Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1606942

Als SL mag ich es nicht, wenn mir ein anderer in 'meine Welt' eingreift. Sprich ich wollte für jeden SL eine eigene Gruppe SC haben die eine eigene Kampagne durchlebt. So gibt es dann auch die vpn dir beschriebenen Probleme nicht, dafür werden Kampagnen immer wieder durch lange Pausen unterbrochen, was, zugegeben, auch nicht optimal ist.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1606962

Die Lösung, für jeden SL eine eigene Gruppe zu haben ist sicher die optimale Lösung. Wer aber - wie wir - auf etwa 10 Spielsizungen im Jahr kommt, für den sieht das etwas anders aus. Wollen wir für jeden SL eine andere Gruppe haben, kämen manche Gruppen (5 von 6 Personen sind SL) jahrelang nicht zum Einsatz.

 

Wir fahren wie gesagt ganz gut mit dem Ansatz, dass die Figur des Spielleiters im Regelfall mitläuft und unter den normalen Bedingungen (gleiches Risiko) eingesetzt werden kann. Dafür gibt es dann auch entsprechende Punkte und gut ist.

comment_1606965
Die Lösung, für jeden SL eine eigene Gruppe zu haben ist sicher die optimale Lösung. Wer aber - wie wir - auf etwa 10 Spielsizungen im Jahr kommt, für den sieht das etwas anders aus. Wollen wir für jeden SL eine andere Gruppe haben, kämen manche Gruppen (5 von 6 Personen sind SL) jahrelang nicht zum Einsatz.

Selbst wenn man einmal die Woche spielt und ein Abenteuer 2-3 Abende dauert und man 5 SL hat, spielt jede Kampagne nicht mehr als 2 Abenteuer pro Jahr, was deutlich zu wenig ist, denke ich.

Wie gesagt meine Lösung ist auch nicht optimal, respektive macht vielleicht Sinn wenn man zwei, maximal drei SL in der Gruppe hat, was dann Probleme gibt festzulegen, wer SL gibt und wer 'nur' spielen darf oder muss, je nach Vorlieben...

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1607768

Es passt nicht ganz, da die einzige wirlich lange Zeit, die wir mit wechselnden SLn spielten Runequest war und die Regeln doch verschieden sind, aber so lief es damals bei uns:

 

Es gab welche die gerne und viel leiteten, einige weniger gerne aber doch regelmäßig und nur einen der garnicht leitete. Dies bei einer Spieleranzahl von sechs.

 

Wir sahen damals oft ein Zeitproblem der Spielfiguren, sie hatten einfach nicht genügen Zeit ihre Fertigkeiten zu steigern oder neue zu lernen, ihre Zeit im Tempel oder in der Magiergilde abzuleisten. Da kam natürlich es gut zupaß, wenn man einfach ein Abenteuer leitete, währenddessen die eigene SpF diese Zeit für die o.g. Tätigkeiten nutzte.

 

Natürlich kam es vor, daß die spielenden Figuren die Nichtspielende einbinden wollten oder um Rat fragen wollten, usw. Kurz jede Figur verhielt sich weiterhin "ganz normal".

Aber oft war die Nichtspielende Figur halt nicht greifbar.

 

Ein Problem ergab sich natürlich auch bei Wechselpunkten der SL bei Reisen, in abgeschiedenen Gegenden usw., aber der neue SL wüßte ja immer am besten, wie eine sinnvolle Begründung für die Abwesenheit seiner Figur gefunden werden konnte.

Z.B. hatte auch niemand etwas gegen 2 Wochen Kerkeraufenthalt wegen falscher Anschuldigung meiner Figur, und etwas Gold zur Kompensation und Entschuldigung.

 

Kurz zusammengefasst: Es gab keine SL Punkte.

Aber das RQ-System sieht auch lernen durch reine Zeit und ohne EP vor, zumindest um ungelernte Fertigkeiten zu lernen und auf ein verwendbares Niveau innerhalb sinnvoller Zeit zu steigern.

Trotzdem, die Analogien und horrende Zeitvorgaben für manche M4-Fertigkeiten lassen mich diese Möglichkeiten auch bei Midgard sehen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.