Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_3753517
vor 35 Minuten schrieb Torfinn:

Damit das Gesamtbild etwas Bunter wird, sollte es auch ein oder zwei Mitglieder geben, die keine Magier oder Thaumaturgen sind. Vielleicht ein zwergischer Elementarbeschwörer, eine Hexe aus Erainn oder Twyneddin, eine Schamanin aus Fuardain oder Waeland...

Ich wurde schon 2009 darauf hingewiesen, das es eine albische Magiergilde ist , welche zwar mit den Zwergen befreundet ist, aber der Einfluss der Zwerge sollte nicht zu groß sein.

Hexer und Schamanen können keine Mitglieder einer Magiergilde sein.

Das Gesamtbild der Magiergilde sollte nicht bunt, sondern mit den Vorgaben aus der Beschreibung von Thame passend sein.

 

comment_3753630
vor 6 Stunden schrieb Tara:

Ich wurde schon 2009 darauf hingewiesen, das es eine albische Magiergilde ist , welche zwar mit den Zwergen befreundet ist, aber der Einfluss der Zwerge sollte nicht zu groß sein.

Hexer und Schamanen können keine Mitglieder einer Magiergilde sein.

Das Gesamtbild der Magiergilde sollte nicht bunt, sondern mit den Vorgaben aus der Beschreibung von Thame passend sein.

 

Ich beziehe mich auf die Vorgaben im QB-Alba -Für Clan und Krone, bei der Beschreibung über albische Magiergilden steht auf Seite 136 rechts unten: "Auf der anderen Seite sind die albischen Gilden offen für fast alle Arten von Zauberern,, so dass Magier und Thaumaturgen hier den durchaus erfrischenden Kontakt mit Heilern, Elementarbeschwörern pflegen können. Gelegentlich findet man in einer Gilde sogar eine Weise aus dem benachbarten Erainn oder einen Schamanen aus dem hohen Norden.

In der Beschreibung zum Gildenhaus in Thame würde ich nichts finden, was dagegen spricht. 

War auch nur ein Vorschlag.  Es würde das Angebotsspektrum vergrößern, welches durchreisenden Zauberern, gegen Entgelt natürlich, angeboten werden kann.

Bearbeitet ( von Torfinn)

comment_3754521
Am 30.12.2024 um 12:31 schrieb Tara:

Hier schon mal ein NSC 

Es ist ein alter Zwerg , der mittlerweile nicht mehr auf Abenteuer geht.

Vielleicht hast du eine Idee für den Namen

Er ist Mitglied im Runenkreis und der Gilde zum weißen Stern. Wohnen tut er im Zwergenhof , wo er abends in der Herberge in Ruhe seine Biere trinkt. Seinen Lebensunterhalt verdient er sich, in dem er magische Artefakte in der Gilde verkauft die er selbst hergestellt hat.

In der Gilde unterrichtet er auch Zwergisch , oder bringt Thaumaturgen etwas bei wenn ihn Meister Leanwyn darum bittet.

Hier mal zwei Bildvorschläge, damit ich eine Idee habe, in welche Richtung es gehen soll.

Als Namen schlage ich Baeldan Runenhand vor.

Zwergen_Thaumaturg_V2_mj.thumb.jpg.a411c6c67e5981df89f1560f3a0d8eef.jpgZwergen_Thaumaturg_V1_fp.thumb.jpeg.42a390578c35c97fc34e09df56c8cba2.jpeg

  • Ersteller
comment_3754554
vor 1 Stunde schrieb Akeem al Harun:

Hier mal zwei Bildvorschläge, damit ich eine Idee habe, in welche Richtung es gehen soll.

Als Namen schlage ich Baeldan Runenhand vor.

Zwergen_Thaumaturg_V2_mj.thumb.jpg.a411c6c67e5981df89f1560f3a0d8eef.jpgZwergen_Thaumaturg_V1_fp.thumb.jpeg.42a390578c35c97fc34e09df56c8cba2.jpeg

Also das zweite gefällt mir besser, da sieht er älter aus.

Auch sieht man den Bierbauch. 😃

Es wäre nur schon wenn du das Bild ohne Brille hinbekommst.

Der Name Baeldan Runenhand passt auch. 👍

comment_3754603
vor 7 Stunden schrieb Tara:

Schade das es das nicht mehr zu kaufen gibt und auch nicht als Download....

