Zum Inhalt springen

Schwäche - was passiert wenn das Attribute unter 01 kommt


Empfohlene Beiträge

Ich habe mal vor ein paar Tagen meine Charakterbl"atter "uberflogen und da ist mir eine Kleinigkeit eingefallen:

 

Was passiert mit einem Charakter, der St"arke 01-19 hat und mit Sch"ache verzaubert wird ??

 

Mein SL hat mich damals einfach zu Boden fallen lassen, schliesslich konnte ich ja mein Gewicht nicht mehr halten. Manuelle/materielle Zauber waren auch nicht mehr drinn, mur noch verbale und mentale (es lebe der B"ose Blick).

 

Wir hatten uns darauf geeinigt, dass der Charkter stirbt, wenn seine St"arke durch den Alterungsprozess unter 01 sinkt, aber was passier im Spiel ?

 

 

Argol

 

PS:Wer sich "uber 100 traut, der muss auch unter 0 weitermachen headbang.gif

Link zu diesem Kommentar

Naja... genausowenig wie es bei 'Stärke' über 100 geht kann es bei 'Schwäche' unter 01 gehen. Somit unterliegt der Chard den ganz normalen Regeln eines Chars mit Stärke 01. Das heißt, er kann natärlich noch zaubern und sich bewegen. Es sei denn er trägt für seine geringe Stärke zu viel Ausrüstung etc. mit sich rum.

 

Viele grüße

HJ

Link zu diesem Kommentar

OK, aber die Anmerkung, es geht mach Arkanum auch mit Zaubern "uber 100, dann sollte man nun "uberlegen, was mit Zaubern unter 01 los ist.

Ich finde, dass sich der Kollege nicht mehr auf den Beinen halten kann schon ok, nur drann sterben sollte er eben nicht.

 

Argol

Link zu diesem Kommentar

Soweit ich weiß, sind das alles Artefakte, die z.B. Stärke auf über 100 bringen (z.B. Elefantenperle aus RAW). Artefakte mit mehr (oder weniger wink.gif ) als "Schwäche" sind mir noch nicht untergekommen.

 

Und da "Schwäche" der einzige Zauber ist, der mir jetzt so spontan einfällt, um die St zu senken, und der ein "Gegenzauber" zu "Stärke" ist, gehts nicht unter 01 und damit muß man noch rumlaufen können.

 

Dann kommt noch dazu, daß ich für Menschen eh nur den Spielraum von 01 bis 100 sehe und schon sind wir bei: Stärke=00 ist kein Problem, da nicht existent wink.gif

Ciao,

Hornack

Link zu diesem Kommentar

Meine Meinung zu Stärke<1 durch Schwächezauber ist, dass die Zielperson für die Wirkungsdauer einfach Aktionsunfähig ist. Sie ist zu schwach zum Laufen und erst recht für alle körperlichen Aktionen, die einen Prüfwurf erfordern.

Alternativ könnte man die Zielperson als Wehrlos betrachten, was keine Abwehr und saftige Mali für alle Prüfwürfe ergibt.

 

Gruss, Airlag.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hi alle,

 

es ist schon richtig, da man mit dem Zauber Stärke nich über 100 kann, kann man mit Schwäche auch nicht unter 01. Aber was wäre denn wenn ein Seemeister mit seiner Namensmagie (gerade den Artikel bei http://www.midgard-online.de/Artikel/nammag.html gelesen) Schwäche zaubert. Wäre das dann einfach nur wie bei Höllenpein<->Schmerzen oder hat Namensmagie die Macht Werte über 100 und unter 01 zu puschen?

 

Kahal Durak

Link zu diesem Kommentar

Meiner Meinung nach ist das Auslegungssache. Wenn es zur Dramaturgie passt, dann kann man den Char ruhig unter der Last seines Gepäcks zusammenbrechen lassen. Aber man sollte einen Stufe 1-Zauber wie Schwäche nicht dazu nutzen können, um einen Char immer aufgrund seiner Basiswerte einfach neutralisieren zu können. Insofern denke ich, daß die Stärke nicht unter 01 sinken sollte (das wird wohl auch offiziell regelkonform sein, schätze ich mal). Man kann ja vielleicht aufgrund der Anstrengung, zusätzlich AP-Verluste oder Abzüge auf EWs und WWs einbauen.

