Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2650384

 

Mein SL und ich haben das bisher (nun gut: Ein Mal) so gespielt, dass der Zauberer danach nackt ist. Wenn das regeltechnisch anders sein sollte, wäre es nach dieser ganzen Diskussion durchaus gut, wenn es mal eine allgemeingültige Regelantwort gäbe und nicht diverse verschiedene Auslegungen.

Dieser Bitte schließe ich mich an.

 

Mfg Yon

 

ihr wisst, wie das geht. Nicht hier über den Strang.

comment_2650435

 

Also, wenn die Regeln es gewollt hätten, dass der Zauberer beim Zauber "Baum" nackt ist, hätte es diesen für das Spiel wesentlichen Umstand m. E. explizit genannt.

noch expliziter als das was da steht (nämlich der Zauberer und sonst nichts) geht es gar nicht mehr. Man hätte natürlich schreiben können: Weder die Ausrüstung, noch die Kleidung, noch die Haarnadeln, noch das Andenken, auch nicht das vergessene Kupferstück in der Hosentasche, nicht die Bettwanzen aus dem letzten Gasthaus. Und dann würden immer noch Leute auf die Idee kommen zu sagen: jaaaaaa, aber mein Schmuckthaumagral und die Schuhe sind nicht erwähnt, also wird das mitverwandelt.

 

Nun Flämmchen, wenn du zu denjenigen Menschen gehörst, die sich morgens nach dem Aufstehen Ausrüstung anlegen und nicht anziehen, kannst du es ja so spielen. Ich finde allerdings, dass es einen deutlichen Unterschied zwischen beiden begriffen gibt. Und min Nichten ist Eindeutig auch die Kleidung ausgeschlossen. 

comment_2650439

 

Also, wenn die Regeln es gewollt hätten, dass der Zauberer beim Zauber "Baum" nackt ist, hätte es diesen für das Spiel wesentlichen Umstand m. E. explizit genannt. Im Übrigen geht es nicht darum entgegen der Regeln zu spielen, sondern diese auszulegen. Die Regeln kann man nun eng oder weit auslegen, beides entspricht aber den Regeln und hat nichts mit "Hausregeln" zu tun. Solange man nicht gegen den Wortlaut der Regeln spielt, bewegt man sich immer noch im Bereich der Auslegung. Bei der Auslegung ziehe ich eine den Spielspaß fördernde Auslegung, eine die Spieler frustrierende Auslegung vor. Dies mag aber jeder SL halten, wie es ihm dünkt. 

 

Die dir nicht genehme Auslegung der Regeln hat nichts mit Spieler frustrieren zu tun :dunno:

 

Wenn deine Spieler das so klasse finden, dann solltet ihr das auch so spielen. Es ist eben eine Auslegungsfrage, die ich möglicherweise anders entscheide als du. Aber ist doch Wurst. Ich wollte hier nur meine Argumente vorbringen. Ich bin weit davon entfernt zu glauben, im Besitz der Wahrheit zu sein.

comment_2650444

Wenn deine Spieler das so klasse finden, dann solltet ihr das auch so spielen. Es ist eben eine Auslegungsfrage, die ich möglicherweise anders entscheide als du. Aber ist doch Wurst. Ich wollte hier nur meine Argumente vorbringen. Ich bin weit davon entfernt zu glauben, im Besitz der Wahrheit zu sein.

 

Da bin ich völlig deiner Meinung

Bearbeitet ( von draco2111)

comment_2650450

 

Wenn deine Spieler das so klasse finden, dann solltet ihr das auch so spielen. Es ist eben eine Auslegungsfrage, die ich möglicherweise anders entscheide als du. Aber ist doch Wurst. Ich wollte hier nur meine Argumente vorbringen. Ich bin weit davon entfernt zu glauben, im Besitz der Wahrheit zu sein.

 

Da bin ich völlig deiner Meinung

 

Außerdem hat jeder freie Bürger ein Anrecht auf seine eigene falsche Meinung! Darauf lege ich immer allergrößten Wert. ;)

comment_2650463

 

Also, wenn die Regeln es gewollt hätten, dass der Zauberer beim Zauber "Baum" nackt ist, hätte es diesen für das Spiel wesentlichen Umstand m. E. explizit genannt.

noch expliziter als das was da steht (nämlich der Zauberer und sonst nichts) geht es gar nicht mehr. Man hätte natürlich schreiben können: Weder die Ausrüstung, noch die Kleidung, noch die Haarnadeln, noch das Andenken, auch nicht das vergessene Kupferstück in der Hosentasche, nicht die Bettwanzen aus dem letzten Gasthaus. Und dann würden immer noch Leute auf die Idee kommen zu sagen: jaaaaaa, aber mein Schmuckthaumagral und die Schuhe sind nicht erwähnt, also wird das mitverwandelt.

