Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hier sind ein paar Bilder versammelt, die posthum von Familienmitgliedern gemacht wurden.

Finde ich bizarr und schaurig. Und für entsprechende Geschichten hätte ich sofort einige Ideen...

Bei den liegenden Kindern ist es ersichtlich, dass sie tot sind. Bei den Bildern, bei denen jemand steht und die Augen geöffnet hat, handelt es sich wohl eher um Lebende. Ansonsten würde der Unterkiefer herunterhängen. Die Steh-Hilfe war durchaus bei Lebenden im Einsatz, da bei frühen Bildern eine sehr lange Belichtungszeit notwendig war, in der sich das Objekt nicht bewegen sollte.

Nichtsdestotrotz ist es schaurig.

in den Erklärungen kann man lesen, dass die Fotografen mit Klebstoff, Nähten und sonstigen Dingen gearbeitet haben, um einen möglichst lebensechten Eindruck zu erwecken. Ein nicht hängender Kiefer ist also kein Merkmal.

Bei den „Posing Stands“ hätte ich ganz, ganz erhebliche Zweifel anzumelden.

Hier gibt es z.B. ein paar Infos zum so genannten „Head Rest“: http://www.artgallery.sa.gov.au/noye/Misc/Headrest.htm

Und hier hat sich jemand ausführlicher der Sache gewidmet: https://dealer042.wixsite.com/post-mortem-photos/myth Wenn man sich das anschaut, dann zeigt vermutlich der aller geringste Teil der oben verlinkten Fotos tatsächlich tote Menschen.

Naja, wollte aber keinem die Fantasie nehmen oder Ideen für Abenteuer madig machen. 

Bearbeitet ( von Gast)

Nur so zur Info: das gibt es auch heute noch. In einer Zeitschrift war mal eine Fotoserie mit totgeborenen Babys (mit einer redaktionellen Warnung davor, weswegen ich die Seiten überblättert hab, sonst hätte ich sie mit Tränen überflutet :uhoh:).  Offenbar hilft es manchen verwaisten Eltern, ein schönes Foto ihres Kindes zu haben. 

Bearbeitet ( von Adjana)

  • 4 Jahre später...
Am 3.3.2018 um 16:22 schrieb Serdo:

Bei den liegenden Kindern ist es ersichtlich, dass sie tot sind. Bei den Bildern, bei denen jemand steht und die Augen geöffnet hat, handelt es sich wohl eher um Lebende.

Eine Zeitlang war es üblich, Tote tot aussehend zu photographieren, eine Zeitlang war es üblich, sie so lebendig wie möglich aussehen zu lassen. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.