Dann guck mal ins Midkemia-Original*), vlt. ist sie ja schon darin beschrieben - Link zu Midkemia Press siehe u.a. bzw. Drivethru (ca.5eur)

https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36518-werden-vergriffene-regel-und-quellenbücher-wieder-gedruckt/#findComment-3029245

 

https://www.drivethrurpg.com/de/product/471611/the-city-of-carse

 

*) daher gibt es wohl keine Mx-PDF-Version

Bearbeitet ( von seamus)

comment_3754684

Für die Stadtbeschreibung CORRINIS-Stadt der Abenteuer (1.Auflage) wurde als Bezugspunkt das Jahr 2401 n.L. gewählt.

Nachfolgend die Mitglieder der Magiergilde Gilde des blauen Vogels zu Corrinis:

Elhylin - Ma5, Gildenmeister

Torismund - Ma9, Gildenarchivar

Zangor von Urkisch - Ma5, Gildenchronist

Hogathor Grauauge - Sc6

Martan - Th4

Dialla - Hx8

Caldared - Ma7

Ivoric - Ma5

Ruidan - Ma3

Aimiu - Hl6

Adonisius Pharanéron - Hx

Agadur - Ma11

Branwen Oraidén - Hl10

Corwin vom Tränensteingraben - Th7

Finrod MacBeorn - Ma11

Gwydion ap Ffyr - Dr8

Sagoran - Ma12

Die Namen in B-fett wohnen auch in der Magiergilde, die übrigen wohnen in Häusern außerhalb der Gilde.

comment_3754750
vor 3 Stunden schrieb Torfinn:

Elhylin - Ma5, Gildenmeister

 

 

vor 2 Stunden schrieb Muahdib:

Gildenmeister mit kleinerem Grad als fast jeder andere in der Gilde oder ist da eine 1 verschwunden ?

Elhylin, der Mächtige  "... . Sein hohes Amt hat er eher seinem geschickten politischen Taktieren als seinen besonderen magischen Talenten zu verdanken."  

@seamus hat es richtig bezeichnet!  Steht so auch in seiner Beschreibung.  

  • 3 Wochen später...
comment_3758550
Am 3.1.2025 um 00:49 schrieb Tara:

Schade das es das nicht mehr zu kaufen gibt und auch nicht als Download.

Wäre schön wenn @Branwen es als Download wieder anbieten würde, gerne in der M4 Version.

Würde ich mir dann sofort kaufen.

Unsere Lizenz an Corrinis ist ausgelaufen. Ein Nachdruck ist daher nicht möglich. Für eine PDF-Version haben/hatten wir keine Rechte.

Bearbeitet ( von Branwen)

  • Ersteller
comment_3758858
Am 19.1.2025 um 15:35 schrieb Branwen:

Unsere Lizenz an Corrinis ist ausgelaufen. Ein Nachdruck ist daher nicht möglich. Für eine PDF-Version haben/hatten wir keine Rechte.

Danke für die Info.

Ich habe die 3 Bände der Runenklingen in gedruckter Form, aber als PDF gibt es nur den ersten Band. Ist es möglich auch die anderen Bände als Download anzubieten ?

comment_3758910

Da bereits mehrmals der Hinweis auf Runenklingen gefallen ist, anbei ein paar Anmerkungen daraus:

Ein weiterer Name der Magiergilde des weißen Steins ist Liana NiConuilh, eine der Bibliothekare.

Die Bücher in der Bibliothek sind nach einem "speziellen System" (oder auch keinem System) einsortiert. Nur die Bibliothekare wissen, wo man Bücher/Schriften zu einem gesuchten Thema findet und geben dieses Wissen nicht einmal an ihre Gildenkollegen weiter. Fremden wird, natürlich gegen eine Gebühr, ein/e Bibliothekar/in zugewiesen, die dann Bücher/Schriften aus der Bibliothek holt. Durch gelungene Fertigkeitswürfe in entsprechenden Wissensfertigkeiten (Landeskunde, Zauberkunde...) der Person, die sich an ein/e Bibliothekar/in wendet, wird die Zeit der Suche deutlich verringert.

  • Ersteller
comment_3758938
vor 4 Stunden schrieb seamus:

Beide Bände gibt es doch noch gedruckt.

Mal vergriffen tauchen sie bestimmt schnell als PDF auf.

 

Ich habe ja die gedruckten Bände, es wäre nur schön wenn man zusätzlich auch die PDFs erwerben könnte.

Und da Brandwens Basar ja in einigen Monaten schließt, wird es dann auch keine  PDFs mehr geben.

Deshalb meine Anfrage.

Immer mehr Spielleiter haben ihre Abenteuer auf ihrem IPad bei Cons dabei, ist sehr platzsparend.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.