Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2829504

Für die Opfer (also alle) wirken sie real bis sie diese anzweifeln und der Resistenzwurf gelingt.
Der Zauberer muss sich darauf konzentrieren und entsprechend kann er Elemente seiner Erscheinung agieren und kämpfen lassen.
Die Erscheinung kann sich nicht ausdehnen, sie hat immer WB 3m UK. Aber etwas darin kann, bis zu dieser Grenze.
Dieser WB kann frei herumbewegt werden und entsprechend alles, was sich der Zauberer darin vorstellt.
 

comment_2829578
vor 2 Stunden schrieb Randver MacBeorn:

Wie sind die Auswirkungen des Zaubers Erscheinungen? So ganz kann ich mir nicht vorstellen, wie sehr z.B. die Erscheinung real ist und mit natürlichen Personen interagieren (kämpfen?) kann bzw. wie die Erscheinung sich ausdehnen bzw. bewegen kann. :?:

Womit hast du Bauchschmerzen?

a) Ausdehnung: Maximal 3*3*3m... das muss Z bedenken.  Wenn der Illu-Casanova eine Illu-Rose fallen läßt, dann darf der Illu-Casanova sich von dieser Illu-Rose nicht mehr mehr als 3m entfernen. In unserer Gruppe nennen wir das immer "Trennungs-Probleme"

b) bewegen: Diesen-Holo-Projektions-Würfel kann der Z beliebig bewegen (bis Z-Reichweite)

c) Auswirkungen: Geruch, Sound, Visuell: Alles mit AP Kosten baubar. Verhindert vorzeitiges Anzweifeln.     Feuerkugel, die wie Hyrbauti kommt und auf das Opfer fliegt mit B24, ist glaubhaft und lästig. (siehe andere Stränge zu Illusionsschaden bei M5, der völlig anders ist als bei M4).

 

  • Blaues Feuer änderte den Titel zu Erscheinungen - wie wirkt der Zauber?
  • 2 Jahre später...
comment_3035891
1 hour ago, Baldor said:

Können Erscheinungen auf Charaktere reagieren, also Gespräche führen? Oder werden die einmalig programmiert und spulen ihr Programm ab?

Der Zauberer muss sich auf seine Erscheinungen konzentrieren, d. h. er kann sie mMn. auch entsprechend lenken.

  • 1 Jahr später...
comment_3189686

Der Zauber klingt ja an sich sehr universell einsetzbar. Aber anscheinend bin ich nicht kreativ genug, mir da sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten einfallen zu lassen. Ein paar Beispiele wären da wirklich hilfreich. Wie habt Ihr den Zauber bisher erlebt oder sogar selbst eingesetzt? Was sind so die Standards und was war bisher Eure epischste Erscheinung?

comment_3189717
vor 44 Minuten schrieb Serdo:

Der Zauber klingt ja an sich sehr universell einsetzbar. Aber anscheinend bin ich nicht kreativ genug, mir da sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten einfallen zu lassen. Ein paar Beispiele wären da wirklich hilfreich. Wie habt Ihr den Zauber bisher erlebt oder sogar selbst eingesetzt? Was sind so die Standards und was war bisher Eure epischste Erscheinung?

Best: Erscheinungen: Wir stehen da zu 5 am Hügel und ich zaubere Erscheinungen, und 5 Feuerkugel fliegen simultan auf die Gegner zu! Huch schreck..... Da sie gegen unsere Schattenkämpfer gerade im Nahkampf waren, kamen sie nicht weg! Sie glaubten die 5 Feuerkugeln und schon krachte es

Ansonsten: Party von 6 Leuten  mit Erscheinungen "unsichtbar" gemacht dann mit B1 über die offene Ebene zur nächsten Deckung...

Macht über die Sinne .> Schwache Illusion // Erscheinungen: Starke Illusion...    Mit Stein des Verbergens wird es heftig... wenn du eine Katze in einen Säbelzahntiger "verwandelst" und dann dieser angreift. Oder dein kleines Grad 3 Co SC wird zu "Hektor, dem Held".... Hauptsache, das Opfer glaubt an Hektors Kampfskunst...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.