 

MfG

 

Lars

Link zu diesem Kommentar

Naja, zur Belastung gibt es ja Regeln, die aber doch viel zu selten ber"ucksichtigt werden.

 

Wie gesagt, ich hatte kein Problem damit, dass mein Hx in der Ecke lag, fand die Idee ganz gut.

 

@Hornack: Wo es Licht gibt, da ist auch Schatten !!

 

Argol

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Seine Stärke würde auf 01 fallen und alle damit verbundenen Nachteile mit sich bringen. Ist der verzauberte schwer beladen, dann könnte er schon zu Boden gehen und Abzüge auf EW's und WW's sind meines Erachtens durchaus angebracht, zumal eine Person mit 01 Stärke wirklich schwach ist. Aber Kraft ist nun mal nicht alles auf dieser Welt. Abzüge bei Zaubersprüchen sollte er nicht erhalten, da es Personen gibt, die ein Leben lang mit dieser Stärke herumlaufen, genauso Personen mit ZT:01, KO:01, IN:01 u.s.w.

 

Eine anderer Frage, hier mal an dieser Stelle aus aktuellem Anlass:

Macht es einem Sumpflindwurm etwas aus, wenn man ihn mit dem Zauber Schwäche "schwächt" ?

 

Grüße aus Waeland

Ragnar

Link zu diesem Kommentar

@Ragnar

 

Schwäche senkt die Stärke der verzauberten Person lediglich um 20 Punkte. Auf 01 würde diese Eigenschaft also nur dann fallen, wenn der Ausgangswert 21 oder niedriger wäre.

 

Laut Spruchbeschreibung wirkt der Zauber bei jedem Wesen, die dann der Einfachheit halber bei ihren physischen Angriffen einen Schadenspunkt weniger anrichten.

 

Grüße

Prados

Link zu diesem Kommentar

@ Prados

 

Nun ein Schadenspunkt weniger ist ein Schadenspunkt weniger. Bei der betreffenden Kreatur wären das dann äähm... 3W6+2 anstatt 3W6+3. Aber grundsätzlich freut es mich einer solchen Kreatur somit und sozusagen eines von seinen 30 Zähnen zu ziehen, hehee.    dayafter.gif

 

Sollte es nicht eine verstärkte Version von Schwäche geben, so mit -50 oder -60 auf Stärke ? Sollte aber bei diesem Effekt teuer sein, versteht sich. Dann würden Menschen mit wenig Stärke vielleicht wirklich zu Boden gehen und Kreaturen, wie der Lindwurm, würden vielleicht 3 Schadenspunkte weniger machen oder gar flüchten ! Das wäre doch ein netter defensiver Zauber, oder nicht ?

 

Grüße aus Waeland

Ragnar

Link zu diesem Kommentar
Zitat[/b] (Ragnar Dywar Thyrasson @ Jan. 03 2003,22:58)]Sollte es nicht eine verstärkte Version von Schwäche geben, so mit -50 oder -60 auf Stärke ? Sollte aber bei diesem Effekt teuer sein, versteht sich. Dann würden Menschen mit wenig Stärke vielleicht wirklich zu Boden gehen und Kreaturen, wie der Lindwurm, würden vielleicht 3 Schadenspunkte weniger machen oder gar flüchten ! Das wäre doch ein netter defensiver Zauber, oder nicht ?

Dann arbeite diesen 'kräftigeren' Spruch doch aus und stell ihn in einem neuen thread zur Diskussion.

