Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Aktuelles Angebot der Telecom beinhaltet DSL und Internet-Telefonie, womit man in ganz Deutschland kostenlos telefonieren können soll. Wieviel es kostet wenn man ein normales Telefon anruft weiss ich aber nicht.

2,9 c pro Minute aufs Festnetz mit DSL-Telefonie.

 

Besser: GMX, WEB, 1&1: 1 c pro Minute und alle drei "untereinander" kostenlos.

 

Für alle davon kann man sich jeweils eine Flatrate besorgen, die um die 10 Euro kostet, was bei T-Online am sinnvollsten ist, weil der normale Tarif höher ist.

 

lendenir

 

PS: Außerdem ist das DSL-Telefonie-Modem von GMX, WEB und 1&1 besser, da es auch einen integrierten Analog-ISDN-Wandler besitzt, womit man ein ISDN-Telefon auch an einem Analog-Anschluss verwenden kann.

  • 1 Monat später...

Neueste Nachrichten von Microsoft zu dem Thema:

kostenlos mobil telefonieren

Voraussetzung: Das Handy kann technisch auf Internet-Hotspots zugreifen (sind in einigen amerikanischen Großstädten im Aufbau), WinMobile wird als Betriebssystem verwendet.

Dann soll man zukünftig das Handy für VoIP Telefonate verwenden können.

 

Zielrichtung sind Multifunktionsgeräte die jedes verfügbare Netz verwenden können, und eben auch VoIP.

  • 1 Jahr später...

Hallo,

 

Ich fange gerade an, mit Skype zu arbeiten und habe aus zwei verschiedenen Ländern das Gerücht gehört, Skype sei kostenlos nur wenn man ins Ausland telefoniert (von PC an PC). Ist da was dran?

 

:grim:

Bearbeitet ( von malekhamoves)
PS hat sich erledigt

Von Skype zu Skype kostet nichts, unabhängig vom Standort der PCs. ;)

 

Solwac

Ha! Dachte ich es mir doch, die Sache schien mir auch sehr merkwürdig zu sein.

 

Vielen Dank!

 

:grim:

Moderation :

Zwei Themen verschmolzen.

 

Danke malekhamoves für den Hinweis.

 

EinMODskaldir

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

  • 5 Monate später...

Ich habe vor gut einem Jahr aufgrund eines Tipps die Nutzungsbedingungen von Skype genauer gelesen. Darin hat Skype sich das Recht heraus genommen, jeden Traffic, der über ihre Server geht INHALTLICH auszuwerten und die übermittelten Informationen zu verwerten (z.B. um gezielte Werbung zu platzieren). Man hat Skype explizit ein Verwertungsrecht an GESPRÄCHSINHALTEN eingeräumt wenn man die EULA akzeptierte.

 

Dieser Passus ist inzwischen verschwunden, zeigt mir aber, wie die Firma intern tickt. Ich benutze das Programm deshalb nicht mehr.

Meine Frau nutzt Skype die ganze Zeit, um mit Familie und Schulfreundinnen in China, Japan, Kanada, UK, ... zu telefonieren. Klasse.

Dann hast du Glück, dass deine Firma das nicht als Standard-Kommunikationsmittel ansieht.

 

Ich habe gleich als allererstes mir einen Firmenaccount für Skype anlegen dürfen. Und der wird auch entsprechend oft und intensiv genutzt. Da geht nichts ohne...

 

Dann kannst du, wenn dir Skype auch unbehagen bereitet, ja auf eine Alternative umsteigen, z.B. qip. Skype-Nutzende-Kollegen werden den Unterschied nicht merken und wenn die auch umsteigen könntet ihr euere Firmen Kommunikation sogar verschlüsseln.

Och, ich habe da weniger Probleme mit. Aber du hast anscheinend eine sehr optimistische Sicht, was die Einführung neuer Kommunikationswege angeht. ;)

 

Hier funktioniert's, in anderen Firmen auch. Und es ist ja nicht nur so, dass nur firmenintern so kommuniziert wird. Die Kunden nutzen das auch. Und du wirst den Teufel tun, denen vorzuschreiben, dass sie was anderes zu nutzen haben.

Das ist wie mit Windows. Weil's alle haben, müssen es alle haben, wenn sie mit anderen Daten austauschen können wollen, ohne Konvertierungsprobleme.

  • 1 Monat später...

Hallo,

 

Ich habe ein Problem mit Skype:

 

Wenn ich Skype starte, springt meine Webcam nicht mehr an, wenn ich versuche, sie über das Webcam-Programm laufen zu lassen, sagt mir sieses, dass sie bereits von einem anderen Programm benutzt wird. Wenn ich Skype beende, kann ich die Webcam aber auch nicht mehr laufen lassen, sondern muss erst meinen Computer herunterfahren, bevor sie wieder anspringt.

 

Ich habe Skype schon gelöscht und wieder installiert, hilft nichts.

 

Ich habe Vista und Skype 3.8.

 

Falls jemand mir sagen kann, wie ich es wieder hinbekomme, wäre es echt toll.

 

:grim:

  • 11 Monate später...
  • 15 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.