Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1884757

Hi Midgardianer! :wave:

 

ich hab hier etwas Kopfzerbrechen mit einem Zauber aus dem Meister der Sphären, nämlich dem Todesblitz. In der Spruchbeschreibung steht, dass er nur Lebewesen trifft und durch alles andere unbeeindruckt hindurchfährt. Falls das so ist, müsste er dann auch durch Untote wie z.B. Skelette hindurchsausen ohne jeglichen Widerstand? Und durch Wände? Und durch Metallplatten?

 

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen? Wäre toll.

 

Viele Grüße,

Euer Kosch

comment_1884773
Außer durch Metall durch alles Unbelebte, ja. Blind durch die Wand in einen Konzertsaal schießen funktioniert also. Ich warte schon sehnsüchtig auf eine Möglichkeit, meine Spieler damit zu quälen. Haha.

 

ich bezweifle ganz stark, daß dies funktioniert. Der Todesblitz wird auf ein Lebewesen gelenkt und in der Spruchbeschreibung steht nichts davon, dass die allgemeingültige Regel, nachder der Zaubernde sein Opfer sehen muss, aufgehoben würde.

comment_1884774
Außer durch Metall durch alles Unbelebte, ja. Blind durch die Wand in einen Konzertsaal schießen funktioniert also. Ich warte schon sehnsüchtig auf eine Möglichkeit, meine Spieler damit zu quälen. Haha.

 

ich bezweifle ganz stark, daß dies funktioniert. Der Todesblitz wird auf ein Lebewesen gelenkt und in der Spruchbeschreibung steht nichts davon, dass die allgemeingültige Regel, nachder der Zaubernde sein Opfer sehen muss, aufgehoben würde.

 

Es ist ein Umgebungszauber mit dem Wirkungsbereich Strahl. Ein solcher Zauber kann auch einfach auf gut Glück gewirkt werden, da eben kein Lebewesen direkt anvisiert werden muss, sondern der Zauber auch zufällig in eine Richtung gewirkt werden kann. Allerdings werden dann alle potenziellen Opfer, also alle Lebewesen, die sich entlang des Strahls aufhalten, nur noch zufällig getroffen, das heißt, der Zauberer würfelt für jedes potenzielle Opfer einen Angriff+4, bis das erste Opfer getroffen wird.

 

Grüße

Prados

comment_1884886
Außer durch Metall durch alles Unbelebte, ja.
Der Blitz geht auch durch Metall.

 

Ups, okay. Dann hat mich meine Erinnerung getrogen, bzw. ich wollte das Prinzip "keine-Magie-geht-durch-Metall" nicht übern Haufen werfen. D.h. effektiv gibt es abgesehen von anti-Todesmagie (z.B. Flammenkreis?) bzw. kompletten Magieblockern (Zauberschild etc) keinen Schutz dagegen?

 

Prados' Angriff +4 auf zufällige Ziele klingt gut für einen Schuss durch die Wand. Ist also schwierig, ohne Sichtkontakt gezielt eine Person durch die Wand anzugreifen. Wenn man das hingegen mit Sehen von Verborgenem kombiniert wird's wieder interessant.

comment_1884890

Gegenzauber ginge, wenn Du den Zaubervorgang bemerken/beobachten könntest (müßte nachschauen, ob TB ein Gedankenzauber ist?).

 

Es könnte hübsch sein, so ein Ding in eine voll besetzte Halle hinein zu schießen. Irgendwann, irgendwo, schlägt er ein.

 

Allerdings bin ich mir nicht sicher, daß er wirklich durch eine Metallwand hindurch ginge. Rüstungen ignoriert er, das ist klar (den Scherz habe ich mir ja mal im Badehaus erlaubt). Aber vielleicht sind die schon so bearbeitet und dem Menschen angepaßt, daß sie einen Teil ihrer Metalleigenschaft hinsichtlich Magie verloren haben. Es wäre ein "starkes Stück", wenn der Zauber wirklich durch die sonst alle Magie stoppenden Metallgeflechte wirken könnte. Immerhin ist er keine Informationsmagie...

comment_1884904
Es wäre ein "starkes Stück", wenn der Zauber wirklich durch die sonst alle Magie stoppenden Metallgeflechte wirken könnte.
Dass Metallgeflechte oder -wände alle Magie stoppen, ist ein weit verbreiteter Mythos. Metall behindert nur die Ausbreitung von Zaubern, bei denen dies spezifisch angegeben ist.

 

Flammenkreis schützt nur vor "nebelartigen Todeszaubern", dürfte gegen den Todesblitz also nicht helfen.

 

Gruß

Pandike

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.