 

Das ist so falsch. Es steht definitiv nicht dort: Der Zauberer und sonst gar nichts. Wäre dem so, dann würde es diese Diskussion ja gar nicht geben.

 

Die einzige explizite Aufzählung von Ausrüstung im Regelwerk ist Kodex Seite 201. Das der Begriff Ausrüstung auch anders verwendet oder ausgelegt wird, das hat Yon ja schon herausgesucht.

 

Und ein Nachsatz von meiner Sicht aus: Ich halte es weder innerweltlich noch im Regelmechanismus für verständlich und sinnvoll, Druiden und andere Dweomernutzer hier Nacktheit vorzuschreiben, außer man will sie der Lächerlichkeit preisgeben. Und das wären sie in meinen Augen.

Das ist aber nicht mein Spielverständnis weder in der Rundeden Spielern gegenüber noch in der Welt.

comment_2650475

Können wir uns darauf einigen, dass man regelgerecht beide Ansichten aus dem Regelwerk ableiten kann? Je nachdem, welche Stellen/ Definitionen man mehr Gewicht zuordnet.

*ack*

 

Das ist mMn. eine klassische 50:50-SL-Entscheidung. Man kann beide Entscheidungen begründen.

comment_2650478

Nachdem der Zauber niedriger Stufe ist, spielen wir es so, dass nichtmagische DInge organischen Ursprungs mitverwandelt werden innerhalb der Grenzen wie sie Unsichtbarkeit vorschreibt. Alles andere fällt zu Boden.

 

Den Regeltext verstehe ich aber auch so, dass der Anwender von Baum nackt ist, also im ausgerüsteten Zustand zaubernd sich in eine Art Christbaum verwandelt.

comment_2650510

Ich habe mal ein wenig nach dem ominösen Ausrüstung gegoogelt und siehe da, es gibt zumindest eine Fundstelle, die impliziert, dass funktionale Kleidung Ausrüstung genannt werden kann. https://de.m.wiktionary.org/wiki/Kleidung

 

Ich bitte jetzt darum hier nicht noch ein Karussell an zu schieben um zu klären was nicht funktionale Kleidung sein könnte.

 

Wenn ich alles was es zur Beschreibung des Druiden gibt wortwörtlich aus legen würde wäre er nicht lächerlich sondern nicht normal spielebar. Geld ist in Midgard aus Metall und zum Steigern notwendig. Zauberstäbe enthalten Alchemistenmetall.

 

Trotzdem kann ich bei der Charakter Erschaffung meinen Beutel mit Goldstücken und kann auch Magierstab und Stecken lernen und erhalte als frisch ausgewürfelter Druide auch einen (sofern bei der Erschaffung gelernt).

 

Ich habe nichts dagegen wenn sich beim Baum Zauber die Kleidung mit vewandelt. Allerdings bin ich es als Spieler gewohnt, dass meine Kleidung die Verwandlung nicht mit macht. Was in der Regel einen mit Kleiderfetzen behängten Baum zur Folge hat. Sofern ich mich nicht vorher selbst entkleide und dann mit Rindenhaut zum Einsatzort schleiche. (Rindenhaut wegen der Sittlichkeit)

 

Sofern da ein Heimstein ist, ist das keine gute Idee. :dunno:

 

Azu (lächelnder Druide) bi

Bearbeitet ( von AzubiMagie)

comment_2650520

 

noch expliziter als das was da steht (nämlich der Zauberer und sonst nichts) geht es gar nicht mehr. Man hätte natürlich schreiben können: Weder die Ausrüstung, noch die Kleidung, noch die Haarnadeln, noch das Andenken, auch nicht das vergessene Kupferstück in der Hosentasche, nicht die Bettwanzen aus dem letzten Gasthaus. Und dann würden immer noch Leute auf die Idee kommen zu sagen: jaaaaaa, aber mein Schmuckthaumagral und die Schuhe sind nicht erwähnt, also wird das mitverwandelt.

Das ist so falsch. Es steht definitiv nicht dort: Der Zauberer und sonst gar nichts. Wäre dem so, dann würde es diese Diskussion ja gar nicht geben.

 

Das war auch nicht als Zitat gedacht. Ich habe absichtlich nicht den exakten Wortlaut wiederholt, sondern das geschrieben, was dort nach meiner Lesart steht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.