiter zusammen festlegen. Regeln dafür gibt es nicht. Tiere vertragen sich manchmal untereinander - und manchmal nicht. :)

Wenn ich der Spielleiter wäre, würde ich mich bei einem Kriegshund und einer Wildkatze freuen, wenn Deine Figur sowohl Abrichten für Hunde als auch Abrichten für Katzen gelernt hat. Dann würde ich es gelten lassen.

Als Tiermeister kann man sowieso alle Tiere abrichten!

Aber trotzdem danke!

comment_2881889
vor 3 Minuten schrieb dabba:

Wenn ich der Spielleiter wäre, würde ich mich bei einem Kriegshund und einer Wildkatze freuen, wenn Deine Figur sowohl Abrichten für Hunde als auch Abrichten für Katzen gelernt hat. Dann würde ich es gelten lassen.

Tiermeister haben alle Abrichten und brauchen es nur einmal für alle Tiere. ;)

comment_2881891
vor 17 Minuten schrieb Tattin Goldfeuer:

Ich hätte da mal eine Frage, ich spiele einen Grad 7 Tiermeister der schon eine Wildkatze als tierischen Gefährten hat und bin am überlegen, was für ein Tier ich als nächsten Gefährten wählen soll. Ich dachte an ein kämpferisch "begabtes" Tier, welches nicht unbedingt ein Wildtier ist, damit ich es auch innerhalb einer Stadt gebrauchen kann. Natürlich kam der Gedanke an einen Kriegshund auf, ich frage mich aber in wie fern ein Solcher sich mit einer Wildkatze "vertragen" würde?

Das Regelwerk sagt dazu nichts aus und ich würde hier ein "Nebeneinander" für manche Tiere sehen. Wildkatze und Hund wissen ja um den gemeinsamen Tiermeister und werden sich akzeptieren. Gemeinsame Aktionen werden ein Problem sein, hier ist immer der Tiermeister zur Mediation gefragt. So sollten tierische Begleiter zum Vorteil des Tiermeisters zu spielen sein ohne die Logik über den Haufen zu werfen.

comment_2881895

Erstmal willkommen im Forum :wave: 

Du solltest mit dem Spielleiter sprechen, nicht, dass er es anders sieht als ich.

Ich sehe da keine Probleme. Die Tiere heißen nicht umsonst Gefährten. Der Tiermeister soll ja auch was von seinen Tieren haben und sie sinnvoll einsetzen können. Gemeinsame Aktionen, zusammen laufen etc. sollte möglich sein. Schließlich gibt es im echten Leben genügend Beispiele, wo eigentlich nicht passende Tierpaarungen friedlich miteinander leben. Und das sind keine Gefährten eines Tiermeisters. Meiner Meinung nach ist dieser Besonderheit Rechnung zu tragen. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_2881904
vor 7 Minuten schrieb Tattin Goldfeuer:

Außerdem gäbe es da ja noch die Möglichkeit das Pferd das der Tiermeister bereits besitzt und auch gut kennt zum Gefährten zu machen.

Was für Tiere würdet ihr denn noch so empfehlen?

Ich find alles mögliche „Kleinvieh“ wie z.B. Marder, Katzen und ähnliches sinnvoll. 

  • Ersteller
comment_2881907

Gut, aber dafür diese nicht zu nutzen gibt es einen Grund der Tiermeister kann nämlich mit hilfe der Kraft des Artefaktes der Elfen-Bardin aus "Die lange Nacht des Rowan de Soel" Binden des Vertrauten auf die Wildkatze anwenden!

vor 3 Minuten schrieb dabba:

Der Zauber Freundesauge macht Mäuse und Vögel zu Spionagedronen. :)

comment_2881926
vor 3 Minuten schrieb Tattin Goldfeuer:

Bis jetzt hat das immer geklappt da sie ja relativ klein ist und immer auf den Tiermeister hört!

Sie wird sich schon emanzipieren! :trost:

Erfahrungen mit Wildkatzen dürften heutzutage Mangelware sein, sie sind scheuer als Hauskatzen. Aber auch sie haben natürlich Erfahrungen mit Menschen und werden sich zu bewegen wissen. Nur in großen Städten dürften sie es laut, stinkend und voll von anderer Konkurrenz finden.

comment_2881929
vor 2 Minuten schrieb Tattin Goldfeuer:

Außer halt ein Pferd! Wobei ich es auch sehr anstrengend finde als Tiermeister, wenn man seine Tiere dabei hat, immer daran zu denken, dass z.B. wenn ein Straßenjunge durch einen zu schmalen Gang (für den Tiermeister) verschwindet, den Gefährten der durch passt hinterherzuschicken.

Sowas find ich cool von Deinem SL wenn er auf sowas achtet und bewusst einsetzt. 

  • Ersteller
comment_2881931
vor 12 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Sowas find ich cool von Deinem SL wenn er auf sowas achtet und bewusst einsetzt. 

Ja vor allem wenn der Tiermeister nicht daran denkt und der SL es ihm erst danach sagt mit den Worten: Für was hast du denn die Wildkatze?:(

Und dann die ganze Gruppe anfängt zu lachen!

Bearbeitet ( von Tattin Goldfeuer)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.