Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_690452

Normalerweise merken die Charaktere spätestens, wenn sie das Schwert benützen, dass es einen Angriffsbonus hat - nämlich dann, wenn sie zum ersten Mal treffen, obwohl ihr EW: Angriff (Schwert) nur insgesamt 19 ergäbe.

Dass das Schwert mehr Schaden macht, ist dagegen schwerer zu ermitteln...

Einem guten Krieger kann man aber vielleicht schon nach ein paar klassischen Luftschlägen sagen, dass das Schwert besonders gut in Hand liegt und ungewöhnlich scharf erscheint. Die regeltechnische Anmerkung des/der SL, dass es sich um ein +1/+1 Schwert handelt, ist dann nur folgerichtig; schließlich kennt der Spieler auch die anderen abstrahierten Werte des Charakters.

(Nur meine Meinung)

 

Grüße,

Orlando

comment_690460

Wir halten es normalerweise so, dass der Spielleiter den Spielern durch die Blume zu verstehen gibt, dass sie eine magische Waffe gefunden haben indem er z.B. sagt "Obwohl das Schwert Jahrhunderte in der feuchten Höhlenluft gelegen hat, scheint es weder angelaufen zu sein noch an Schärfe verloren zu haben." Die genauen Eigenschaften der Waffe behält der Spielleiter aber für gewöhnlich für sich. Meist sagt er dem Spieler noch, dass seine Figur feststellt, dass die Klinge ungewöhnlich scharf ist bzw. die Waffe verdammt gut in der Hand liegt.

 

Norgel

comment_690534

Wie schon erwähnt merkt jeder Abenteurer sicher sehr schnell, dass er keine gewöhnliche Waffe in der Hand hält. Was der Gegenstand aber genau "kann" wird bei uns nicht gleich herausposaunt. Schließlich wollen doch irgendwelche Alchemisten/Thaumaturgen sich auch ein paar Goldstücke verdienen! ;)

Bis dahin werden die Boni (oder Mali :D ) einfach vom SL mit einberechnet.

 

Grüße Alondro

comment_690683

Naja, da wir gewöhnlich jemanden in der Gruppe haben, der magische Gegenstände erkennt, kriegen unsere Charaktere ziemlich schnell raus was die Waffe kann bzw. was für eine Ausstrahlung sie besitzt, das dann manchmal auch etwas schmerzhaft.

Als SL geb ich dann den regeltechnischen Hintergrund schon bekannt, wenn es allerdings Sonderdinge sind wie z.B. die Waffe löst den Zauber Verdorren beim Krit. aus, dann kommt das nur dann raus wenn das Ereignis wirklich eintrifft. Dann sollte aber mindestens noch ein EW:Zauberkunde folgen der den Zauber benennt, bzw. wenn er dem Charakter bekannt ist, dann vielleicht noch die Mächtigkeit ("... schaut aus wie die Verbrennungen einer Feuerlanze, jedoch etwas harmloser....") danach gibts dann aber wiederrum die Regeln dazu.

 

Bei Boni (+1/+2) halt ich mich als SL nicht so mit Verheimlichen auf, da die Würfelergebnisse nicht von mir nachgerechnet werden, sondern mir die Spieler gleich Ihren Gesamtwert geben sollen -> spart Arbeit.

 

Gruß Toda

comment_690950
Wie schon erwähnt merkt jeder Abenteurer sicher sehr schnell, dass er keine gewöhnliche Waffe in der Hand hält. Was der Gegenstand aber genau "kann" wird bei uns nicht gleich herausposaunt. Schließlich wollen doch irgendwelche Alchemisten/Thaumaturgen sich auch ein paar Goldstücke verdienen! ;)

Bis dahin werden die Boni (oder Mali :D ) einfach vom SL mit einberechnet.

 

Grüße Alondro

Genauso wird das bei uns auch berechnet/ gehandhabt!