 

Da wirst du bestimmt feed-back bekommen...  smile.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Link zu diesem Kommentar

Danke für die Antworten. Danke insbesondere an Prados für die Anregung, nur das AP-Maximum zu senken. Der Vorschlag ist interessant, auch wenn er mir nicht ganz einleuchtet. Ich bin mir noch unklar, ob ich das so spielen werde. Wahrscheinlich werde ich auch in Zukunft die AP-Auswirkung des Zaubers (wie auch bei Stärke) einfach "vergessen", was die einfachste und pragmatischste Lösung ist. Aber es ist schön, daß man hier im Forum auch über solche Fragen problemlos diskutieren kann. inlove.gif

 

Grüße,

 

Hendrik

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre später...

Noch was neues zu Schwäche:

 

Im Text steht, daß Raufen um einen Punkt sinkt und evtl. der SchB und die Chance für Kraftakte sinken.

 

Wieso evtl.?

 

Nehmen wir mal an, die St kann nicht unter 1 sinken. Dann müßte das evtl. eigentlich auch für Raufen gelten.

 

Beispiel: Jemand hat St 09 Gs 60 und Gw 80.

-> SchB -1, Raufen +4, Kraftakt-Chance: 0% (keine Chance)

 

mit St 01 hätte er

 

SchB -1, Raufen +4, Kraftakt-Chance: 0% (keine Chance)

 

Raufen würde sich nicht ändern.

 

Geht man aber davon aus, daß die St unter 1 sinken kann würde sich folgendes ergeben:

 

SchB -1, Raufen 3, Kraftakt-Chance: 0% (keine Chance)

 

Raufen würde sinken, SchB und Kraftakt-Chance nicht. Das entspricht dem Text, nachdem, Raufen immer um 1 sinkt, die anderen beiden Werte sich aber nicht unbedingt verändern.

 

Im Text steht auch nicht, daß die St nicht unter 01 sinken kann. Wieso eigentlich nicht? Hat der Autor das vergessen zu erwähnen? Oder kann sie doch unter 1 sinken?

 

Die Folge wäre allerdings sehr heftig, nämlich Zusammenbruch und fast völlige Bewegungslosigkeit. Kann das gewollt sein?

 

Vieleicht wollte der Autor ja, daß St nicht unter 1 sinkt, Raufen aber auf jeden Fall um 1 sinkt. Aber wieso hat er dann nicht dazugeschrieben, daß die St nicht unter 1 sinken kann?

 

Das AP-Maximum sinkt mE übrigens definitiv nicht. Es wird aufgezählt, worauf sich die Schwäche auswirkt und zwar abschließend. Die Formulierung enthält kein "u.a." oder ähnliches.

 

Gruß,

Tony

Link zu diesem Kommentar
Noch was neues zu Schwäche:

 

Im Text steht, daß Raufen um einen Punkt sinkt und evtl. der SchB und die Chance für Kraftakte sinken.

 

Wieso evtl.?

 

Nehmen wir mal an, die St kann nicht unter 1 sinken. Dann müßte das evtl. eigentlich auch für Raufen gelten.

 

Beispiel: Jemand hat St 09 Gs 60 und Gw 80.

-> SchB -1, Raufen +4, Kraftakt-Chance: 0% (keine Chance)

 

mit St 01 hätte er

 

SchB -1, Raufen +4, Kraftakt-Chance: 0% (keine Chance)

 

Raufen würde sich nicht ändern.

 

Geht man aber davon aus, daß die St unter 1 sinken kann würde sich folgendes ergeben:

 

SchB -1, Raufen 3, Kraftakt-Chance: 0% (keine Chance)

 

Raufen würde sinken, SchB und Kraftakt-Chance nicht. Das entspricht dem Text, nachdem, Raufen immer um 1 sinkt, die anderen beiden Werte sich aber nicht unbedingt verändern.

 

Im Text steht auch nicht, daß die St nicht unter 01 sinken kann. Wieso eigentlich nicht? Hat der Autor das vergessen zu erwähnen? Oder kann sie doch unter 1 sinken?

 

Die Folge wäre allerdings sehr heftig, nämlich Zusammenbruch und fast völlige Bewegungslosigkeit. Kann das gewollt sein?

 

Vieleicht wollte der Autor ja, daß St nicht unter 1 sinkt, Raufen aber auf jeden Fall um 1 sinkt. Aber wieso hat er dann nicht dazugeschrieben, daß die St nicht unter 1 sinken kann?

