Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1271000

Im DFR auf S.254 steht, dass Drachen durch Chryseisches Feuer nur Schaden erleiden, wenn sie am ungeschützen Bauch getroffen werden. Drachen haben jedoch die Besonderheit "immun gegen Hitze und Feuer (magisch & natürlich)", was sie eigentlich auch am Bauch gegen das Chryseische Feuer schützen müsste. Deshalb bin ich etwas verwirrt, weil ich Drachen immer als Feuerimmun (auch am Bauch) angesehen habe. Wie seht ihr das?

comment_1271005

Ja, der Drache, das unbekannte Wesen. ;)

 

Chryseisches Feuer ist wohl das heißeste, was ohne Magie auf Midgard möglich ist. Deswegen kann man einen Drachen zumindest am Bauch (da gibt es nur kleinere Drachenschuppen mit Rüstschutz LR) etwas ärgern. Ohne die Angabe aus dem DFR würde ich einem Drachen vollkommene Immunität zubilligen, aber so gibt es offenbar auch ohne Magie eine Abwehrchance. Allerdings sind die Trefferchancen nicht sonderlich hoch und ein Drache wird nur deshalb so alt und stark, weil er um seine Schwächen weiß.

 

Solwac

comment_1271160

Hallo!

 

Moderation :

Ich habe das Thema in das passendere Unterforum verschoben (altes Unterforum: "Das Buch des Schwertes"). In diesem Zusammenhang habe ich auch den Titel etwas umgestaltet (alter Titel: "Chryseisches Feuer gegen Drachenbauch")

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.