Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Liebes Forum,

 

angenommen ein Zwerg mit Stärke 100 möchte einen verstärkten (größeren?) Langbogen mit W6+3 Schaden nutzen.

 

Auf Grad 1 kann er keine Lernpunkte in EW:Langbogen stecken. Wie sieht das danach aus? Gibt es Abzüge aufgrund seiner Statur?

 

Nochwas: Zwerge können auf Pferden reiten, oder?

Hallo Daniel!

 

angenommen ein Zwerg mit Stärke 100 möchte einen verstärkten (größeren?) Langbogen mit W6+3 Schaden nutzen.

 

Auf Grad 1 kann er keine Lernpunkte in EW:Langbogen stecken. Wie sieht das danach aus? Gibt es Abzüge aufgrund seiner Statur?

Ich kenne keine Regelstelle, die Abzüge erwähnt. Demnach können Zwerge Langbögen später problemlos lernen.

 

 

Zwerge können auf Pferden reiten, oder?
Ja, das ist ebenfalls problemlos möglich.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Regeltechnisch sollte das problemlos möglich sein. Von der Stimmigkeit fände ich es aber ähnlich unpassend wie einen Elfen mit schwerer Armbrust.

 

Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung und wenn dein Zwerg eine stimmige Begründung dafür hat, sieht das auch wieder anders aus...

 

Liebe Grüße

Saidon

Regeltechnisch spricht nichts gegen den Langbogen. Aber erstens denke ich, dass sich ein Zwerg nur schwerlich dieser Waffe annehmen würde (= Traditionsbewusstsein der Zwerge - das natürlich auch vor dem altbewehrten Waffenarsenal nicht halt macht). Außerdem stelle ich mir den bequemen Transport eines Langbogens für einen Zwergen doch etwas komisch vor (und ihn die ganze Zeit per Hand zu transportieren ist auch ein bisschen dämlich).

Aber wie gesagt grundsätzlich spricht nichts dagegen - außer das man sich damit auf das Niveau der verhassten Spitzohren herablässt.:-p

 

Auf einem Pferd reiten können Zwerge natürlich auch (wissen wir spätestens seit HdR), auch wenn das nicht elegant aussehen muss. Spätestens seit dem Zwergen-QB wissen wir, dass ein schicker Steinbock da viel besser passt.

Regeltechnisch spricht nichts gegen einen Langbogen, nur gibt es wenig Zwerge die gross genug sind einen Langbogen sinnvoll zu benutzen. Laut Wikipedia haben Langbogen eine Länge von 187- 211cm.

http://de.wikipedia.org/wiki/Langbogen

Wenn du einem Zwerg eine schusstarke Fernwaffe ermöglichen willst empfehle ich deshalb eine schwere Armbrust oder nach Absprache mit dem SL einen Kompositbogen.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Hallo Sayah!

 

Regeltechnisch spricht nichts gegen einen Langbogen, nur gibt es wenig Zwerge die gross genug sind einen Langbogen sinnvoll zu benutzen. Laut Wikipedia haben Langbogen eine Länge von 187- 211cm.
Kennst Du den Kyu (KTP, S. 252) mit seiner Länge von 3 Metern?

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Können wir den ganzen Quatsch rund um Wikipedia und Realwelt mal beiseite lassen und einen Blick ins DFR werfen? Langbögen sind etwa 1,80 Meter lang.

 

Zwerge benutzen Bögen nur sehr ungern, sie bevorzugen die Armbrust, Begründungen liefert "Meister von Feuer und Stein". Ein Zwerg, der etwas auf sich hält, würde sich also wohl eher eine magische Armbrust anfertigen lassen, als einen besonders zugstarken Langbogen zu verwenden. So ein langes Holzding bleibt in engen Gängen ja gerne mal irgendwo stecken.

 

Die Antwort lautet also: im Prinzip ja, aber vom Rollenspielerischen her eher unwahrscheinlich.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller

Aber Prados, mein Zwerg stammt von der Braufamilie Alegrog ab. Die sind deshalb als Braumeister über die Erde gegangen, weil sie recht groß sind und nicht gut in die Zwergentunnel passen. :beer:

 

"Es war einmal ein Zwerg, der war ein Meter und 98 groß."

Bearbeitet ( von Daniel)

Können wir den ganzen Quatsch rund um Wikipedia und Realwelt mal beiseite lassen und einen Blick ins DFR werfen? Langbögen sind etwa 1,80 Meter lang.

Man verzeihe mir bitte den Quatsch. Interessanterweise war ich allerdings in der Lage mit Hilfe von Wikipedia und ein bischen Logik die selben Schlüsse zu ziehen wie DFR und Quellenbuch...

:silly:

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

ps. *träller* 'oh baby keep smilin'

Aber Prados, mein Zwerg stammt von der Braufamilie Alegrog ab. Die sind deshalb als Braumeister über die Erde gegangen, weil sie recht groß sind und nicht gut in die Zwergentunnel passen. :beer:

 

"Es war einmal ein Zwerg, der war ein Meter und 98 groß."

 

Ich sag ja: eher unwahrscheinlich. Aber mit einer netten Hintergrundgeschichte geht vieles - und es geht auch gut.

 

@sayah:

Nun, die Sinnhaftigkeit eines Umweges über Wikipedia und Realwelt statt eines schnellen Blickes ins Regelwerk für die Beantwortung einer Regelfrage kann zumindest angezweifelt werden.

 

Grüße

Prados

  • 5 Monate später...
Hallo Sayah!

 

Regeltechnisch spricht nichts gegen einen Langbogen, nur gibt es wenig Zwerge die gross genug sind einen Langbogen sinnvoll zu benutzen. Laut Wikipedia haben Langbogen eine Länge von 187- 211cm.
Kennst Du den Kyu (KTP, S. 252) mit seiner Länge von 3 Metern?

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Das mit den Kyu (eigentlich daikyū) ist eine ganz andere Sache. Eigentlich waren die etwas über 2 m groß.

 

Das ist ein Asymetrischer Bogen, gemacht damit auch ein sitzendes Hausschwein, äh Mensch, bzw. auch auf den Pferd sitzend, den Bogen verwendet werden kann.

 

Auf Bilder kann man gut sehen, das beim Menschen dieser bei Benutzung nur bis zu Hüfte geht. In einer 2 m Höhle oder Wohnung wird man sich erst hinsetzen müssen um ihn zu benutzen, bzw. es geht gar nicht, je nach dem wie lang er gerade wirklich ist.

 

Beim Langbogen müßte sich der Zwerg auch einen Schemel stellen. 20 - 30 cm sollten schon reichen, da die Menschen damals auch nicht sooo groß waren. Oder Schuhe tragen, die ihn dementsprechend größer machen. :-)

 

Wobei ich mich mit Langbögen nicht wirklich auskenne. Wobei ich nicht glaube das man einfach einen deutlichen tieferen Punkt wählen kann und von dort aus sinnvoll schießen möglich ist.

 

Wenn er den unbedingt einen Langbogen nutzten möche, sollte er nach KanThaiPan und dort den Kyuu erwerben und dort den Umgang lernen.

Bearbeitet ( von Teskal)

Der Kyu im KanThaiPan-Handbuch hat überhaupt nichts mit dem Bogen aus Japan zu tun. Außer das ein Teil des Namens und die asymetrische Form verwendet werden. Ich persönlich würde das direkt streichen, bzw. ignorieren.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.