 

Das AP-Maximum sinkt mE übrigens definitiv nicht. Es wird aufgezählt, worauf sich die Schwäche auswirkt und zwar abschließend. Die Formulierung enthält kein "u.a." oder ähnliches.

 

Gruß,

Tony

Der Mindestwert von 01 für Basiseigenschaften ist eine Grundregel. Darüber hinaus ist es nicht sinnvoll, diese Grenze zu unterschreiten, denn null ist null.

 

Warum steht dort nun "eventuell"? Weil, wie schon schön berechnet wurde, der Schadensbonus bis zu einer Stärke von 19 nicht mehr sinken kann, da der Quotient Stärke/20 einzeln berechnet wird. Bei Raufen hingegen wird der Quotient aus der Summe von Stärke und Gewandtheit berechnet, deswegen die Klammer drumherum, weswegen bei einer um 20 Punkte geringeren Summe der EW:Raufen auf jeden Fall um einen Punkt sinkt.

 

Grüße

Prados

Link zu diesem Kommentar
Noch was neues zu Schwäche:

 

Im Text steht, daß Raufen um einen Punkt sinkt und evtl. der SchB und die Chance für Kraftakte sinken.

 

Wieso evtl.?

 

Nehmen wir mal an, die St kann nicht unter 1 sinken. Dann müßte das evtl. eigentlich auch für Raufen gelten.

 

Beispiel: Jemand hat St 09 Gs 60 und Gw 80.

-> SchB -1, Raufen +4, Kraftakt-Chance: 0% (keine Chance)

 

mit St 01 hätte er

 

SchB -1, Raufen +4, Kraftakt-Chance: 0% (keine Chance)

 

Raufen würde sich nicht ändern.

 

Geht man aber davon aus, daß die St unter 1 sinken kann würde sich folgendes ergeben:

 

SchB -1, Raufen 3, Kraftakt-Chance: 0% (keine Chance)

 

Raufen würde sinken, SchB und Kraftakt-Chance nicht. Das entspricht dem Text, nachdem, Raufen immer um 1 sinkt, die anderen beiden Werte sich aber nicht unbedingt verändern.

 

Im Text steht auch nicht, daß die St nicht unter 01 sinken kann. Wieso eigentlich nicht? Hat der Autor das vergessen zu erwähnen? Oder kann sie doch unter 1 sinken?

 

Die Folge wäre allerdings sehr heftig, nämlich Zusammenbruch und fast völlige Bewegungslosigkeit. Kann das gewollt sein?

 

Vieleicht wollte der Autor ja, daß St nicht unter 1 sinkt, Raufen aber auf jeden Fall um 1 sinkt. Aber wieso hat er dann nicht dazugeschrieben, daß die St nicht unter 1 sinken kann?

 

Das AP-Maximum sinkt mE übrigens definitiv nicht. Es wird aufgezählt, worauf sich die Schwäche auswirkt und zwar abschließend. Die Formulierung enthält kein "u.a." oder ähnliches.

 

Gruß,

Tony

Der Mindestwert von 01 für Basiseigenschaften ist eine Grundregel. Darüber hinaus ist es nicht sinnvoll, diese Grenze zu unterschreiten, denn null ist null.

 

Warum steht dort nun "eventuell"? Weil, wie schon schön berechnet wurde, der Schadensbonus bis zu einer Stärke von 19 nicht mehr sinken kann, da der Quotient Stärke/20 einzeln berechnet wird. Bei Raufen hingegen wird der Quotient aus der Summe von Stärke und Gewandtheit berechnet, deswegen die Klammer drumherum, weswegen bei einer um 20 Punkte geringeren Summe der EW:Raufen auf jeden Fall um einen Punkt sinkt.

 

Grüße

Prados

Das stimmt aber so nicht, wie ich an dem Beispiel gezeigt habe, denn wenn jemand St<20 hat, kann es sein, das der Raufenwert durch noch niedrigere St nicht weiter sinkt.

 

Gruß,

Tony

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...