Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1389444

Irrlicht

Gestenzauber der Stufe 2

Phiole mit Sumpfgas (1 GS)

 

Erschaffe * Luft * Feuer

 

AP-Verbrauch: 2

Zauberdauer: 20 Sekunden

Reichweite: -

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: -

Wirkungsdauer: 10 Minuten

Ursprung: druidisch

 

100: Dr, Hx 200: Ma 1000: Be, Sc, PRI

 

Der Zauberer erschafft eine diffus leuchtende Kugel von etwa 20cm Durchmesser die in Kopfhöhe schwebt und die Licht verströmt wie eine Laterne oder einer Fackel. Diese Kugel bewegt sich mit B30 in die Richtung, in die der Zauberer bei Ende der Zauberdauer deutet. Sie folgt dabei natürlichen Geländeformationen, Wegen und Gängen, wie es der Zauberer tun würde, wählt zufällig Weggablungen, kehrt in Sackgassen um, bleibt aber nie stehen. Passiert sie dreimal die gleiche Stelle (etwa in einem Labyrinth, oder weil sie in einen Raum gesperrt wird), dann verschwindet sie schlagartig, genauso am Ende der Wirkungsdauer oder nach einem leichten Treffer mit einer magischen Waffe.

Der Zauberer hat keine Kontrolle über dieses Licht und kann den Zauber auch nicht vorzeitig beenden.

 

Dieser Zauber hat nichts mit den gleichnamigen Feenwesen zu tun.

Bearbeitet ( von Pyromancer)

comment_1389794

Hallo Pyromancer,

 

die Idee des Spruches gefällt mir. Leider erschließt sich mir keine Anwendungsmöglichkeit bzw. der Sinn der hinter diesem Zauber stehen könnte.

 

Wie hell ist das Licht, dass von der Kugel ausgeht. Ist es von der Wirkung her wie eine Fackel und kann mir ihr nachts die Gegend erkundet werden? Oder ist sie dafür nicht hell genug.

 

Grüße

Gindelmer

comment_1390077

Ablenkung?

[...]

Wenn das alles ist, kann auch ein Stein geworfen werden.

 

Es ist nur ein Unterschied ob du eine 10min lange selbstständige Ablenkung hast bei der du niemanden riskieren musst oder einen Abenteurer 10min Steine werfen lässt während er eben vielleicht doch entdeckt werden kann.

 

Mir gefällt der Zauber :thumbs:

 

Allerdings würde ich die AP 3 und Wd 10min lassen, diese Variable Berechnung gefällt mir nicht, weil es irgendwie midgarduntypisch ist, für meinen Geschmack.

comment_1390117

Die Idee find ich auch ganz lustig.

Angesichts der eingeschränkten Anwendungsmöglichkeiten würde ich den Spruch aber billiger gestalten und den Ap-Verbrauch auf fixe 2AP senken. Dafür könnte man aber auch die Wirkungsdauer verringern, auf 2 min oder so.

So kleine, ohnmächtige Sprüche müssen billig sein, sonst lernt sie keiner.

 

Grüße,

Arenimo

  • Ersteller
comment_1391917

Der Spruch hat in meinen Augen zwei hervorragende Anwendungsmöglichkeiten:

1) Ablenkung, falsche Fährten legen, Feinde verwirren

Der Nutzen ist offensichtlich. Wird man z.B. nachts von einem Feind verfolgt, dann lässt man an einer Weggabelung einfach das Irrlicht nach links fliegen während man selbst seine Lampe ausmacht und im Dunkeln nach rechts weiterstolpert. Der Feind merkt seinen Irrtum 10 Minuten später, wenn das Licht ausgeht. Oder man verwirrt die Verfolger, weil plötzlich ein Licht auf sie zukommt.

 

2) Unbekanntes Gelände jenseits des Laternenscheins und BvD erhellen.

Das Irrlicht leuchtet hell wie eine Fackel oder Laterne und erhellt damit auch die Umgebung. Wenn man z.B. wissen will, was am Ende des langen, dunklen Ganges ist, oder ob sich in dem Gestrüpp hundert Meter weiter vielleicht ein paar böse Buben verstecken, dann kann man einfach ein Irrlicht losschicken.

Man kann sogar herausfinden, ob ein unterirdischer Gang noch länger weiterführt oder demnächst aufhört.

 

Außerdem kann er dem Druiden und Hexer noch als minderwertiger Ersatz für BvD dienen. Und eine findige Gruppe wird schon noch weitere Einsatzmöglichkeiten finden.

comment_1392303
Man kann sogar herausfinden, ob ein unterirdischer Gang noch länger weiterführt oder demnächst aufhört.

 

Sehr gern genommen wird auch die Situation, einen Brunnen auszuleuchten. Da spart man sich eine Fackel und wenn man die Sekunden mitzählt, bis das Irrlicht wieder zurück kommt, weiß man auch die Tiefe...

  • 2 Wochen später...
comment_1399168

Mir gefällt der Spruch auch.

Der Spruch hat in meinen Augen zwei hervorragende Anwendungsmöglichkeiten:

1) Ablenkung, falsche Fährten legen, Feinde verwirren

Der Nutzen ist offensichtlich. Wird man z.B. nachts von einem Feind verfolgt, dann lässt man an einer Weggabelung einfach das Irrlicht nach links fliegen während man selbst seine Lampe ausmacht und im Dunkeln nach rechts weiterstolpert. Der Feind merkt seinen Irrtum 10 Minuten später, wenn das Licht ausgeht. Oder man verwirrt die Verfolger, weil plötzlich ein Licht auf sie zukommt.

 

2) Unbekanntes Gelände jenseits des Laternenscheins und BvD erhellen.

Das Irrlicht leuchtet hell wie eine Fackel oder Laterne und erhellt damit auch die Umgebung. Wenn man z.B. wissen will, was am Ende des langen, dunklen Ganges ist, oder ob sich in dem Gestrüpp hundert Meter weiter vielleicht ein paar böse Buben verstecken, dann kann man einfach ein Irrlicht losschicken.

Man kann sogar herausfinden, ob ein unterirdischer Gang noch länger weiterführt oder demnächst aufhört.

 

Außerdem kann er dem Druiden und Hexer noch als minderwertiger Ersatz für BvD dienen. Und eine findige Gruppe wird schon noch weitere Einsatzmöglichkeiten finden.

Das sind doch schon zwei hervoragende Anwendungsmöglichkeiten, ich würde die Lernkosten höchstens minimal billiger machen.

 

Gruß Schattenläufer

Ein Dolch sagt mehr als tausend Worte

 

PS: Weitere Anwendungsmöglichkeit: Man kann mit "Irrlicht" (ggf. im Zusammenspiel mit Stimmenwerfen) abergläubische Barbaren in Erstaunen versetzen und manipulieren.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.