 

Allerdings kommt es in den wenigen Fällen , in denen bei uns magische Dinge gefunden werde immer seltener vor, dass die Spieler sie ohne ANlasy benutzen. Meist nur, wenn sie keine möglichkeit mehr sehen aus einer brenzligen Situation herauszukommen. Ansonsten verzichten sie auf den Gebrauch nicht identifizierter Dinge (ich werde nie den Barbaren mit bunt gefärbten Haaren nach dem irrtümlichen Einnehmens eines "Heiltrankes" vergessen)

comment_691172
Naja, da wir gewöhnlich jemanden in der Gruppe haben, der magische Gegenstände erkennt, kriegen unsere Charaktere ziemlich schnell raus was die Waffe kann bzw. was für eine Ausstrahlung sie besitzt, das dann manchmal auch etwas schmerzhaft.

 

Erkennen, dass eine Waffe magisch ist, heißt aber noch lange nicht wissen, welche Boni/Mali angerechnet werden müssen.

Oder habt ihr immer jemanden dabei, der Thaumatographie kann und sein Labor mit rumschleppt? :D

 

Grüße Alondro

comment_691192

Wenn der seltene Fall einmal eintritt, in dem bei unserer Gruppe jemand eine magische Waffe findet. Lassen wir sie in der nächst größeren Stadt in einer Magiergilde (falls vorhanden) für 50 GS analysieren. Dann wird auch gesagt was für einen Boni/ Mali die Waffe hat und welche besonderen Fähigkeiten sie hat.

comment_691376

In der Regel teilt der SL magische Boni schnell mit. Ich merke aber gerade bei eingehendem Nachdenken über diesen Umstand, dass ich das in Zukunft anders handhaben möchte.

 

Erscheint mir sapnnender dies auf anderem Wege herauszufinden. Man lernt wohl auch mit Fundsachen sorgsamer umzugehen und nicht - wie sonst bei uns üblich - nach folgendem Motto zu verfahren:

 

"Tolles Schwert gefunden aber SL sagt nichts dazu. Ergo nicht magisch. Ergo verkaufen:disturbed: ."

comment_691481

Sollte man eine Waffe auch am aussehen erkennen, das sie magische ist? So zum Beispiel eingeritzte Runen usw. Natürlcih ist es nachvollziehbar das Mali / Boni vom SL mit einrechnet werden, auch wenn diese noch nicht genau identifizier worden sind.

 

Gruß

Ben

comment_691540

Moderation :

Was die regeltechnische Seite angeht, gibt es zu diesem Thema bereits einen Thread: Magische Gegenstände - Wie identifiziert man sie?

 

Da die Ausgangsfrage hier etwas anders gestellt ist, bitte ich euch, zu differenzieren und in dem jeweils passenden Thread die verschiedenen Fragestellungen zu diskutieren.

 

lendenir

 

PS: Es wurde noch ein passender Thread gefunden, mit dem dieser hier verschmelzbar war.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_692065
Sollte man eine Waffe auch am aussehen erkennen, das sie magische ist? So zum Beispiel eingeritzte Runen usw. Natürlcih ist es nachvollziehbar das Mali / Boni vom SL mit einrechnet werden, auch wenn diese noch nicht genau identifizier worden sind.

 

Gruß

Ben

 

Sofern es über Runen verfügt sicherlich, es gibt aber auch ne Menge Artefakte die absichtlich schlicht gehalten sind...

comment_692073
Sollte man eine Waffe auch am aussehen erkennen, das sie magische ist? So zum Beispiel eingeritzte Runen usw. Natürlcih ist es nachvollziehbar das Mali / Boni vom SL mit einrechnet werden, auch wenn diese noch nicht genau identifizier worden sind.

 

Gruß

Ben

 

Sofern es über Runen verfügt sicherlich, es gibt aber auch ne Menge Artefakte die absichtlich schlicht gehalten sind...

Umgekehrt mag es auch gewiefte Schmiede und/oder Händler geben, die ihre Ware durch entsprechende Verzierungen (auch runenähnliches) aufpeppen. Selber Schuld, wenn jemand dafür den Preis für einen magischen Gegenstand bezahlen will.

 

Schliesslich will der Magier auch mal "Erkennen von Zauberei" einsetzen dürfen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.